Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/10/03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:82.83.139.77 (erl.)

82.83.139.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.83.139.77}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Rudolf Björn * Sprich! * Guckstu! 01:06, 3. Okt. 2007 (CEST)

Vorher zweimal in Sexueller Missbrauch von Kindern. --MrsMyer 01:12, 3. Okt. 2007 (CEST)

Von Xocolatl erledigt. --rdb? 01:13, 3. Okt. 2007 (CEST)

Müssen wir uns angesichts der Beiträge Sorgen machen? --MrsMyer 01:22, 3. Okt. 2007 (CEST)

Wikipedia:Autorenportal (erl.)

sollte man die Projektseite nicht lieber wie die Hauptseite sperren? oder zumindest halbsperren? Sie ist imho ebenso vandalisierbar, das ist aber nur eine „kleine Anfrage“--Zaph Ansprache? 02:21, 3. Okt. 2007 (CEST)

Wo siehst Du da die Vandalismusgefahr? Hier hat wohl ein unerfahrener neuer Benutzer etwas falsch verstanden, aber sonst ist da in den letzten Monaten kein besonderer Vandalismus erkennbar. Vandalisierbar ist hier fast alles. --Wikisearcher 02:35, 3. Okt. 2007 (CEST)
Ich denke auch, dass der dachte, da können sich "Neue" eintragen. --Sargoth disk 02:38, 3. Okt. 2007 (CEST)
  • okay, hab mal alle anderen von der Hauptseite navigierbaren Wikipediaseiten angeschaut, dachte die seien größtenteils gesperrt. Aber wenn keine Gefahr im Vollzug ist, ist es auch recht so--Zaph Ansprache? 03:25, 3. Okt. 2007 (CEST)
Vorschlag: Wir setzen Benutzer:Nailamueller den „Hallo-Baustein“ auf seine Disku und verschieben seine eingestellte Vorstellung mit einer Anmerkung auf seine Benutzerseite. Einverstanden? --Wikisearcher 03:31, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Weissmann (erl.)

Weissmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Weissmann}}) will in Balve (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Balve}}) unbelegte Behauptungen durchsetzen, führt einen Edit-War und beleidigt mich auf der Diskussionsseite. --Asio 10:09, 3. Okt. 2007 (CEST)

Geht es auch ein wenig genauer (Difflinks)?--sугсго.PEDIA 10:17, 3. Okt. 2007 (CEST)
Aus dem verlinkten Abschnitt der Artikel-Diskussionsseite ergibt sich IMO alles. --Asio 10:25, 3. Okt. 2007 (CEST)
Und wo ist jetzt genau die Beleidigung? --Tobi B. - Rede mit mir! 10:26, 3. Okt. 2007 (CEST)
Ich fühle mich durchaus beleidigt, wenn man mir unsoziales Verhalten vorwirft. Es geht aber in erster Linie darum, dass Weissmann seine Edits "gegen den Rest der Welt" per Edit-War verteidigt. --Asio 10:32, 3. Okt. 2007 (CEST)

Ich sehe da keine Beleidigung.--sугсго.PEDIA 10:37, 3. Okt. 2007 (CEST)

Artikel Tag der Deutschen Einheit (erl.)

Tag der Deutschen Einheit (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Tag der Deutschen Einheit}}) Der könnte wohl für heute eine Halbsperre vertragen Tobias1983 Mail Me 10:29, 3. Okt. 2007 (CEST)

In der kurzen Zeit, in der ich über Sinn und Unsinn einer Halbsperre nachgedacht habe, schon wieder zwei Vandalismusreverts => 1 Tag halb. --Tobi B. - Rede mit mir! 10:31, 3. Okt. 2007 (CEST)

Avatar – Der Herr der Elemente (erl.)

Avatar – Der Herr der Elemente (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Avatar – Der Herr der Elemente}}) Ich bitte um eine Halbsperrung - der Artikel wird schon seit Tagen von unterschiedlichen IPs vandaliert.--Nikkis?!?!+/- Wikiwiki 11:52, 3. Okt. 2007 (CEST)

Halbgesperrt.--sугсго.PEDIA 11:59, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:88.66.226.210 (erl.)

88.66.226.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.66.226.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Autoartikeln, Päuschen wäre angesagt. BG 12:31, 3. Okt. 2007 (CEST)

Ariosophie (erl.)

Was soll man da machen? Zara1709 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zara1709}}) geht auf Argumente allenfalls am Rande ein (siehe Diskussionsseite), benutzt die englischsprachige Wikipedia als Quelle und setzt einfach immer auf seine letzte Version zurück, wenn er etwas ergänzen will, wobei er auch alle von mir durchgeführten Korrekturen (wie Formatierungen, Korrekturen von links und grammatikalischer Fehler) und sinnvoller Ergänzungen rückgängig macht. -- Der Stachel 11:24, 3. Okt. 2007 (CEST)

Referenzen finden sich auch locker per googel [1], auch die engl. WP ist belegt, Zara1709 hat selbst auf Quellen auch auf der DS hingewiesen. Er hat sich auch sehr geduldig deinen Fragen auf der DS gestellt. Mit deiner Einschätzung der Thule-Gesellschaft liegst du einfach offensichtlich falsch. Statt minütlich zu revertieren, während jemand eine Artikel bearbeitet hättest du dich konstruktiver beteiligen können. -- andrax 12:38, 3. Okt. 2007 (CEST)
Du hast Dich offensichtlich gar nicht mit dem Artikel und der Diskussion beschäftigt. Zara1709 ging auf meine Diskussionsbeiträge und meine Fragen nicht ein. Der Satz, für den Du eine Quelle benannt hast, stammt von mir und wurde von Zara1709 bei seinen Pauschalreverts ständig gelöscht, weil er immer nur die "engliche Diskussion" ÜBER die Thule-Gesellschaft und über verwandte Themen einfügen wollte, statt überhaupt einmal den Zusammenhang zwischen Ariosophie und Thule-Gesellschaft darzustellen. Auch die von mir vorgenommenen Fehlerkorrekturen hat er immer wieder ohne jede Begründung rückgängig gemacht. -- Der Stachel 13:08, 3. Okt. 2007 (CEST)

Jetzt mischt auch Pinky wieder mit. -- Der Stachel 13:34, 3. Okt. 2007 (CEST)

Jetzt nicht mehr. Was den Rest angeht: Könnt ihr euch nichtmal wie halbwegs erwachsene Leute benehmen? Diese ständige Geheule von wegen der jeweils andere würde nicht (richtig) diskutieren und das von den jeweils gleichen Leuten hängt wirklich derart zum Halse raus...--Wiggum 13:46, 3. Okt. 2007 (CEST)
Es geht munter weiter mit dem Kindergarten. Bitte Zara1709 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zara1709}}), Der Stachel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der Stachel}}) und 87.160.223.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.160.223.158}} • Whois • GeoIP • RBLs) oder die falsche Version sperren. Regine Seidel 14:20, 3. Okt. 2007 (CEST)
Falsche Version gesperrt, die IP-Range ist schon seit fast einer Stunde dicht. Falls einer von den Beteiligten meinen sollte, sich jetzt hier beschweren zu müssen werte ich das als Missbrauch dieser Seite.--Wiggum 14:30, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:88.114.169.117 (erl.)

