Wikiup Diskussion:Adminkandidaturen/Bwag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die kommentierte Sperrentabelle ...

... halte ich eher für eine weniger gute Idee ...

Das liest sich ja fast, als arbeitetest Du noch an einem posthumen "Freispruch in fast allen Anklagepunkten".

Engagement in Dritte betreffenden Sperrprüfungen ist in meinen Augen eigentlich etwas Wünschenswertes. Das wird durch eine solche "Monstranz" allerdings völlig entwertet.

Ich wünsche mir von jedem Admin, daß er frei von alten Rechnungen und Lagern immer unaufgeregt nach bestem Wissen und Gewissen entscheidet. --Elop 15:31, 18. Okt. 2010 (CEST)

Hallo Elop, danke für das Feedback. Zum posthumen "Freispruch in fast allen Anklagepunkten". Das sehe ich nicht so, sondern bin für Transparenz. Ein Sperrlogbuch sagt doch eher wenig aus [2], wo oft der sperrende Admin nicht einmal einen Diff-Link angibt. –– Bwag 16:15, 18. Okt. 2010 (CEST)
Diese Transparenz finde ich eigendlich ganz gut, für einen Adminkandidaten ist es aber immer besser, wenn er keine Sperren hat. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 16:59, 18. Okt. 2010 (CEST)

Darf ich (ganz ohne böse Hintergedanken) fragen, warum meine Sperre von "Die Winterrise" in deiner Tabelle auftaucht (leider unkommentiert)? Sind darin alle VMs mit dir als Melder enthalten (kommt mir gefühlsmäßig etwas wenig vor) oder nur "spezielle"? Oder wurdest du selbst in diesem Zusammenhang gesperrt (ich konnte aber nichts finden). Gruß, Fritz @ 21:07, 18. Okt. 2010 (CEST)

Diese Tab enthält alle VM von mir und über mich, die zu einer Sperre führten. –– Bwag 22:31, 18. Okt. 2010 (CEST)
Ok, danke. Gruß, Fritz @ 22:40, 18. Okt. 2010 (CEST)

Soll ich das MB abbrechen? / Statistik

Ich war ja der Meinung, dass die Adminschaft unterbesetzt ist, als ich mir die SP bezüglich Benutzer Ausgangskontrolle ansah. Offensichtlich ist das aber gar nicht so, denn immerhin hat hier bei diesem MB die Adminschaft innerhalb von einer Stunde von 14:55 bis 15:54 sich mit 19 Contrastimmen - in Worten neunzehn - zu Wort gemeldet (Tsor, Jacktd, Cymothoa exigua, Eschenmoser, Stefan64, Leyo, JD, Thogo, Andibrunt, Seewolf, Kh80, Ireas, Blunt., Minderbinder, Philipp Wetzlar, Hans J. Castorp, Orci, Geher, NiTenIchiRyu) und 17 „Normalsterbliche“ [3]. –– Bwag 16:15, 18. Okt. 2010 (CEST)

Nachtrag: In der zweiten Stunde fanden sich 6 Admin ein (Uwe Gille, XenonX3, ThePeter, Marcus Cyron, Hozro, Andreas Werle), die alle Contra stimmten und 7 Normalsterbliche. Ich schätze aber, dass diese ab nun in Führung bleiben, weil die „Marschrichtung“ eindeutig vorgegeben ist (Schlagwort Konformismus). –– Bwag 17:09, 18. Okt. 2010 (CEST)

Nachtrag II: In der dritten Stunde fanden sich 7 Admins ein (Drahreg01, Redlinux, Dealerofsalvation, Gleiberg, GDK, He3nry, Happolati), die bis auf einen alle Contra stimmten und 7 Normalsterbliche die ebenfalls Contra stimmten. Mich würde es freuen, wenn die Adminriege im Verhältnis zu den Normalsterblichen wie hier bei der Abstimmung auch bei der Artikelarbeit im gleichen Verhältnis vertreten wäre. –– Bwag 17:09, 18. Okt. 2010 (CEST)

