Wikiup:Vermittlungsausschuss/Problem mit Admin Ulrich.fuchs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Problem

Beschreibung:
Admin Benutzer:Ulrich.fuchs missbraucht seinen Adminstatus. Ohne sich an die Regeln zu halten, löscht er Artikel vor Ablauf der Frist, obwohl bereits Diskussionen über die Löschung gestartet sind, als auch Einigung gefunden und der Artikel gemäß NPOV schon abgeändert wurde. Hinzukommen, wie auf Benutzer_Diskussion:Ulrich.fuchs erkenntlich, Löschung der Diskussionseiten unter Löschkandidaten, obwohl die Mehrheit der Benutzer für ein Beibehalten der Diskussion waren. Sieh auch
Wikipedia:Administratoren/Probleme_mit_Ulrich_Fuchs
Wikipedia:Administratoren/Probleme/Archiv

Unabhängig davon, wie ein Artikel zu bewerten ist, sollte ein Admin in der Lage sein, sich an die für ihn vorgegebenen Löschregeln zu halten!

Links:
Roter Holocaust, http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%F6schkandidaten/21._Juli_2004#Roter_Holocaust
Konossement - auch hier voreilige Löschung ohne Diskussion zu betrachten.

Konossement war aber ein Schreibfehler. Der richtige Artikel steht unter Konnossement, ob da was verloren gegangen ist, kann ich aber nicht beurteilen -- Wmeinhart 20:57, 24. Jul 2004 (CEST)
Vielen Dank für den Hinweis. --Epikur 21:42, 24. Jul 2004 (CEST)

andere Löschungen können hier angehangen werden....


Beteiligte Benutzer: Benutzer:Epikur, ...

Vermittler

Lösungsvorschläge

Mein Lösungsvorschlag lautet: Entzug der Admin-rechte, da es bereits Konflikte in der Vergangenheit gab, ohne dass daraus Benutzer:Ulrich.fuchs etwas gelernt hat.

Diskussion

Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist - Uli 14:30, 24. Jul 2004 (CEST)

Fehlende Bildung und Unwissenheit um Politische Debatten darf nicht zum Maßstab für Löschaktionen werden. Der Admin sollte sich zuerst mit den Debatten beschäftigen, die Diskussionen um die Artikel lesen, bevor er zu Löschungen schreitet! Desweiteren sind für ihn die Vorgegebenen Regeln verbindlich! --217.237.151.40 15:05, 24. Jul 2004 (CEST)