88.114.169.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.114.169.117}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Dreizehnjtt?  ·  ! 13:58, 3. Okt. 2007 (CEST)

14:01, 3. Okt. 2007 Wiggum (Admin) (Diskussion | Beiträge) sperrte „88.114.169.117 (Diskussion)“ für einen Zeitraum von: 
6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Unsinnige Bearbeitungen)
—jtt?  ·  ! 14:04, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:89.166.42.239 (erl.)

89.166.42.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.166.42.239}} • Whois • GeoIP • RBLs) Will eine Pause. -- Engie 13:59, 3. Okt. 2007 (CEST)


89.166.42.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.166.42.239}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Jajtt?  ·  ! 13:59, 3. Okt. 2007 (CEST)

89.166.42.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.166.42.239}} • Whois • GeoIP • RBLs) nervt. Johnny Yen Watt'n? 14:01, 3. Okt. 2007 (CEST)


89.166.42.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.166.42.239}} • Whois • GeoIP • RBLs) Randaliert in Ja --Onee 14:02, 3. Okt. 2007 (CEST)


89.166.42.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.166.42.239}} • Whois • GeoIP • RBLs) Pause —jtt?  ·  ! 14:02, 3. Okt. 2007 (CEST)

14:02, 3. Okt. 2007 Wiggum (Admin) (Diskussion | Beiträge) sperrte „89.166.42.239 (Diskussion)“ für einen Zeitraum von: 
6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Unsinnige Bearbeitungen)
—jtt?  ·  ! 14:04, 3. Okt. 2007 (CEST)

Artikel Dreizehn (erl.)

Dreizehn (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Dreizehn}}) Könnte auch eine etwas längere Halbsperre mal vertragen. —jtt?  ·  ! 13:55, 3. Okt. 2007 (CEST)

3 days--Ot 15:09, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:85.177.140.250 (erl.)

85.177.140.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.177.140.250 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert trotz Verwarnung ----Nikkis?!?!+/- Wikiwiki 14:13, 3. Okt. 2007 (CEST)

 Ok, wurde schon von User:Martin Bahmann gesperrt. —Pill (Kontakt) 15:18, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Plzet (erl.)

Plzet (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Plzet}}) reiner Vandalenaccount, siehe Beiträge --BSI 14:55, 3. Okt. 2007 (CEST)

 Ok, bereits von User:JD unbeschränkt gesperrt. —Pill (Kontakt) 15:19, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:195.58.166.133 (erl.)

195.58.166.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.58.166.133}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der übliche Schüler mit Langeweile. --Carol.Christiansen 15:12, 3. Okt. 2007 (CEST)

 Ok, 1h. —Pill (Kontakt) 15:17, 3. Okt. 2007 (CEST)
Nun sei bedankt, mein lieber Schwan! --Carol.Christiansen 15:20, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:80.128.103.129 (erl.)

80.128.103.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.128.103.129}} • Whois • GeoIP • RBLs) Schreibt Unsinn auf Benutzerseiten -- Engie 15:13, 3. Okt. 2007 (CEST)

 Ok, 1h. —Pill (Kontakt) 15:16, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:84.60.247.104 (erl.)

84.60.247.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.60.247.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) Hat schlechte Erfahrungen mit Rarbarber gemacht -- Engie 16:11, 3. Okt. 2007 (CEST)

Zwei Stunden --Sinn 16:12, 3. Okt. 2007 (CEST)

Florian Pechstein (erl.)

Florian Pechstein (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Florian Pechstein}}) Nach fünf Löchungen innerhalb eines Monates wäre m.E. eine Lemmasperrung fällig. --Nikkis?!?!+/- Wikiwiki 16:26, 3. Okt. 2007 (CEST)

joa, gesperrt. --Sinn 16:29, 3. Okt. 2007 (CEST)

84.167.15.196 (erl.)

84.167.15.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.167.15.196}} • Whois • GeoIP • RBLs) Randaliert in Communauté de Taizé --Onee 16:55, 3. Okt. 2007 (CEST)

3 Tage. --GS 17:00, 3. Okt. 2007 (CEST)

78.48.1.53 (erl.)

78.48.1.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.48.1.53}} • Whois • GeoIP • RBLs) uneinsichtiger vandale --Blaufisch 16:59, 3. Okt. 2007 (CEST)

1 Tag. --GS 17:01, 3. Okt. 2007 (CEST)

91.20.52.40 (erl.)

91.20.52.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.20.52.40}} • Whois • GeoIP • RBLs) mag den FC Sion nicht -- منشMan77 17:00, 3. Okt. 2007 (CEST)

Tönjes hat schon -- منشMan77 17:01, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:88.78.15.195 (erl.)

88.78.15.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.78.15.195}} • Whois • GeoIP • RBLs) s. http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:84.172.212.89jtt?  ·  ! 18:04, 3. Okt. 2007 (CEST)

18:04, 3. Okt. 2007 Tobi B. (Admin) (Diskussion | Beiträge) sperrte „88.78.15.195 (Diskussion)“ für einen Zeitraum von: 
3 hours (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Vandale)
—jtt?  ·  ! 18:07, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:84.130.29.239 (erl)

84.130.29.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.130.29.239}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Mind Kiosk, dringend abstellen BuecHerwuermLeIn DISK+/- 09:13, 3. Okt. 2007 (CEST)

Wurde gesperrt. --BuecHerwuermLeIn DISK+/- 09:29, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Weissmann (erl.)

Weissmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Weissmann}}) will in Balve (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Balve}}) unbelegte Behauptungen durchsetzen, führt einen Edit-War und beleidigt mich auf der Diskussionsseite. --Asio 10:09, 3. Okt. 2007 (CEST)

Geht es auch ein wenig genauer (Difflinks)?--sугсго.PEDIA 10:17, 3. Okt. 2007 (CEST)
Aus dem verlinkten Abschnitt der Artikel-Diskussionsseite ergibt sich IMO alles. --Asio 10:25, 3. Okt. 2007 (CEST)
Und wo ist jetzt genau die Beleidigung? --Tobi B. - Rede mit mir! 10:26, 3. Okt. 2007 (CEST)
Ich fühle mich durchaus beleidigt, wenn man mir unsoziales Verhalten vorwirft. Es geht aber in erster Linie darum, dass Weissmann seine Edits "gegen den Rest der Welt" per Edit-War verteidigt. --Asio 10:32, 3. Okt. 2007 (CEST)

Ich sehe da keine Beleidigung.--sугсго.PEDIA 10:37, 3. Okt. 2007 (CEST)

Aus dem Archiv geholt, da noch nicht erledigt. --Asio 13:30, 3. Okt. 2007 (CEST)

Vandalismus in Ohrwurm [2], [3]. Bisher keine Einsicht unter Benutzer Diskussion:Sinn#Ohrwurm zu erkennen. -- Ilion 17:40, 3. Okt. 2007 (CEST)

Also ich finde, das klingt doch recht einsichtig. --Thogo BüroSofa 20:39, 3. Okt. 2007 (CEST)

Artikel Erste Allgemeine Verunsicherung (erl.)

Erste Allgemeine Verunsicherung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Erste Allgemeine Verunsicherung}}) wie ich in den letzten tagen feststellen durfte, wird von einer ip ständig aus Website die falsche schreibweise WebSite gemacht. würde hier eine halbspeere sinn machen?---Der.Traeumer 19:20, 3. Okt. 2007 (CEST)

Nee. —jtt?  ·  ! 19:22, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:85.178.143.222 (erl.)

