Wikiup:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Widescreen und blunt.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Vermittlungsfall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor.

Wenn du diesen Fall neu auflegen willst, entferne diesen Hinweis und trage hier einen Link auf diese Seite ein.

Formelles

Vorgeschichte des VA

Benutzer:Bhuck hat einen VA angestrebt zwischen Benutzer:Widescreen und zwei anderen Benutzern. Von diesen hat sich nur Benutzer:Blunt. bereit erklärt, am VA teilzunehmen. Für die unmoderierte Vorgeschichte siehe Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Widescreen und blunt./Vorgeschichte.

Beteiligte Benutzer

Vorgehensweise

Da zwischen euch sehr viel passiert ist und ich als euer Vermittler ehrlich gesagt nach wie vor grosse Mühe habe, zu verstehen, was wann vorgefallen ist, und wohl auch zum besseren Verständnis für euch, bitte ich euch, dass ihr den Sachverhalt aus eurer Sicht in gedrängter Form darstellt, beschreibt, was euch geärgert hat und wo gegebenenfalls ihr Fehler gemacht habt. Schliesslich teilt bitte auch mit, was ihr vom VA erwartet. Bitte nutzt die vorgegebene Maske unten. Solltet ihr damit nicht einverstanden sein, meldet dies bitte hier und macht Gegenvorschläge.

Bedingungen

Ich möchte den VA unter folgenden Bedingungen führen:

  • Nicht direkt involvierte Benutzer (also alle ausser den drei oben genannten) mögen bitte auf dieser VA-Seite nicht editieren, sondern dafür die Diskussionsseite nutzen - dort sind sachliche Kommentare willkommen (also wie beim Schiedsgericht). Der VA soll zur Aussprache zwischen Blunt. und Widescreen und nicht anderer Dritter dienen.
  • Bitte achtet darauf, auch im VA gilt WP:KPA. Allerdings, sachlich formulierte Kritik, die auch als Angriff verstanden werden kann, muss zugelassen werden, damit wir vorwärts kommen. Macht davon aber bitte massvoll Gebrauch.
  • Nur Verhaltensweisen von Blunt. und Widescreen werden thematisiert. Was andere Benutzer getan haben, kann man nur als ergänzende Information hier betrachten; diese allfälligen Probleme aber nicht lösen (da diese Benutzer hier nicht beteiligt sind).

Ferner möchte ich darauf hinweisen, dass ich mit den Parteien grundsätzlich nicht per E-Mail/Chat o.Äh. verkehre, sondern nur hier innerhalb der WP. Sollten besonders schützenswerte Informationen benötigt werden, würde E-Mail in Absprache mit euch neu thematisiert.

Diskussion

Sachverhalt

Bitte schildert hier in möglichst kurzer Form chronologisch die einzelnen Vorfälle, die zu Problemen führten. Benutzt dafür soweit möglich das Rautenzeichen (#). Versucht, den Sachverhalt möglichst neutral zu formulieren (eure Interpretationen etc. könnt ihr weiter unten schreiben). Ihr dürft gerne auf schon vorhandene Sachverhaltsdarstellungen per Difflink verweisen (oder besser hierher kopieren). Bitte belegt eure Behauptungen mit Difflinks. Beschränkt euch auf das Notwendigste, die Details der Probleme werden wir dann Schritt für Schritt soweit notwendig erörtern.

Darstellung Widescreen

  • Also ich bin mit den Bedingungen einverstanden. Jetzt versuche ich einmal kurz das Probelm zu schildern. Ich fand einige von Blunts Adminaktionen extrem schlecht. Dazu gehört, einmal ein AP mit Gardini beendet zu haben, und ein anderes Mal ein VA von mir mit einem SLA versehen zu haben.
    • Das AP entstand dadurch, dass G. drohte mich zu sperren, obwohl ich nicht wusste und bis heute keine Hinweise gefunden habe, dass der Betreffende Benutzer tatsächlich nicht wünscht, geschlechtlich zugeordnet zu werden. In diesem Zusammenhang ist das natürlich eine Überschreitung der Kompetenzen von G. Da er ja sowohl selber beteiligt war, [1] aber auch, da es sich um eine vollkommen überzogene Sperrdrohung handelte. Ich betrachte diese Sperrdrohung, insbesondere aufgrund G.s persönlicher Beteiligung als Problem. Vor allem auch, da G. mich nur einige Wochen später tatsächlich wegen einer nichtigen Sache völlig überzogen sperrte [2]. Dies und die anschließende Sperrprüfung hätte durch das einhalten der Regeln der WP und die regelgerechte Durchführung des Adminproblems verhindert werden können. Hier sehe ich eine also auch eine eindeutige Überschreitung der Kompetenzen von Blunt durch die Schließung des APs.
    • Der VA wurde mit einem SLA versehen. [3] Danach wurde er von Gardini gelöscht [4], woraufhin Blunt, diesen Edit auf meiner Benutzerseite hinterlassen hat. Darin sehe ich eine Überschreitung sowohl der Komptetenzen von Blunt, der unten offen zugegeben hat, das er den VA für Zeitverschwendng hält als auch von G. Darüber hinaus hielt Blunt es, trotz der Vorfälle in der Vergangenheit, für nötig, mich durch den Edit zu provozieren. Das Blunt nicht als neutraler Admin gehandelt hat, steht für mich somit ausser Frage.
  • Nach diesen Aktionen wurde Blunt von mir nicht gerade freundlich auf meiner Benutzerseite empfangen.
  • [5], da ich für den Edit, in dem Blunt den SLA in meinen VA einfügte keine Difflinks liefern konnte, da der VA ja von G. gelöscht wurde, wurde ich für sechs Std. gesperrt (mit der Begründung unbelegte Anschuldigungen also da ich keinen Difflink für die "Anschuldigungen" liefern konnte), von sechs Stimmen Tsor. Das ich darüber nicht begeistert war, ist Gegenstand der nächsten Auseinandersetzung. [6] Blunt fordert weiterhin Belege für einen damals gelöschten VA-Edit. Nun hat Blunt offenbar keine Ahnung, warum ich ihn nicht für einen hervorragenden Admin halte, und nicht total freundlich zu ihm bin!? Dabei muss man bedenken, dass Blunt dabei angab, gar nicht zu wissen, von welchem Löschen oder SLA die Rede sei. Er scheint also entweder ein besonders schwaches Gedächtnis zu haben, oder wollte mich mit seinen falschen Forlderungen nach Belegen provozieren. Er ist Admin, darf so etwas also straflos tun. [7]. Nun versteht er offenbar nicht, dass ich über so ein Vehalten nicht erfreut bin, und braucht also über Drei Monate um sich zu erinnern, dass es da doch einige Edits gab. WidescreenVA 12:17, 7. Mai 2009 (CEST)
  • Bei den jüngsten Ereignissen ging es um den Beitrag von Hubertl. Ich konnte es einfach nicht fassen, dass es hier tatsächlich Benutzer gibt, die die Aussage von Hubertl als Regelverletzung auslegen wollten. Darunter auch Admins, die keiner Kritik zugängilich sind, und für ihr übertrieben hartes Sperrverhalten. Diese waren gerade dabei auf Carbidfischer herumzuhacken, da Benutzer:Björn Bornhöft empört darüber war, dass es auch eine vom christlichen Glauben abweichende Darstellung der Religion geben kann. Hierzulande herrscht übrigens Religionsfreiheit. Nur als Info für Adimin my name, der mich für satte vier Wochen gesperrt hat! Darüber hat sich Blunt wohl aufgeregt. Es kann nicht angehen, dass hier ein harmloser Benutzer heftig dadurch provoziert wird, dass ein anderer Benutzer sich negativ über seine Religion (wohlgemerkt nicht über seine Religiösität) geäußert hat. Da müssen gleich alle Register gezogen werden! Das so etwas ja nicht noch einmal vorkommt. Da bekomme ich soooo einen Hals! Dann werden meine Äußerungen auch noch als allerheftigste persönliche Angriffe ausgelegt! Wobei Björn natürlich in seinem Leben noch niemanden provoziert hat. Versteht sich von selbst. Er ist ja nur ein Quietscheentchen (Spitzname im Chat). Die provozieren ja bekanntlich nicht. Was das jetzt aber mit Blunt zu tun hat, frage ich mich auch. WidescreenVA 23:30, 4. Mai 2009 (CEST)

Darstellung Blunt.

