Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2009/04/10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schutzstaffel (erl.)

Schutzstaffel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Schutzstaffel}}) Die letzte Halbsperre ist am 2. Februar ausgelaufen. Seid dem wider 9 mal vandaliert. Da ist meiner Meinung nach eine dauerhafte Halbsperre überlegenswert. --myself488 01:14, 10. Apr. 2009 (CEST)

Ja, dauerhaft halb. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 02:30, 10. Apr. 2009 (CEST)

WP:FZW (erl.)

WP:FZW scheint zur nächltichen Trollveranstaltung zu werden. Bitte bis morgen speeren. --89.60.224.210 01:42, 10. Apr. 2009 (CEST)

und genau welchen vorteil versprichst du dir davon, die "trolle" (ich teile diese einschätzung in diesem falle[1] jedenfalls nicht) auf andere seiten zu schicken? -- 01:44, 10. Apr. 2009 (CEST)
Obskure Figur ist mMn schon ein PA. Würde anstelle der Seite, die zu sperren mE die Trollerei nur auf andere Seiten verdrängen würde, die IP Sperren, sofern es sie ruhigstellen würde.--Goiken 01:47, 10. Apr. 2009 (CEST)
Ach vergiß es dann laß sie halt PAs rauspusten, bis Martina der WP endgültig den Rücken kehrt und sich keine Sau mehr um mißbräucliche Nutzung kümmert. Vielen Dank auch und gute Nacht, Freunde. --89.60.224.210 01:50, 10. Apr. 2009 (CEST)
Ack.-Goiken 01:55, 10. Apr. 2009 (CEST)
ihr meint aber nicht im ernst, daß man wikipedianer damit vertreiben könnte, daß man sie "obskure figur" nennt, oder? das wäre in anbetracht der hier herrschenden pseudonymität schon fast lustig. ich jedenfalls fühle mich wohl in meiner rolle als (mehr oder weniger) obskure figur. -- 02:02, 10. Apr. 2009 (CEST)
Ob sie damit vertrieben wird oder nicht, ist doch nicht maßgeblich für die Entscheidung, ob ein Angriff vorliegt oder nicht. Sicher wird sie das verkraften können (müssen). Dem Arbeitsklima is dergleichen aber nicht zuträglich und ist mMn zu ahnden.--Goiken 02:04, 10. Apr. 2009 (CEST)
Nö is wirklich nicht dem Arbeitsklima zuträglich wenn irgendwelche Trolle etablierte und engagierte Benutzer rausekeln. Ging mir vor knapp 3 Jahren ähnlich. Daher auch nichts Neues. Somit (erl.) und Gute Nacht. --89.60.224.210 02:09, 10. Apr. 2009 (CEST)
ich bin wahrscheinlich furchtbar altmodisch, aber ich denke immer noch eine sperre sollte niemals als strafe eingesetzt werden, sondern ausschließlich um ernstzunehmenden schaden von wikipedia abzuwenden. was das arbeitsklima betrifft schadet es imho mehr, wenn man bei allem was man schreibt fürchten muß, gesperrt zu werden, weil es als PA ausgelegt werden könnte. -- 02:13, 10. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer:Adolf H itler (erl.)

Adolf H itler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Adolf H itler}}) Provokationsacount --HAL 9000 02:04, 10. Apr. 2009 (CEST)

schon weg -- 02:05, 10. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer:78.34.180.190 (erl.)

78.34.180.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.34.180.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) ist meiner Ansicht nach eine statische IP, denn sie editiert an verschiedenen Tagen unter der selben IP in identischen Artikeln. Aber kann ja mal ein Admin drüber schauen. Danke und Gruß Micha2564 12:16, 10. Apr. 2009 (CEST)

Normale IP. Beiträge innerhalb von 24h und schon 48h her. Keine Aktion nötig. -- blunt. 12:19, 10. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer:Björn Bornhöft (erl.)

