Wikiup:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2022/März/30

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Überschrift|Tag=30|Monat=3|Jahr=2022}}


Kategorien

Kategorie:Propaganda (Vereinigte Staaten) nach Kategorie:Propaganda in den Vereinigten Staaten (erl.)

sollte an die unter Kategorie:Propaganda nach Staat übliche Lemmaform angepasst werden --Didionline (Diskussion) 22:11, 30. Mär. 2022 (CEST)

Dann müssten aber so Sachen wie Operation Wandering Soul (Vietnamkrieg) oder Das Neue Deutschland raus. Geht es hier um US-Propaganda im Ausland oder ausländische Propaganda in den USA? Mir erscheint bei dem ganzen Kategorienzweig das Klammerlemma grundsätzlich sinnvoller. --Julez A. 22:55, 30. Mär. 2022 (CEST)
Es gibt auch noch Propaganda in Amerika über Amerika. Gefühlt werden nirgends so intensiv Verschwörungstheorien verbreitet wie in den USA. Und der Grat zwischen (teilweise legitimer) Propaganda und einer Verschwörungstheorie ist eng. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:33, 31. Mär. 2022 (CEST)
Da Propaganda immer auch nach außen gerichtet ist, wäre vl sogar umgekehrt eine Umbenennung der "üblichen Form" ins Klammerformat zu erwägen.--Wheeke (Diskussion) 10:45, 31. Mär. 2022 (CEST)
Vor allem wird sie durch amerikanische Akteure betrieben und nicht durch beliebige Akteure in den USA. Hier haben die Kategorienersteller, die "in" verwendet haben, die Kategorienlemmalogik nicht verstanden. Wie Wheeke, hier behalten und den Rest verschieben. Langfristig brauchen wir vielleicht sogar beide Zweige, wie Julez A. und mein Vorredner andeuten. --Matthiasb – Blue ribbon.svg (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 02:23, 1. Apr. 2022 (CEST)
Kategorie bleibt gemäß Diskussion. -- Perrak (Disk) 11:49, 6. Apr. 2022 (CEST)

Kategorie:Kyros der Große nach Kategorie:Kyros II. (erl.)

sollte an den namensgebenden Artikel Kyros II. angepasst werden --Didionline (Diskussion) 22:33, 30. Mär. 2022 (CEST)

klarer Fall, Bot beauftragt. --Zollernalb (Diskussion) 21:25, 1. Apr. 2022 (CEST)

Kategorie:Literatur (Weißrussisch) nach Kategorie:Literatur (Belarussisch) (erl.)

sollte an die übergeordnete Kategorie:Belarussische Sprache angepasst werden --Didionline (Diskussion) 22:57, 30. Mär. 2022 (CEST)

Nur ist letzteres mal wieder typischer Wikifantismus. Nur weil wir die Schreibweise des Staates ändern, ändert sich doch nicht der Name der Sprache, die man dort spricht? Oder wurde seinerzeit, als die Nazis das Deutsche Reich in Großdeutschland umtauften, die deutsce Sprache zur großdeutschen Sprache gemacht? (Abgesehen davon, ist auch das zugrundeliegenden Ansinnen, durch die Umbenennung eine größere Abgrenzung zu Rußkand zu erreich, beim Adjektiv ad absurdum geführt. Denn belasrussisch ist halt auch nur irgendwierussisch. Aber nein, irgendein Aktivist schreibt 'ne Email ans Ministerium, das sagt, huch, gute Idee und plötzlich wird zu Belarus (statt Belarußland) das Adjektiv belarussisch (statt belarusisch) abgeleitet – Herr wirf Hirn auf Berlin, da spricht jede schwäbische Hausfrau besseres Deutsch, wa? --Matthiasb – Blue ribbon.svg (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 06:41, 1. Apr. 2022 (CEST)
Hat auch der Duden (etwas zurückhaltender) bemängelt. Aber wie der Duden laufen auch wir als Hirten den Schafen nach. Oder wir Schafe? Lämmer! Genau, um die Lämmer da gehts. Egal, wir machen was alle machen. Und als inoffizieller Vertreter des Literaturportals – in dessen Zuständigkeit es fällt – segne ich das mal so ab und setze es um. Danke für den Hinweis/Antrag. Gruß -- Harro (Diskussion) 00:21, 6. Apr. 2022 (CEST)
Wird umgesetzt. Literatursystematik folgt hier der Sprachsystematik. -- Harro (Diskussion) 00:21, 6. Apr. 2022 (CEST)
@HvW: Leider wurde hier nicht verschoben, sondern neu angelegt, sodass die Versionsgeschichte verlorengegangen ist - kannst Du Dich bitte um die noch kümmern? --Didionline (Diskussion) 17:18, 6. Apr. 2022 (CEST)
Sorry, bisschen verspätet, aber jetzt erledigt. Gruß -- Harro (Diskussion) 23:20, 10. Apr. 2022 (CEST)