Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/08/08

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:80.132.222.120 (erl.)

80.132.222.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.132.222.120}} • Whois • GeoIP • RBLs) löscht die Zukunft. Björn 00:21, 8. Aug. 2015 (CEST)

8. Aug. 2015, 00:22:40 Stefan64 (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte 80.132.222.120 (Diskussion) für eine Dauer von 2 Stunden --Zollernalb (Diskussion) 00:26, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:91.52.16.13 (erl.)

91.52.16.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.52.16.13}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfugstreibender Björn 00:35, 8. Aug. 2015 (CEST)

00:37, 8. Aug. 2015 Graphikus (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte 91.52.16.13 (Diskussion) für eine Dauer von 6 Stunden (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen)

Artikel Rupperath (erl.)

Rupperath (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rupperath}}) bitte für IP-s sperren, seit ein paar Tagen versucht jemand Unfug einzustellen (Link) --Update (Diskussion) 01:11, 8. Aug. 2015 (CEST)

Rupperath wurde von Benutzer:Leyo am 08. Aug. 2015, 01:32 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. August 2015, 23:32 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 01:32, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:Dummheitchvxh (erl.)

Dummheitchvxh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dummheitchvxh}}) Unsinnige Bearbeitungen in Ronaldo. --89.204.138.193 03:08, 8. Aug. 2015 (CEST)

Von XenonX3 unbeschränkt gesperrt. Gruß --Jivee Blau 03:21, 8. Aug. 2015 (CEST)

@Jivee Blau: Danke dir! Ist der Bot schon im Bett? Ich bin's gleich, also mich jetzt bitte ablösen. Gute Nacht! XenonX3 – () 03:29, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:31.126.27.212 (erl.)

31.126.27.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|31.126.27.212}} • Whois • GeoIP • RBLs) Metadiskussions-IP, Open Proxy [1] --188.174.89.92 05:53, 8. Aug. 2015 (CEST)

31.126.27.212 wurde von Gleiberg für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 08:33, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:79.233.192.66 (erl.)

79.233.192.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.233.192.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks ----Mauerquadrant (Diskussion) 08:45, 8. Aug. 2015 (CEST)

Hab die Vorlage mal mit einem Halbschutz versehen. Dort muss niemand editieren. --H O P 09:03, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:80.132.223.43 (erl.)

80.132.223.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.132.223.43}} • Whois • GeoIP • RBLs) Pflegt offenbar Vorbehalte gegen das nächste Jahr. --89.204.138.100 10:00, 8. Aug. 2015 (CEST)

80.132.223.43 wurde von Entlinkt für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:01, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:24seven (erl.)

24seven (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|24seven}}) entfernt Quellenbaustein bei zwei gänzlich unbequellten Artikeln ([2], [3]) --178.194.218.44 13:09, 8. Aug. 2015 (CEST)

das ist ja wohl ein schlechter Scherz. pack dir an die eigene Nase. bin gerade dabei die quellen herauszusuchen. habe die bausteine bereis entfernt, damit keiner die arbeit doppelt macht.--24seven (Diskussion) 13:10, 8. Aug. 2015 (CEST)
erl. Melder gesperrt Itti 13:13, 8. Aug. 2015 (CEST)
@Itti: Wenn bei diesem Artikel Candide Thovex beispielsweise der Artikel aus der en:WP aber Grundlage und somit Quelle war [4] bedarf es zumindest eines Imports, oder? --H O P 13:15, 8. Aug. 2015 (CEST)
@24seven: den Import habe ich jetzt gemacht, bitte melde deine Übersetzungen zum Import an. Itti 13:32, 8. Aug. 2015 (CEST)

muss ich noch was machen? was bedeutet import anmelden? bin gerade dabei, die quellen zu suchen--24seven (Diskussion) 13:34, 8. Aug. 2015 (CEST)

Siehe hierzu: Wikipedia:Importwünsche. Danke und Grüße --H O P 13:36, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:178.194.218.44 (erl.)

178.194.218.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.194.218.44}} • Whois • GeoIP • RBLs) ändert in sämtlichen Artikeln sinnlose Dinge. Bsp Dan Bilzerian, die Sache mit dem "Playboy" --24seven (Diskussion) 13:09, 8. Aug. 2015 (CEST)

178.194.218.44 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:11, 8. Aug. 2015 (CEST)
danke --24seven (Diskussion) 13:12, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:151.236.21.169 (erl.)

