Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2008/05/24

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:84.160.205.36 (erl.)

84.160.205.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.160.205.36}} • Whois • GeoIP • RBLs) Er wird es heute Nacht nicht lassen. __ Regi51 00:08, 24. Mai 2008 (CEST)

7 hours --Fritz @ 00:09, 24. Mai 2008 (CEST)

Wasjomoli (erl.)

Wasjomoli (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wasjomoli}}) bitte sperren. Wasjomoli 00:31, 24. Mai 2008 (CEST)

Deine Benutzerseite? Warum? --Logo 00:37, 24. Mai 2008 (CEST)
Nein, mich. Wasjomoli 00:42, 24. Mai 2008 (CEST)
Erledigt. In Zukunft einfach das Passwort in "dfhssdadffsa346734232q32n231lksfdasdaf" oder so ändern, hat den gleichen Effekt. Grüße --Complex 00:44, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:Erikbehrendt (erl.)

Erikbehrendt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Erikbehrendt}}) Stellt sinnfreie Artikel ein und lässt in der dazugehörigen Löschdisk auch keine Hoffnung für sinnvolle Zusammenarbeit aufkommen Wikipedia:Löschkandidaten/24. Mai 2008#Egbert Behrendt --Rolf H. 09:07, 24. Mai 2008 (CEST)

Gemäß WP:AGF ist hier noch kein Vandalismus erkennbar, lediglich Unkenntnis. Habe ihn auf die Spielweise hingewiesen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 10:55, 24. Mai 2008 (CEST)
Und einen fetten Begrüßungskasten mit Unmengen an Text hat er auch schon bekommen. Bei seiner Unwilligkeit sich über unsere Regeln zu informieren und sie zu verinnerlichen, sollte das als wirkungsvolle Abschreckung wohl seinen Dienst tun ;) --Henriette 10:57, 24. Mai 2008 (CEST)

Pyramiden von Gizeh (erl.)

Bitte Halbsperre wegen Edit-War. Ich habe für den strittigen Abschnitt eine Quelle rausgesucht, meinem gegenüber ist die nicht gut genug. An sich ist der von der IP angemahnte Abschnitt mittlerweile sogar Allgemeinwissen, so dass jede beliebige Quelle als Beleg ausreichen sollte. --GiordanoBruno 10:24, 24. Mai 2008 (CEST)

Ich sehs wie Du, allerdings halte ich „www.ndrtv.de“ nicht gerade für eine wasserdichte Spitzenquelle ;) Da würde ich Dich bitten etwas Besseres herauszusuchen. Ich habe trotzdem mal auf deine Version zurückgesetzt und eine Woche Halbsperre gegeben – das sollte reichen, um eine tragfähige Quelle zu finden (falls Du gar nix findest, kann ich bei Miroslav Verner Die Pyramiden, Hamburg 1999 nachschauen). --Henriette 10:53, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:151.49.30.64 (erl.)

Deswegen doch bitte indefinit sperren. --Benutzer:A6 blah blah? 10:56, 24. Mai 2008 (CEST)

10:46, 24. Mai 2008 Seewolf (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „151.49.30.64 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 7 Stunden (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Troll) (Freigeben) -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 10:59, 24. Mai 2008 (CEST)
Danke! --Benutzer:A6 blah blah? 11:02, 24. Mai 2008 (CEST)

Artikel Ijon Tichy: Raumpilot (erl.)

Ijon Tichy: Raumpilot (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ijon Tichy: Raumpilot}}) IP-Befall, die trotz eindeutiger Quelle das Produktionsjahr immer wieder ändert. Halbsperre sinnvoll -- mj 11:10, 24. Mai 2008 (CEST)

Hier [1] könnte es konstruktiv werden. --Ilion 11:26, 24. Mai 2008 (CEST) P.S. Was heisst hier eigentlich eindeutige Quelle ? In der IMDB [2] steht als Produktionsjahr 2007.
Man sollte auch Diskussion:Ijon Tichy:_Raumpilot beachten. Der sogenannte "IP-Befall" ist lt. eigener Aussage der Produzent. Wäre schade ausgerechnet ihn auszusperren. Man wird ihm sicherlich erklären können wonach sich im Zweifelsfall bei unterschiedlichen Angaben die Wikipedia richtet.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ilion (DiskussionBeiträge) 2:39, 24. Mai. 2008 (CEST))
Auf Imdb: Suche nach Produktionsjahr: Ausdruck nicht gefunden. Ich sehe da nur ein Erscheinungsdatum. Wie dem auch sei, ich habe die IP auf Quellenpflicht und die dortige Diskussionsseite verwiesen. Und dahin verweis ich auch dich, dass hier ist kein Ort um inhaltliche Fragen zu diskutieren. -- mj 11:42, 24. Mai 2008 (CEST)

habs mal auf erledigt gesetzt, da IP zur Diskussion bereit ist. -- mj 11:52, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:Drink and smoke and drive (erl.)

Drink and smoke and drive (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Drink and smoke and drive}}) "Neuer Benutzer" mit auffallendem Interesse für jüdische Themen. Zerstört teilweise die komplette Einleitung der Artikel durch Löschung. Antwort auf seiner Disku sollte erfahrenen Admins dazu dienen, ihn als dreiundzwölfzigste Bertram-Socke zu identifizieren. --Scooter Sprich! 12:00, 24. Mai 2008 (CEST)

Weg. --Entlinkt 12:01, 24. Mai 2008 (CEST)

Zurück als Benutzer:Driverspirit. Bitte nach der Sperrung weiter die Artikel im Auge behalten. --Scooter Sprich! 12:07, 24. Mai 2008 (CEST)

War ich schneller. --Harald Krichel 12:08, 24. Mai 2008 (CEST)
Is' ja gut... ;-) --Scooter Sprich! 12:08, 24. Mai 2008 (CEST)

Dass der Benutzer:Seehechtschnitzel meine AGF-Hürde reißt, war irgendwie klar... --Scooter Sprich! 12:15, 24. Mai 2008 (CEST)