Nachtrag III: In der vierten Stunden fand sich dann nur mehr 1 Admin ein (Don-kun), der - oh Wunder - Contra stimmte, so wie 11 Normalsterbliche.
Also fassen wir zusammen. In den ersten 3 Stunden stimmten 32 Admins ab, davon 31 Contra und einer mit einer Enthaltung sowie 31 Normalsterbliche, die mit Contra stimmten. Ab der 4. Stunde dürfte jedoch der Kavallerie die Munition ausgegangen sein (nur mehr ein Admin, der abstimmte) und die Infanterie (das Fußvolk) übernahm das Hauptgeschehen (11 Contrastimmer). –– Bwag 22:31, 18. Okt. 2010 (CEST)

Nachtrag IV: Nachdem die Kavallerie und die Infanterie durchmarschiert ist, kommt jetzt die emsig artikelbearbeitende Nachhut ([4], [5]). –– Bwag 10:21, 19. Okt. 2010 (CEST)

@ ThePeter; Polizei ist ein gutes Schlagwort - auch wenn es Hozro als Nachäffen bezeichnet [1] –– Bwag 17:11, 18. Okt. 2010 (CEST)
Hmmm. Etwas gewagte Schlussfolgerung. Weil die Polizei keine stadtbekannten Steinewerfer in ihren Dienst aufnimmt, hat sie offenbar keine Personalnot? Nun gut. Du darfst die Kandidatur abbrechen, musst aber nicht. --ThePeter 16:23, 18. Okt. 2010 (CEST) PS: Dass nicht alles ein Vergleich ist, was hinkt, weiß ich selbst. ;) --ThePeter 16:24, 18. Okt. 2010 (CEST)
BNS in Reinstform. Da wird aus unterschiedlichen Gründen nicht auf eine der vielen Aktionen Bwags - dieses Mal Sperrprüfung - reagiert - und er macht daraus fehlinterpretierend eine Prinzipienfrage in Form einer Adminkandidatur, fassungslos--Hans J. Castorp 16:30, 18. Okt. 2010 (CEST)
Naja meine Contra-Stimme liegt vor allem an der Laudatio. Wenn jemand es ernst mit einer Kandidatur meint, erwarte ich mehr als einen Satz, um mehr über Kandidaten zu erfahren. Vor allem will ich dann wissen, wofür man die zusätzlichen Knöpfe zu gebrauchen gedenkt. Ist also nicht gegen deine Person gerichtet (wirklich nicht), sondern gegen die - meiner Meinung nach - ungenügenden Laudatio. -- Fish-guts Disk - Bew. 19:40, 18. Okt. 2010 (CEST)

Meiner Meinung nach muß das nicht zwingend abgebrochen werden. Das solltest du, lieber Bwag, selber entscheiden.

Gewählt werden wirst Du wohl (knapp) nicht, aber vielleicht wird die hiesige Diskus ja mal etwas konstruktiver als die nebenan in der TJ-AK. --Elop 16:51, 18. Okt. 2010 (CEST)

