Wikiup:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2011/Juni/8

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Überschrift|Tag=8|Monat=6|Jahr=2011}}


Kategorien

Kategorie:Partei (Zentralafrikanische Republik) nach Kategorie:Partei in der Zentralafrikanischen Republik (erl.)

Vereinheitlichung in der Kategorie:Politische Partei nach Staat -- 109.51.216.174 11:44, 8. Jun. 2011 (CEST)

verschoben. --rdb ? 14:47, 20. Jun. 2011 (CEST)

Kategorie:Filmbiografie über Wissenschaftler, Forscher, Entdecker oder Erfinder nach Kategorie:Filmbiografie über Wissenschaftler (erl.)

Begründung siehe unten. --Nicor 12:51, 8. Jun. 2011 (CEST)

siehe eins drunter. SiechFred Disclaimer 13:34, 24. Jun. 2011 (CEST)

Kategorie:Dokumentarfilm über Wissenschaftler, Forscher, Entdecker oder Erfinder nach Kategorie:Dokumentarfilm über Wissenschaftler (erl.)

Begründung siehe unten. --Nicor 12:51, 8. Jun. 2011 (CEST)

Diskussion zu beiden

Sind die Bereiche Forschung, Entdeckung und Erfindung nicht sowieso Teilgebiete der Wissenschaft? Wenn ja ist der Oberbegriff ausreichend, falls nicht wäre diese Kategorie ein wildes Sammelsurium und wohl eher zu löschen oder aufzulösen. --Nicor 12:51, 8. Jun. 2011 (CEST)

Ich habe die Begriffe für den Kategorienamen als verwandt, jedoch nicht identisch bewusst gewählt. Kolumbus als Wissenschaftler zu bezeichnen wäre zum Beispiel nicht richtig, dennoch hat er als (offizieller) Entdecker Amerikas für Erkenntnisse im Bereich der Wissenschaft gesorgt. Erfinder oder Forscher müssen nicht studierte Wissenschaftler sein, können aber zum Fortschritt und Wissen der Menschheit beitragen. Als Wissenschaftler wird man wohl eher studierte Fachleute bezeichnen. Allen gemeinsam ist, dass sie Neues erforschen, Erkenntnisse liefern, die der Wissenschaft dienen. Man könnte zwar auf "Wissenschaftler" verkürzen, damit der Name nicht so lang ist, jedoch würden dadurch Filme über Erfinder und Entdecker, eventuell auch über einige Forscher, die nicht als Wissenschaftler im strengen Sinn gelten, nicht mehr zum Begriff passen. Allenfalls ginge vielleicht noch "Wissenschaftler und Forscher" entsprechend der Oberkategorie "Film über Wissenschaft und Forschung", wenn man Erfinder und Entdecker unter "Forscher" subsumiert versteht. Die Auflösung der Kategorie in Kategorien getrennt nach Wissenschaftler, Forscher, Entdecker und Erfinder scheint mir auch nicht sinnfoll, da die Grenzen nicht immer scharf sind. --Miss-Sophie 13:20, 8. Jun. 2011 (CEST)
Fernando de Magellan war ein Wissenschaftler? Christoph Columbus? Marco Polo? Gottlieb Daimler? Carl Benz? Otto Lilienthal? Ich habe noch keine Meinung zu den beiden Kategorien, aber die Unbenennung ist definitiv falsch. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 13:56, 8. Jun. 2011 (CEST)
Theoriefindung sind die beiden Kategorien jetzt schon und mit Umbenennung wirds noch schlimmer. --Jogo30 14:08, 8. Jun. 2011 (CEST)
Wie gesagt, Matthiasb, ich weiss nicht ob Endteckung im weitesten Sinne auch ein Bereich der Wissenschaft ist; ich hätte Marco Polo allerdings auch nicht als Wissenschaftler bezeichnet. Was ich jedoch denke: wenn sich zwischen Christoph Columbus und Magnus Hirschfeld keine Gemeinsamkeiten finden lassen, dann gehören sie auch nicht in eine gemeinsame Kategorie.
Dass eine scharfe Trennlinie oft fehlt spricht eher dafür entsprechende Personen mehrfach zu kategorisieren statt Sammelkategorien für verschiedene Berufe zu führen. --Nicor 15:27, 8. Jun. 2011 (CEST)
Entschuldigung, hier werden nicht Personen kategorisiert, sondern Dokumentarfilme über Personen, und zwar solche Personen die nicht Herrscher, Politiker oder darstellende Künstler sind. Deswegen verstehe ich auch den Einwurf von Jogo30 nicht. Hier gehts um Abgrenzung von solchen Dokumentationen etwa von Nachrichten-, Musik- oder Trashfernsehsendungen. Ob sich nun ein Pseudowissenschaftler hierdrin verirrt hat, ist vollkommen unerheblich. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 22:14, 8. Jun. 2011 (CEST)