151.236.21.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|151.236.21.169}} • Whois • GeoIP • RBLs) siehe Bearbeitungskommentar --MBurch (Diskussion) 13:13, 8. Aug. 2015 (CEST)

151.236.21.169 wurde von Itti für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 13:14, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:78.52.230.94 (erl.)

78.52.230.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.52.230.94}} • Whois • GeoIP • RBLs) Ip, die nicht als IP angeredet werden möchte *kopfschüttelnd* --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 13:15, 8. Aug. 2015 (CEST)

78.52.230.94 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 13:16, 8. Aug. 2015 (CEST)

Artikel Benutzer Diskussion:Nobody perfect (erl.)

Benutzer Diskussion:Nobody perfect (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Benutzer Diskussion:Nobody perfect}}) Fortgesetzte Belästigung durch IP; auf seiner BD darf Nobody ganz sicher Threads löschen, wenn er das für sinnvoll hält. Bitte eine kurzfristige Halbsperre prüfen. --89.204.138.100 13:20, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer Diskussion:Nobody perfect wurde von Benutzer:Itti am 08. Aug. 2015, 13:27 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 10. August 2015, 11:27 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 10. August 2015, 11:27 Uhr (UTC)), Begründung: pauseGiftBot (Diskussion) 13:27, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:Alexpl (erl.)

Alexpl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alexpl}}) seit Tagen Verstösse gegen WP:DS und WP:KPA: Mal passen im die Schweizer nicht: [5], dann ganz allgemeiner Sockenpuppenverdacht [6], Sticheleien [7] & [8], dann passt ihm WP:3M und WP:VA nicht [9] (angeblich wirkt das "verstörend"), dann ist ihm WP:CUA nicht recht [10], dann muss ich mir einen konkreten Sockenpuppenverdacht anhören: [11] womit so langsam genug war und ich seinen Offtopic Kommentar über angebliches Wikihounding [12] entfernt habe [13], was er aber wieder einstellt: [14]. Der Benutzer ist schon viel zu lange dabei, als das er nicht wissen müsste wie weit er gehen kann. So langsam ist genug. --MBurch (Diskussion) 13:27, 8. Aug. 2015 (CEST)

Mehrfacher Verstoß gegen WP:DISK im Editwarmodus, Sockenpuppenverdächtigungen. Sechs Stunden Sperre --Koenraad 13:48, 8. Aug. 2015 (CEST)

Alexpl wurde von Koenraad für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Mehrfacher Verstoß gegen WP:DS mit Sockenpuppenverdächtigungen https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=144834796#Benutzer:Alexpl. –Xqbot (Diskussion) 13:47, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:StephanieHartung (erl.)

StephanieHartung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|StephanieHartung}}) Egopointierte Wahrnehmung des Wikipediazoos. --Dansker 10:49, 8. Aug. 2015 (CEST)

StephanieHartung wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:51, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:46.114.74.17 (erl.)

46.114.74.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.114.74.17}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Färber (Diskussion) 15:06, 8. Aug. 2015 (CEST)

46.114.74.17 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:09, 8. Aug. 2015 (CEST)

Artikel Thomas Rees (Bildhauer) (erl.)

Thomas Rees (Bildhauer) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Thomas Rees (Bildhauer)}}) Gerade im Fokus von IP-Unsinn und wurde schon oversightet. Letzter Edit könnte auch eine Löschung des Bearbeitungskommentars vertragen. codc Disk 15:41, 8. Aug. 2015 (CEST)

  • Kommentar gelöscht, Atrtikel & IP gesperrt, OS informiert. --Superbass (Diskussion) 15:47, 8. Aug. 2015 (CEST)


Thomas Rees (Bildhauer) wurde von Benutzer:Superbass am 08. Aug. 2015, 15:45 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 8. September 2015, 13:45 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 8. September 2015, 13:45 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 15:45, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:Baba66 (erl.)

Baba66 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Baba66}}) (siehe Bearbeitungskommentar). Geht es auch ohne Beleidigungen und solche Bemerkungen? Ich finde, jemandem mangelnde Deutschkenntnisse zu unterstellen ist eine Beleidigung, aber zumindest ein schroffer Ton, den es hier nicht braucht. --194.127.8.13 16:05, 8. Aug. 2015 (CEST)

Baba66 wurde von Nicola für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 16:08, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:Hughpoint (erl.)

Hughpoint (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hughpoint}}) Linkspammer; benötigt ein wenig Zeit, seine DS und den verlinkten Hinweis zu lesen. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:11, 8. Aug. 2015 (CEST)

Hughpoint wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –Xqbot (Diskussion) 17:41, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:91.11.134.63 (erl.)