Ja, ich bin ehrlich gesagt erstaunt, dass sie bis jetzt relativ kultiviert ablief (bis auf ein paar kleinen Ausreißern). –– Bwag 17:09, 18. Okt. 2010 (CEST)
Um BNS handelt es sich mE nicht. Bwag will vielmehr den Finger in die Wunde legen und aufzeigen, dass innerhalb der Admin-Clique in manchen Punkten Handlungsbedarf besteht. Wer nämlich als Admin nicht mehr den Mut hat zu handeln und nur stillschweigend alles aussitzt (wie die Mehrheit der irgendwann mal gewählten Admins), sollte am besten die Admin-Befugnisse gleich freiwillig abgeben. MfG, --Brodkey65 17:02, 18. Okt. 2010 (CEST)
Ja, ja... Alles Geisterfahrer... --Ω rede mit mir! 17:05, 18. Okt. 2010 (CEST)
Wenn Du meinst. LOL. MfG, --Brodkey65 17:08, 18. Okt. 2010 (CEST)
Wenn man alle logischen Lösungen eines Problems eliminiert, ist die unlogische obwohl unmöglich unweigerlich richtig.Sherlock Holmes --Ω rede mit mir! 17:13, 18. Okt. 2010 (CEST) PS: Nette Selbstkorrektur.
Hatte als Lateiner Deinen Account verwechselt. Da rächen sich jetzt halt die Bildungsentscheidungen der Eltern. LOL. Du bist der mit dem LAE bei dem kleinen Mann. MfG, --Brodkey65 17:17, 18. Okt. 2010 (CEST)
Passt schon. Der kleine Mann hat halt Größe. ;) --Ω rede mit mir! 17:21, 18. Okt. 2010 (CEST)
(BK) Musst du selber wissen. Ich würde dir empfehlen abzubrechen und, wenn du wirklich Admin werden möchtest, die kritischen Kommentare, speziell mit der VM und dem Sperrlog ernst zu nehmen. Dann hast du möglicherweise in einigen Jahren die Chance dazu. Gruß, --Gamma127 17:04, 18. Okt. 2010 (CEST)

Es sind unterschiedlichen Gründe, warum bei einer Sperrprüfung mitunter nicht sofort reagiert bzw. entschieden wird. Dort stehen sich immer unterschiedlichen Interessen, Meinungen, Bewertungen gegenüber, eine Gemengelage, die nicht einfach zu durchschauen ist. So kann eine aus unterschiedlichen Gründen heraus erfolgte Sperre nicht einfach aufgehoben und hinterfragt, sondern muß in ihrer Komplexität analysiert werden, um dann eine Entscheidung zu treffen. Mit dieser sind die unterschiedlichen Gruppen vermutlich nicht immer zufrieden, so daß es zu Nachfolgediskussionen kommen kann. Es können auch schlicht Zeitgründe sein; die Admins sind gerade mit anderen Dingen des realen Lebens, der Administration, der Artikelarbeit etc. befasst. Ich bitte darum, dies nicht als träges "Aussitzen" zu interpretieren. Gruß,--Hans J. Castorp 17:25, 18. Okt. 2010 (CEST)

Generische Laudatio, passend für jede vernachlässigte VM oder SP
Seh ich das also richtig, dass diese AK nur dazu dient, eine Reaktion zu provozieren. Das ist doch ein Witz. Bwag sollte selbst gut genug wissen, dass Der Junge, der Wolf schrie halt nicht immer sofort gehört wird. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 17:27, 18. Okt. 2010 (CEST)

Ich möchte bitte anmerken, nicht als Admin abgestimmt zu haben, sondern als normaler Mitarbeiter wie alle anderen auch. Weder ist meine Stimme mehr wert, noch gebe ich mein Wahlrecht mit den Knöpfen ab. Ich stimme sehr selten gegen einen Kandidaten. Aber ich glaube einfach nicht, daß der Kandidat derzeit Admin sein sollte. Kann in einem halben Jahr anders sein. Aber mein Eindruck war zuletzt, Bwag, daß du nicht immer ganz auf der Höhe bist, wenn es um die Fragen geht, was Admins tun sollen, dürfen und können. Allein deine Kommentare in diesem Punkt mit der Aufrechnung von Admins gegen "Normalos" stimmen mich einmal mehr nachdenklich, was das angeht und bestätigen mich derzeit in meiner Meinung. Marcus Cyron - Talkshow 22:19, 18. Okt. 2010 (CEST)

Was soll eigentlich diese schwachsinnige Statistik? Darf man als Admin nicht mehr an Abstimmungen teilnehmen? Vielelicht sollten wir alle laufenden AKs abbrechen und nur noch Benutzer nominieren, die seit mindestens drei Monaten nicht mehr editiert haben, damit die Normalsterblichen auch einmal zu Gehör kommen. Wikipedia braucht mehr inaktive Admins! --Andibrunt 23:56, 18. Okt. 2010 (CEST)