Björn Bornhöft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Björn Bornhöft}}) Nach den Ausfällen von gestern (die nicht sanktioniert wurden) läuft er sich jetzt wieder in gleicher Weise warm. Ein erneutes "inaktiv"-Babberl oder eine wieder von Björn gewünschte Sperrung halte ich für keine Lösung des Problems (er bittet dann eh wieder nach wenigen Tagen um Aufhebung). Da der Diskussionstil kaum erträglich und die PAs Dauerzustand werden, bitte ich um eine wirksame Sperrdauer, die mindestens die bisher über ihn verhängte längste Sperrdauer umfasst. Anders ist das mMn nicht mehr einzudämmen und der gestrige Tag hat mir persönlich gereicht, das muß sich nicht über die Ostertage hinziehen. Gleiberg 12:32, 10. Apr. 2009 (CEST)

Diffs bitte, wo ist der konkrete persönliche Angriff, wo ist das konkrete projektschädigende Verhalten? Das, was du hier schilderst, ist auf der Vandalismusmeldung nicht richtig aufgehoben. --buecherwuermlein 12:34, 10. Apr. 2009 (CEST)
Genau so etwas wie diese VM verstehe ich unter Nachtreten. Und wenn der Antragsteller mir die PAs bitte nachweisen würde, vielen herzlichen Dank. --Björn 12:38, 10. Apr. 2009 (CEST)
(BK) [2], [3] (nur heute), [4], der EW auf Administratoren/Notizen wird dir bekannt sein. Deine letzte Bemerkung ist wirklich ernst? --Gleiberg 12:40, 10. Apr. 2009 (CEST)
@Björn: Höre doch einfach mal auf mit Fäusten zu editieren. Mal nur für ein paar ruhige, produktive Tage. Mehr ist es nicht. --Gleiberg 12:43, 10. Apr. 2009 (CEST)
(BK) Ich frage nochmal, wo ist der PA? Oder darf man Admins gegenüber seine Meinung jetzt bereits gar nicht mehr äußern? Ich möchte in dem Zusammenhang auch noch mal drauf hinweisen, dass die im Gegensatz zu den Vorwürfen hier echten PAs Syrcros gegen mich gestern nach wie vor ungeahndet sind. Das allein könnte ich gerade noch ertragen. Einen zusätzlichen Maulkorb dagegen nicht. In dem Sinne ist Deine VM gelinde gesagt kontraproduktiv. --Björn 12:45, 10. Apr. 2009 (CEST)
Dargestellte Difflinks rechtfertigen keine derartige Sanktion. Es ergeht der Aufruf an alle Beteiligten,
etwas weniger Dampf in der inhaltlichen Diskussion unterm Kessel zu haben. --Gnu1742 12:47, 10. Apr. 2009 (CEST)
kein vandalismus, keine sanktionswürdigen angriffe. björns ton war recht hart, aber nicht über der grenze.
wikipedia ist kein mädchenpensionat. hier ist jetzt schluss. -- blunt. 12:47, 10. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer:91.34.67.3 (erl.)

91.34.67.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.34.67.3}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in SEP Stellt trotz Warnung Unsinn ein. — Regi51 (Disk.) 13:25, 10. Apr. 2009 (CEST)

Gesperrt von C-M mit der Dauer „439 Minuten“. --Sinn 13:26, 10. Apr. 2009 (CEST)

Rudolf John Gorsleben (erl.)

Die Winterreise (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Die Winterreise}}) entfernt fortdauernd ein Bild, das am 9. Januar von Benutzer:Sargoth eingefügt wurde, weil es seinem Geschmack nicht entspricht. Entgegen der Eintragung in Commons soll es eine URV sein. Dazu sei es eine "üble Heroisierung" Gorslebens. Eine Foto genüge auch (das es aber nicht gibt). Dabei diskutiert er nur über die Zusammenfassungszeile. -- Reinhard Wenig 13:52, 10. Apr. 2009 (CEST)