Irgendwie erkennt man sie schon im Anmeldelogbuch. Habe jetzt mal zusätzlich das TOR-Netzwerk einschalten lassen. --Harald Krichel 12:17, 24. Mai 2008 (CEST)
Übrigens hat gerade der Benutzer:Rosa Hilfe (kenn ich den irgendwoher...) an der Seite Benutzer:Driverspirit gefrickelt. --Scooter Sprich! 12:20, 24. Mai 2008 (CEST)

Okay, dann richtig zur besseren Übersicht: Rosa Hilfe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rosa Hilfe}}) Der bekannte Rosa Liebknecht. Bekriegt sich (natürlich) auch gleich wieder mit Pinky, der eine neue IP-Range zu haben scheint (jetzt 159 statt 160). --Scooter Sprich! 12:29, 24. Mai 2008 (CEST)

Seelachshäpchhen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Seelachshäpchhen}}) Gähn... Wobei: Ist es nicht komisch, dass an so einem blöden Samstagmorgen Pinky, Bertram und Rosa gleichzeitig hier rumhängen? --Scooter Sprich! 12:31, 24. Mai 2008 (CEST)


Rosa Hilfe ist weg, bei der IP bin ich mir nicht sicher, die hat nämlich vorher argumentiert, das ist sehr untypisch für Pinky. --Harald Krichel 12:32, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:Tobnu und Benutzer:Phi (erl.)

Es reicht, das artet inzwischen zu einer Neverendingstory. Ich bitte euch, dass ihr euch endlich mal beider User annimmt. Im Artikel Geschichte der Juden in Polen werden kommentarlos Bilder entfernt, die schon seit dem bestehen des Artikels ein integraler Bestandteil des Artikels sind und waren. Der Vandalismus richtet sich gezielt gegen die Historienwerke des Malers Jan Matejko, andere Historienwerke (anderer Künstler) werden (trotz Hinweis) unberücksichtigt gelassen. Aufgrund ihres Verhaltens, wird mir dauerhaft auch die Arbeit in den Artikeln Bolesław I. (Polen) und Kasimir III. (Polen) verwehrt. Beide User haben nix wertvolles zu beiden Artikeln beigetragen, außer für Ärger zu sorgen. Auch provozieren sie einen Editwar.--Interrex 12:56, 24. Mai 2008 (CEST)

Immerhin hat dir Phi die Regel verlinkt, warum davon abgewichen werden sollte ist bitte auf der Artikeldiskussion zu klären. --Harald Krichel 13:01, 24. Mai 2008 (CEST)
Das Thema wurde schon zig mal diskutiet, es gibt nix mehr zu diskutieren, hier wird Vandalismus auf höchstem Niveau betrieben.--Interrex 14:20, 24. Mai 2008 (CEST)
Das Thema wurde schon zig mal diskutiet - die Grundfrage ist halt, wer der Geisterfahrer ist? -- Achim Raschka 14:22, 24. Mai 2008 (CEST)
Die Entfernung der Jan Matejko Bilder (und nur dieser) ist Vandalismus. Es gibt kein explizites Verbot von Jan Matejko Bildern auf der Wikipedia. Das Thema wurde schon mehr als ausreichend ausdiskutiert. Ich bin mit meiner Ansicht nicht ganz allein [3] da.--Interrex 14:30, 24. Mai 2008 (CEST)
(BK) Ja, es wurde zigmal diskutiert, und außer Herrn Interrex ist eigentlich jeder der Meinung, dass Wikipedia:Richtlinien_Geschichte#Inhaltlich_problematische_Bilder auch für Herrn Interrex gilt. Der entzieht sich freilich jeder Bilderdiskussion, die ihn nicht bestätigt, wie man bei Diskussion: Kasimir III. (Polen) eindrucksvoll sieht, und schreit lieber später Vandale. Ich setzte das jetzt hier auf erledigt (auch wenn ich selbst angeschwärzt wurde) und bitte jemanden, Herrn Interrex für Mißbrauch der VM-Seite zu sperren, sollte dieser die Erledigung (die Seewolf bereits gesetzt hatte) wieder entfernen. -- Tobnu 14:31, 24. Mai 2008 (CEST)
Du wirkst langsam anmaßend zu entscheiden was fertig ist und was nicht. Seit wann gehört dir die Wikipedia? Ist sie dein Eigentum, dass du entscheidest was fertig und was nicht fertig ist, das ganze angereichert mit Drohungen? Seit wann wird auf der Wikpedia gedroht? Verstehst du es nicht, oder willst du es nicht verstehen, es ist nur eine Richtlinie und kein Verbot. Du wendest diese Regel nur gegen Jan Matejko an, das ist tendeziös UND BIGOTT!.--Interrex 14:39, 24. Mai 2008 (CEST)
2 h für VM-Missbrauch. Liesel 14:56, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:91.36.70.131 (erl.)

91.36.70.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.36.70.131}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in versch. Artikeln -- Engie 13:50, 24. Mai 2008 (CEST)

24. Mai 2008, 14:02:25 Pill (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „91.36.70.131 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 30 minutes (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) --Engie 14:11, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:62.158.80.115 (erl.)

62.158.80.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.158.80.115}} • Whois • GeoIP • RBLs) Complexens größter Fan möchte wieder mal Pause. Björn B. WikiProjekt Hildesheim 14:41, 24. Mai 2008 (CEST)

hat längere Pause. -- Tobnu 14:43, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:Nutzer 2206 (erl.)