Unappetitliche Vorfälle im Zuge dieser Wahl

Nachdem Brodkey65 hier auf dieser Seite diesen Small-Kommentar abgab und der Angesprochen so reagiert kam einer daher und spielte Polizist (keine VM abgesetzt), Richter (keine VM abgearbeitet) und Henker (sperrte für einen Tag!) in einem und sperrte Brodkey65. Näheres kann man auch hier nachlesen. –– Bwag 17:45, 18. Okt. 2010 (CEST) PS: Ratet mal wie Brodkey65 bei dieser Kandidatur abgestimmt hat?

Die Sperre kam vor der Antwort aufgrund eines Missverständnisses und Brodkey ist bereits wieder entsperrt. Sein Abstimmverhalten hat damit nichts zu tun, aber natürlich passt es hervorragend in dein Weltbild. --NiTen (Discworld) 17:47, 18. Okt. 2010 (CEST)
Ich sage dazu nur: Das Sperrlogbuch füllt sich - zu Recht oder zu Unrecht ist nebensächlich, denn auf das schaut später keiner mehr. –– Bwag 17:53, 18. Okt. 2010 (CEST)
Quatsch. Auch später wird man schauen, ob Sperren zu Recht, zu Unrecht oder fehlerhaft waren. --Ω rede mit mir! 17:55, 18. Okt. 2010 (CEST)
Unappetitlich sind nur Deine Schlussfolgerungen. NiTen hat seinen Fehler erkannt und sich sogar entschuldigt. Was leider allzuvielen Benutzern bei Wikipedia schwerfällt. --Andibrunt 17:59, 18. Okt. 2010 (CEST)
Meine Schlussfolgerungen??? --Ω rede mit mir! 18:01, 18. Okt. 2010 (CEST)
Siehe Einrückung, Andibrunt meint hier Bwags Beitrag. --NiTen (Discworld) 18:03, 18. Okt. 2010 (CEST)
Na, so deutlich war/ist die Einrückung ja nicht. Aber danke. --Ω rede mit mir! 18:04, 18. Okt. 2010 (CEST)
Auch später wird man schauen, ob Sperren zu Recht, zu Unrecht oder fehlerhaft waren. Ich bewundere Benutzer mit einem derartigen Grundvertrauen in das Gute. Teilen kann ich diesen imho recht naiven Optimismus aber nicht. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 09:45, 19. Okt. 2010 (CEST)
Bei einem derart übersichtlichen Sperr-Logbuch wie dem von Brodkey kann man davon ausgehen, dass das durchaus richtig wahrgenommen wird. Wenn das Sperrlog halt über zwei Seiten geht, wird das anders aussehen. Dann ist es eigentlich aber auch egal... --Gonzo.Lubitsch 11:04, 19. Okt. 2010 (CEST)
@Label5: Ich leide gern unter naiven Optimismus. Die Naivität schützt mich davor, die Perfidie und Taktiererei aller Intriganten dieses Projektes zu durchschauen, der Optimismus hilft mir, nicht hinter jeder Aktion eine Verschwörung zu wittern. </Ironie> --Ω rede mit mir! 13:22, 19. Okt. 2010 (CEST)
Wie weit die Admin-Mannschaft vom normalen Benutzer-Volk bereits entfernt ist, zeigt die Tatsache, dass die halbherzige, wenig überzeugende Entschuldigung des sperrenden Adminstrators von anderen Admins noch als Akt besonderer Größe dargestellt wird, für den ich wohl ewige Dankbarkeit schulde. Aber es war wahrscheinlich jeder Grund, sogar ein Missverständnis, recht, jmd der bei Bwags Admin-Kandidatur mit Pro stimmt, mal schnell das Sperrlog zu versauen. Ich kann nur noch mit'm Kopf schütteln hier. MfG, --Brodkey65 14:04, 19. Okt. 2010 (CEST)