Das Bild ist eine heroisierende Zeichnung Gorslebens aus der Nazizeit mit Rune und am Anfang des Artikels als Aufhänger unpassend. Zudem ist der rechte Sekierer Gorsleben nicht so bedeutend, dass er mit einem Bild im Artikelkopf gewürdigt werden muß. Benutzer Reinhard Wenig führt heute Dauereditwar in mehreren Artikeln, auch in "Völkische Esoterik". Siehe auch Diskussion: [5] --Die Winterreise 13:58, 10. Apr. 2009 (CEST)
Angebot: Wenn einer von euch beiden innerhalb der nächsten 48 Stunden den anderen irgendwo revertiert gibt es 3 Tage Pause. Gegenangebot? -- blunt. 14:01, 10. Apr. 2009 (CEST)
Einverstanden, Blunt. --Die Winterreise 14:06, 10. Apr. 2009 (CEST)
Allerdings hat Reinhard Wenig mir soeben auf der Diskussionsseite von Völkische Bewegung einen PA hingeknallt: "wie Du bei anderen Themanbereichen ohne jede Kenntnis der Materie Bearbeitungen vorzunehmen." (Wörtliches Zitat Reinhard Wenig) [6] --Die Winterreise 14:11, 10. Apr. 2009 (CEST)
Na komm, belassen wir es dabei, solche Nettigkeiten findet man leider öfter. -- blunt. 14:20, 10. Apr. 2009 (CEST)
Eine heroisierende Wirkung des Bildes kann ich trotz Rune bei mir nicht feststellen.
Man möge sich um die Bildzeile streiten und Privatduelle aus nichtigem Anlaß reduzieren. -- Polentario Ruf! Mich! An! 14:25, 10. Apr. 2009 (CEST)
Die Winterreise folgt mir regelmäßig durch die von mir bearbeiteten Artikel, um dann meine Bearbeitungen zu revertieren. Wenn er Diskussionsbeiträge schreibt, sind die durchgehend von persönlichen Angriffen durchwirkt und zeigen, daß es nur persönliche Gründe sind, meine Bearbeitungen rückgängig zu machen oder quellenbasierte Bearbeitungen zu fälschen. Sinnvolle Bearbeitungen zum Themenbereich "Völkische Bewegung" gibt es von ihm nicht. Häufig kapiert er noch nicht einmal was er anrichtet. [7] z.B. behauptet er, nur eine "Gruppe" des Kampfbunds für deutsche Kultur sei nationalistisch und xenophob, so als ob nicht der gesamte Verein nationalistisch und xenophob gewesen wäre. -- Reinhard Wenig 14:28, 10. Apr. 2009 (CEST)
Reinhard Wenig wegen PA angezählt. Hier sind keine weiteren Beiträge mehr nötig. Die Keine-Reverts-die-nächsten-48-H-Regel gilt weiter blunt. 14:32, 10. Apr. 2009 (CEST)

Buchpreisbindung (erl.)

IP-Vandalismus. Bitte eine Woche halb. Ich bin Partei und kann daher nicht selbst sperren.Karsten11 14:02, 10. Apr. 2009 (CEST)

Ok.--NebMaatRe 14:27, 10. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer:Nergal (erl.)

Nergal (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nergal}}) entfernt eigenmächtig Diskussionsbeiträge und reagiert bei Nachfrage auf diese Weise. Ist so was hier der normale Umgangston gegenüber nicht angemeldeten Benutzern? --78.48.181.255 13:46, 10. Apr. 2009 (CEST)

Möchtegern-Enzyklopädie [8] ist natürlich als Diskussionsbeitrag bestens dazu geeignet einen freundlichen Umgangston zu erwarten</ironie>. --Kuebi [ · Δ] 15:05, 10. Apr. 2009 (CEST)
Die Wortwahl eines unangemeldeten Benutzers rechtfertigt es also, jemand anderen so anzufahren? Merkwürdige Umgangsformen, wirklich. --78.48.181.255 15:15, 10. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer:König_Hasmenés_von_Vécé (erl.)

Beiträge Ich glaube dazu muss man nichts mehr sagen. -- Zaccarias 16:09, 10. Apr. 2009 (CEST)

Solid State wars... ●C-M hä? 16:12, 10. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer:Lord Alvei Pro Fluvium (erl.)

Lord Alvei Pro Fluvium (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lord Alvei Pro Fluvium}}) - Fäkalvandale am Werk. 84.133.12.237 19:04, 10. Apr. 2009 (CEST)

Weg. --Entlinkt 19:06, 10. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer:Hansi5000 (erl.)