85.178.143.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.178.143.222}} • Whois • GeoIP • RBLs)

Fortgesetzter Unfug in Mutter Courage und ihre Kinder. --Carol.Christiansen 20:33, 3. Okt. 2007 (CEST)

Drei Stunden --Sinn 20:34, 3. Okt. 2007 (CEST)
Sieh an, das hat vSinn gemacht. Danke! :-) --Carol.Christiansen 20:44, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Qwqchris (erl.)

Qwqchris (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Qwqchris}}) entfernt eigenmächtig LAs aus seinem Artikel Sensitive Frage und entfernt kritische Diskussionsbeiträge anderer aus der Löschdiskussion, die darauf hinweisen, dass er kein unbeschriebenes Blatt ist und ständig Mist in Wikipediaartikel schreibt. --P. Birken 20:05, 3. Okt. 2007 (CEST)

  • Dem ist im Grunde nichts hinzuzufügen, denn sowas hat in einer Löschantragdiskussion einfach nichts zu suchen. Siehe meine darauf bezogene Antwort auf Benutzer Diskussion:Qwqchris. Ich habe persönliche Beleidigungen gelöscht, die in der Artikellöschdiskussion nichts zu suchen hatten. Ich beziehe mich dabei auf die Regel "Sachfremde oder beleidigende Texte können kommentarlos gelöscht werden". Zudem habe ich auf meine Löschung hingewiesen. Vieleicht sollte der Antragsteller mal über seine Wortwahl nachdenken. --qwqch 20:17, 3. Okt. 2007 (CEST)
Hab ich heute meinen blinden Tag? Ich sehe für solche Manipulationen keine Rechtfertigung durch den von Dir zitierten Passus. Björn * Sprich! * Guckstu! 20:46, 3. Okt. 2007 (CEST)
Zum Thema Manipulation: Davon kann keine Rede sein: Ich habe alles verlinkt.
Zum Thema Beleidigungen und Kommentare "off topic": Hier ein paar Auszüge: "den er mal irgendwo aufgeschnappt hat" -> Kann weder belegt noch wiederlegt werden, und ist eine beleidigende Verdächtigung. "Selbes Spielchen auch bei Klassische Statistik und nach erster Durchsicht auch bei Beobachtung (Methode)." -> Allgemeine Verurteilung, die nichts mit dem Thema zu tun hat. Generalverdacht, der in der Löschdiskussion zum Thema nicht weiterhilft. "dass Du hier so viel Mist verzapfst, aber auch noch LAs nach eindeutigen Löschdiskussionen für Löschen zu entfernen ist selbst für dich kackendreist" Das sind also keine Beleidigungen? Oder ist das hier jetzt der neue Umgangston? --qwqch 20:52, 3. Okt. 2007 (CEST)
6h Pause. Beruhig dich mal und entferne keine Diskussionsbeiträge, auch wenn sie dir nicht in den Kram passen. Wirklich objektiv beleidigend war das jedenfalls nicht, höchstens ein wenig unhöflich. --Thogo BüroSofa 21:18, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:141.18.178.66 (erl.)

141.18.178.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.18.178.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte wieder einmal pausieren —jtt (Disk  –  Feedback) 20:12, 3. Okt. 2007 (CEST)

das tut er auch, die nächsten 31 Stunden. --Thogo BüroSofa 21:20, 3. Okt. 2007 (CEST)
Witzige Sperrdauer :-P —jtt (Disk  –  Feedback) 21:52, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Asthma (erl.)

Aum-Sekte (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Aum-Sekte}}) Asthma betreibt beim Lemma Theoriefindung. Die Erläuterung steht auf der Disk der Seite. --Mandavi מנדבי?¿disk 21:07, 3. Okt. 2007 (CEST)

Natürlich ist WP:NK/J Theoriefindung. Hepburn-TF eben. Was sonst? Mandavi betreibt hingegen Verstoß gegen WP:NPOV durch den andauernden und unsachlichen Versuch, überall das Wort "Sekte" etablieren zu wollen. --Asthma 21:20, 3. Okt. 2007 (CEST)

Wie meinst du das ich wollte was etablieren??? Schau mal auf die Disk! Andersherum wird ein Schuh draus. --Mandavi מנדבי?¿disk 21:22, 3. Okt. 2007 (CEST)
24 Stunden (auch wenn Asthma inhaltlich recht hat, wie ich hier betonen möchte). --Thogo BüroSofa 21:26, 3. Okt. 2007 (CEST)
Mal ne dezente Frage: warum hast du Asthmas E-Mailversand auch gesperrt? sebmol ? ! 21:40, 3. Okt. 2007 (CEST)
P.S. Ich habe mich eben mit Asthma per E-Mail ausgetauscht. Er hat versprochen, die Finger von dem Artikel zu lassen. Entsprechend habe ich die Sperre aufgehoben, weil hier keine Gefahr mehr besteht. sebmol ? ! 22:26, 3. Okt. 2007 (CEST)

Diskussion:Eye Movement Desensitization and Reprocessing (erl.)

Diskussion:Eye Movement Desensitization and Reprocessing (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Eye Movement Desensitization and Reprocessing}}) Kann mir mal einer verraten, was da vor sich geht? -- Widescreen ® Ψ 21:16, 3. Okt. 2007 (CEST)

ich denke, nach all dem hin und her erklärt das hier eigentlich alles. ich habe jetzt mal zurückgesetzt und hoffe, dass es so bleiben kann. --JD {æ} 21:51, 3. Okt. 2007 (CEST)

Ōmu Shinrikyō bzw. Aum-Sekte (erledigt)

Ōmu Shinrikyō (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ōmu Shinrikyō}}) bzw Aum-Sekte (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Aum-Sekte}}) Verschiebe-Krieg. Verschiebesperre? --Wegwerfsöckchen 21:19, 3. Okt. 2007 (CEST)

Siehe zwei weiter oben... --Mandavi מנדבי?¿disk 21:20, 3. Okt. 2007 (CEST)

drunter erledigt. --TheK? 21:27, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Asthma (erledigt)

Asthma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Asthma}}) Drückt in Aum-Sekte mittels Verschiebewar gegen eine ganze Anzahl von Benuztern seine eigentümliche Auffassung von NK und NPOV durch. -- ThePeter 21:25, 3. Okt. 2007 (CEST)

Siehe eins und drei weiter oben! ;-) --Wegwerfsöckchen 21:26, 3. Okt. 2007 (CEST)

Asthma hat erstmal 'nen Tag Pause. --TheK? 21:26, 3. Okt. 2007 (CEST)
Seite gesperrt. sebmol ? ! 21:27, 3. Okt. 2007 (CEST)
Fürs Protokoll: Ich habe die Seite wieder dahin geschoben, wo Asthma sie unbedingt nicht haben wollte. Die eine Minute vorher erfolgte Seitensperrung habe ich nicht bemerkt. Ich hoffe, da wird jetzt kein Adminproblem draus... --ThePeter 21:29, 3. Okt. 2007 (CEST)
Von meiner Seite sicher nicht. sebmol ? ! 21:32, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Wml (erl.)