Vermutlich eh sinnlos, aber fürs Protokoll stelle ich fest, dass ich niemanden mal schnell das Sperrlog versauen möchte, erst Recht nicht wegen seines Abstimmverhaltens bei einer AK. Dass du bei Bwags AK mit Pro stimmst, ist dein gutes Recht und hat nichts mit dem von mir als PA verstandenen Diskussionsbeitrag zu tun. Aber es war wahrscheinlich jeder Grund, sogar ein Missverständnis, recht, eine fehlerhafte Adminaktion gleich als Beleg für die Entfernung der Admin-Mannschaft von der Community umzudeuten. Ja, da kann man nur noch mit'm Kopf schütteln hier. Ich habe in dir bis heute einen fleißigen Wikipedianer gesehen, der in Diskussionen oft mal übers Ziel hinausschießt. Aber hier gehts anscheinend nur noch um Adminbashing, für das ich dir leider auch noch den passenden Anlass geboten habe. Dann bitte, tue, was du nicht lassen kannst. Gruß, --NiTen (Discworld) 15:42, 19. Okt. 2010 (CEST)
@NiTenIchiRyu: Um die unerfreuliche Geschichte ein für alle mal zu beenden, werde ich Dir dieses eine Mal direkt und persönlich antworten. Ich habe Deine Entschuldigung zur Kenntnis genommen. Wie ich sie im Umfeld der Bennsenson'schen Aussagen bewerte, habe ich ebenfalls deutlich gemacht. Ja, in der Tat: Du hast mit Deiner Sperraktion Bwags Einschätzung des mE weitgehend gescheiterten Projekts Wikipedia bestätigt und damit auch meine generelle Einschätzung der Admin-Mannschaft. Dass ausgerechnet Du, den ich immer für einen integren Admin gehalten habe, der sperrende Admin warst, ist vllt. die individuelle Tragik der ganzen Geschichte. Ja, und es zeigt sich, dass auch über 250 angelegte Artikel und fleißige Arbeit in der LD + QS einen normalen Benutzer nicht davor schützen können, gemäß dem bloßen Beweis des ersten Anscheins gesperrt zu werden. MfG,--Brodkey65 16:16, 19. Okt. 2010 (CEST)
(Quetsch): WP:RTL. --Ω rede mit mir! 17:46, 19. Okt. 2010 (CEST)
Als Tatsache bleibt über, dass du eine „Schnellschussaktion“ mit den Knöpfen veranstaltet hast und dies unter Umgehung des 4-Augen-Prinzips, obwohl keine Gefahr in Verzug war. Die Motivation dazu kennst nur du. Persönlich bin ich aber der Meinung, dass so ein Ramboverhalten in einer zivilisierten Gemeinschaft eher unangebracht ist. –– Bwag 17:04, 19. Okt. 2010 (CEST)
Na, mit Brodkey und Bwag haben sich ja zwei verwandte weinerliche Seelen gefunden, die nun gemeinsam über die schrecklichen Ungerechtigkeiten der Welt - die sich insbes in vermeintlicher Admin-Willkür manifestiert - klagen können. Schön aber doch, dass die Beiden keine schwerwiegenderen Probleme haben -- Wistula 20:58, 21. Okt. 2010 (CEST)
Sie sollten in Zukunft etwas auf Ihren Ton achten, Wistula. Ihre Repliken und Kommentare, die dauernd auf mich abzielen, strapazieren schon seit längerer Zeit meine Geduld. Es besteht keine Notwendigkeit, dass meinen Edits hinterher editieren. Am besten Sie ignorieren mich, so wie ich das mit Ihrem exklusionistischen Account ebenfalls tue. MfG, --Brodkey65 14:39, 25. Okt. 2010 (CEST)