Nutzer 2206 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nutzer 2206}}) Dieser Benutzer versteht nicht, dass er seine Möglichkeiten zur Konversation mit mir verwirkt hat und akzeptiert nicht, dass deine Beiträge auf meiner Disku unerwünscht sind und kommentarlos revertiert werden. Erbitte geeignete Maßnahmen. – Wladyslaw [Disk.] 14:16, 24. Mai 2008 (CEST)

Ich bin mal wieder voll reingetappt. Lass mich raten: Km80 wartet schon. --Nutzer 2206 14:18, 24. Mai 2008 (CEST)
Ich habe ihm mal einen Hinweis auf seiner Disk gesetzt. -- Rainer Lippert 14:23, 24. Mai 2008 (CEST)
Doch noch nicht erledigt. Meine Ansprache hat er mir gegenüber mit Witzbold, was schon beinahe in Richtung KPA geht, beantwortet. Möge also noch ein weiterer Admin, da ich selber inzwischen befangen bin, drüberschauen. -- Rainer Lippert 14:33, 24. Mai 2008 (CEST)
Sei mir nicht böse, aber für mich ist der Punkt hier erledigt. Ich habe dir das auf meiner Diskussion erläutert. Falls du Witzbold als persönlichen Angriff werten möchtest, steht dir das frei. Mir wurde in den letzten Wochen bereits die Feststellung 'ein Benutzer sei nicht Admin' als sperrwürdiger Angriff ausgelegt. Das Sperrlogbuch dieser Leute geht über mehrere Seiten, aber he, das schien voll Ok zu sein.
In Kurzform: Taxiarchos228 klinkt sich in Diskussionen auf fremden Disk-Seiten ein, wartet dann auf eine Reaktion meinerseits auf seiner Disk und stellt das dann so dar, als ob ich ihm nachsteigen würde. Das hatten wir heute, das hatten wir in den vergangenen Wochen in abgewandelter Form. Wenn du dir die Versionsgeschichte angesehen hast, hättest du mitbekommen, worum es geht. Ich finde es Ok eine Diskussion zu löschen, aber einzelne Diskussionsbeiträge (meinen letzten) zu löschen, damit ein bestimmter Eindruck entsteht, finde ich problematisch. Und darum geht es.
Sei mir nicht bös, aber für den WP:VM-Quatsch, Endlos-Schleife mit Taxiarchos & Co. fehlt mir momentan einfach die Zeit. --Nutzer 2206 14:39, 24. Mai 2008 (CEST)
Jungejunge... Nerven hast Du... --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 14:45, 24. Mai 2008 (CEST)
(BK) Auf deine Erläuterung kann man allerdings nicht antworten, da du ja beinahe umgehend meine Anfrage dort mit der Bemerkung "Sinnfrei" gelöscht hast. Von meiner Seite aus ist hier EOD -- Rainer Lippert 14:47, 24. Mai 2008 (CEST)
1 Tag zum Abkühlen, da (wie bereits von anderen Benutzern verlinkt) fremde Benutzerbeiträge
geändert wurden und die eindeutige Bitte von Taxiarchos228 nicht akzeptiert wurde. Für die Vorwürfe
seines Nachstellens habe ich unter den Benutzerbeiträgen keine Hinweise gefunden. Waren halt die
typischen Wladyslaw-Edits.--Kriddl Disk... 15:07, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:Izmir335 (erl.)

Izmir335 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Izmir335}}) [4] möchte gehen. --Operarius adloqui 15:28, 24. Mai 2008 (CEST)

Wunsch erfüllt. sугсго 15:30, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:85.0.143.248 (erl.)

85.0.143.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.0.143.248}} • Whois • GeoIP • RBLs) basht in Patriotismus herum. Bitte in eine Flagge nach Wahl einwickeln. DasBee 15:53, 24. Mai 2008 (CEST)

2 Stunden zum Jubeln freigegeben. Gruß Martin Bahmann 15:54, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:Hewener (erl.)

Hewener (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hewener}}) vandaliert in Antifa und anderen Artikeln, enzyklop. Mitarbeit offenbar nicht zu erwarten [5], [6], [7] --Zaphiro Ansprache? 16:03, 24. Mai 2008 (CEST)

Terminiert. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 16:20, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:Stepri2003 (erl.)

Stepri2003 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Stepri2003}}) Vandalismus in US-Ortsartikeln. Es geht jetzt seit Monaten. Obwohl der Benutzer mehrfach mehr oder später weniger freundlich von Weinzar, Gary Dee, mir u.a. angesprochen wurde, siehe seine Diskussionsseite, etwa Anderungen von XY County zu XY (ohne County), Willkür oder was ?, Kannst du mir bitte erklären... entfernt er aus den IBen in US-Ortsartikeln die darin vorhandenen Lagekarten (siehe etwa hier, die nach meiner Vorarbeit durch einen Bot vor einigen Monaten eingefügt wurden bzw. von mir händisch eingepflegt werden. (vgl. Portaldisku Siehe auch die Versionsgeschichte dieser Artikel, insbesondere alle heutigen Edits in Orten Colorados, willkürlich ausgewähltes Beispiel Breckenridge (Colorado): 30. März24. Mai. So läuft das in allen Artikeln. Seit zwei Monaten laufe ich jedem Edit Stepris in US-Ortsartikeln hinterher. Momentan bin ich etwa 665+ Artikel zurück. So kann das nicht weitergehen. Bitte um 24-stündige Sperrung und dem Benutzer ins Gewissen reden. --Matthiasb 16:12, 24. Mai 2008 (CEST)

12 Stunden, damit er sich mal auf seiner Disk äußern kann. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 16:31, 24. Mai 2008 (CEST)
Danke -- visi-on 16:33, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:62.158.104.89 (erl.)

62.158.104.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.158.104.89}} • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt Müll ein. FLO 1 MailBrowse± 16:31, 24. Mai 2008 (CEST)

jetzt nicht mehr. -- Tobnu 16:34, 24. Mai 2008 (CEST)

Artikel Penis (erl.)

Penis (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Penis}}) gerade neugeschrieben und schon wieder IP-Befall, das gleiche aber schon gestern, Halbsperre bei dem Lemma wohl unverzichtbar --Zaphiro Ansprache? 16:32, 24. Mai 2008 (CEST)

halbgesperrt -- Tobnu 16:35, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:Lars.Mittlmejer (erl.)

