Wikiup:WikiCon-Handbuch/Fazit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
WikiCon-Logo-typo.svg
Gruppenfoto der Teilnehmenden der WikiCon 2016
WikiCon-Handbuch

Fazit

WikiCon Abschlussfeier Helferteam.jpg

Dieses Handbuch zur Organisation der WikiCon im deutschsprachigen Raum hat dargelegt, wie die Veranstaltung entstanden, gewachsen und sich als Konferenz der Wikipedia-Communitys etabliert hat.

Bei der Organisation werden neue Konzepte erprobt und die Freiwilligen setzen neue Ideen um. Teilnehmende haben unterschiedliche Vorstellungen von der Konferenz. Der Autor möchte dazu motivieren, Herausforderungen als Chancen anzusehen. Mutig zu sein lohnt sich.

Das Team hat in den vergangenen Jahren immer mehr Unterstützung durch die Wikimedia-Chapter erfahren. Um zukünftig auch bei größer werdenden Veranstaltungen effizient arbeiten zu können, ist es wünschenswert, vermehrt professionelle Tools zu etablieren, welche die Abläufe vereinfachen.

Der Autor war selbst als Freiwilliger in die Organisation der WikiCon 2016 involviert. Im folgenden Jahr konnte er im Rahmen seines Praktikums bei WMDE Einblicke in die Unterstützung durch Hauptamtliche bei der Organisation der WikiCon 2017 gewinnen. Er hat sich zum Ziel gesetzt, den wechselnden Freiwilligenteams mit praktischen Tipps die Einarbeitung in das Projekt zu erleichtern. Der Autor hofft, dass dieses Handbuch seinen Zweck erfüllt, Freiwillige bei der Organisation der WikiCon zu unterstützen, und es sich als Nachschlagewerk etabliert. Auch über Rückmeldungen, ob es seinen Zweck erfüllt und der Inhalt verständlich ist, freut er sich.

Die WikiCon entwickelt sich stetig weiter. Die Freiwilligen stehen jedes Jahr vor neuen Herausforderungen und machen neue Erfahrungen. Daher sollte sich auch diese Dokumentation weiterentwickeln, jedes Jahr aktualisiert und kritisch hinterfragt werden, ob die angenommenen Punkte noch zutreffen.