Seit 2006

Du bist seit 2006 dabei, warum hast Du die ersten Sperren erst im Dezember 2009 bekommen. Die letzte Sperre wurde ja revidiert, weil sie aus eigenem Interesse des Admins und somit regelwidrig war. Lustigerweise hast Du auch dafür eine contra Stimme bekommen ;-) Naja, mich würde trotzdem interessieren, ob Du eien Erklärung dafür hast, warum Du 2006, 2007, 2008 und eigentlich bis auf eine 2009 keine Sperren bekommen hast, und dann doch. Hat sich Dein Verhalten geändert? Wenn ja, gab es einen Grund? Gruß SlartibErtfass der bertige 15:31, 19. Okt. 2010 (CEST)

Anfangs war ich ein gutgläubiger Wikipedianer, der sich nur der Artikelarbeit widmete. Als ich dann mehr hinter die Kulissen sah, wurde ich etwas aufmümpfig ... –– Bwag 17:04, 19. Okt. 2010 (CEST)
wurdest Du aus Deiner Sicht mehrheitlich berechtigt gesperrt? Ich lese das so aus Deinem Kommentar... Gruß SlartibErtfass der bertige 17:15, 19. Okt. 2010 (CEST)
Das ist schwierig zu beantworten. Wenn ich jedoch daran denke, dass einer eine 6-Stunden-Sperre ausfasste, weil er bei Börn ein „i“ am Schluss anhängte, dann waren meine Sperren auch berechtigt. –– Bwag 17:26, 19. Okt. 2010 (CEST)

Eigentlich wird es ja gerade gestandenen Benutzern gerne zugestanden, "aufmüpfig" zu sein, wo Neulinge schnell mal gesperrt werden. Wobei natürlich nicht alle regelmäßigen Streitparteien gleich gut "vernetzt" sind.

Aber ungeachtet jener Frage ist es schon Mist, daß unter den gestandenen Benutzern so viel Zeug über VM und Sperrlog läuft.

Es gab ja schon eine - ergebnislose - Diskussion auf AN über das Löschen von Sperreinträgen nach einer bestimmten Zeit.

Was geht mich das eigentlich an, wann Du 2009 gesperrt wurdest?

Wenn ich als Leser eine Ausfälligkeit sehe, ist es sicher transparent, mich von dort aus zur verhängten Strafe klicken zu können.

Aber bequem von der "Haustür" aus auf gleich alle jemals verhängten Strafen?

"Ach, da beteiligt sich ein Benutzer namens Bwag an der Diskussion. Mal in sein Vorstrafenregister schauen.
Da schau her, diverse Einträge! Ist also ein Hitzkopf und ich kann ihn entsprechend behandeln."
--Elop 20:14, 19. Okt. 2010 (CEST)

Schämst du dich etwa für dein Sperrlog? ;) Marcus Cyron - Talkshow 00:40, 20. Okt. 2010 (CEST)
Geht die Frage an mich der ich ja ständig gesperrt werde!?
Oder an Bwag?
Oder an Dich selber?
Ich für meinen Teil hatte jetzt eigentlich eher mit dem Kandidaten geredet. Und natürlich mit Leuten, die sich in Form ernsthafter Gedanken mit der Thematik beschäftigen.
Aber wenn Du auf Dich selber bezogen eine Antwort wünschen solltest, so fiele die so aus:
Mich interessiert Dein Sperrlog als solches schlicht und einfach nicht und hat es m.E. auch nicht.
Wenn Du Mist verzapfst, hat man Dir zeitnah auf die Füße zu treten. Und wenn Dir Leute Deine - Deinerseits hinreichend verarbeiteten - Ausraster von vor sechs, zwölf oder vierundzwanzig Monaten vorwerfen, so sollte man dies ignorieren.
Diese ausführlichen Difflink-Sammlungen von anno dazumal, wie ich sie neulich auf Deiner AK fand (und wie man sie in Teilen durch Dein Sperrlog halt gut auffinden kann), halte ich für Hirnriß.
Außerdem waren sie in der AK eh nur "der Bequemlichkeit halber" gebracht. Jemand, der Dich heute nicht dabei haben wollen sollte, sollte und wird schon aktuelle Gründe haben. Die er gefälligst auch aufzuführen hat.
Deine Sperre vom 11. dieses Monats - die einzige also, die, auf Dich bezogen, heute "aktuell" sein sollte - kann niemand im Detail ohne großen Aufwand nachvollziehen, der sie zufällig in Deinem Sperrlog finden sollte (nur Sperrgrund auffindbar, aber nicht der konkrete Anlaß, den man sich halt über Zeitstempel suchen muß).
Während die etwas längere von vor knapp einem Jahr zwar per Links gut im konkreten Verlauf auffindbar und nachvollziehbar ist, aber m.E. heute gegessen sein sollte. Was für die noch älteren umso mehr zutreffen sollte ...
Welchen konstruktiven Infowert hat es für Leute, die Dich heute erstmals sehen, sie per Easyklick auf Deine "Vorstrafen" aufmerksam zu machen? --Elop 04:12, 20. Okt. 2010 (CEST)