Lars.Mittlmejer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lars.Mittlmejer}}) Vandaliert in Gift -- Engie 16:47, 24. Mai 2008 (CEST)

unbeschränkt zur Entgiftung. -- Tobnu 16:49, 24. Mai 2008 (CEST)

Mohammed (erl.)

Benutzer Devotus kämpft gegen den Rest der Welt und gegen die Meinungen auf der Disk. Entweder Artikel in der falschen Version oder...? --RalfRBIENE braucht Hilfe 17:18, 24. Mai 2008 (CEST)

vollsperrung wg. edit-war. -- seth 17:30, 24. Mai 2008 (CEST)

Kultur in Ghana (erl.)

Bei Kultur in Ghana wurde die Diskussionsseite gelöscht. Ich fasse das als Vandalismus auf, denn es ist nicht fair den bisherigen Diskussionsteilnehmern gegenüber. Von den Portalbetreuern werden Diskussionsbeiträge, egal zu welchen portal-relevanten Artikel bestenfalls archiviert. --JenneInBerlin 17:53, 24. Mai 2008 (CEST)

abgelehnt. Es war kein zielführender Diskussionsbeitrag vorhanden. Entfernung ist vollkommen gerechtfertigt. Julius1990 Disk. 17:55, 24. Mai 2008 (CEST)

Die leere Seite konnte man dann auch entfernen.--Mo4jolo     18:35, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:Büdde büdde büdde (erl.)

Büdde büdde büdde (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Büdde büdde büdde}}) Sperrumgehung des soeben von Seewolf gesperrten Benutzers Kulturfolger. Siehe Beiträge --Operarius adloqui 18:08, 24. Mai 2008 (CEST)

18:17, 24. Mai 2008 Seewolf (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Büdde büdde büdde (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ Martin Bahmann 18:19, 24. Mai 2008 (CEST)

Gnaeus Pompeius Magnus‎ (erl.)

Eine IP versucht seit einigen Tagen eine Spezialstudie (wahrscheinlich der Autor selber) in einem Literaturverzeichnis mit allgemeinen Überblicksdarstellungen/Standardwerken durchzudrücken. Kann der Artikel mal für 1-2 Wochen halbgesperrt werden.? -Armin P. 18:12, 24. Mai 2008 (CEST)

2 Wochen halbgesperrt. Gruß Martin Bahmann 18:18, 24. Mai 2008 (CEST)
Nachtrag: Ansprache wäre hier der bessere Weg gewesen, das hatte nämlich bisher niemand für nötig gehalten. Ich hatte das jetzt mal gemacht, offensichtlich zu spät. --DasBee 18:22, 24. Mai 2008 (CEST)
Vorübergehende Halbsperre und Ansprache schließen sich ja nicht gegenseitig aus. Gruß Martin Bahmann 18:33, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:‎78.54.164.211 (erl.)

‎78.54.164.211 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|‎78.54.164.211}}) pausenloses Entfernen von LAs --KeineWerbungBitte 18:54, 24. Mai 2008 (CEST)

Er hat's eben schon wieder getan. Unbelehrbar. --Der Bischof mit der E-Gitarre 18:54, 24. Mai 2008 (CEST)
Oops, (s)he did it again? But (s)he won't do it any more during the next two hours. :-) --Wwwurm Mien Klönschnack 18:57, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:77.4.183.185 (erl.)

77.4.183.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.4.183.185}} • Whois • GeoIP • RBLs) Hat die Artikel Grothendieck-Ring und Grothendieck-Radikal erstellt, die wahrscheinlich Fakes sind (Google kennt ersteres, aber nicht letzteres) und beide das Lemma nicht erklären (sie verweisen aufeinander). Er kennt offenbar die Regeln und verweigert deren Einhaltung (signiert nicht, ungerechtfertigte LA-Entfernung)... sprich: Troll. --KnightMove 16:41, 24. Mai 2008 (CEST)

Vorerst erledigt durch Zeitablauf. --Wwwurm Mien Klönschnack 19:19, 24. Mai 2008 (CEST)

IP 85.181.xxx (erl.)

same procedure as every day: trollt durch zuletzt auch von mir bearbeitete Artikel und sucht Möglichkeiten für edit wars, z.B. hier, und für sonstige Störaktionen, z.B. hier und Folgediffs. Jesusfreund 18:32, 24. Mai 2008 (CEST)

(Kontext: nach gestriger Meldung eines edit wars Vollsperre Jesus Christus im Neuen Testament, danach Pseudodebatte ohne Belege, siehe Diskussion:Jesus Christus im Neuen Testament. Jesusfreund 18:40, 24. Mai 2008 (CEST))

Siehe auch [8]. Jesusfreund 18:44, 24. Mai 2008 (CEST)

4 Wochen Halbsperre für Horst Mahler. --Henriette 19:09, 24. Mai 2008 (CEST)
setzt Edit war fort als Folge von fehlender Halbsperre. [9] Jesusfreund 18:58, 24. Mai 2008 (CEST)
4 Wochen Halbsperre für Blick nach Rechts. --Henriette 19:09, 24. Mai 2008 (CEST)
Stört wo immer er kann. [10], [11] Jesusfreund 18:59, 24. Mai 2008 (CEST)
4 Wochen Halbsperre für Diskussion:Verbrechen der Wehrmacht. --Henriette 19:09, 24. Mai 2008 (CEST)
[12] (Diff war belegt usw. usf.) Jesusfreund 19:01, 24. Mai 2008 (CEST)

Danke Henriette. Die letzte Seite kann ruhig offen bleiben, Artikel wurde ja vollgesperrt, allerdings erwarte ich auch keine konstruktive Disku von dieser IP-Range. Antworten füttert ihn nur. Gruß, Jesusfreund 19:14, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:Feingefeillt (erl.)

und prompt auch als Socke. Feingefeillt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Feingefeillt}}). Jesusfreund 18:35, 24. Mai 2008 (CEST)

Weg. --Fritz @ 18:41, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:87.173.210.133 (erl.)

