Wikiup:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen AydinC und Volkswaagenbibliothekar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Vermittlungsfall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor.

Wenn du diesen Fall neu auflegen willst, entferne diesen Hinweis und trage hier einen Link auf diese Seite ein.

Durch Sperrung eines Benutzers erledigt.--SVL Bewertung 16:24, 12. Mär. 2007 (CET)

Problem

Beschreibung: Benutzer:Volkswaagenbibliothekar missachtet den NPOV in einem Maße, welches ich in der WP bisher noch nicht erlebt habe, und m.E. ist das schlichtweg Vandalismus, der dem WP-Projekt enormen Schaden zufügt. Er scheint unfähig zu sein, seine Ideologie Sachinformationen unterzuordnen und auch nur ansatzweise sachlich zu sein. Er macht alle Änderungen von mir wieder rückgängig, einfach, weil sie von mir sind.

Zitat Benutzer Volkswaagenbibliothekar: "Es besteht die Gefahr, dass Nazis wie AydinC, der den demagogischen Dünschiss Mein Kampf als literarisches Lebenswerk bezeichnet und es als seriöse Quelle einführen will, das gesamte Enzyklopädieprojekt WP in Gefahr bringen. Ich sehe schon die Titelzeile im Spiegel: Wikipedia von Nazis unterwandert. Solche Artikel sind wohl die ersten Ausläufer einer künstlich - vermutlich mit Fraktionsgeldern ausgelösten - braunen Springflut. Volkswaagenbibliothekar 16:53, 15. Dez. 2006 (CET)" (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/15._Dezember_2006#Blutzeugen_.28Hitler-Ludendorff-Putsch.29)

2. Habe ich den Artikel Blutzeugen (Hitler-Ludendorff-Putsch) angelegt, für den dann ein Löschantrag gestellt wurde. Benutzer Volkswaagenbibliothekar verstümmelt nun hartnäckig den von mir mit Informationen gefüllten Artikel, mit der Begründung: "der Artikel soll gelöscht werden. Zu diesem Zweck habe ich alles wesentlich in den Hauptartikel übertragen. Hier steht nur noch Redundantes.Namedropping hier ist Nazi-Theoriebildung." (Quelle: Artikelhistorie von Blutzeugen (Hitler-Ludendorff-Putsch)) AydinC 19:49, 17. Dez. 2006 (CET)

3. Bei Diskussion:Dienstgrad#Sortierung anderer Organisationen mit Dienstgraden ist beispielsweise für Benutzer Volkswaagenbibliothekar von primärer Bedeutung, dass die Organisationen so sortiert sind, dass die SA keinesfalls an erster, am besten an letzter Stelle steht. Sachgründe scheinen für ihn zweitrangig zu sein. Mit solcher Verbohrtheit blockiert er sinnvolle Arbeit bei WP.

Beteiligte Benutzer: Benutzer:AydinC, Benutzer:Volkswaagenbibliothekar

Vermittler

--Manuel Schneider(bla) (+/-) 15:30, 18. Dez. 2006 (CET)

Lösungsvorschläge

Ermahnung und 100h Benutzersperre.

Diskussion

Jemand, der wie du Hitlers Mein Kampf als literarisches Lebenswerk bezeichnet, ist - für mich - metaphorisch - nicht satisfaktionsfähig. Volkswaagenbibliothekar 12:02, 18. Dez. 2006 (CET)

Was bitte schön soll hier vermittelt werden? Benutzer:AydinC legt einen aus mehreren Grunden fragwürdigen Artikel an und Benutzer:Volkswaagenbibliothekar stellt einen Löschantrag. Das ist Tagesgeschäft. --Wladyslaw Disk. 14:32, 18. Dez. 2006 (CET)

Ich wäre hier vorsichtig.

  • beim Löschantrag wurde von vielen Nutzern eine Einigung erzielt welche nichts mit de VA hier zu tun. Daher ist diese Angelegenheit hier nicht Thema.
  • Volkswaagenbibliothekar sollte sich bzgl. WP:KPA Gedanken machen. Nazivorwürfe und Ähnliches (s. oben) sind nicht akzeptabel.
  • Die Sortierung der Dienstgrade sollte in dem entsprechenden Artikel ausdiskutiert werden, ich sehe hier momentan nichts zu vermitteln, es sind dort genügend andere Benutzer noch aktiv, zumal es hier nicht um Inhaltliches geht.
  • Ich würde Volkswaagenbibliothekar um eine ausführliche und sachliche Stellungnahme bitten.