Stimmauswertung

Eine der „interessantesten“ Contrastimmen: [6][7]. –– böser Bwag 23:07, 24. Okt. 2010 (CEST)

Ist das ein reiner Spaßwahlkampf? Oder hast du dir doch irgendwas dabei gedacht? --Anti68erAnti68.jpg 23:52, 24. Okt. 2010 (CEST)
@bwag, lass mal bis zum ende "laufen", dann können wir mal den "iq" (individual-(user)-quotient) der (deutschsprachigen) wp berechnen (iq = a/c, a = pro, c = gesamt aus pro+contra, neutral = pilatus-fraktion, kann unberücksichtigt bleiben: "in gefahr + grosser not...!" ;-) dontworry 14:34, 25. Okt. 2010 (CEST)
Keine Sorge, ich werde sicherlich nicht frühzeitig aufgeben. ;-) –– böser Bwag 21:38, 25. Okt. 2010 (CEST)

So mancher hat wohl auch den Schnellüberblick. 13 Abstimmungen in 8 Minuten [8]. –– böser Bwag 21:38, 25. Okt. 2010 (CEST)

Tjo, manche kapierens halt, manche net. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:07, 26. Okt. 2010 (CEST)
In der Tat! Bei so mancher Population ist das Rudelverhalten ausgeprägt - es soll aber auch vereinzelt Nonkonformisten geben. –– böser Bwag 11:46, 27. Okt. 2010 (CEST)
Da fällt mir nur noch ein: Hallo, worum gehts, ich bin dagegen ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 12:47, 27. Okt. 2010 (CEST)

Sperrgrund

Wären diese Aussagen für Dich als Admin Sperrgründe: "Das Portal hat nur etwas gegen den unbelegten Müll, den Du in die WP einstellen möchtest!" und "Troll Dich einfach in den Forenbereich, da wird es Dir besser gehen!" und "ist natürlich für Slarti schon wieder oberhalb seines Horizonts.", oder wie würdest Du als Admin solche Umgangsformen behandeln? Gruß SlartibErtfass der bertige 15:15, 25. Okt. 2010 (CEST)

In einer Redaktionsstube zu einem Kollegen so etwas zu sagen ist unangebracht und fördert sicherlich nicht das Arbeitsklima (stelle dir so etwas im realen Arbeitsleben vor). Und je nach Zusammenhang (Kontext), „Vorleben“ des „Großmauls, etc. mindestens eine Ansprache, eher eine Sperre. –– böser Bwag 21:44, 25. Okt. 2010 (CEST)
Danke für die Antwort, ich werde mich hüten, diese neue Art des Freundlichkeitsaustausches im Arbeitsleben anzuwenden, auch hier finde ich es reichlich unpassend, immerhin verbringe ich hier meine Freizeit. Gruß SlartibErtfass der bertige 00:27, 26. Okt. 2010 (CEST)