87.173.210.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.173.210.133}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in TV total Church of emacs 20:19, 24. Mai 2008 (CEST)

7 hours --Fritz @ 20:20, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:84.44.168.104 (erl.)

84.44.168.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.44.168.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) Beratungsresistenter Langstreckenpöbler. Braucht mal eine Pause, um über Hottehühs nachzudenken. DasBee 21:55, 24. Mai 2008 (CEST)

7 hours --Fritz @ 21:59, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:88.77.24.104 (erl.)

88.77.24.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.77.24.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Bobby Lashley -- Engie 22:01, 24. Mai 2008 (CEST)

7 h –-Solid State «?!» ± 22:03, 24. Mai 2008 (CEST)

Mark Calaway (erl.)

Mark Calaway (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Mark Calaway}}) In letzter Zeit wieder verstärkter, teils mehrmals täglicher IP-Vandalismus, bitte mal für längere (!) Zeit halbsperren. --Gruß, Benny der 1. Rede mit mir... Bewerte mich! 22:03, 24. Mai 2008 (CEST)

Rest in Peace für den Undertaker... 1 Monat. -- Tobnu 22:06, 24. Mai 2008 (CEST)

Meinhard Miegel (erl.)

IP stellt immer wieder unbelegten POV ein. --Livani 22:07, 24. Mai 2008 (CEST)

P.S. Hatte dazu schon einen Hinweis auf der Disk. hinterlassen. Bitte um Halbsperre. --Livani 22:13, 24. Mai 2008 (CEST)

Was mir unklar ist, warum du den Artikel erst jetzt meldest. Das hat schließlich schon am 13. Mai angefangen. Dies könnte man durchaus als Beteiligung am Edit-War ansehen. Bitte klärt das endgültig auf der Dikussionsseite. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:16, 24. Mai 2008 (CEST)
Hatte ich schon mal gemeldet, eine Sperre war aber unterblieben. --Livani 22:18, 24. Mai 2008 (CEST)
 4 Wochen Halbsperre. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:16, 24. Mai 2008 (CEST)

Artikel Leistungselektronik

Leistungselektronik (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Leistungselektronik}}) Wird seit Tagen von unbegründeten Löschungen überzogen, derzeit wohl nicht für IPs geeignet. DasBee 15:29, 24. Mai 2008 (CEST)

Artikel Was will Niyazi in der Naunynstraße? (erl.)

mehrfach vandaliert eine IP (wechselnde IP-Nummern) bitte am ehesten um Vollsperre, Halbsperre bestand schon oder um Sperre mehrerer IP-Nummern. Mir reicht es. Cholo Aleman 22:04, 24. Mai 2008 (CEST)

Artikel war nur bis 9. Mai halbgesperrt. Nun wieder für 6 Wochen.--Mo4jolo     00:02, 25. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:85.2.255.66 (erl.)

85.2.255.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.2.255.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) Benutzerseitentroll DasBee 22:51, 24. Mai 2008 (CEST)

2 Stunden. --Entlinkt 23:04, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:88.74.190.235 (erl.)

88.74.190.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.74.190.235}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Benutzer_Diskussion:Björn_Bornhöft Björn B. WikiProjekt Hildesheim 22:57, 24. Mai 2008 (CEST)

2 Stunden von S1. --Entlinkt 23:04, 24. Mai 2008 (CEST)

Optik Records

Optik Records (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Optik Records}}) Scheint grad ein Editwar zwischen RSX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|RSX}}) und Baze (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Baze}}) am Laufen zu sein. Der Artikel taucht mir schon etwas zu oft mit "rev" auf meiner Beobachtungsliste auf. --Cecil 20:04, 24. Mai 2008 (CEST)

[13] Baze hat inhaltlich recht. Da er die Quelle angegeben hat ist wohl der andere dran. --blunt? 20:13, 24. Mai 2008 (CEST)
Ist auch zu erkennen, warum der andere dann revertiert? --Grim.fandango 20:19, 24. Mai 2008 (CEST)
Es geht wohl um die Seriosität der Quellen, und wo die Angaben in den Quellen zu finden sind. Auch Elendur hat Bazes schon teilweise revertiert. Nur die Diskussion zwischen Baze und RSX war absolut nicht zielführend, vielleicht birngt es ja jetzt was, wo sie nicht einfach nur mehr hin und her revertieren können. Schuld sind sie beide, es hätte ja einer mal für kurze Zeit nachgeben und zumindest eine sinnvolle Diskussion probieren können, danach hätte man noch immer revertieren können. -- Cecil 20:22, 24. Mai 2008 (CEST)

artikel fürs erste dicht, wobei da eigentlich gleich noch zwei zusätzliche benutzersperren angesagt wären. --JD {æ} 20:22, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:83.76.171.128

83.76.171.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.76.171.128}} • Whois • GeoIP • RBLs) Man on a mission in Sachen WP:BKL. Einsichtsfähigkeit zweifelhaft, er ist im Recht™. Bitte mal anbremsen, ich bin befangen. DasBee 20:31, 24. Mai 2008 (CEST)

Ähm, inhaltlich ist er doch im Recht. Warum ein BKL-Hinweis bei einem Klammerlemma (normale BKL I) nötig ist erschließt sich mir leider nicht. Rumtrollerei steht natürlich auf einem anderen Blatt. --Engie 20:35, 24. Mai 2008 (CEST)

Liste der Nummer-Eins-Hits in United World Charts (2008)

Liste der Nummer-Eins-Hits in United World Charts (2008) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Liste der Nummer-Eins-Hits in United World Charts (2008)}}) User entfernt ständig Löschanträge und verändert massenweise Artikel, obwohl Relevanz ungeklärt! --Euphoriceyes 16:19, 24. Mai 2008 (CEST)