Wml (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wml}}) Hier: Verstoß gegen WP:KPA (Verballhornung des Benutzernamens "Romwriter"). --[Rw] !? 21:49, 3. Okt. 2007 (CEST)

 Ok, 6h. —Pill (Kontakt) 22:12, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Allander (erl.)

Allander (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Allander}})

Könnte ihn bitte jemand mal wegen dieses persönlichen Angriffs zur Brust nehmen? Nicht unbedingt sperren, aber ein paar deutliche Worte sagen, dass sowas wirklich nicht geht? Ich mach's nicht selber, bei mir würde zu schnell die Galle überlaufen. Sowas kann ich nicht leiden. --Carol.Christiansen 21:52, 3. Okt. 2007 (CEST)

Ach jeh, auch noch beginnender Editwar im Artikel Gottesnamen im Judentum... --Carol.Christiansen 21:54, 3. Okt. 2007 (CEST)

Wieder mal gesperrt. Er lernts nicht. --Philipendula 21:55, 3. Okt. 2007 (CEST)
21:54, 3. Okt. 2007 Philipendula (Admin) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Allander (Diskussion | Beiträge)“ für 
einen Zeitraum von: 3 Tage (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen
Angriffe: Wiedermal)
—jtt (Disk  –  Feedback) 21:57, 3. Okt. 2007 (CEST)
Habe inzwischen sein Sperrlog gesehen. Alles klar, fürchte ich. Danke für den Eingriff. --Carol.Christiansen 22:04, 3. Okt. 2007 (CEST)
Hatte sein Sperrlog zwar nicht gesehen, trotzdem Danke für die Unterstützung.
Allander hat bisher auf sehr klare sachliche Begründungen für seine Irrtümer und falsche Lemmata nur beleidigt und mit persönlichen Angriffen und Trollereien reagiert (z.B. regelwidrig einen LA gelöscht).
Ich möchte hier wirklich keine Feindschaften erzeugen, hatte deshalb auch von VM-Meldung (noch) abgesehen, obwohl mehr als genug Gründe dafür vorlagen. Inzwischen aber muss ich bei ihm davon ausgehen, dass der Aufwand bis zur Wikifizierung seiner Mitarbeit hier zu groß wird.
Ist wirklich nicht verletzend gemeint, aber wir können hier fachlich ahnungslose Neulinge, die beim ersten unvermeidbaren, da selbstproduzierten Gegenwind gleich als aggressiver Troll weitermachen, nicht gebrauchen. Wer auf völlig klar formulierte Argumente nicht argumentativ resgieren kann, hat hier nichts verloren. WP ist nunmal kein Erziehungsinstitut, ohne Eigenbereitschaft zum sich-Informieren und Respektieren der Grundregeln geht es nicht. MFG, Jesusfreund 22:16, 3. Okt. 2007 (CEST)

D-Bo

D-Bo (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|D-Bo}}) Bitte bis zum 12. Oktober 2007 halbsperren. Ständige Edits und Reverts wegen dem am 12. Oktober erscheinenden Album Sans Souci. --Minérve  ! Beatlefield ! 15:14, 3. Okt. 2007 (CEST)

Rossy de Palma

Könnte hier und da mal jemand nach dem Rechten sehen. Es bahnt sich was an. Ich hab meinen Teil versucht MfG --Gary Dee 16:21, 3. Okt. 2007 (CEST)

Diskussion:Emo/Archiv2 und Diskussion:Emo/Archiv3 (erl.)

Beides bitte vollsperren, sind potentiell gefährdete Archivseiten -- Kuhlo 16:52, 3. Okt. 2007 (CEST)

Diskussion:Emo/Archiv Teil eins bitte auch noch -- Kuhlo 17:03, 3. Okt. 2007 (CEST)
Durchgeführt. Wobei es fast ein bißchen schade ist, dass da niemand mehr löschvandalieren kann, besonders viel zielführende, archivierungswürdige Diskussion gab's ja nicht in den letzten Jahren... --NoCultureIcons 00:55, 4. Okt. 2007 (CEST)

Orsoy

Bitte Lemma für ein paar Tage sperren, IP-Nutzer (vermutlich auch angemeldet) besteht per Revertier-Krieg auf Eintrag eines nicht weiterführenden Weblinks. --de xte r 16:56, 3. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:84.58.44.158 (erl.)

84.58.44.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.58.44.158}} • Whois • GeoIP • RBLs) siehe Claudio Nuesslejtt?  ·  ! 19:54, 3. Okt. 2007 (CEST)

verjährt Tobi B. - Rede mit mir! 00:46, 4. Okt. 2007 (CEST)

Passivhaus (erl.)

Passivhaus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Passivhaus}}) Hier wird immer wieder versucht Werbung zu der wegen Relevanz gelöschten Firma ARCHITOS einzufügen, IP bzw jetzt Benutzer revertet kommentarlos. --Engie 23:29, 3. Okt. 2007 (CEST)

14 Tage Vollsperrung, Benutzer angesprochen. --Dundak 23:42, 3. Okt. 2007 (CEST)

Willkürliche Löschungen von Diskussionsbeiträgen durch Benutzer: OB-LA-DI

[4] [5] Auch wenn der Absatz wieder in der Diskussion steht ist es unakzeptabel, dass ein erfahrener User Diskussionsbeiträge anderer löscht, die ihm nicht passen. Auch das Verhalten von Benutzer: OB-LA-DI hat ihm dazugehörigen Artikel mit zur Artikelsperre geführt: [6]. Struve 17:18, 3. Okt. 2007 (CEST)

Jenische (erl.)

Jenische (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jenische}}) ist Gegenstand eines Editwars, Hauptakteure:

Anlass ist der Ueberarbeiten-Baustein, den ich nach mehreren unberuecksichtigt gebliebenen Diskussionsbeitraegen am 10. Maerz 2007 mit dieser Begruendung [7] gesetzt hatte, und der trotz einiger seither erfolgter Verbesserungen (besonders im Abschnitt zur nationalsozialistischen Verfolgung, ersetzt durch Benutzer:Kiwiv) wegen weiterhin bestehender, in den seither gefuehrten Diskussionen ausfuehrlich diskutierter graviderender Maengel sowohl mir als auch Benutzer Kiwiv weiterhin erforderlich erscheint.

Die darueber gefuehrten Diskussionen mit Benutzer:Gamlo und Benutzer:Fäberer sind kontrovers und bisher ohne grosse Annaeherung der Standpunkte verlaufen, haben aber -- anders als im Fall des Artikels Jenische Sprache -- bisher nicht zu einem Editwar gefuehrt. Erst seit Benutzer Wikigraph am 29. Juli 2007 hinzukam und ohne qualifizierte Begruendung (ohne "naehere Betrachtung" der von mir gegebenen Begruendung und der daran anknuepfenden Diskussionen, wie er nachtraeglich auf Vorhalten einraeumte [8]) den Baustein entfernte, ist es zur wiederholten Wiedereinsetzung und Loeschung des Bausteins gekommen, begleitet von massiven Verstoessen gegen WP:KPA seitens Benutzer Wikigraph, der mir "minderheitsfeindlichen Besserwisser-Drive", "Herumtrampeln auf Schwachen" und "dumpfe Akzeptanz unhinterfragter Machtstrukturen" [9] sowie "diskriminierende, spezifische Balkensetzung" und "minderheitsfeindlich(es)" Vorgehen [10] vorwirft und den Vorwurf spezifischer Feindlichkeit gegen Jenische hauptsaechlich damit begruendet, dass ich bei anderen, seines Erachtens noch schlechteren Artikeln ueber andere Volksgruppen wie z.B. Pfaelzer oder Bretonen keine Ueberarbeitungsbausteine setze.