Im folgenden die chronologische Darstellung des Konflikts. An Stellen an denen Diffs fehlen bitte bescheid sagen. Im Kern würde ich das Problem wie folgt kurz zusammenfassen:

Widescreen ist mit zwei administrativen Entscheidungen von mir nicht einverstanden, fühlt sich daher wie „Müll behandelt“ und meint mir deswegen Kontra geben zu dürfen, auch mit Beleidigungen und ungerechtfertigten Anschuldigungen. Ich sehe seine beiden Anträge als sachlich nicht gerechtfertigt an und sehe es nicht ein mich weiter von Widescreen beleidigen zu lassen.

30. Januar:

1. Februar:

6. Februar:

  • Zwischen uns gab es keinen weiteren Kontakt seit dem 1.2. Ich wurde nicht unfreundlich empfangen, es gab einfach keinen Kontakt. W. unterhält sich mit einer IP über mich und wird von tsor für einen beleidigenden Beitrag gegen mich für 6h gesperrt [11]. Auch wenn W es immer wieder anders herum darstellt ist die Reihenfolge Beleidigung → Sperre → Kontakt zwischen uns.
  • Ich sehe die Sperre zufällig und frage W. was das soll. Eine längere Diskussion ensteht in deren Verlauf W. immer neue Vorwürfe erhebt, siehe [12]. Ich fordere ihn auf seine Behauptungen zu belegen, dass sieht er als Unverschämtheit an, da er ja keine gelöschten Beiträge sehen könne. Die meisten der Anschuldigungen wären durch Logbücher oder andere Diffs belegbar. Einige der Anschuldigungen, die er hätte er belegen können mit Kommentaren von mir:
  • jeden, der ihnen nicht passt, mobben und anpöbeln zu können – Habe ich nicht.
  • Du hast ja auch keine Hemmungen mich hier als Autor zu entmündigen, – Der Vorwurf ihn entmündigen zu wollen sollte nun wirklich belegbar sein, wenn es denn so wäre.
  • sich gegen Deine administrativen Willkürakte wehrt. – Jetzt sollen es schon ganz viele sein.
  • Ich mach das mit Worten, Du mit dem Löschknopf. – Alles was ich mit dem Löschknopf mache wird dokumentiert.

7. Februar

  • Widescreen unterstellt mir alle meine Rechte außer dem Sperrknopf (Hinweis des Vermittlers: Dies sollte wohl Löschknopf heissen -- Umschattiger 17:29, 9. Mai 2009 (CEST)) gegen ihn missbraucht zu haben, „der Löschknopf das einzige ist, was Du in den letzten 2 Wo. nicht missbraucht hast“. Seine damalige Sperre für zwei Wochen wird daraufhin auf vier Wochen erhöht uns später – zur Beruhigung der SP – wieder reduziert.

1. März

12. April Vorgeschichte der aktuellen Sperre

  • Die Vorgeschichte: VM und VM wegen EW nach diesem Beitrag von W im DTA-AP CF.
  • Es gab eine Kommunikation zwischen mir und W. auf seiner Disk nach der Sperre, siehe hier. W meint wohl er dürfe das.
  • Der legendäre Beitrag von Hubertl ist mir von Anfang egal gewesen, ich hab ihn auch nie ganz gelesen, nur kurz überflogen. Mir ist Religion recht egal, ich bin nicht gläubig. Beim AP ging es mir allein um den missbräuchlichen Einsatz im eigenen Konfliktfall. Religionsfreiheit wird erst durch W. zum Thema.
  • …, aber hier herrscht Religionsfreiheit. … Falls Du Dich mit den freiheitlich demokratischen Grundgedanken unserer Verfassung nicht abfinden kannst, es gibt Länder, in denen klerikale Strukturen durchaus noch in Deinem Sinne sein dürften, etwa der Iran! ist der Beitrag für den er gesperrt wurde.
    Er unterstellt mir an gewissen klerikalen Strukturen festzuhalten (in Deinem Sinne) wie sie im Iran sind und gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung zu stehen. Wie gesagt ich bin nicht gläubig, stehe aber zur Demokratie. Wobei unter dem Denkmantel der Meinungsfreiheit nicht jede Beleidigung durchgehen kann (so wie die von W.).
    Beim nochmaligen lesen des Beitrag vermute ich, dass W den Angriff eigentlich an Björn geschrieben hat (er wird zu erst genannt, der Beitrag ist im Singular) und erst später auf mich ausgeweitet. Das ändert jetzt aber nicht viel an der Beleidigung an sich oder dem Gesamtkonflikt.

Fehler, Kritikpunkte am andern, Selbstkritik

Ich bitte euch, hier hinzuschreiben, was - anhand des oben erwähnten Sachverhalts - die jeweils andere Partei falsch gemacht hat, was euch daran geärgert hat, ihr euch falsch behandelt/angegriffen gefühlt habt etc. Schreibt aber bitte auch, was ihr denkt, dass ihr falsch gemacht haben könntet oder was ihr denkt, wo die andere Person bei euch einen Vorwurf macht. Und nun der Clou: Für zwei Kritikpunkte am anderen möchte ich, dass ihr mindestens einen Selbstkritik-Punkt nennt.

Darstellung Widescreen

Fehler von Blunt.

  1. Hat ohne Ahnung vom Geschehen einen AP mit G. beendet. Damit seine Kompetenzen überschritten. Und mich dem Mobbing durch Gardinis ausgesetzt, der mich tatsächlich für 6 Wochen gesperrt hat, wegen einer Nichtigkeit. Sowie auch selbst ordentlich zugeschlagen siehe No.3 u. 4.
  2. Hat meinen VA mit einem SLA versehen. Hat sich danach über meine Bemühungen lustig gemacht.
  3. Hat darauf hin Belege für einen einen Edit im damals gelöschten VA gefordert. Ungefähr 50 mal!
  4. Forderte zuletzt noch den Difflink, hat die Unsinnigkeit seiner Forderung bis heute noch nicht eingesehen.