Wird beobachtet---Mo4jolo     16:23, 24. Mai 2008 (CEST)
Sorry, aber die SLAs nach 1 Minute [14] und [15] sind der eigentliche Vandalismus. Weder wird WP:LR beachtet noch ist die Begründung zutreffend. Wie unschwer zu erkennen ist gibt es über ein Dutzend weitere solche Listen pro Land pro Jahr. Euphoriceyes auf seiner Disk. angesprochen. --Ilion 18:04, 24. Mai 2008 (CEST)
SLA+ war so voreilig, weil exakt der gleiche Artikel mindestens 4x bereits unter anderem Titel schnellgelöscht wurde (unabhängig von mir). Relevanz wird in der Löschdiskussion noch besprochen. Ich bitte um Entschuldigung, aber jeder kann gegen SLA Einspruch einlegen und hier geht um das unerlaubte Entfernen der Löschanträge vom User! LG, --Euphoriceyes 20:24, 24. Mai 2008 (CEST)
Akzeptiert. Nur noch soviel : Lt. Lösch-Logbuch [16] wurde dieser Artikel vorher nicht eingestellt, vermutlich Verwechslung mit Liste der Nummer-Eins-Hits in United World Charts (2007). Aber wenn so was ist dann doch bitte beim nächstenmal im SLA entsprechend angeben. Und nein, man kann nicht im Sekundentakt die Sofortlöschungen überprüfen um voreilige Löschanträge abzufangen. Auch wenn es manchmal nötig wäre. --Ilion 22:16, 24. Mai 2008 (CEST)
Ja, wie gesagt, der Titel hatte kam alle 15 Minuten neu rein unter jeweils anderen Titeln, zum Beispiel auch Liste der Nummer-Eins-Hits in World (2008). LG, --Euphoriceyes 22:20, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:Zamonien im Artikel Ellbogengelenk

Zamonien (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zamonien}}) versucht seit zwei Wochen, seine Sichtweise im o.g. Artikel durchzusetzen. Verschiedene Mitarbeiter der Redaktion Medizin haben versucht, die Differenzen auf dem Diskussionsweg beizulegen (sogar mehrfach). Das hat vor vier Tagen zu einer ersten Vandalismusmeldung geführt, zeitgleich mit und unabhängig von der Andreas Werle den Artikel für drei Tage gesperrt hat, woraufhin die VM für erledigt erklärt wurde. Die drei Tage sind nun rum und der Edit-war (Es wird immer wieder die Beteiligung des proximalen Radio-Ulnar-Gelenkes an den „Umwendebewegungen der Hand, das heißt der Pronation und der Supination“ aus dem Artikel gestrichen: [17][18][19]) geht weiter. --M.ottenbruch 21:04, 24. Mai 2008 (CEST)

Weitere 4 Wochen Vollsperre für den Artikel. Alles weitere sollte ein Admin aus dem Portal:Medizin beurteilen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:25, 24. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:Zamonien (hier erl.)

Zamonien (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zamonien}}) Der Benutzer führt schon wieder in zahlreichen Anatomieartikeln Editwars. Er ist leider kaum einsichtig trotz zahlreicher Ansprachen auf seiner Benutzerdiskussionsseite, u.a. von Benutzer:Uwe Gille, Benutzer:Andreas Werle, Benutzer:Lennert B und mir. Die Artikel werden durch seine Edits, die wahrscheinlich gut gemeint sind, teilweise ungenau, oder unlesbar (u.a. auch der Quelltext), beispielsweise durch das setzen zahlreicher Klammern in einem Satz. Die letzte VM-Meldung war erst vor einigen Tagen siehe hier. Ich bitte um Beurteilung und ggf. eine deutliche Ermahnung von Adminseite auf seiner Benutzerdiskussionsseite. Ich habe Benutzer:Zamonien über diese VM-Meldung informiert.

Einige Difflinks:

--Christian2003 20:52, 24. Mai 2008 (CEST)

Die drei genannten sind doch alle Admins - was sollte eine weitere Bitte denn bringen? Marcus Cyron in memoriam Karl Christ 21:02, 24. Mai 2008 (CEST)
Hallo Marcus, naja, die Ansprachen der drei Admins fruchten leider nicht. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit etwas Ruhe reinzubringen, wenn ein unbeteiligter Nicht-Mediziner sich das mal anguckt. Was soll man sonst in so einem Fall machen? Wenn ich jetzt seine Änderungen alle rückgängig mache, bringt das ja nichts sondern die EWs gehen weiter. Als Alternative sehe ich sonst nur Benutzersperrung oder Sperrung aller zur Zeit betroffenen Artikel. Gruß, Christian2003 21:12, 24. Mai 2008 (CEST)
Sorry, aber als Nicht-Mediziner die Fachlichkeit der Edits zu bewerten, wäre etwas zu viel verlangt. Hier sollte ein Admin aus dem Portal tätig werden. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:27, 24. Mai 2008 (CEST)
Das Problem ist, dass im Prinzip alle 3 aktiven Admins der Redaktion Medizin mehr oder weniger involviert sind. Ich habe jetzt jedenfalls diese Meldungen mal in der Red. Medizin verlinkt. Christian2003 21:34, 24. Mai 2008 (CEST)

Es geht doch nicht um meine fachlichen Ausführungen, das ist ja genau das Problem. Angeblich sind meine Änderungen Schönheitsmarkel, aber darüber lässt sich streiten und dazu kann auch durchaus ein nicht-Mediziner etwas sagen. Ich finde nur, dass Uwe es manchmal echt übertreibt und ist doch ganz klar, dass er (als einer der Hauptmitarbeiter der Redaktion Medizin) die anderen Mitarbeiter des Forums auf seine Seite zieht. Und es stimmt auch nicht, dass mich mehrere Leute auf meine "Fehler" hingewiesen haben, sondern immer nur Uwe in einem oft unakzeptablen Tonfall und auch häufig unbegründete Schönheitsmarkel nach seinen Vorstellungen revertiert hat und ich sie meist nur rückgängig gemacht habe, weil Uwe oft nur seine eigene Sichtweise darstellen wollte. Meine Güte, man kann es auch wirklich übertreiben! Ich bitte auch nochmal darum, dass sich ein nicht-Mediziner und vor allem nicht involvierter Nutzer das ganze mal ansieht (vor allem meine Diskussionsseite) und auch mal was Neurales dazu sagen würde! Vielen Dank!--Zamonien 21:50, 24. Mai 2008 (CEST)