Ich bitte um

  1. Sperrung des Artikels, bis in der Diskussion ein Konsens gefunden wurde
  2. Ermahnung oder befristete Sperrung von Benutzer:Wikigraph wegen wiederholter Verstoesse gegen WP:KPA

--Otfried Lieberknecht 04:15, 3. Okt. 2007 (CEST)

Klarnamen und Doktorentitel verleiten vielleicht zur Hoffnung, dass man damit bei Wikipedianern punkten und seine Muskeln spielen lassen könne. Lange habe ich mit dem Balken über dem Artikel gelebt, nicht weil ich ihn schön oder berechtigt finde, sondern weil mir Kraft und Zeit fehlte, an einer nun von andern eröffneten Auseinandersetzung aktiv teilzunehmen. Da die Kontroverse nun mal eröffnet ist, werfe ich auch ein paar Bausteine dazu ein:

Mit der Begründung "Artikel wie diese werden immmer hochumstritten sein, ganz egal was auch drinstehen wird, da ist ein Baustein unangebracht." hat ein Admin soeben eine ähnliche Frage erledigt, siehe Löschendes Neutralitäts-Bausteins

Da wir nicht die einzigen sind, die solche Problemstellungen plagen, ist auch die Seite Benutzer:Jón/Wikipedia ist kein Mädchenpensionat entstanden.

Ist es nicht bezeichnend, dass die demokratische Struktur von WP in Frage gestellt und nach Autoritäten (da soll ein Admin eingreifen) gerufen wird, sobald jemand mit ähnlicher Wortgewalt, aber anderer Meinung auf den Plan tritt?

Deshalb: entfernen des Bausteins und Abweisen der Sperranträge! --Fäberer 09:23, 3. Okt. 2007 (CEST)

Zwischen "Wortgewalt" und "Gewalt mit Worten" besteht ein kleiner Unterschied. Persönliche Angriffe sind zu unterlassen, und wer sich nicht dran hält, sollte eindringlich darauf hingewiesen werden. oder auch anderes, eben weil WP kein Mädchenpensionat ist. Shmuel haBalshan 10:14, 3. Okt. 2007 (CEST)
Der Artikel entsprach lange schon enzyklopädischen Standards nicht. Er respektierte die Pflicht zur Neutralität lange schon nicht, sondern betrieb eine oberflächliche Volkstumspropaganda. Dennoch war eine (oft scharf geführte) Diskussion möglich, und zwar ohne daß - bis dahin - die (äußerst schwache) Artikelsubstanz von deren Kritikern wesentlich verändert worden wäre. Der Benutzer Wikigraph nahm an den Diskussionen nicht teil, taucht nun wie aus dem Himmel auf und zerstört die Restbestände einer Gemeinsamkeit, ohne die ein Fortgang unmöglich ist.--Kiwiv 11:27, 3. Okt. 2007 (CEST)

Welche "Restbestände einer Gemeinsamtkeit" sind gemeint, Kiwiv, im Rahmen der von Ihnen vertretenen Meinung, ich zitiere aus der Diskussionsseite, wo Sie meine Bemerkung kritisieren "Der Text hat zudem den grossen Vorteil, dass er über weite Strecken von Jenischen selbst verfasst wurde" und sie dagegen zu halten sich bemüssigt fühlen "Genau das ist das Riesendefizit bei diesem Text. Es fehlt jede Distanz bei der Bearbeitung des Themas. Es fehlt auch deshalb jede Distanz, weil der Artikel als Plattform für die Propagierung umstrittener (auch in der eigenen Bevölkerungsgruppe) bis abwegiger ethnopolitischer Überzeugungen dient und offensichtlich dienen soll, so daß ihm der Charakter eines Lexikonartikels fehlt. Es ist doch wohl auch hier der Maßstab anzulegen, der bei jeder anderen kleinen oder auch größeren Interessengruppe anzulegen wäre.--Kiwiv 18:17, 29. Sep. 2007 (CEST)" Recht gebe ich Ihnen, Kiwiv, allerdings bei Ihrer Aussage zum Artikel Jenische: "Es ist doch wohl auch hier der Maßstab anzulegen, der bei jeder anderen kleinen oder auch größeren Interessengruppe anzulegen wäre". Genau dies ist mein Anliegen. Deshalb meine Vergleiche mit anderen Artikeln, ich füge zum Vergleich hier noch einen Verweis auf den, nicht mit einem kritischen Baustein belegten, Artikle "Pälzer Krischer" bei, nebst den bisher genannten. Der Antragsteller Otfried Liebermann und Kiwiv, sein Mitkämpfer gegen die jenischen AutorINNen des Artiekls "Jenische", wollen meines Erachtens unstatthafte Zensur betreiben, wenn sie jenische AutorINNen, wie im obigen Zitat, prinzipiell das "Riesendefizit" zuschreiben, "distanzlos" zu sein, abwerten, und wenn sie Ihnen missliebige Diskutierende, wie Wikigraph, mit Sperrungsanträgen behelligen, statt sich der Diskussion zu stellen. Ich beantrage Einschaltung eines Vermittlungsausschusses, was Benutzer Otfried Liebermann in seinem Sperrungseifer gegen Verfechter ihm nicht genehmer Meinungen offenbar unterlassen hat, und gebe meiner Hoffnung auf ein faires Verfahren Ausdruck. Wikigraph Wikigraph 14:14, 3. Okt. 2007 (CEST)

Ich zitiere mal WP:NPOV: „Um die neutrale Darstellung eines Lemmas nicht zu beeinträchtigen, werden Wikipedia-Autoren, die eine deutlich emotionalisierte Haltung zu bestimmten Themen zeigen, gebeten, diesbezüglich auf eine Mitarbeit zu verzichten.“
Wenn mangelnde Distanz zum Thema zu einem schlechten Artikel führt, dann darf und muss das auch aufgezeigt werden. Das ist kein "Kapmf gegen jenische Autoren", sondern schlicht der Versuch zweier kompetenter Autoren, einen Artikel zu verbessern. --Eintragung ins Nichts 15:07, 3. Okt. 2007 (CEST)

Ich beantrage Einschaltung eines Vermittlungsausschusses, was Benutzer Otfried Liebermann in seinem Sperrungseifer gegen Verfechter ihm nicht genehmer Meinungen offenbar unterlassen hat, und gebe meiner Hoffnung auf ein faires Verfahren Ausdruck: Ein Vermittlungsverfahren, was soll das denn bitteschoen noch vermitteln? Mir die Erkenntnis, dass mein Einsatz fuer einen WP-konformen Artikel ueber Jenische in Wahrheit aus minderheitenfeindlicher und jenischenfeindlicher Gesinnung (bei gleichzeitiger verwerflicher Schonung von Pfaelzern und Bretonen) resultiert, oder Ihnen die Einsicht, dass man einen derart schwerwiegenden Vorwurf nicht ohne sehr guten, auch fuer Admins klar ersichtlichen Grund erhebt, und zwar trotz Verwarnung fortgesetzt erhebt?? Nein, wer hier minderheitenfeindlich agiert, oder aber wer diesen Vorwurf aus blossem Maulheldentum grundlos erhebt, der hat im einen wie im anderen Fall keinen Anspruch auf Vermittlung, sondern er gehoert gesperrt u. sollte die Pause benutzen, um sich in das Regelwerk zu vertiefen.