Blunt brauchte drei Monate, um sich daran zu erinnern, dass er dies alles gemacht hat! Dabei bestand seine einzige Verteidigung seiners Verhaltens darin, dass er von mir Beweise für seine eigenen Edtis verlangte. Nochmal, für Edits, die ich nicht belegen konnte, da die Seite, aus der sie Stammen gelöscht war. Das halte ich für ein Verhalten, was hier nicht toleriert werden darf. Es handelt sich vielmehr um Mobbing durch zwei Admins, von denen einer, nämlich Blunt sogar unbedarft ist, da er schlicht das Verhalten von G. unterstützt aber auch selber provoziert. Blunt ist nicht dazu fähig, sich an eigene Edtis zu erinnern, und gibt in provozierender Weise an, von keinem Fehler zu wissen, um dann Belege zu fordern, die ich nicht liefern kann. Er unterstützt dadurch G. dabei eigene Fehler zu vertuschen, und diejenigen die ihn darauf hinweisen sperren zu können, oder weiter zu Mobben. WidescreenVA 12:23, 7. Mai 2009 (CEST)

mögliche Eigenfehler

  1. So jetzt mal echte Selbstkritik. Was sich Admins hier teilweise herausnehmen, ist einfach zuviel für mich. Ich könnte regelmäßig platzen, mit welcher Selbstgefälligkeit diese hier herumagieren. Das führ bei mir häufig dazu, dass ich diese einfach nicht mehr freundlich anspreche, da ich es einfach leid bin. Natürlich wäre es klüger, sich nicht von solchem Volk das Leben schwer machen zu lassen, ich habe aber angesichts der Vielzahl der Ungerechtigkeiten und Fehlentscheidungen einfach keinen Bock mehr freundlich mit Leuten umzugehen, die einen bei jeder Gelegenheit wie Scheiße behandeln, und es nicht einmal selber merken. Die drehen sich die Wikipedia tatsächlich so zurecht, dass alles was sie machen deren Wohl dient. Die merken echt nicht, wenn sie grobe Schnitzer fabriziert haben, oder eine Fehlentscheidung getroffen haben. Eigentlich können die gar nichts dafür. Hauptsache Admin bleiben. Alles andere ist Nebensache. Eigentlich müsste man streng sachlich mit dieser Problematik umgehen. Aber nach 5 Jahren unterschiedlicher Streiterein, die sich hauptsächlich um Artikel drehen, und in denen ich übrigens stets auf lange Sicht recht bekommen habe, bin ich es leid, solche Probleme sachlich mit extrem herablassenden Admins abzuhandeln, die es für klug halten, einfach anzugeben, sich nicht an die eigenen Schandtaten einnern zu können. WidescreenVA 23:03, 4. Mai 2009 (CEST)

Darstellung Blunt.

Fehler von Widescreen

  1. Fortgesetzte Angriffe und Unterstellungen (wie oben gezeigt) die alle ungerechtfertigt sind.
  2. Man muss mit administrativen Entscheidungen nicht einverstanden sein, dass gibt einem noch lange nicht das recht fortgesetzt gegen entscheidende Admins beleidigend zu werden.
  3. W. will Policy nach seinem Gutdünken erlassen, ohne sich einem Konsens oder Logik beugen zu können.
  4. W. hat kein Gefühl für Verhältnismäßigkeit.
  5. W. kann keine Entscheidungen anderer akzeptieren (VM-Bearbeitung von 1.2.) und fordert explizit, dass Beleidigungen gegen andere mehrfach in der Öffentlichkeit breit getreten werden.
  6. W. trickst wo er kann um mich anzugreifen. So z.B. die Trickserei, dass meine Belegforderung unverschämt sei, da der VA gelöscht wäre, was er nicht war und was W. wusste.

mögliche Eigenfehler

  1. Diesen Kommentar hätte ich mir sparen können. Er war weder ein Verstoß gegen WP:KPA noch sonst wie sanktionswürdig und ein Resultat der fortgesetzten Provokationen durch W. bei meiner VM-Abarbeitung.

Erwartungen an den VA

Formuliert bitte hier, welche Erwartungen ihr an den VA habt, was thematisiert werden soll, wie die Aussprache verlaufen soll, und zu welchem Ergebnis der VA kommen soll (damit meine ich nicht, dass beide vom anderen fordern, er solle sein Unrecht einsehen, sondern ob ihr Freunde werden wollt, ein Nichtangriffspakt wollt, eine friedliche Koexistenz, gewisse besondere Umgangsformen o.Äh.). Konkrete Lösungsvorschläge möchte ich mit euch zusammen während des VAs erarbeiten.

Erwartungen Widescreen

  1. Blunt soll mich einfach in Ruhe lassen.
  2. Besser wäre: Blunt könnte einsehen, dass nicht alles was er macht von jedem Benutzer mit Beifall honoriert werden muss. Vor allem, wenn er als Admin gegen normale Benutzer agiert und von den Vorgängen die er da entscheidet überhaupt keine Ahnung hat. Dass es für Nicht-Admins zumeist nicht gut aussieht, wenn ein anderer Admin seine "Kollegen" (normale Benutzer wissen ja, dass sie für Admins keine Kollegen sind) bevorzugt. Und dass er als Admin offenbar eine Sonderstellung einnimmt: Beispielsweise wurde ja Blunt für den Kommentar zu dem er sich hinreißen ließ nicht gesperrt. Ich aber schon, für sechs Stunden! Und dass er nicht erwarten kann das ein Benutzer, der derartigen Ungerechtigkeiten ausgesetzt ist, sich ihm gegenüber freundlich verhält. Dass es dann in einer solchen Situation etwas merkwürdig ist, sich noch darüber aufzuregen, dass das Opfer von Willkür und Beleidigung auch noch nicht nett ist. Wenn er dass ein Stück weit annehmen kann, und hoch und heilig verspricht, sich zu bessern, zum Wohle der Erstellung unserer Enzyklopädie, dann ist die Sache für mich gegessen. WidescreenVA 23:15, 4. Mai 2009 (CEST)

Erwartungen Blunt.

  1. W. entschuldigt sich bei mir für die fortgesetzten Beleidigungen (vor allem den mehrfach unterstellten Machtmissbrauch und die unterstellte Anhängerschaft zu einem totalitären System) und verzichtet in Zukunft auf jedweden Kommentar über mich.
  2. W. respektiert künftig, dass er nicht der Mittelpunkt der Welt ist und nicht alle seine Forderungen in AP oder VM gerechtfertigt sind.
  3. W. akzeptiert die Wikipedia:Grundprinzipien#Zentrale_Grundprinzipien_der_Wikipedia und die per Gemeinschaftsbeschluss verhängten Benutzersperren und Meinungsbilder.

weiterer Verfahrensgang

vorläufige Problemanalyse, Empfehlungen

Vorweg: Ich unterschreibe die Absätze einzeln, damit zu den Absätzen einzeln diskutiert werden kann.