91.11.134.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.11.134.63}} • Whois • GeoIP • RBLs) Seite Hähä mit unsinn erstellt --24seven (Diskussion) 17:21, 8. Aug. 2015 (CEST)

91.11.134.63 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 17:23, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:Elektrofisch (erl.)

Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Elektrofisch}}) Editwar gegen zwei Benutzer und substanzloser Vorwurf der "Quellenfälschung" gegen mich. In der Veröffentlichung von Geiges et al sthet wörtlich "In der BRD sprachen RAF-Terroristen und Linksautonome in den siebziger Jahren wie selbstverständlich von «Schweine-» oder «Lügenpresse»". Dies habe ich wie folgt im Artikel wiedergegeben "Auch im Jargon der RAF und der linksautonomen Szene wurde der Begriff (Lügenpresse) in den 1970er Jahren „wie selbstverständlich“ verwendet".--Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 18:22, 8. Aug. 2015 (CEST)

Manche Schimpfwörter sind eben politisch nicht nur einer bestimmten Richtung vorbehalten. [„[Reaktion (Politik)|Reaktion]]“ wurde auch von Nazis verwendet, nicht nur von Demokraten. --Ochrid Diskussionsseite 18:25, 8. Aug. 2015 (CEST)
Tja, ein wichtiges Wort weglassen, was die Bedeutung erheblich verschiebt, dazu ein ungebräuchliches in der Quelle nicht verwendete Wort aus einer ungenannten Quelle hinzufügen, das ganze auf Basis von Snipletbastellei und noch dazu eine allenfalls randständige Erwähnung in einem Buch zu einem aktuellen Thema, die nicht mal die Qualität eines historischen Exkurses (nebst Quellen) hat. So kann man TF und POVeritis schön voranbringen. Seriöse Artikelarbeit oder Quellarbeit sieht anders aus.--Elektrofisch (Diskussion) 18:34, 8. Aug. 2015 (CEST)
Das DU von POVeritis sprichst, der aus schierer Realitätsverweigerung alle Quellen aus dem Artikel entfernt, die ihm wiedersprechen, ist schon amüsant. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 18:37, 8. Aug. 2015 (CEST) Kleine Beispiele: Der von dir entfernte Beleg für die Verwendung des Begriffs als Schlagwort gegen Springer-Erzeugnisse ("Matthias Heine: „Lügenpresse“ versteht man jetzt auch im Ausland") wird an anderer Stelle im Artikel verwendet, was dich überhaupt nicht stört (da es dort deinem POV nicht widerspricht) und ist noch unter Weblinks geführt. Lars Geiges, dessen Werk du ebenfalls entfernt hast, wird weiter oben noch angeführt - aber nicht etwa mit seiner tatsächlichen Veröffentlichung (aus der ich zitiere), sondern auf Basis einer Interviewzusammenfassung Über genau diese Studie' auf einer Stiftungswebseite. Das ist dann für dich solide Quellenarbeit, ja? Ich nenn's: Double Standard zwecks POV-Pushing.

Quelle unangemessen ausgewertet ≠ Quellenfälschung. Lässt sich das vielleicht etwas weniger schillernd ausdrücken? --Superbass (Diskussion) 19:06, 8. Aug. 2015 (CEST)

Mit drei reverts gegen zwei verschiedene benutzer wohl jetzt eindeutig. Etwas frische Luft würde Elektrofisch nicht schaden. Und bitte administrativ den belegten Satz wiederherstellen. --V ¿ 19:08, 8. Aug. 2015 (CEST)

(BK): Das hier war jedenfalls der Revert gegen den dritten User (die Wiederherstellung des Satzes stammte nicht von mir, sondern von Benutzer:Verum) unter Erneuerung des Quellenfälschungs-Vorwurfs. Das alles bei laufender VM. Eindeutiger geht Editwar nicht und auch PA nicht. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 19:09, 8. Aug. 2015 (CEST)

Weil du das was du im Artikel haben möchtest nicht in gescheiten Quellen findest, nutzt du Snipplets aus Arbeiten zu anderen Themen wo randständig sowas wie du haben möchten willst drin stehen könnte, du verkürzt das Versatzstück, tust dieses dann durch ungenannte Quellen erweitern. Mautpreller hat dich schon auf diese unzulässige Arbeitsweise genau in diesem Absatz hingewiesen, er äußerte den Verdacht das du statt der angegebenen Quellen gar nicht gelesen hast. Nun schuppst du erneut so ein Ding rein ohne auf der Disk Kritik anzunehmen. Ach ja, drei Reverts kann ich nur machen wenn vorher drei Reverts erfolgt waren.--Elektrofisch (Diskussion) 19:13, 8. Aug. 2015 (CEST)
Elektrofisch wurde von Koenraad für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Fortsetzung des Editwars bei laufender VM. –Xqbot (Diskussion) 19:15, 8. Aug. 2015 (CEST)

Welche Version richtige ist, muss die Diskussion entscheiden. Findet ein Mittel. Es gibt sie. Koenraad 19:16, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:93.129.59.162 (erl.)