Ich selbst (und ich denke, ich kann in diesem Punkt uneingeschraenkt auch fuer Kiwiv sprechen) lege im uebrigen nicht den geringsten Wert darauf, dass Gamlo oder Faeberer sich mit Ruecksicht auf ihr besonderes Engagement aus der Artikelarbeit zum Themenbereich Jenische heraushalten, sondern ich habe mich im Gegenteil in kilometerlangen Diskussionsbeitraegen bemueht, mit den beiden zu einer gedeihlichen Zusammenarbeit zu kommen. Nur die staendige Privilegisierung jenischer Eigensicht gegenueber fachwissenschaftlicher Aussensicht und die damit verbundenen Versuche, angebliche oder tatsaechliche Defizite der letzteren durch eigene Theoriefindung zu kompensieren, muessen zurueckgefahren werden, wenn aus der Zusammenarbeit noch etwas werden soll. --Otfried Lieberknecht 18:13, 3. Okt. 2007 (CEST)

Hallo Zusammen,
die Diskussionsbereitschaft war zwar gegeben durch Otfried Lieberknecht und später auch durch Kiwiv aber es gab keine Anerkennung der von Fäberer und mir berechtigten Einwände im Artikel selber(die sofort gelöscht wurden in der neuen Version von "jenische Sprache") als auch auf den Diskussionsseiten.
Alle von mir eingebrachten Gegenargumente aus der Thema nächsten und aktuellsten Forschung wurden ignoriert.siehe den Link hier der die Praxis von Kiwiv und Otfried Lieberknecht sehr gut veranschaulicht.
Die aktuelle wissenschaftliche Fachliteratur zu Sondersprachenforschung(2004 bzw.2005) sowie die aktuelle und bis dato einzig explizit zu den Jenischen publizierte Arbeit von Andy Merlino Arcangelis "Die Verfolgung der sozio-linguistischen Gruppe der Jenischen" 2004, werden von den Benutzer Kiwiv sowie Otfried Lieberknecht, wenn sie ihren Thesen wiedersprechen, nicht nur nicht in ihren Beiträgen im Lemma Jenische und Jenische Sprache thematisiert, sondern für gegenteilige Thesen aus der Migrations- und Armutsforschung pauschal als Quellenbelege herangezogen.
Zitat Kiwiv:"Bezeichnend, daß hier nun wieder die unsägliche Diss von Merlino auftaucht" ::(s.hier)das ::Werk Merlino Arcangelis wurde mehrmals von Kiwiv im Eintrag Jenische und Jenische Sprache gelöscht s.hier und hier, in seiner komplett überarbeiteten Version meinte er sie totschweigen zu können, weil sie seinen Thesen widerspricht.
Alle meine Kritik an den Beiträgen hatte ich mit original Zitaten sowie Exzerpte aus Fachliteratur belegt(s.hier).Kiwiv hat aber bis dato keine seiner gegenteiliger Thesen anhand von original Zitaten belegen können. Zu der mir unterstellten Keltenthese habe ich festgehalten, dass ich an den Ausführungen von Kiwiv nichts zu bemängeln habe. Meine Person, meine Herkunft sowie meine Motivationen sind in diesem Zusammenhang nicht von Belang. Ich gehe von der Sache aus und von dem was akkreditierte Fachwissenschaftler zum Thema Jenische und Jenische Sprache erforscht haben. Und nicht von den Vorannahmen und Thesen die als solche hier auftreten. Ich lade jeden Admin und interessierte Leserinnen ein, sich mit der Sache und der verifizierbaren Literatur vertraut zu machen und zu vergleichen mit den Referaten Kiwivs auf den Seiten Jenische und Jenische Sprache. Auf den Diskussionsseite Jenische und Jenische Sprache findet der sich ein Urteil Suchende genügend Gesprächsstoff und Einschlägig gebuchte Literatur zum Vergleichen. Desweiteren unterstellen mir Kiwiv und Otfried, dass ich mit Klappentexten und aus dem "Internet Gezogenem" argumentiert hätte s.hier um meine Einwände zu diskreditieren, hier kann man sehen das ich über zwanzig Exzerpte und Zitaten aus der Sondersprachenforschung seitenweise als Quellenbelege gesammelt und gepostet habe. Auf die sie gar nicht eingehen. Und das meiste aus dem Buch Efings von dem Kiwiv und Otfried behaupte ich referiere dessen Klappentext Zitat Lieberknecht:Lass uns den Klappentext von Efings Buch vergessen, OK?s.hier.
Meine Intension ist es auf die Art und Weiss aufmerksam zu machen wie der Eintrag Jenische und Jenische Sprache von Otfried und Kiwiv immer wieder zu ihrem "wissenschaftlichem Hoheitsgebiet" postuliert wurde, und ihrer Praxis Veränderungen nur noch via Diskussionseite oder Zensuren zu zulassen. Und sie berechtigte Thesen und Gegenthesen in der Diskussion und im Artikel ignorieren. Otfried O_TON: denn von "Jenischen als Gruppe innerhalb der Jenisch-Sprecher hat ja noch niemand etwas gehoert . Sind das die echten Jenischen im Unterschied zu den falschen, deren Sprache bloss zufaellig auch Jenisch heisst
(s.hier). Dazu der Fachwissenschaftler Efing 2005,S.30: Während die Rotwelsch-Dialekte die Einheitlichkeit des Rotwelschen verlassen, da die Sprecher seßhaft werden und ihre Geheimsprache dadurch dialektal gefärbt und geprägt wird, behält das Jenisch der Jenischen die Einheitlichkeit bei. oder Opfermann Sondersprachenforschung Bd.4 S.111:Die Gruppen selbst grenzten sich demgegenüber nachdrücklich gegeneinander ab. So belegen die regionalen Kirchenbücher, daß es trotz eines generationenlangen gemeinsamen Aufenthalts in der Region bis ins 19.Jahrhundert hinein nur in seltenen Ausnahmefällen übergreifende Heiraten oder auch nur Patenschaften gab2. Jenische und Manische müssen in der Betrachtung klar voneinander unterschieden werden, weil es sich bei allen Gemeinsamkeiten der Lebens- und Erwerbsweise sowohl nach ihrem Selbstverständnis als auch nach den objektiven Merkmalen(ethnische Herkunft, Geschichte, kulturelle Tradition, Sprache) um zwei separate Gruppen mit je eigener identität handelt Kiwiv versucht aber stringent diese wissenschatlichen Erkenntnisse der Forschung auszublenden in seinen Ausführungen
Ich bin sehr daran interessiert , dass so viele wie möglich an dem Artikel Jenische beitragen und sich einbringen. Nicht nur Ich, Kiwiv oder Otfried und vorallem Wikigraph mit seinen Belegstellen von Heidi Schleich s.hier Ich verbleibe in der Hoffnung das der Interessierte sich inhaltlich mit dem Gegenstand auseinandersetzt. Gruss--Gamlo 21:55, 3. Okt. 2007 (CEST)
Beitrag von Wikigraph, der an meinem Beispiel vielleicht es vorerst scheute eine Veränderung am Eintrag Jenische vorzunehmen wegen allfälliger Interventionen Kiwivs und Otfrieds Zitat Wikigraph:
"Nun zu Belegstellen aus neuester Wissenschaft. Die von mir erwähnte Trendwende, der Paradigmenwechsel in der Wissenschaft ist in vollem Gang und keineswegs „Science Fiction“. Ich zitiere aus einer der neuesten Arbeiten, derjenigen der Sprachwissenschafterin Heidi Schleich, Das Jenische in Tirol, Sprache und Geschichte der Karrner, Laninger, Dörcher, Innsbruck 2001. Sie betrachtet die Herkunft der Jenischen, wie der Wikipedia-Artikel, als ungeklärt und referiert einige der gängigeren Herkunftsthesen. Sie präferiert die These der zunehmenden kulturellen, sprachlichen etc. Eigenständigkeit von verarmten Sesshaften, die sich im Zeichen des, wie sie allerdings weiss, alten Kulturmusters der nomadischen Lebensweise als eigenständige Gruppe herausbildeten, mit ihrer spezifischen Ausformung der alten Sprache Rotwelsch, mit ihren spezifischen Berufen etc. Sie referiert jedoch auch andere Theorien und verwendet ein multifaktorielles Modell der Ethnogenesis. Eine der gewünschten Belegstellen aus ihr lautet: „Wie aus obiger Darstellung hervorgeht, ist die Herkunft der Jenischen nicht endgültig geklärt, bzw. nicht endgültig klärbar, wobei einiges für die erste Hypothese spricht.“ (S.94f.) Diese erste Hypothese umschreibt sie, ohne Festlegung eines Zeitpunkts, S.91 so: „Die Jenischen kommen aus der ansässigen Bevölkerung und wurden durch soziale Umstände, (v.a. Armut) zur Wanderschaft gezwungen“. S. 94 fährt sie dann fort: „Diese [Herkunftshypothese] impliziert jedoch nicht, dass es sich bei den Jenischen nicht um eine eigene Ethnie handelt. Die Entwicklung einer eigenständigen Lebensweise, Kultur und Sprache sind Parameter genug, um hier von einer Ethnie zu sprechen.“ Trotz ihrer Präferenz für die Ableitung der fahrenden Lebensweise der Jenischen aus dem Zwang der Armut anerkennt Heidi Schleich in ihrer wissenschaftlichen Arbeit also die Ethnizität der Jenischen. Trotz ihrer Präferenz blendet sie andere Herkunftsthesen auch nicht aus. Sie schreibt S.96: „Auch hier, wie schon beim Nachweis des Alters der Begriffe Rotwelsch und Jenisch, stellt sich natürlich die Frage, ob es die Jenischen schon vor diesen schriftlichen Hinweisen gegeben hat oder nicht. Es wäre durchaus denkbar, dass eine nomadisch lebende Bevölkerung immer schon neben einer sesshaften bestand oder vielleicht sogar schon vor dieser existierte, und somit die Frage ihrer Herkunft wiederum anders zu stellen bzw. zu beantworten wäre.“ Da haben Sie also, Herr Lieberknecht, Belegstellen aus neuester Wissenschaft zur Ethnizität der Jenischen, und zwar aus einer der Quellen, die im von Ihnen angefeindeten Wikipedia-Artikel unter Literatur ja auch aufgeführt ist."(s.hier)...