Hansi5000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hansi5000 }}) Befürchte, das wird nix mehr. --Pentachlorphenol 19:10, 10. Apr. 2009 (CEST)

Gesperrt. Tönjes 19:26, 10. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer:Cena4ever (erl.)

Cena4ever (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Cena4ever}}) Hat einen Artikel über Jacoby Shaddix angelegt und hat massive Probleme damit, daß andere Benutzer seinen Artikel etwas in die Nähe von WP:ART bringen. Administrative Ansprache bitte. --Pentachlorphenol 19:35, 10. Apr. 2009 (CEST)

Bitte den Artikel halbsperren, ein weiterer neuer (?) Benutzer macht eben da weiter, wo Cena4ever eben aufgehört hatte. --Pentachlorphenol 19:45, 10. Apr. 2009 (CEST)

Halbgesperrt. --Armin P. 19:46, 10. Apr. 2009 (CEST)

Danke --Pentachlorphenol 19:47, 10. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer:Fossa (erl.)

Seit einigen Tagen will Fossa im Artikel Udo Ulfkotte diese Änderung bzw Bezeichnung in unterschiedlichen Versionen und an unterschiedlichen Stellen durchboxen, was - wie man hier sehen kann, mit Verweisen auf Theoriefindung von verschiedenen Benutzern rückgängig gemacht wurde. Fossa machte das wiederum meist wortlos rückgängig [9] [10] [11], auch im letzten Edit, der zur aktuellen Version führte [12]. Gelegentlich verwies er auch auf die Unterseite seiner Userpage [13], als sei dies ein valider Beleg für die Änderung. Die Diskussion scheint ihn weniger zu interessieren, jedenfalls beteiligt er sich dort nur marginal und geht nicht auf die Quellenlage [14] ein.--bennsenson 19:30, 10. Apr. 2009 (CEST)

Ich habe mich echt schon gewundert! Mir ist die tägliche Vandalismusmeldung von Bennsenson schon abgegangen. Aber jetzt bin ich beruhigt, Bennsenson lebt und diskutiert wieder! Was mir dabei nur auffällt ist, dass seine ziemlich fruchtlosen Bemühungen um die Erstellung einer Enzyklopädie gar so oft in einer Vandalismusmeldung endet, die er dann seinen Opponenten aufdrücken will. Ist jemand nicht seiner Meinung, gibts mit Sicherheit einen Editwar (da finden sich schon andere die dazu auch beitragen), aber die Lösung ist dann immer das laute Rufen nach einem Richter hier. Was glaubst du eigentlich? Dass die Admins hier den Hampelmann für Dich spielen sollen? Wenn du nicht in der Lage bist, auch das Geringste ohne Streit hier zu schaffen, dann überlege Deine Arbeitsweise, aber fordere nicht die Admins auf, Leute wie Fossa zu sperren. Nicht jeder hier hat diese unbändige Lust so wie Du, sich fast ausschließlich in endlosen Diskussionen zu verzetteln und dies als Hauptaufgabe so wie Du auch noch als projektfördernd zu verkaufen. Ich habe Dir letztens schon geantwortet, dass ich diesen Umgang mit der VM als eklatanten Missbrauch empfinde. --Hubertl 20:50, 10. Apr. 2009 (CEST)
Punkt 4 der Seitenordnung: Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind grundsätzlich unerwünscht, es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen. Persönliches Denunzieren und Nachtreten ist unerwünscht. Verstöße können zu kurzzeitigen Schreibzugriffssperren führen. Üble Nachrede und haltlose, unbelegte Behauptungen, hat nicht das Geringste mit dem Fall zu tun.--bennsenson 20:55, 10. Apr. 2009 (CEST)

Ich schlage vor, den Artikel auf die Zeit vor dem Editwar zurückzustellen, nämlich in der Fassung von Benutzer:Aka http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Udo_Ulfkotte&oldid=58856235 und ein paar Tage zu sperren, bis sich die Gemüter beruhigt und ein Konsens auf der Diskussionsseite gefunden ist. --Ercas 21:08, 10. Apr. 2009 (CEST)