Ich habe mir nun alles durchgelesen - auch die Difflinks - und bin nun schon mal viel schlauer. Rein verfahrenslogisch müssen wir aber aufpassen: Widescreen, in deinem Fall haben dir verschiedene Admins - aus deiner Sicht - Unrecht angetan. Nun steht dir aber nur ein Admin hier gegenüber. Ich schlage daher vor, dass wir uns auf die Vorgänge, die direkt mit Blunt zu tun haben (besser noch: wo er aktiv war), beschränken. Vor allem bei Kettenereignissen haben wir Probleme: Wenn Blunt einen (möglichen) Fehler macht und in deinen VA {{löschen}} (ohne nowikis ;)) schreibt, ein anderer Admin den VA löscht, du daraufhin Blunt (möglicherweise) beleidigst, du deine Behauptung (gemäss deinen Ausführungen) nicht belegen kannst, weil eben ein anderer Admin die Beweise "entsorgt" hat, und du daraufhin von wieder einem anderen Admin gesperrt wirst, so ist das schwierig, das auf Blunt zurückzuführen. Natürlich, Blunt hat mit dem "Löschen-Edit" eine Kausalkette in Gang gesetzt (die Juristen nennen das Natürliche Kausalität), die Frage ist aber, inwiefern du das Blunt zurechnen resp. vorhalten kannst, also inwiefern Blunt daran eine "Schuld" trägt (sog. Adäquate Kausalität). Und da sehe ich schon Probleme: Wie willst du ein Verhalten von anderen Admins, das eine Folge von deiner Reaktion auf Blunts Handeln war, Blunt konkret zum Vorwurf machen? Wie hätte das Blunt ahnen/voraussehen können? Verstehe mich nicht falsch, ich sehe durchaus, inwiefern du das Blunt zum Vorwurf machst, eben weil er eine Ursprungsbedingung gesetzt hat. Das (allfällige) Fehlverhalten liegt doch aber vorwiegend in den Folgehandlungen der anderen Admins. Das zu besprechen wäre spannend, aber da kann Blunt ja nicht dazu sagen. Das gilt natürlich nicht, wenn du Indizien/Beweise vorlegen kannst, dass Blunt aktiv auf deine Sperre hingearbeitet hat. Umgekehrt erwarte ich aber auch, dass Blunt nachvollzieht und einsieht, dass er eine Teilursache für die folgenden Ereignisse gesetzt hat (rein im Sinne der natürlichen Kausalität, so wie die Mutter eines Verbrechers ja durch dessen Geburt auch eine Ursache gesetzt hat). Mein Vorschlag ist daher, dass wir uns auf die konkreten Tätigkeiten von Blunt und Widescreen beschränken (natürlich muss man dabei auch die Folgen anschauen, aber primär sollten wir doch bei den konkreten Edits bleiben). -- Umschattiger 18:14, 9. Mai 2009 (CEST)

Wenn ich den Sachverhalt lese, scheinen auf Widescreens Seite zwei Probleme vordringlich für die jetzige Situation verantwortlich zu sein:

  1. dass Blunt ein AP gegen Gardini beendet hat - mit der mittelbaren Folge, dass daraufhin Gardini tatsächlich Widescreen sperrte - was (Interpretation Widescreen) nicht passiert wäre, wenn das AP zu Ende diskutiert worden wäre).
  2. dass Blunt einen unzulässigen Löschantrag in einen VA gesetzt hat und der VA daraufhin gelöscht wurde (worauf, erbost, Widescreen sich über Blunt äusserte, worauf Tsor Widescreen mangels Belegen sperrte).

Die Reaktionen von Widescreen auf den ganzen Themenkomplex (wo verschiedene Admins involviert waren und sind) gegenüber Blunt haben dann Blunt verärgert, insbesondere die wiederholten Angriffe auf ihn.

Für die Lösung des VAs heisst das für mich, dass wir an den Beginn zurück müssen, also zuerst das AP und den SLA in den VA klären - und dann das Folgeverhalten von Widescreen. Das hat unbestreitbar den Nachteil, dass man zuerst auf die behaupteten Verfehlungen einer Partei - hier Blunt. - eingeht und den anderen voerst ungeschoren lässt. Besser wäre es, man würde die Probleme gleichmässig besprechen. Doch da sämtliches Verhalten von Widescreen auf angebliche Fehler von Blunt zurückgeführt werden kann (sowie auf angebliche grundsätzliche Charakterfehler von Widescreen resp. Blunt, die wir aber sowieso nur schwer lösen können), sehe ich keine andere Lösung. Würde man umgekehrt beginnen oder gleichmässig, würde immer zunächst der Hinweis von Widescreen kommen, dass er durch Blunts Fehler im Recht sei. Also müssen wir bei diesen "Fehlern" anfangen. Die aktuelle Geschichte rund um die Wikiteria lassen wir mal - vorerst - aussen vor. Ich bin ziemlich sicher, dass wenn wir das Grundproblem gelöst haben, sich dieses Problem in Nichts auflöst. -- Umschattiger 18:14, 9. Mai 2009 (CEST)

Das hat dann folgende Konsequenzen/Möglichkeiten für den VA:

  • Blunt sieht ein, dass er grobe Fehler gemacht hat
    • Im zweiten Schritt sieht Widescreen ein, dass er für gewisse Konsequenzen - trotz der Fehler von Blunt - selbst verantwortlich ist oder dass andere Admin die Schuld daran tragen und er daher auch Fehler gemacht hat > der VA hat gute Chancen
    • Im zweiten Schritt sieht Widescreen keine Fehler ein, was Blunt akzeptiert > der VA hat auch gute Chancen
    • Im zweiten Schritt sieht Widescreen keine Fehler ein, was Blunt nicht akzeptiert > der VA ist gescheitert
  • Blunt sieht ein, dass er gewisse Fehler gemacht hat
    • Im zweiten Schritt sieht Widescreen ein, dass er für zahlreiche Konsequenzen selbst verantwortlich ist oder dass andere Admin die Schuld daran tragen, dass er somit gegenüber Blunts auch Fehler gemacht hat > der VA hat gute Chancen
    • Im zweiten Schritt sieht Widescreen keine Fehler ein, was Blunt nicht akzeptiert > der VA ist gescheitert
  • Blunt sieht nicht ein, dass er Fehler gemacht hat, was Widescreen einsieht und sich für sein Verhalten entschuldigt > der VA hat gute Chancen
  • Blunt sieht nicht ein, dass er Fehler gemacht hat, was Widescreen nicht einsieht > der VA ist gescheitert.

Das ist für mich die Grobübersicht der Möglichkeiten, wobei natürlich gewisse Möglichkeiten ziemlich illusorisch sind (bin ja nicht doof). Die einzige realistische Möglichkeit (wo der VA nicht scheitert) ist für mich die fette - auch wenn ihr jetzt vielleicht noch nicht daran glaubt.

Ich möchte euch nun bitten, zu diesen Interpretationen und Verfahrensvorschlägen Stellung zu nehmen. -- Umschattiger 18:14, 9. Mai 2009 (CEST)

Der unten schon begonennen Diskussion entnehme ich, dass ihr mit meiner Zusammenfassung und dem weiteren Vorgehen im grossen Ganzen (ich weiss, dass es bei den Details Abweichungen gibt!) einverstanden seid. Ich erlaube mir daher untenstehend einen Zwischentitel zu machen. -- Umschattiger 14:55, 11. Mai 2009 (CEST)