Und deswegen plädiere auch ich für eine Sperrung des Eintrages Jenische damit er nicht mehr missbraucht werden kann durch nicht wissenschaftliche Theoriefindungen, die in wissenschaftlichem Gewand daher kommen. Bis in der Diskussion ein Konsens gefunden wurde in dem aber auch die Erkenntnisse und der Wissenstand von Benutzer Wikigraph zum tragen kommen kann und akzeptiert wird. Gruss --Gamlo 21:55, 3. Okt. 2007 (CEST)

artikel für 2 Wochen gesperrt, vgl. [11] --:Bdk: 06:28, 4. Okt. 2007 (CEST)

Schwere persönliche Beleidigung unter Nennung eines Klarnamens (erl.)

Ich habe Benutzer:Robert Michael Schulz wegen dem o.g. Delikt für 3 Tage gesperrt. Diese Sperre ist mir eigentlich noch zu Milde, aber ich sehe es als deutliche Warnung. Der Benutzer schreibt auf einer Artikeldiskussion: "Sie unterstützen als Anthroposoph mit dem Sperren des Artikels die antisemitischen und antitheosophistischen Vandalismusakte des Anthroposophen [Klarname entfernt] und FIST" (Beleg). Selbiges auch als Editbegründung im Artikel (Beleg). Inhaltlich ist der Vorwurf absolut gegenstandslos. Daher die Sperre und eine Ermahnung. Bitte den Benutzer und den Artikel Theosophie etwas im Blick behalten. --GS 16:34, 3. Okt. 2007 (CEST)

Hallo GS, Frage weil ich das gerade sehe. Ergab sich der Klarname (des tatsächlich problematischen Benutzers) nicht aus dem Benutzernamen, so dass Benutzer Michael Schulz dies eigentlich nicht wissen konnte? --Janaschiwana 16:44, 3. Okt. 2007 (CEST)
Bitte WP:KPA lesen. --GS 16:46, 3. Okt. 2007 (CEST)
Unabhängig von der inhaltlich gerechtfertigten Sperre wegen KPA hätte ich noch zwei dumme Fragen:
1. Ist es erlaubt, den Klarnamen des Benutzers:Robert Michael Schulz zu nennen, oder zieht das auch gleich eine Sperre mit sich?
2. Wieso wird ein vollzogener Sperrakt hier gemeldet und nicht bei den AN? Ist das hier eine Art Pranger? --Andibrunt 17:49, 3. Okt. 2007 (CEST)
Das ist die Vandalismusmeldungsseite, die auch für persönliche Angriffe zuständig ist. GS hat einen Vorfall gemeldet und auch gleich seine Reaktion geschrieben. Damit soll vermutlich späteren Fragen vorgegriffen werden. AN ist für solche Routinefälle nicht gedacht. sebmol ? ! 18:02, 3. Okt. 2007 (CEST)

Also den Benutzernamen eines anderen Benutzers wird man schon noch aussprechen dürfen, auch wenn dieser mit dem Klarnamen identisch ist. Das gilt selbstverständlich ohne Weiteres auch für Benutzer:Klaus Frisch. Ob in den sonstigen Äußerungen von Michael Schulz tatsächlich schwere Beleidigungen liegen, kann ich allerdings nicht beurteilen – ich verstehe die vielen Fremdworte einfach nicht... --ThePeter 18:02, 3. Okt. 2007 (CEST)

GS hat hier lediglich einen Hinweis zur erfolgten Sperre angebracht, die Sperre betrachte ich als angebracht.
Bei erneuten Problemen bitte einen neuen Abschnitt ggf. unter Verweis auf den entsprechenden VM-Archiveintrag eröffnen. --:Bdk: 06:28, 4. Okt. 2007 (CEST)

Benutzer:Oblomov (Erl.)

