Wikiup:WikiProjekt Österreichische Denkmallisten/Fehlerlisten (alt)/Burgenland/2014 erledigt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

{{Wikipedia:WikiProjekt Österreichische Denkmallisten/Fehlerlisten (alt)/Einleitung|region=AT-1|jahr=2014|anzahl=6|status=erl}}

ObjektID Gemeinde Katastralg. Denkmal Standort Grundstücksnummer Fehlerbeschreibung Eingetra­gen von Lösung BDA Vermerk
28554 Eberau Kulm Friedhofskreuz + 3 Grabdenkmäler 73 Gstnr. existiert nicht, Kreuz auf Nr. 73/3 und Grabdenkmäler auf Nr. 75 Robert Heilinger in den 2014er Listen erledigt Ja Clemens Nachweislich Grundstücksteilung 2010, aber kein formal richtiger Übertrag der Ersichtlichmachung des DMSCH im Grundbuch (GB). Kreuz auf Grst 73/3 konnte meinerseits verifiziert werden, Überprüfung der Lage der drei Grabmäler und Richtigstellung im GB (BDA-seitig) steht aus. DMDB aktualisiert.--Amtsbediensteter (Diskussion) 14:56, 11. Dez. 2013 (CET)
20519 Wiesen Wiesen Wegkapelle hl. Johannes Nepomuk/Angerkapelle 1046/7 Important-3.svg Objekt 2009 zerstört[1] Herzi Pinki in den 2014er Listen erledigt Ja Herzi Pinki (Diskussion)
129960 & 5906 Bruckneudorf Ehem. Erbsenschälerei & Ehemalige Militär-Konservenfabrik (ehemalige Erbsenschälerei) Gab es wirklich zwei Erbsenschälereien oder war das zweite nur die Konserverfabrik, ohne Schälerei. Bitte um Klärung und ggfs Namensänderung der Konservenfabrik. Herzi Pinki (Diskussion) verwirrenden Eintrag "(ehem. Erbsenschälerei)" gestrichen daher: ID129960 = Ehem. Erbsenschälerei und ID5906 = Ehem. Militär-Konservenfabrik, Erkl: Erbsenschälerei als Teil der ehem. Militär-Konservenfabrik.--Amtsbediensteter (Diskussion) 11:41, 11. Dez. 2013 (CET)

in den 2014er Listen erledigt Ja Herzi Pinki (Diskussion)

8338 Oberwart Oberwart Ehem. Synagoge Ambrosgasse 13 1175/2 Laut GIS Burgenland GStNr 1175 Clemens Beschluss TZ 23781/2012 vom 07.12.2012 (BG Oberwart):

Ob der EZ 882 Ersichtlichmachung, dass nach der Teilung das Grst 1175/2 betroffen ist (Freilassungserklärung vom 06.09.2012). Geändert am 11.03.2013.--Amtsbediensteter (Diskussion) 11:41, 11. Dez. 2013 (CET) in den 2014er Listen erledigt Ja Herzi Pinki (Diskussion)

5950 Halbturn Halbturn Immaculatasäule Kirchenplatz 15 nach GIS Burgenland eher 13/3 Herzi Pinki (Diskussion) Lage auf Grst 13/3 konnte verifiziert werden--Amtsbediensteter (Diskussion) 10:04, 12. Dez. 2013 (CET)

in den 2014er Listen erledigt Ja Herzi Pinki (Diskussion)

30739 & 30738 Sankt Andrä am Zicksee Sankt Andrä Bauernhaus Kirchengasse 20 528 / 529 beide Objekte bilden nur ein Gebäude, Doppeleintrag? Herzi Pinki (Diskussion) Die nach Ansicht des Unterschutzstellungsgutachters unabhängigen Streckhöfe werden im Grundbuch (GB) in den Einlagen 289 und 446 beide mit der Adresse Kirchengasse 20 geführt. Im Bescheid den Hof auf Grst 528 betreffend wird auch der Rohrstadel an der hinteren Grundstücksgrenze als schutzwürdig definiert, daher Ergänzung von 1.) Grst 530 und 2.) Katalogtitel auf "Bauernhaus und Rohrscheune".--Amtsbediensteter (Diskussion) 10:04, 12. Dez. 2013 (CET)

in den 2014er Listen erledigt Ja Herzi Pinki (Diskussion)

  1. Nachrichten der Marktgemeinde Wiesen. Dezember 2011, S. 6, abgerufen am 9. Februar 2012.