--Manuel Schneider(bla) (+/-) 15:46, 18. Dez. 2006 (CET)

Auch wenn die Ausdrucksform von Volkswagenbibliothekar daneben waren, so finde ich Zensur und die mir eigenwillig erscheinende Benutzersperrung als äußerst fragwürdig. Ich werde anregen, diesen Vorgang näher prüfen zu lassen. --Wladyslaw Disk. 22:55, 18. Dez. 2006 (CET)
Als bisher nicht Betroffener störe ich mich an dem Wort "Zensur". Dein angegebenes Beispiel ist keine Zensur, sondern die Entfernung von Beleidigungen und persönlichen Angriffen. Das deckt sich völlig mit den Regeln. "Nazi"-Vorwurf und "Inkompetenz" unterstellen verbietet sich im Sinne eines positiven Miteinanders. Insofern erscheint mir die Benutzersperrung auch nicht fragwürdig, sondern völlig in Ordnung. Keiner hier sollte sich damit abfinden müssen, dass er von anderen angepöbelt wird. Grüße --Wangen 13:26, 19. Dez. 2006 (CET)
Die Nazi-Bezeichnung ist indiskutabel. Trotzdem ist die sachliche Kritik von Volkswaagenbibliothekar mehr als gerechtfertigt. Ich finde es grundsätzlich nicht in Ordnung, dass betroffene Admins selbst entscheiden dürfen, da sie zwangsläufig befangen sind. Eine wie von Manuel geforderte Stellungnahme und eine Teilsperrung wäre dem Anlass angemessener gewesen. --Wladyslaw Disk. 14:19, 19. Dez. 2006 (CET)
Welchen meinst du? Wenn ein selbst betroffener Admin eine Sperre verhängt, ist das sicher nicht O.K. Aber im Fall hier siehst du oben auf dieser Seite selbst, dass mit Volksw. nicht sachlich diskutiert werden kann. Aber da wir uns nun wohl im Kreis drehen, soll das mein letzter Beitrag hier sein. Gerne weiter auf meiner Disk. Grüße --Wangen 14:53, 19. Dez. 2006 (CET)
Jetzt reicht es mir langsam! Wie heißt noch die Regel, daß in jeder Diskussion zu einer Löschung oder Sperrung früher oder später der Zensurvorwurf auftaucht? Egal, ich versuche im Sinne von AGF ruhig zu bleiben.
Was gegen deine Zensur-Theorie spricht ist, daß ich diesen Beitrag vor dem Zurücksetzen noch nicht einmal gelesen habe (sonst hätte ich die Sperre auch anders begründet (z.B. mit "ungeschminkter Nazivorwurf" + Difflink). Und das Lesen würde ja wohl zur Zensur dazugehören, oder? Der Account wurde als klare Reinkarnation eines gesperrten Benutzers gesperrt (der wiederum ein Klon eines wahrscheinlich hundertfach gesperrten Benutzers war, aber das ist eine andere Geschichte und war auch nicht direkt der Sperrgrund). Das Revertieren der Beiträge (egal welchen Inhalt sie haben) ist in so einem Fall die übliche Routine, denn sonst hätte das Instrument der Benutzersperrung keinen Sinn.
Und was ist an der Sperre bitte eigenwillig oder - insbesondere nach dem erneuten Nazi-Vorwurf - noch prüfenswert? Und was bitte ist an dem beleidigenden bzw. beleidigten Gesülze eines Volltrolls, der mindestens zwei Jahren wie ein Geotrupes stercorarius immer dann auftaucht, wenn irgendwo die Kacke am Dampfen ist, "sachliche Kritik"? Kurz, das Löschen war keine Zensur, sondern Fäkalienbeseitigung, und es wäre - wie Wangen korrekt angemerkt hat - auch ohne eine Sperrung legitim gewesen. Eine Enzyklopädie ist keine Kloschüssel für verbale Diarrhoe!
Der Ausschuß hier kann natürlich geschlossen werden; auf eine sachliche Stellungnahme von Volkswaagenbibliothekar oder einem seiner Klone brauchen wir nicht mehr zu warten, nachdem seine letzte so ausgesehen hat. Darin enthalten übrigens ein neuer und sehr direkter Nazi-Vorwurf; ich rate dem Betroffenen, falls er juristisch dagegen vorgehen will, sich möglichst bald an WP:CU/A zu wenden, um die IP festzuhalten. --Fritz @ 01:48, 20. Dez. 2006 (CET)
Der Vorwurf der einseitigen Betrachtung bleibt. Da ich keine Lust habe, alles dreimal zu schreiben. Siehe: hier. Die Angelegenheit wird noch ein Nachspiel haben. --Wladyslaw Disk. 07:04, 20. Dez. 2006 (CET)