Oblomov (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Oblomov}}) Benutzer möchte ausreichend Gelegenheit bekommen, um sich mit Prinzipien der Wikipedia beschäftigen zu können. —jtt?  ·  ! 19:03, 3. Okt. 2007 (CEST)

war heute auch als 217.87.54.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.87.54.121}} • Whois • GeoIP • RBLs) unterwegs. --[Rw] !? 19:17, 3. Okt. 2007 (CEST)
2 Tage (da relativ neuer Benutzer): Verstoss gegen WP:KPA, WP:URV, WP:E-W --Irmgard 19:32, 3. Okt. 2007 (CEST)
danke. —jtt?  ·  ! 19:52, 3. Okt. 2007 (CEST)
Warum klemmt man den nicht gleich infinite ab? --TheK? 20:34, 3. Okt. 2007 (CEST)
Hat er keine chance mehr verdient? —jtt (Disk  –  Feedback) 20:40, 3. Okt. 2007 (CEST)

Wikipedia:Löschkandidaten/3._Oktober_2007#Ehyeh_asher_ehyeh

...das sollte sich imho mal ein Admin ansehen. IMHO geht es in der Diskussion praktisch überhaupt nicht um das Thema, sondern (von beiden Seiten) nur um persönliche Streitereien. --TheK? 20:27, 3. Okt. 2007 (CEST)

sehe keinen Handlungsbedarf - beide schenken sich nix, überschreiten imho aber auch nirgends sie KPA-Schwelle. -- Achim Raschka 20:37, 3. Okt. 2007 (CEST)

Unterstützungskommando

Unterstützungskommando (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Unterstützungskommando}}) Artikel war schonmal halbgesperrt, seit August wieder entsperrt. Heute 2 gleiche Änderungen, die vor ein poaar Tagen schonmal öfters revertiert werden mussten. Immer wieder von IPs. Wär toll wenn der wieder ne Halbsperre kriegen würde. --RIPchen Diss michBewerte mich 20:39, 3. Okt. 2007 (CEST)

Gerbil / Neue deutsche Rechtschreibung

Es geht um eine etwas nervige Sache: Im Artikel Neue deutsche Rechtschreibung geht es seit einiger Zeit um die Einfügung eines Zitates. Ein Benutzer möchte das Zitat gerne drin haben, ein anderer (ich) halte es für falsch. Wer sich für die Details interessiert, möge diese bitte auf der Diskussionsseite nachlesen ([12]). Vor ein paar Tagen dann kam Benutzer:Gerbil hinzu, setzte meine Löschung wieder zurück, ohne sich allerdings an der Diskussion zu beteiligen. Ein paar mal ging es hin und her, bis ich keine Lust hatte, mich in einen Editwar ziehen zu lassen. Meine mehrmalige Bitte an ihn, sich bitte zunächst einmal an der Diskussion zu beteiligen, bevor er revertet, kam er nicht nach; er beruft sich auf irgendwelche "Wikipedia Regularien", nach denen er als Einfüger des Zitates gar nichts und ich als Löscher des Zitates alles zu belegen hätte. Meine Bitte nach Belegen für seine Position ignoriert er, meine Argumente, warum das Zitat m.E. nicht in den Artikel gehört, ignoriert er auch. Blöde Situation, und, aus meiner Sicht, ein klarer Fall von Vandalismus, da Reverten / Editwar durch Gerbil ohne Sachargumente oder Diskussion. Vielleicht könnte ja noch jemand anderes ihn mal ansprechen und bitten, sich inhaltlich zu beteiligen oder die Finger von der Sache zu lassen? Danke.--ForumStuttgarterZeitung 23:57, 3. Okt. 2007 (CEST)

Soweit ich der Diskussion folge hat Gerbil dargestellt, warum die Löschung des Zitates nicht erwünscht ist - der Satz Weißt Du was, Gerbil, ich habe meine Argumente gebracht und erklärt, warum ich wie gehandelt habe. Da von Dir nichts kommt, ausser (falsche) Aussagen zu irgendwelchen angeblichen Regularien, ist mein Gespräch mit Dir bis auf weiteres beendet. stammt von dir und entsprechend sehe ich mangelnde Diskussionsbereitsschaft denn doch wohl eher auf deiner Seite. Der Artikel wird für einen Monat gesperrt - mit Zitat; lang genug Zeit, sich in der Diskussion über Sinn oder Unsinn zu einigen. -- Achim Raschka 00:10, 4. Okt. 2007 (CEST)
Du kannst den Artikel ruhig entsperren - ich hatte nicht vor, das Zitat wieder zu löschen. Und wenn Du die Diskussion gelesen hast (und ich meine ganz), dann kannst Du nicht nachvollziehen, warum ich etwas angefressen bin von Gerbils Haltung? Ich habe mehrfach und ausführlich erklärt, warum dieses Zitat aus dem Zusammenhang gerissen wurde, was der Zusammenhang ist etc. Ich habe auch erklärt, warum in einer Enzyklopädie Zitate nicht "einfach so" im Text stehen sollten, sondern warum sie eingeordnet werden sollten. Und noch jede Menge mehr - und welches Argument von Gerbil konntest Du finden? Mir geht es nicht um Krawall oder so, aber Gerbil drückt hier etwas durch, ohne auf eine Vielzahl von Bedenken einzugehen. --ForumStuttgarterZeitung 00:19, 4. Okt. 2007 (CEST)
Wenn „ForumStuttgarterZeitung“ nicht die Sperre des Artikels oder des Benutzers wollte, was wollte er denn dann hier? Die VM-Diskussionsseite mißbrauchen? --Onkel Sam 19:17, 4. Okt. 2007 (CEST)
Lesen hilft (siehe oben):[...] Ein klarer Fall von Vandalismus, da Reverten / Editwar durch Gerbil ohne Sachargumente oder Diskussion. Vielleicht könnte ja noch jemand anderes ihn mal ansprechen und bitten, sich inhaltlich zu beteiligen oder die Finger von der Sache zu lassen?--ForumStuttgarterZeitung 19:28, 4. Okt. 2007 (CEST)

Der Eifer, mit dem „ForumStuttgarterZeitung“ gegen dieses Zitat kämpft, ist schon etwas ... merkwürdig. Was soll das Verschweigen dieser rechtl. Klarstellung für einen enzykl. Mehrwert bringen? --Hardenacke 11:59, 4. Okt. 2007 (CEST)

aus dem Archiv von gestern: Unterstützungskommando (Editwar) (erl.)

Unterstützungskommando (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Unterstützungskommando}}) Artikel war schonmal halbgesperrt, seit August wieder entsperrt. Heute 2 gleiche Änderungen, die vor ein poaar Tagen schonmal öfters revertiert werden mussten. Immer wieder von IPs. Wär toll wenn der wieder ne Halbsperre kriegen würde. --RIPchen Diss michBewerte mich 20:39, 3. Okt. 2007 (CEST)

Wurde gestern archiviert obwohl nicht erledigt. Heute wieder ein Edit, langsam entbricht da ein Editwar. Wenn keine Sperre gegeben wird, dann bitte wenigstens nen Kommentar abgeben. Wäre wirklich sehr toll. --RIPchen Diss michBewerte mich 17:47, 4. Okt. 2007 (CEST)
Beim letzten Mal 1 Monat, jetzt zwei Monate Halbsperre. --Baumfreund-FFM 06:30, 5. Okt. 2007 (CEST)