93.129.59.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.129.59.162}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandälchen --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 21:15, 8. Aug. 2015 (CEST)

93.129.59.162 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:16, 8. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:84.163.216.166 (erl.)

84.163.216.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.163.216.166}} • Whois • GeoIP • RBLs) Metasocke und offener Proxy. siehe. --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 21:54, 8. Aug. 2015 (CEST)

84.163.216.166 wurde von Morten Haan für 2 Jahre gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 01:57, 9. Aug. 2015 (CEST)

Benutzer:Lupanara Napolese (erl.)

Lupanara Napolese (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lupanara Napolese}}) Klarer Einzweck-Account für die Artikeldiskussion Eckhard Wandel [15]. Versteigt sich nun selbst in Sockenvorwürfen gegen andere Benutzer [16], wirkt dabei aber selbst wie eine, angelegt ohne zeitnahe Edits, dafür Einstieg nach gerade mal 51 Minuten in einen neuen Diskussionsabschnitt [17]. Denke auf solche Art Einheizer kann man verzichten, die vermeintlich nach 4 Tagen schon feststellen "Wir können nicht ein Jahr nach einem Konsens suchen".--Oliver S.Y. (Diskussion) 19:38, 8. Aug. 2015 (CEST)

Er hat sich wohl eher nach der Lupara als nach Lupanar benannt. --Ochrid Diskussionsseite 20:06, 8. Aug. 2015 (CEST)
Name ist eigentlich egal, nur glaub ich einmal an Zufall, beim zweiten Edit gibts AGF, aber er packt ja immer noch ne Stufe drauf, und provoziert damit Diskussionsteilnehmer, welche eine Lösung suchen.Oliver S.Y. (Diskussion) 20:12, 8. Aug. 2015 (CEST)
Beim überfliegen der Versionsgeschichte meinte ich zu erkenn, dass die Version, gegen die der User wettert, längst revertiert wurde. Ist das ein Kampf gegen Windmühlen? Oder schaue ich falsch? Koenraad 20:42, 8. Aug. 2015 (CEST)
Handelt es sich um ein Einzweck-Konto? Wahrscheinlich. Handelt es sich um eine Sockenpuppe? Eher unwahrscheinlich.
Wir haben viele User, die hier als IP wertvolle Autorenarbeit leisten. Und normalerweise argumentieren diese User auch mit ihrer IP auf der Diskussions-Seite. Bei der Diskussion um Eckhard Wandel ist es naheliegend, dass viele User nicht mit ihrer IP in Erscheinung treten möchten. Daher vermute ich, dass es sich um ein Konto handelt, das speziell für diesen Artikel angelegt wurde und der User sonst unter seine IP postet.
Daher: Ja, wahrscheinlich ein Einzweck-Konto. Aber nein, wahrscheinlich keine Sockenpuppe.
Koenraad, der User Lupanara Napolese bezeichnet die aktuelle Version als "ausgezeichnete Zwischenlösung". Die Sache ist: Einige Leute wollen gerne Gnoms Post revertieren, aber keiner traut sich. (Obwohl Gnom deutlich gemacht hat, dass dies keine Office Action war und er den Edit als regulärer User durchgeführt hat.) --Eulenspiegel1 (Diskussion) 00:51, 9. Aug. 2015 (CEST)

Zunächst habe ich den Benutzer auf diese VM hingewiesen, was bisher unterblieben war. Ja, es kann sich durchaus um ein Einzweck-Konto handeln und durchaus kann dies zugleich eine Sockenpuppe sein. Erstere werden generell nicht so gerne gesehen, letztere durchaus ebenso beäugt. Im übrigen, Gnom kann nur als regulärer User hier schreiben, da er kein Admin ist. Vielleicht mag sich nach meiner Rückfrage der Gemeldete hier äußern. Oder ein anderer Admin entscheidet. --H O P 07:50, 9. Aug. 2015 (CEST)

Lupanara Napolese wurde von Koenraad für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Edits konzentrieren sich auf einen Benutzer. Wikihounding.. –Xqbot (Diskussion) 21:31, 9. Aug. 2015 (CEST)