Der "löschen"-Eintrag im VA

Zu dieser recht sauberen Trennung muss ich aber noch hinzufügen, dass Blunt jederzeit die Möglichkeit hatte, seine Fehler rückgängig zu machen. Er hätte bspw. den VA wiederherstellen können. Beispielsweise, als er merkte, das es G. war, der ihn gelöscht hat. Oder als er merkte, dass er die Nowikis "vergessen" hat. Wobei ich den zynischen Kommentar doch eher als Schuldeingeständnis sehe. Selbst wenn er der Meinung war, der VA wäre unnötig oder Zeitverschwendung oder sonstwas, hätte er ihn aus Einsicht in eigene Fehler wiederherstellen müssen. Vor allem als er merkte, dass ich nicht so ganz damit einverstanden bin. So habe ich den begründeten Eindruck, dass Blunt die Nowikiaktion genau so geplant hat.
Darüber hinaus halte ich es für fatal, dass man hier der Versuchung erliegt, ein evtl. begangenes Unrecht, würde dadurch abgemildert, dass der, an dem das Unrecht begangen wurde, Folgen tragen muss, um das Unrecht wieder aufzuheben. Dafür soll er selbst verantwortlich sein? Das sehe ich anders.
Ich sehe mich im übrigen nicht dafür verantwortlich, dass drei Stimmen Tsor und Blunt auf meiner Seite Belege fordern, für einen Edit, den einer von Beiden, nämlich Blunt selbst gelöscht hat. Dies sehe ich als Mobbing an. Soll ich dafür etwa auch verantwortlich sein? Daran war nämlich auch Blunt beteiligt, wie man unschwer übersehen kann.
Darüber hinaus finde ich die Beschreibung des Vermittlers sehr neutral, hätte mir aber zumindest gewünscht, dass Du, Umschattiger, noch einmal aufgrund der Belege klar stellst, dass ich bezüglich der Frage nach Belegen keine hätte liefern können, da der VA zur Zeit der Anfrage gelöscht wurde. Diesen Umstand möchte ich gerne klar haben. Du kannst dafür gerne sämtliche Difflinks belangen, die hier aufgefahren wurden.
Dazu noch ein Kommentar: Ein VA kann nicht nur dann glücken, wenn die Fehler möglichst gleich verteilt werden. Das kann, muss aber nicht das Ziel des ganzen sein. WidescreenVA 19:05, 9. Mai 2009 (CEST)
Das ich einen Syntaxfehler beging habe ich nie bestritten – er war auch bestimmt nicht so geplant – auch, dass der etwas deplazierte Kommentar unnötig war habe ich schon längst eingeräumt.
  • sämtliches Verhalten von Widescreen auf angebliche Fehler von Blunt zurückgeführt werden kann: Mein deplazierter Kommentar war nur eine Reaktion auf Widescrens Provokation und AP-Drohung bei der Abarbeitung der VM (die Umschattiger wohl nicht beachtet hat).
  • dass Blunt jederzeit die Möglichkeit hatte, seine Fehler rückgängig zu machen: Der Einsatz der erweiterten Rechte für sich selbst wird im allgemeinen nicht gewünscht. Spätestens seit meiner letzten Meldung im VA war ich nicht mehr neutral und dann verwende ich – anders als ein paar Kollegen – meine erweiterten Rechte nicht.
  • den einer von Beiden, nämlich Blunt selbst gelöscht hat: Zum tausendsten mal: Ich habe selbst keinen VA gelöscht, ich habe einen Syntax-Fehler gemacht und Gardini hat was gelöscht. So lange du das falsch weiterverbreitest ist das hier recht sinnlos. Aber wahrscheinlich ist das nur wieder eine gezielte Provokation.
  • Für eine auch nur ansatzweise Legitimierung der Charakterisierung als „Ein Eiferer, der nicht viel zu inhaltlichen Dingen beizutragen hat. Macht sich gerne beliebt, indem er den Dreck anderer Admins entsorgt“ benötigt es weit mehr als einen einzelnen Diff. Auch kann man zumindest mal begründen, warum man so was sagt.
Wenn jetzt nicht bald ein Hauch einer Einsicht von W. kommt wars das mit diesem VA für mich. blunt. 23:43, 9. Mai 2009 (CEST)

Also erst mal, Du hast eine SLA gestellt, G. hat gelöscht. Dazu muss noch erwähnt werden, dass das SLA stellen an sich ebenfalls eine Handlung ist. Eine Handlung, die von einem Admin, hier leider eine größere Bedeutung hat, als von einem normalen Benutzer. Da Du ja angibst, die Nowikis vergessen zu haben, sorry, aber wer glaubts..., hättest Du ja aufgrund des Syntaxfehlers den VA wiederherstellen können. Denn ein Syntaxfehler ist nun einmal ein Syntaxfehler und schließt jede Beteiligung aus. Hast Du aber nicht gemacht. Diese Unterlassung zeigt, dass es Dir ziemlich egal war, was ich davon halte, oder eben, dass Du damit gerechnet hast, irgendwer würde sich finden der den VA löscht. Darüber hinaus hätte Dir ja ein Licht aufgehen können, das ausgerechnet G. den VA gelöscht hat. Ist Dir aber wohl nicht. Selbst wenn es sich um einen Syntaxfehler gehandelt haben mag, und das sehe ich nicht, hast Du spätestens da dem Mobbing gegen mich zugestimmt.

Dazu noch einmal: Offenbar ist Dir gar nicht klar, was Du mit solchen Aktionen anrichtest, was Du mit solchen Aktionen für Reaktionen auslöst. Du bist Admin, und benimmst Dich wie die Axt im Walde. Dann wunderst Du Dich, warum Du von Benutzern, die Du dem ungefilterten Mobbing aussetzt, angepampt wirst. Und obendrein steigst Du dann auch noch in das Mobbing mitein, indem Du Belege forderst, für die Du selbst gesorgt hast, dass sie gelöscht werden.

Apropos: Es wäre sicherlich förderlich, wenn Du einmal zugeben könntest, das Du Belege gefordert hast, die ich unmöglich liefern konnte, da die Seite aus der sie stammen, gelöscht wurde.

Wenn Du das so liest, müsste Dir mein Urteil über Dich als Eiferer noch recht milde vorkommen. Ich weiß zwar nicht, warum Eiferer schlimmer sein soll, als so ein Kommentar, aber mit ein wenig Selbstreflektion hätte Dir auffallen müssen, dass ich sechs Std. gesperrt wurde, Du nicht eine Sekunde. Aber nein, anstatt es dabei bewenden zu lassen, steigst Du Grund Deiner Herrlichkeit, auch noch in das BelegefüreinegelöschteSeitefordern von drei Stimmen Tsor mitein. Da ist spätestens der Punkt erreicht, wo ich Mobbing sage. Dabei habe ich Dich nicht noch nicht einmal auf eine Stufe mit G. gestellt. Aber was bitte erwartest Du nach Deinen Aktionen? Das ich mich bei Dir bedanke? Ich habe mich gegen Mobbing, und Ungleichbehandlung gewehrt. Wenn Dir spätestens jetzt kein Licht aufgeht, dass Deine Aktionen, sagen wir mal eskalierend und ein wenig unglücklich waren, dann kann ich Dir auch nicht helfen. WidescreenVA 09:49, 10. Mai 2009 (CEST)

Okay, ihr zwei, es brennt euch unter den Nägeln ;). Zunächst noch kurz zu meiner Zusammenfassung: Ich versuche, nicht Partei zu ergreifen und möglichst neutral zu formulieren, muss aber auch abstrahieren und vereinfachen. Noch zu deinem Wunsch Widescreen, dass ich festhalte, du habest wegen des gelöschten VA keine Belege liefern können. Ich kann und will nicht für oder gegen eine Partei Stellung nehmen und ich bin auch kein Richter. Rein sachverhaltmässig kann ich natürlich feststellen, dass ein normaler Nutzer bei einer gelöschten Seite keine Difflinks anführen kann. Das wird sicher auch Blunt gleich sehen. Nur heisst das ja noch lange nicht zwingend, dass du dich nicht auf andere Weise um Belege oder Indizien hättest bemühen können oder dass die Sperre sogar mit erbrachtem Difflink nicht trotzdem erfolgt wäre. Das wissen wir nicht und das beurteile ich erst recht nicht. Und übrigens Widescreen: Ein VA bedeutet noch lange nicht, dass man sich in der Mitte treffen muss, beide gleich viel eingestehen müssen/sollen und man dann einfach einen Wischiwaschi-Kompromiss macht. Bei einer verfahrenen Situation, die auf persönlicher Ebene geführt wird, ist es aber immer so, dass beide Parteien daran Schuld haben. Das kann fifty-fifty sein, 70:30, 90:10, was auch immer. Und auch wenn am Anfang eines Streits der Fehler zu 100% bei der einen Person lag, lässt sich die andere Person daraufhin zu 99.999% ;) auch was zu Schulden kommen. Also braucht es die Einsicht, selbst möglicherweise auch Fehler begangen zu haben (ob dem so ist und inwiefern sich das ausgewirkt hat, kann man dann ja klären) - und ihr habt beide mit euer Selbstkritik gezeigt, dass ihr dazu fähig seid -- Umschattiger 14:55, 11. Mai 2009 (CEST)

Zum weiteren Vorgehen, widmen wir uns also dem löschen-Eintrag von Blunt. Gemäss Blunt war das ganze ein Versehen und für den Kommentar auf der Disk hat er sich ja bereits entschuldigt; Widescreen vermutet nach wie vor Absicht. Für beide Positionen sehe ich Indizien (die ich bei Bedarf näher ausführen kann, falls das jemand wünscht).