Dies hier ist zwar nicht exakt Wikipedia:Dritte Meinung, aber wenn alle Beteiligten einverstanden sind und es dem Frieden dient bin ich bereit, einen solchen Blick auf den / die umstrittenen Artikel zu werfen. Bitte zur Entlastung der VM meine Diskussionsseite für Rückmeldungen benutzen. Danke. --Carol.Christiansen 21:56, 24. Mai 2008 (CEST)
@Zamonien: Natürlich geht es auch um deine fachlichen Ausführungen. Bis vor kurzen hast du nicht einmal eingesehen, dass das Ellenbogengelenk an Pronation und Supination beteiligt ist. Du übersetzt zahlreiche Begriffe falsch (proximal ist nicht = körpernah, distal ist ungleich körperfern, kaudal ist beim Menschen nicht schwanzwärts sondern steißwärts). Derartige Hinweise ignorierst du einfach und führst anstatt das auszudiskutieren, wenn du anderer Meinung bist, Editwars. Dies sind nur ein paar Beispiele. Du versuchst es "mit dem Kopf durch die Wand" und ignorierst dabei die Hinweise von anderen, meist erfahreren Wikipedianern. Das Angebot von Carol.Christiansen finde ich sehr nett und begrüßenswert, danke dafür. Christian2003 22:22, 24. Mai 2008 (CEST)
Und erst recht falsch ist die Behauptung nur Uwe hätte Dich auf die Fehler in Deinen Edits hingewiesen. Alleine in der Versionsgeschichte von „Ellbogengelenk“ finden sich Hinweise von Thogo [26], Christian2003 [27] und von mir [28] Die dreitägige Sperre durch Andreas Werle nebst Verwarnung an Dich auf Deiner Benutzerseite würde ich auch als einen solchen Hinweis verstehen. Auf Deiner Benutzerseite finden sich neben Hinweisen der bereits genannten außerdem noch Hinweise von Alfred Grudszus [29] und Lennert B [30]. Daß keiner mit Dir geredet hätte, kannst Du nun wahrlich nicht behaupten. --M.ottenbruch 22:56, 24. Mai 2008 (CEST)

Ich habe doch nirgends behauptet, dass nur Uwe mich auf die Fehler hingewiesen hat. Ich habe nur gesagt, dass er der eigentliche Grund ist, warum hier diese Vandalismusmeldung gemacht wurde und es klar ist, dass die anderen Leute aus der Medizin-Redaktion auf seiner Seite sind. Außerdem habe ich nie gesagt, dass das Ellenbogengelenk nicht an der Pro- und Supination beteiligt ist, sondern dass das proximale Radioulnargelenk im Grunde nicht zum Ellbogengelenk zählt (man kann es aber dort mit aufzählen), sondern mit dem distalen eine funktionelle Einheit bildet und die beiden gemeinsam die Pro- und Supination machen (also ist es nicht nur das Ellbogengelenk alleine, sondern auch das distale Radioulnargelenk, das man auch beim Handgelenk dazuzählen könnte). Ich finde nur, dass man da in der Einleitung des Artikels genauer drauf eingehen sollte. Und wie die Bewegungen heißen, wird später im Artikel noch weiter erwähnt und gehört, meiner Meinung nach, nicht in die Einleitung (sonst müsste man auch Extension und Flexion in der Einleitung erwähnen). Das bläht die einleitung doch nur unnötig auf, es reicht doch, wenn man dort erwähnt, dass das Gelenk an den Drehbewegungen beteiligt ist. Außerdem ist schwanzwärts das selbe wie steißwärts. Und proximal und distal= körpernah und körperfern, aber das habe ich ja schon an anderer Stelle "bewiesen"... Ich finde das Angebot von Carol.Christiansen auch sehr nett. Vielen Dank! --Zamonien 23:46, 24. Mai 2008 (CEST)

Natürlich hast Du behauptet, daß „nur Uwe [Dich] auf die Fehler hingewiesen hat“: „Und es stimmt auch nicht, dass mich mehrere Leute auf meine "Fehler" hingewiesen haben, sondern immer nur Uwe in einem oft unakzeptablen Tonfall[...]“ [31]. Wenn ich das Konzept von WP:VM richtig verstanden habe, ist hier allerdings nicht der Ort, jetzt die inhaltlichen Differenzen noch einmal auszubreiten. Hier geht es daraum, ob ein Edit-War stattfindet, und wie man den beenden kann. Bloße Diskussion hat jedenfalls nichts gefruchtet. --M.ottenbruch 01:02, 25. Mai 2008 (CEST)

Ich war bisher völlig unbeteiligt an dieser Diskussionen, die Anatomie ist auch nicht mein Arbeitsfeld. Aufgrund der Meldung hier habe ich die Bearbeitungen des Benutzers durchgesehen. Meine Meinung dazu: Die formalen Änderungen sind unsinnig, erfolgen nach persönlichem Geschmack und entsprechen nicht den Wikipedia-Richtlinien. Die inhaltliche Arbeit ist manchmal sinnvoll, manchmal nicht, aber von Fehlern durchsetzt. Quellen werden nicht angegeben, auch auf Aufforderung nicht. Das Verhalten, dass der Benutzer zeigt, wenn man ihn auf diese Tatsachen hinweist, ist schlichtweg nicht akzeptabel. Auf die Hinweise wird noch dazu mit einer erstaunlichen Selbstüberzeugung geantwortet, die man zuweilen als dreist bezeichnen muss. Fazit: AGF ist nahezu aufgebraucht, der Benutzer bindet die Energie und Zeit von etablierten Benutzern. Tritt hier nicht eine Änderung ein, muss man über geeignete Maßnahmen nachdenken, dies zu unterbinden. --Andante ¿! WP:RM 01:12, 25. Mai 2008 (CEST)

Carol nimmt sich der Sache an, darum hier erstmal EOD.
Marcus Cyron in memoriam Heinrich Kwiatkowski 01:39, 25. Mai 2008 (CEST)

Artikel Ijon Tichy: Raumpilot (erl.)

