Wikiup:WikiProjekt FemNetz/FemNetz 2021/AG2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Arbeitsgruppe 2 

Bildet Banden – gute Argumente und mehr Wirkkraft für Genderdiskussionen
Manche kennt die Situation, in Diskussionen nicht das richtige Argument zu formulieren oder sich einfach zu verheddern oder die Contenance zu verlieren. Kommt nicht gut. Blöd, wenn es um wichtige Fragen geht, die langfristig nachwirken, im schlechtesten Fall Routinen festschreiben, gesellschaftliche Entwicklungen ausblenden. Da wären Verbündete nicht schlecht, Rückendeckung, Wirkmacht für relevante Entscheidungen. Welche Strategien sind in den Genderdebatten sinnstiftend, denkbar und umsetzbar? Wie können wir Strukturen aufbauen, um uns langfristig zu unterstützen? Als Frauen in einer patriarchalen Gesellschaft sind wir es häufig gewohnt eher gegeneinander als miteinander zu arbeiten. Oft fühlen wir uns nicht stark genug für eine eigene Positionierung. Auch ziehen sich Frauen in Konfliktsituationen häufig schnell zurück. Wie kann eine gegenseitige Unterstützung aussehen? Wie kann der Zusammenhalt unter den Wikipedianerinnen gestärkt werden? Welche Tools können die Vernetzung stärken?

Wer ist dabei?

Samstag/Sonnabend, 30. Januar 2021 12:00-13:00 Uhr


Sonntag, 31. Januar ab 11:30 Uhr

Worum geht es?

Materialsammlung mit Argumentationshilfen für Genderdiskussionen erstellen, Dossier zu gendersensibler Sprache

Links / Siehe auch

Wikipedianische Fachbegriffe

Siehe auch

Was ist noch wichtig?

...

Wann geht es weiter?

Das wird am Sonntag, dem 31. Januar ab 11:30 besprochen und dann voraussichtlich auch hier stehen.