Ich habe daher folgende Fragen an euch (von denen ich hoffe, dass sie der Klärung helfen):

  1. Widescreen, wieso bist du überzeugt, dass Blunt dies absichtlich getan hat? (Difflinks, Verhaltensweisen, Beobachtung etc?)
  2. Widescreen, trägt deiner Meinung nach Blunt die Schuld daran, dass du später von Tsor gesperrt wurdest? Und wenn ja, warum?
  3. Blunt, wie kam es zum Versehen? Woran sieht man, dass es ein Versehen sein soll? (Difflinks, Verhaltensweisen, Beobachtungen etc?)
  4. Blunt, du hast ausgeführt, wieso du den VA nicht wieder hergestellt hast. Du dürftest aber festgestellt haben, dass der VA aufgrund deines Versehens gelöscht wurde. Hast du darauf den löschenden Admin angesprochen und um Wiederherstellung des Versehens gebeten? Wenn nein, warum nicht?
Danke! Es war mein Wunsch, da Blunt diesen Umstand bis zuletzt offensichtlich nicht anerkannt hat. Warum, weiß ich nicht. Zu den Fragen: Die Indizien sprechen für sich. Wäre es ein Syntaxfehler gewesen, dann hätte Blunt eher den VA wiederhergestellt, oder darauf hingewirkt, dass der wiederhergestellt wird. Wenn man einen Fehler gemacht hat, reagiert man zumeist auch nicht, indem man zynische Kommentare auf den Benutzerseiten der geschädigten hinterlässt. Blunt trägt keine Schuld an dem Verhalten von 3S Tsor! Das habe ich nie behauptet. Was ich ihm aber vorwerfe ist, dass er zusammen mit ihm die o.a. Belege fordert. Blunt gab darüber hinaus an, sich durch meine Äußerungen gegen ihn im VA provoziert gefühlt zu haben. Ich würde mich gerne bei Blunt erkundigen, welche Äußerungen das gegen ihn waren!? Denn diese haben Blunt ja, wie er aussagt dazu provoziert, den besagten Kommentar bei mir zu hinterlassen... VA kommentar. WidescreenVA 18:35, 11. Mai 2009 (CEST)
  • Verdrehst du mal wieder alles? Ich habe explizit deine Äußerungen auf VM erwähnt (z.B. Drohnung mit AP weil ich deiner Meldung nicht stattgegeben habe und das mehrfache ignorieren des EOD dort, inkl. dumm stellen als Taktik).
  • Für die Beleidigung die du geäußert hast, hättest du mindestens zehn Belege bringen müssen, dass du dich da auf den einen dir nicht zugänglichen versteifst, dass es dir nur um die Beleidigung und eine sinnlose „Ich bin aber hier das Opfer und darf das“-Verteidigung ging. Mehr als das Wort „Eiferer“, fand ich den Rest der Aussage beleidigend.
  • Daran ist auch nicht im Ansatz etwas sperrwürdig. Ich greife dich nicht persönlich an oder sonst was. Es mag nicht nett sein, aber mal Butter bei die Fisch, du warst auch nie nett.
  • Wenn ich einen SLA stelle, dann mache ich das nicht mitten in einem Satz.
  • Admin oder nicht hat beim stellen eines SLA keine Auswirkung.
  • Auch wenn es ein Syntaxfehler war, der VA war kein VA sondern der Versuch durch einen Einzelfall Policy zu ändern, die durch die Gemeinschaft erlassen wurde, nur weil W. meint, sich nicht an solche halten zu müssen. Ich war durch die schnelle Löschung überrascht, aber durch W. genug genervt, um mich nicht für den VA einzusetzen. Der VA war sowieso ziellos.
...blunt. 20:14, 11. Mai 2009 (CEST)

Also die VM habe ich ganz vergessen, habe sie mir aber noch einmal durchgelesen. Könntest Du bitte Aufzeigen, mit welchem Beitrag ich Dich dort beleidigt haben soll?

Diesen Beitrag verstehe ich nicht: "Für die Beleidigung die du geäußert hast, hättest du mindestens zehn Belege bringen müssen, dass du dich da auf den einen dir nicht zugänglichen versteifst, dass es dir nur um die Beleidigung und eine sinnlose „Ich bin aber hier das Opfer und darf das“-Verteidigung ging. Mehr als das Wort „Eiferer“, fand ich den Rest der Aussage beleidigend."

Der "Eiferer" war erst nachdem Du das AP gegen Gardini beendet, die VM abgeschmettert und den VA mit einem SLA versehen hast. Somit kann das ja nicht der Grund für diesen Kommentar gewesen sein, der ja auch nur das Fass zum überlaufen gebracht hat. Aber bitte zeige mir einmal auf, wo in der VM ich Dich beleidigt haben soll. WidescreenVA 22:11, 11. Mai 2009 (CEST)

1. Feb. 2009 ab 14:34, speziell 14:50. Du siehst keinen PA (Du siehst wohl nur PA wenn sie von BB, AR oder MC kommen?), ich als abarbeitender Admin sehe einen und beende die VM deswegen. du drohst mir mit einem AP, weil ich mich weigere den PA zu wiederholen und auf die länglichen Ausführungen von DerHexer verweise. übrigens hast du hier nur provoziert und nicht beleidigt.
Das du den einen Beitrag, auf den du keinen Zugriff hattest, immer wieder als Ungerechtigkeit gegen einen normalen Nutzer hochstilisierst und deine Verteidigung einzig darauf aufbaust ist bezeichnend. Selbst wenn du Zugriff gehabt hättest, wäre es keine Rechtfertigung gewesen. -- blunt. 22:41, 11. Mai 2009 (CEST)

@(BK)Widescreen: Nein, die Indizien sprechen nicht für sich. Sie sprechen für und gegen dich resp. für und gegen Blunt. Beispielsweise ist der SLA mitten im Satz ein Indiz für ein Versehen (ausser du willst Blunt vorwerfen, er habe das von Anfang an geplant), dass Blunt den VA nicht wieder herstellte / herstellen liess ein Indiz gegen ein Versehen (oder, gemäss Blunt, man betrachtet objektiv, dass der VA - angeblich - eh gelöscht gehörte) und Blunts Kommentar auf deiner Disk (nowikis vergessen) kann man sowohl als Indiz für Versehen wie Absicht werten, kommt ganz auf den Standpunkt an. Das macht den Fall ja auch tricky ;). Wie dem auch sei, ich möchte auf einen anderen Punkt hinaus: Wenn ich Blunt richtig verstanden habe, so sagt er, es sei ein Versehen, und er bedauert es, dass ihm das passiert ist, mit der Löschung an und für sich ist er aber einverstanden (und damit relativiert sich sein Bedauern auch)). Meine Frage an dich Widescreen: Würdest du es Blunt auch übel nehmen, wenn er von Anfang einen SLA gestellt hätte - und hat stellen wollen (und dies auch so kommunizierte)? Oder ärgert dich die Versehens-"Ausrede"? Und wieso siehst du Blunt als Schuldigen an und nicht Gardini, der den VA schliesslich gelöscht hat? Es hätte ja irgendwer einen SLA stellen können, ob berechtigt oder nicht, schlussendlich entscheidet doch der abarbeitende Admin?