Es ist jedenfalls nicht unüblich, diese Begriffe im selben Kontext der Wissenserweiterung aber mit verschiedenen Nuancen zu verwenden, siehe zum Beispiel diese Buchtitel.--Miss-Sophie 16:49, 8. Jun. 2011 (CEST)

Was sich noch anbieten würde, aber weiter und an anderer Stelle durchdacht werden muss, wäre eine weitere Unterteilung der Kategorie in Wissenschaftssparten, die man dann auch wieder den Kategorien zur jeweiligen Wissenschaft unterordnen kann (z.B. Physik, Medizin, Philologie, Philosophie, ...). Bei den Dokumentarfilmen dachte ich sowieso schon daran, das noch einzubauen, andere hatten Vergleichbares in der allgemeinen Disk zur Kategorie Dokumentarfilm auch mal vorgeschlagen. Das scheint mir sehr sinnvoll zu sein. Eventuell würden Filme aber auch in mehreren Sparten landen. Denke ich noch mal genauer drüber nach.--Miss-Sophie 18:24, 8. Jun. 2011 (CEST)

Sicherlich gibt es viele interessante Abhandlungen über beispielsweise den Einfluss von Entdeckern und Erfindern auf die Gesellschaft. Aber alle diese Personen in die gleiche Kategorie zu werfen ist trotzdem eher unenzyklopädisch.
Deinen letzten Vorschlag halte ich allerdings eine ganz gute Idee. --Nicor 18:35, 8. Jun. 2011 (CEST)
Von der Systematik im Kategorienbaum her aber nicht ganz einfach. Ich weiß noch nicht recht, wie man das umsetzen kann. Vorschläge auf der Diskseite der Kategorie sind mir willkommen.--Miss-Sophie 18:44, 8. Jun. 2011 (CEST)

Umbenennung wird abgelehnt, weil es sich um Schnittmengen handelt, nicht aber um Teilmengen. Aber auch die Kategorie an sich ist so nicht sinnvoll, weil sie eben nicht scharf abgrenzbar ist. Dies wird bereits durch das "oder" im Kategorienamen deutlich. Damit soll eine Kategorisierung im Sinne von "Dokumentarfilm über Personen" für diesen Bereich nicht ausgeschlossen werden, aber eine derartige Sammelkategorie ist der falsche Weg. Vor Löschung der Kategorie werden die Artikel in Kategorie:Dokumentarfilm umkategorisiert. SiechFred Disclaimer 13:39, 24. Jun. 2011 (CEST)

Kategorie:Minister für Europaangelegenheiten (Bayern) (erl., gelöscht)

Ressort heißt Bundes- und Europaangelegenheiten und die zugehörige Kategorie:Bundes- und Europaminister (Bayern) gibt es schon -- 109.51.216.174 23:36, 8. Jun. 2011 (CEST)

Und was ist mit allen anderen Bundesländern zu denen gestern eine ebensolche Kategorie angelegt wurden, stimmen die genauso wenig? -- Donat 00:06, 9. Jun. 2011 (CEST)
Kategorie geleert und gelöscht. -- Perrak (Disk) 23:36, 16. Jun. 2011 (CEST)