Ijon Tichy: Raumpilot (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ijon Tichy: Raumpilot}}) Edit-War - IP zeigt sich beratungsresistent und versucht, WP:TF durchzudrücken. Bitte Halbsperre, damit das in Ruhe auf der Diskussionsseite geklärt werden kann. -- mj 22:57, 24. Mai 2008 (CEST)

Es ist alles auf der Artikeldisk. geklärt. Misterjack ist nur unbelehrbar und ignoriert die übliche Praxis in Bereich Film. Um anderen Theoriefindung zu unterstellen sollte man seine eigene Theorie schon belegen können. Daran scheitert es aber. Siehe hier auch eins tiefer. --Ilion 23:46, 24. Mai 2008 (CEST) P.S. Ich sehe gerade dass mein Hinweis auf http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Infobox_Film auf der Artikeldisk. später kam als diese VM. Bitte berücksichtigen.
Wie ich mittlerweile herausgefunden habe weicht die übliche Praxis im Bereich Film seit geraumer Zeit von der üblichen Praxis im Bereich Fernsehserie ab. Beide Infoboxen verwenden zwar die gleiche Variable PJ und früher wurde die Variable bei beiden gleich für Produktionsjahr verwendet aber seit einiger Zeit steht die Variable im Bereich Film für das Erscheinungsjahr. Damit ist die Sache doch nicht geklärt. Ich habe den Punkt oben gestrichen. --Ilion 01:37, 25. Mai 2008 (CEST)
kein Vandalismus. --Harald Krichel 12:10, 25. Mai 2008 (CEST)

Benutzer:Misterjack (erl.)

Misterjack (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Misterjack}}) *Siehe auch eines drüber* Erst Editwar [32], dann VM [33] bevor er endlich die Artikeldisk Diskussion:Ijon Tichy: Raumpilot gefunden hat. Dort redet er was von Theoriefindung kann seine eigene Theorie aber auch nicht belegen. Die IP welche sich am Editwar beteiligt hat gibt sich als der Produzent aus [34] und sorgt auch für eine Anpassung der Webseite der Produktionsfirma www.sabotage-films.de/projekte.html [35]. Unter http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Infobox_Film steht eindeutig "Das Produktionsjahr ist das Erscheinungsjahr. Und als Erläuterung : Gemeint ist hier das Jahr, in dem der Film erstmalig erschienen ist (im Produktionsland oder in einem anderen Land). Im Zweifelsfall sollte das in der IMDb angegebene Jahr verwendet werden." Und in der IMDB steht 2007 ([36]). Misterjack ist natürlich der Meinung dass eine Fernsehserie kein Film ist und revertet stur [37]. Bitte Misterjack mal einbremsen, hier wird imo nur noch aus Prinzip revertet, Belege hat er nicht, übliche Vorgehensweise in der Wikipedia interssiert ihn nicht. --Ilion 23:39, 24. Mai 2008 (CEST)

Mit Belege meine ich Belege für die Theorie dass das Produktionsjahr nicht das Erscheinungsjahr ist. Belege für das Produktionsjahr der Serie gibt es widersprüchliche, mal 2006 und mal 2007. --Ilion 23:51, 24. Mai 2008 (CEST)

Ich weiß zwar nicht, was du mit der VM bezwecken willst. Der Konsens 2005-2007 wird nicht nur von mir getragen. Und du verwechselst nachwievor eine Serie mit einem Film. -- mj 23:58, 24. Mai 2008 (CEST)

In einer Diskussion sollte man annehmen dass hinterher irgendwas herauskommt. Wenn zwischendurch schon jemand 2005-2007 einträgt, dann ist das noch lange kein Konsens sondern war nur ein Zwischenstand. Du selbst hast doch hier noch nachgefragt. Warum solltest du das tun wenn es angeblich einen Konsens gibt. Behaupte nicht einfach was nicht stimmt. --Ilion 00:04, 25. Mai 2008 (CEST) Es ist keine Verwechslung. Es geht um die hier übliche Praxis. Da es für eine Serie keine eigene Vorgehensweise gibt wird natürlich die Praxis aus dem Bereich Film übernommen.
Misterjack kaut einem ein Ohr in Diskussion:Ijon Tichy: Raumpilot ab, ist Argumenten nicht zugänglich und schmeisst weiter mit Theoriefindung um sich. So kann man hier leider nicht vernünftig arbeiten. --Ilion 00:49, 25. Mai 2008 (CEST)
In Untiefen der Wikipedia habe ich gefunden dass man in der Vergangenheit die Definition der Variable PJ von Produktionsjahr auf Erscheinungsjahr geändert hat. Das betrifft die Infobox Film. Für die Infobox Fernsehserie verwendet man die gleiche Variable wohl mit zwischenzeitlich anderer Bedeutung, früher war diese gleich. Daher bitte diesen Punkt in meiner Meldung ignorieren. Es bleibt zwar imo genug übrig was hier den Betrieb stört (Editwar, diverse hier nicht gemeldete Angriffe etc.), von mir aus aber kann aber die VM beendet werden da ein Hauptpunkt weggefallen ist. --Ilion 01:34, 25. Mai 2008 (CEST)
Im sichtbaren Teil sieht an der Variablen - die ungünstiger Weise "PJ" heißt "Erscheinungsjahr" dran, also meint sie eben auch dieses. Und dat is bekanntlich immer genau eines. --TheK? 00:52, 25. Mai 2008 (CEST)
kein Vandalismus. --Harald Krichel 12:11, 25. Mai 2008 (CEST)