@blunt: Mir ist noch nicht ganz klar, wieso du - trotz Versehens - die Folgen des Versehens nicht korrigiert hast/hast korrigieren lassen? -- Umschattiger 22:20, 11. Mai 2009 (CEST)

Es war ein Versehen, aber – lets not get carried away here – der VA war kein VA. Eine Wiederherstellung wäre genauso wenig zielführend gewesen wie der VA selbst oder es seine Löschung war.
Widescreen hat halt eine bestimmte Position zum Thema Hausrecht und Trollereien von gesperrten Benutzern, die er versucht grade gegen Admins zu verteidigen. -- blunt. 22:41, 11. Mai 2009 (CEST)

nach BK: Bitte an beide, habt Mitleid mit eurem Vermittler: Geht chronologisch vor, beschränkt euch also bitte im Moment auf das Verhalten bis und mit Löschung des VAs. Alles weitere kommt später dran. Sonst komm ich a) nicht mehr nach und b) haben wir dann zig offene Baustellen. Danke! -- Umschattiger 22:20, 11. Mai 2009 (CEST)

Also ich halte das SLA-stellen an sich schon für eine Unverschämtheit. Wenn man es noch auf so eine "tricky-Tour" macht, wäre das eher ein Armutszeugnis, würde aber auch von einem gewissen Rest an Pietät denken lassen, so etwas nicht auf die brachiale Tour zu betreiben, es wären also mildernde Umstände. Der Kommentar hingegen ist, ob Absicht oder nicht, ein krasses Raushängenlassen der besseren Position als Admin, oder Mitglied des "Kollegiums" und damit Mobbing.

Auf Deine Frage: Nun ja, das ist halt die Wikipedia in Vollendung. Alles hat seinen Gang, und keiner fragt danach, ob es richtig oder falsch ist. Hauptsache die Etikette wird gewahrt, will heißen: Einen VA einfach so löschen, hätte ein AP zur Folge, da VA recht hoch angesiedelt sind in der allgemeinen Benutzermeinung vielleicht eines mit Aussicht auf Erfolg. Aber einen SLA abarbeiten, ist nunmal wesentlich einfacher. Blunts hat mit dem stellen des SLAs erst die Voraussetzungen geschaffen, oder es zumindest erleichtert, den VA zu löschen. Denn niemand würde einem Admin "ans Bein pinkeln", der gerade SLAs abarbeitet. Womöglich hat Blunt auch noch nicht die Traute gehabt, den VA selber zu löschen, da er ja noch neu ist, und keine Ahnung hat, was das für Folgen haben kann. Da lässt man sich gerne einige Auswege offen, wie bspw. "...oh, das war nur ein Versehen!" Mit Gardini würde ich gerne auch noch ein Wörtchen reden, aber das ist vollkommen sinnlos, genau so gut könnte ich die Telefonseelsorge anrufen, was ich bei Blunt noch keineswegs so sehe. Immerhin ist er bereit sich seinem Tun zu stellen, um mal was positives zu bemerken. Das ist so selten bei Admins, dass es mir beinahe schon leid tut für Blunt. Aber er macht es mir ja auch nicht einfach, indem er etwa mal zugeben könnte, dass der VA gelöscht war als er Belege forderte, aber man soll ja auch nicht zuviel auf einmal wollen... :-) WidescreenVA 22:36, 11. Mai 2009 (CEST)

Kannst du den dein Verhalten kritisch reflektieren? Bisher kam da nix. -- blunt. 22:42, 11. Mai 2009 (CEST)

Sorry, wir sind hier noch bei den Tatsachen, etwa ob der VA gelöscht war, als Du Belege fordertest oder nicht. Erst danach kommen wir zur Selbstreflexion. WidescreenVA 22:44, 11. Mai 2009 (CEST)

Also Selbstreflexion schadet nie... Also, um mal zu einem Punkt zu kommen: Ob Blunt nun den SLA absichtlich oder aus Versehen gestellt hat, ist dir Widescreen zwar nicht einerlei, aber im Ergebnis ändert es nicht viel, du hältst es für falsch. Dann müssen wir halt anschauen, ob die Löschung korrekt war, auch wenn die mit Blunt nicht mehr so viel zu tun hatte. Allerdings muss diese Prüfung uns auch einen Schritt weiterbringen, daher wieder mal zwei Fragen/Bedingungen:

  • Widescreen, solltet ihr euch dahingehend verständigen können, dass die Löschung richtig oder eher richtig war, könntest du dann in Erwägung ziehen, dass deine Äusserung (die dann zu deiner Sperre führte) Blunts gegenüber möglicherweise unfair war?
  • Blunt, solltet ihr euch dahingehend verständigen können, dass die Löschung (und damit auch der SLA) falsch oder eher falsch war, könntest du dann in Erwägung ziehen, dass Widescreens Äusserung, die zu seiner Sperre führte, zumindest teilweise berechtigt oder aus nachvollziehbarem Frust erfolgte?

Falls ihr das ehrlicherweise mit Ja beantworten könnt (um es euch möglichst leicht zu machen, habe ich soviele abschwächende Eventualwörter wie nur möglich verwendet, dennoch müsst ihr ehrlich sein), können wir fortfahren. Solltet ihr das mit Nein beantworten, wirds schwieriger. -- Umschattiger 23:25, 11. Mai 2009 (CEST)

Nun ja, ist es richtig, einen Verständigungsversuch zwischen streitenden Parteien überhaupt zu löschen? Wie wäre es wenn jemand einen SLA auf diesen VA stellt, und dieser dann gelöscht wird? "Unfair" waren meine Äußerungen auf jeden Fall! Aber nicht nur aufgrund des gelöschten VAs sondern auch aufgrund der abgeschmetterten VM und des beendeten APs noch recht moderat! Um auf die Frage einzugehen, sind ja noch weitere Entscheidungen anhängig, die zu meinen unfairen Äußerungen geführt haben, und diese zumindest verständlich machen. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich hier laufend Fragen beantworte, Blunt aber nicht, darum stelle ich diese nochmal:
  1. Wo habe ich Dich, Blunt in der VM oder dem AP oder dem VA beleidigt?
  2. Wie bitte war das noch einmal mit dem Belegen?