(BK)@Bennsenson: Ich bestehe ausdrücklich auf eine eigene, ganz persönliche Vandalenmeldung von Dir. Dieses Recht habe ich! Und bitte an die abarbeitenden Admins zum Thema Hampelmann: Kann gleich mitsanktioniert werden, meint Bennsenson. --Hubertl 21:10, 10. Apr. 2009 (CEST)
Wäre es vielleicht möglich, dass Ihr zuerst sachlich eine Lösung findet? Und dann meinetwegen nach draußen geht, um Euch die Köppe einzuschlagen? --Ercas 21:12, 10. Apr. 2009 (CEST)
Kein Kommentar mehr zu Hubertl. Diese Gleichmacherei "Köppe einschlagen", obwohl ich nichts gegen ihn gesagt habe, verstehe ich allerdings nicht.--bennsenson 21:13, 10. Apr. 2009 (CEST)
Es geht darum aufzuzeigen, dass Bennenson diese Seite zur Durchsetzung seiner Interessen versucht zu missbrauchen. Das ist sanktionswürdig! --Hubertl 21:14, 10. Apr. 2009 (CEST)
Sämtliche Beteiligten betrachte ich gleich. Mir geht es darum, dass Ihr zielgerichtet nach einer Lösung sucht. Was Ihr privat dann ggf. an Streit auszutragen habt, hat mit dem Artikel nichts zu tun und gehört nicht hierher. --Ercas 21:15, 10. Apr. 2009 (CEST)
@ Ercas: Wenn du schon Admin spielen möchtest, dann revertiere auch richtig. Und setzte nicht wieder die von mir entfernten copy paste Passagen rein --Armin P. 21:24, 10. Apr. 2009 (CEST)
Siehe [15]. Die ganzen Ausführungen Hubertls enthalten etliche Unterstellungen und PAs gegen Bennsenson und verstoßen gegen Punkt 4 der Einleitung. Gruß,--HansCastorp 21:22, 10. Apr. 2009 (CEST)
Dich hab ich schon vermisst, aber nun bist Du ja auch da und erklärst mir die Welt und uns die Regeln. --Hubertl 21:33, 10. Apr. 2009 (CEST)
Udo Ulfkotte ist für eine Woche gesperrt (natürlich in der falschen Version). Bitte diskutiert auf der Seite dort, und haltet euch dabei an die Wikiquette - das gilt für alle Beteiligten. Irmgard 21:25, 10. Apr. 2009 (CEST)
hier bitte eod--Pacogo7 21:43, 10. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer:Mknige (erl.)

Mknige (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mknige}}) wirbt massiv für Mamas Milch. So ehrbar das auch sein mag, hier isses falsch. Tröte 21:01, 10. Apr. 2009 (CEST)

2 Stunden Pause. Wenn er nach Abblauf der Sperre fortfährt, wird der Account ganz dicht gemacht. Tönjes 21:08, 10. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer:Martina Nolte (erl.)

Es handelt sich nicht um eine übliche VM Meldung, sondern um Anregung die Benutzerin bis zum Abschlusss eines laufenden Rechtsstreites zu sperren. Wiki Prinzip: "Sei mutig!". Die Benutzerin droht WP Benutzern rechtliche Schritte wegen vermeintlicher oder tatsächlicher URV an und führt diese auch durch. Siehe hier und DS Admin Sycro: [16]. Benutzer:Alvar Freude ist WP Teilnehmer. [17] Es sind auch andere Nutzer betroffen . Martina Nolte lädt trotz langen Diskussionen auf vielen Seiten ungerührt weiterhin eigene Bilder hoch, die massive Gefahr von Abmahnungen und Rechtsstreit bergen, siehe Logbuch hier: [[18]] Ich bitte um administrative Sperre der Benutzerin Martina Nolte bis der Rechtsstreit entschieden ist, um Gefahr von anderen Nutzern und Wikipedia abzuwenden.--Die Winterreise 22:31, 10. Apr. 2009 (CEST)

Nein, hier wird nicht unnötig weiter innerhalb der Wikipedia eskaliert. --Complex 22:33, 10. Apr. 2009 (CEST)