Wikiup:Weihnachten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'strict' not foundLua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'strict' not foundWP:WEIH, WP:WWL

Vielen Dank an alle Wünscher und Wunscherfüller. Die Wunschliste ist nun geschlossen und wird erst im nächsten Advent wieder eröffnet. Daher bitte nun keine Artikelwünsche mehr eintragen. Wer Lust hat, kann das ganze Jahr über die noch unerfüllt gebliebenen Wünsche erfüllen, vielleicht sind auch noch ein paar unfertige Artikel zu vollenden. Wir hoffen, es hat euch Freude gemacht, und erwarten gespannt die nächste Weihnachtswunschliste.

Wer auch während des Jahres Spaß am Wünschen und Wunscherfüllen hat, kann ja auch mal bei dem Wikipedia-Spiel „Drei Wünsche frei“ vorbeischauen.

Wünsche vergangener Jahre

Erfüllte Wünsche

Die erfüllten Artikelwünsche der vergangenen Jahre finden sich in den Jahreskategorien unter Kategorie:Wikipedia:Weihnachten.

Unerfüllte Wünsche

Im Folgenden finden sich die Artikelwünsche der letzten drei Jahre, zu denen bislang noch niemand einen Artikel geschrieben hat. Bitte in diese Liste keine neuen Wünsche mehr eintragen.

Wenn du Lust hast, kannst du einen dieser alten Wünsche erfüllen, auch außerhalb von Weihnachten. Falls ein gewünschter Artikel zwar begonnen, aber nicht fertiggestellt wurde, kannst ihn reif für den Artikelnamensraum machen, verschieben, hier löschen und dem wünschenden Benutzer eine kurze Nachricht hinterlassen.

2021

  • Liebes Christkind, ich fang mal mit einem Paket von Wünschen an:
Ich wünsche mir Hörwarth von Hohenburg (Adelsgeschlecht) (ANR) und Hörwarth (Adelsgeschlecht) (ANR) bzw. Herwarth (Adelsgeschlecht) (ANR). Es gibt zwar einen Artikel über die schwäbische Linie Herwarth von Bittenfeld (Adelsgeschlecht) und einen über Ferdinand Joseph von Hörwarth aus der bayerischen Linie von Hohenburg, aber keinen über die bayerische Linie selber oder übergreifend über das gesamte Adelsgeschlecht, obwohl es häufig in Artikeln erwähnt wird. Dort sind dann teils auch Informationen zum Adelsgeschlecht enthalten, obwohl sie da gar nicht hinpassen, siehe z.B. Allmannshausen (Berg).
Damit du genügend Auswahl hst, wünsche ich mir außerdem die jungsteinzeitliche Serra-d’Alto-Kultur (ANR, Q15639383) auf den Liparischen Inseln, Ephebe von Mozia (ANR, Q3720138), eine antike Skulptur, den dieses Jahr in das Weltnaturerbe aufgenommenen Ivindo-Nationalpark (ANR, Q9055979) in Gabun, die zum Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb gehörenden Bocksteinhöhle (ANR, Q60216672) und Hohlenstein-Stadel (ANR, Q1498134), für die es bisher lediglich eine Weiterleitung auf einen Abschnitt im Artikel Lonetal gibt, das Andechser Missale (ANR), ein Mesbuch aus dem 10. Jahrhundert, oder die Deutsch-nationale Kunstgewerbeausstellung (ANR, Q110536377), eine Ausstellung 1888 in München.
Ich bin mal gespannt, was du davon auftreiben kannst. Viele Grüße (nicht signierter Beitrag von Bjs (Diskussion | Beiträge) 15:22, 28. Nov. 2021 (CET))
  • Lieber Weihnachtsmann, ich hab jedes Jahr viele Wünsche und du warst immer sehr lieb und hast mir viele erfüllt, deshalb hoffe ich dieses jahr auf weitere geschenke

2020

  • Lieber Weihnachtsmann, ich war das ganze Jahr artig, habe Listen erstellt, Fotos gemacht, Wikidata bereichert und sogar wieder Artikel geschrieben. Ich wünsche mir Birgit Horota (ANR, Q87706522). Horota ist Bildhauerin und mit einem Künstler verheiratet, der schon lange einen eigenen Artikel hat. Liebe Grüße --Z thomas Thomas 21:33, 1. Dez. 2020 (CET)
  • an Weihnachten wird auch viel gegessen, auch wenn es nicht das wichtigste ist. ich hab letztens bei freunden diese netflix-doku gesehen Die Wurzeln des Geschmacks (ANR, Q61742265). ich hab kein netflix, möchte auch aktuell keins, würde mich aber über diese chinesische serie freuen. in Wikidata sind aktuell zwei Staffeln genannt. es gibt aber bereits drei. liebe grüße --Z thomas Thomas 20:52, 14. Dez. 2020 (CET)
  • Liebes Christkind - mein Englisch ist nicht das Beste aber ich ich würde es soooooo toll finden wenn der neunfache Sieger der Isle of Man TT endlich seinen verdienten Artikel bekäme. Daher mein Wunsch Mick Boddice (ANR), bitte finde doch was zu ihm, gerne helfe ich Dir auch dabei mit dem wenigen Wissen was ich habe --Elmie (Diskussion) 22:13, 11. Dez. 2020 (CET)
  • Dear Santa, now for something completely different: Einar Svensson (ANR, Q3049457), der Schwede ist der einzige Spieler, dem es gelang, gegen den kanadischen Torwart Walter Byron beim allerersten Olympischen Eishockeyturnier (1920 in Antwerpen) ein Tor zu erzielen. --Mogelzahn (Diskussion) 22:01, 15. Dez. 2020 (CET)
  • Dieses Jahr wünsche ich mir den Artikel Trovafloxacin (ANR, Q544393), auch da meine Kenntnisse bei Pharmazeutika leider sehr begrenzt sind.--Sinuhe20 (Diskussion) 22:52, 16. Dez. 2020 (CET)
  • Huch, schon so spät? Naja, ich wünsche mir vom Christkind zwei Artikel, denn mein Französisch reicht nicht für eine ordentliche Recherche. Zum Einen Auguste Linert (ANR), einen kaum fassbaren französischen Anarchisten und Bühnenautoren des späten 19. Jahrhunderts. Und dann Conte de Noël (ANR), eines seiner Dramen, 1890 aufgeführt, in der Literatur meist mit dem englischen Titel A Christmas Story nur beiläufig erwähnt. Es geht darin um eine junge Bauerntochter, die am Heiligen Abend vergebens nach einer Unterkunft sucht, ihr Neugeborenes tötet und die Leiche den Schweinen zum Fraß vorwirft, während im Hintergrund die Nachbarn Weihnachtslieder singend zur Christmette gehen. ein lächelnder Smiley , --Natalie Freyaldenhoven (Diskussion) 22:43, 20. Dez. 2020 (CET)

2019

Siehe auch