Es ist übrigens merkwürdig, dass bei Ü-300 Admins ausgerechnet Blunt an zwei Entscheidungen gegen mich an einem Tag beiteiligt ist, und an dreien innerhalb von, ich glaub, 48 Std. Aber der Zufall schlägt wohl jeden... WidescreenVA 07:38, 12. Mai 2009 (CEST)


Interessanterweise ist W. immer noch der Meinung, dass seine Beleidigungen gerechtfertigt waren. Gerade sein ständigen Versuche dies mit Handlungen, die nach der beledigenden Äußerung geschahen, zu legitimieren ist bezeichnend, ebenso wie seine ständigen Ausweichversuch und wiederholungen von Lügen (Ich habe nichts gelöscht!) und neuen beleidigenden Spekulationen über meine Absichten.
Desweiteren bitte ich W. meine Beiträge zu lesen und nicht nur seinen vorherigen umformuliert zu wiederholen, siehe hier.
Wenn als nächstes kein Statement alla „Ja, ich wollte Blunt mit der Äußerung Eiferer etc. beleidigenden und das war falsch, weil auch ich nicht einfach beleidigen darf“ kommt, bleibt mir nicht mehr als Umschattiger für seine Zeit zu danken. blunt. 14:38, 12. Mai 2009 (CEST)

1. War dies keine Beleidigung! siehe Eifer 2. War diese unfreundliche Anrede eine Reaktion darauf dass Du innerhalb von 48 Std. ein AP beendet, eine VM abgeschmettert und auf einen VA einen SLA gestellt hast und danach einen provozierenden Edit auf meiner Disk hinterlassen hast. Wie wäre es erst mal dafür mit einer Entschuldigung? Das war zeitlich alles vorher. Haste mal gerade eben vergessen, was? Kein Problem, ich erinnere Dich gerne daran. WidescreenVA 14:51, 12. Mai 2009 (CEST)

Vielen Dank für deine Zeit Umschattiger. Eine Vermittlung mit Widescreen scheint unmöglich, da er nicht in der Lage ist auch nur das kleinste Eingeständnis des eigenen Fehlverhalten zu leisten.

@W: Las mich einfach in Ruhe und nimm keine Referenz mehr auf mich. blunt. 15:14, 12. Mai 2009 (CEST)

Resumé des Vermittlers

Wie ich gestern durch die Blume schon andeutete, ist heute eingetroffen, was ich wohl eh hätte vorschlagen müssen: Der VA ist gescheitert - und zwar an beiden (an dem einen aber mehr ;)). (Allerdings hätte ich als Vermittler den VA gerne selber auf geschlossen gesetzt!) Leider hat Widescreen wenig Selbstreflexion gezeigt, was auch die weitere Aufarbeitung erschwert hätte. Gleichfalls sah ich aber bei Blunt auch nicht wahnsinnig viel Bereitschaft, sich für ein mögliches Fehlverhalten oder auch nur, Gefühle anderer Leute verletzt zu haben, zu entschuldigen (wohl, weil Blunt zwischenzeitlich mehrfach beleidigt wurde). Schade, eigentlich hat es gar nicht schlecht angefangen.

Wie bei den meisten meiner gescheiterten VAs erlaube ich mir euch meine persönliche Meinung mitzuteilen, in der naiven Hoffnung, sie möge doch vielleicht zu etwas Einsicht führen:

  1. Ich glaube durchaus, dass Blunts SLA ein Versehen war.
  2. Der hämische Kommentar darauf von Blunt auf Widescreens Disk war unnötig - was Blunt ja auch eingesehen hat
  3. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass Blunt, als er realisierte, dass der VA aufgrund seines Versehens gelöscht wurde (oder dass Gardini das als willlkommene Gelegenheit ansah?), darauf hingewirkt hätte, dass der VA reaktiviert würde/eine ordentliche Löschdiskussion geführt würde oder dass er sich zumindest bei Widescreen entschuldigt hätte. Wäre dies geschehen, hätte vielleicht (!) das Folgende nicht geschehen müssen.
  4. Für Widescreens Äusserung, für die er dann von Tsor gesperrt wurde, ist er selbst verantwortlich. Auch wenn der VA nicht gelöscht worden wäre, hätte er für die Äusserung, die weit über den "löschen"-Eintrag hinausgeht, keine genügenden Belege gefunden. Überdies hätte er auch explizit auf den gelöschten VA hinweisen können, wenn es ihm wirklich um Belege gegangen wäre.
  5. Widescreens Sperre - nur bezogen auf dieses eine Zitat - wahrscheinlich gab es noch mehr - durch Tsor kann ich nur teilweise nachvollziehen, gerade da ich mir schon Schlimmeres anhören musste, ohne dass der Verursacher trotz VM gesperrt worden wäre. Im gesamten Kontext sehe ich aber durchaus sperrwürdiges Verhalten.
  6. Wieso Widescreen nun aber v.a. Blunt und nicht etwa Tsor oder Gardini den Vorwurf macht, kann ich nicht nachvollziehen.
  7. Die ganze Eskalation danach wäre nicht notwendig gewesen, wenn beide Parteien mehr Fingerspitzengefühl gezeigt hätten.

Summa summarum: Ich glaube durchaus, dass Widescreen härter angepackt wird als andere Nutzer, dass man ihm seitens der Admins vielleicht auch mal Unrecht angetan hat. Allerdings: Die ausfällige Art von Widescreen wird dadurch nicht gerechtfertigt. Und so tut er das seinige zu seinen Sperren.

Ich möchte daher Blunt und die anderen Admins bitten, sich bei Widescreen immer zu fragen, ob man wirklich objektiv entscheidet, ob man bei jemandem, der nicht Widescreen ist, gleich handeln würde. Und Widescreen möchte ich echt ans Herz legen, die anderen User mit Anstand zu behandeln, auch in seinem Interesse, denn ich glaube nicht, dass man mit Admins beleidigen besonders weit kommt (auch wenn ich mich auch schon über Admin-Entscheidungen aufgeregt habe).

Abschliessend bleibt mir zu danken für das Vertrauen, das ihr mir entgegengebracht habt und stehe für allfällige weitere Vermittlungsversuche grundsätzlich zur Verfügung (glaube aber nicht, dass ihr das Angebot annehmen werdet ;)).

Wenn ihr wollt, könnt ihr meine Empfehlung noch kommentieren, ich werde meine Position jedoch nicht weiter rechtfertigen (gegenüber keiner Partei) -- Umschattiger 15:58, 12. Mai 2009 (CEST)

Ich entscheide als Admin seit Monaten nichts was mit W. zu tun hat und das wird auch so bleiben. Im Gegensatz zu einigen, von W. verehrten Admins und ehemaligen Admins, halte ich mich administrativ raus, wenn ich involviert bin. blunt. 16:11, 12. Mai 2009 (CEST)
Ein trauriges aber wahrheitsgemäßes Resume! Vor allem, da man sich als normaler Benutzer zurücknemen muss, wo Admins schalten und walten, wie sie wollen. Das ist keinesfalls nur auf Blunt bezogen. Noch einmal der Grund, warum ich mich nicht mit G. und 3S Tsor austausche: Es hat m.M.n. keinen Sinn, was ich bei Blunt noch deutlich anders sehe. Gleichzeitig möchte ich aber noch einmal betonen, dass mein als beleidigend empfundener Edit, eher das Resultat einer ganzen Kette von Entscheidungen durch Blunt war, und nicht allein auf den SLA zurückzuführen ist. Denn um mich zur Weißglut zu bringen ist eine einzige ungerechte Aktion niemals genug. Zuletzt möchte ich mich noch bei Umschattiger als Vermittler bedanken, der sicherlich schon leichtere Fälle hatte, und kann ihn aufgrund seiner Neutralität nur weiterempfehlen. Gruß WidescreenVA 16:21, 12. Mai 2009 (CEST)
Es waren zwei Entscheidungen. -- blunt. 17:32, 12. Mai 2009 (CEST)

Wie man's nimmt. WidescreenVA 18:10, 12. Mai 2009 (CEST)

Belege? ;-) Ne, belassen wir es dabei. blunt. 18:35, 12. Mai 2009 (CEST)
Okay ihr Lieben, ihr wolltet euch doch aus dem Weg gehen? ;) Finito. -- Umschattiger 19:00, 12. Mai 2009 (CEST)