Wikiup Diskussion:Adminkandidaturen/Chewbacca2205

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fragen

Da ich dich so gar nicht kenne und gerade nicht die Zeit habe, 22000 Bearbeitungen anzugucken, möchte ich dir ein paar Fragen stellen, wenns Mühe macht.

  1. Welchen Artikel, den du selbst geschrieben hast, findest du besonders gut?
  2. Hast du schonmal irgendwo in der Wikipedia vermittelnd/schlichtend eingegriffen (und wenn ja wo)?
  3. Was genau verbindet dich mit Chewbacca? ;)

Schöne Grüße, --Thogo 23:50, 23. Okt. 2015 (CEST)

Guten Abend Thogo,
zu 1: Ich tue mich etwas schwer damit, einen Favoriten auszumachen, da mein Herz an einigen Artikeln hängt. Aber ein Artikel, der mir vielleicht noch etwas mehr bedeutet als die anderen ist mein erster Beitrag zum Schreibwettbewerb, Star Wars: Knights of the Old Republic.
zu 2: Bislang war ich nicht in viele Konflikte verwickelt. Solche gab es bei eigenen Kandidaturen und bei Auswertungen auf KLA und KALP sowie im Rahmen meiner Mentorentätigkeit. Teilweise waren es nur sich anbahnende Konflikte. Als Mentor hatte ich die manchmal schwierige Aufgabe, Mentees die Funktion unserer Relevanzkriterien zu erklären und ihnen zu erklären, dass sich bei manchen Artikelgegenständen kein eigener Wikipedia-Artikel eignet oder dass manche Themen eher knapp behandelt werden sollten. Ansonsten habe ich einige Diskussionen angestoßen, die z.B. zur Einführung der Vorlage:Wertungsspiegel Computerspiel führten.
zu 3: Eine interessante Frage. Ich glaube, auf meinen Nicknamen für die Wikipedia kam ich, als ich bei meiner Registrierung die Lego-Figur von Chewbacca auf meinem Schreibtisch gesehen habe. Davon abgesehen ist er seit meiner Kindheit meine Lieblingsfigur aus Star Wars.
Gruß Chewbacca2205 (D) 21:29, 24. Okt. 2015 (CEST)
Ah, interessant. Danke dir! --Thogo 23:48, 24. Okt. 2015 (CEST)
Entschuldigung, Chewbacca, fürs Einmischen und Korrigieren, aber du hast den Artikel Star Wars: Knights of the Old Republic nicht selbst geschrieben lt. Versionsgeschichte. Du warst jedoch, was noch viel, viel mehr wert ist, derjenige, der den Artikel um etwa 70.000 Bytes erweitert hat. Dafür alle Achtung und ein dickes Lob! Liebe Grüße, -- Toni (Diskussion) 14:09, 25. Okt. 2015 (CET)
Achso, Thogo, meintest du nur Artikel, die ich selbst begonnen habe oder auch durch andere Nutzer angelegte Artikel, die ich ausgebaut habe? Auf letzterem liegt nämlich mein Schwerpunkt. Aber danke für das Lob, Toni! VG Chewbacca2205 (D) 18:58, 25. Okt. 2015 (CET)

Bearbeitung von Löschanträgen

Prinzipiell fände ich es gut, einen weiteren Admin im Bereich der Informatik zu haben. Ich habe dich allerdings noch nie in Löschdiskussionen wahrgenommen. Wie sieht deine geplante Linie bei der Bearbeitung von Löschanträgen aus? Gibt es bestimmte Dinge, die dir da besonders wichtig sind? --Asturius (850 entlöschte Artikel) 03:16, 24. Okt. 2015 (CEST)

Eine bestimmte Linie verfolge ich nicht, ich zähle mich auch nicht zu einem bestimmten Lager (Inklusionisten/Exklusionisten). Gerade der Bereich Software (v.A. Open Source) ist in Löschdiskussionen ein schwieriges Feld, der ein flexibles Entscheiden mit Augenmaß erfordert. Die Relevanzkriterien dazu sind recht unbestimmt. Die Beleglage, die für mich ein wichtiges Indiz für Relevanz/Irrelevanz ist, ist im Open-Source-Bereich oft mangelhaft.
Bei Löschdiskussionen allgemein wäre es mir wichtig, dass ich als Entscheider zu einem Ergebnis käme, das für die widerstreitenden Parteien nachvollziehbar ist. Sollte ich einen Artikel löschen, würde ich mich darum bemühen, dass der Autor des Artikels versteht, warum der Artikelgegenstand sich nicht für einen Artikel eignete. Gruß Chewbacca2205 (D) 21:48, 24. Okt. 2015 (CEST)
Danke für deine Antwort, auch wenn sie mich inhaltlich nicht wirklich weiter bringt. In diesem Fall enthalte ich mich der Stimme, wünsche dir alles Gute für die Abstimmung und vor allem ein glückliches Händchen, falls es mit dem (A) klappt. --Asturius (850 entlöschte Artikel) 08:53, 25. Okt. 2015 (CET)
Ich hab vereinzelt (und möglicherweise nicht repräsentativ; ich schaue dort nur selten vorbei) bei Kandidaturauswertungen den Eindruck gehabt, dass du dich aufs Stimmenzählen konzentrierst, und dabei darauf verzichtest, den dir als Auswerter zustehenden Spielraum zu nutzen bzw sogar im Regelwerk empfohlene Abweichungen von einem Abstimmungsergebnis nicht eingehst (wenn zB trotz gravierender Mängel eine Auszeichnung nicht aberkannt wird aufgrund der schwachen Beteiligung bei der Abwahlkandidatur). Im Hinblick auf Admintätigkeit macht mich das etwas skeptisch, da dort nicht immer der Mehrheit zu folgen ist, sondern auch unpopuläre Entscheidungen getroffen werden müssen. Kannst du eine Kandidaturauswertung als Referenz nennen, bei der du gut begründet nicht der Stimmenmehrheit gefolgt bist? - Danke, und alles Gute! --Niki.L (Diskussion) 13:20, 25. Okt. 2015 (CET)
Diese Abwahldiskussion war so ein Fall. Das reine Stimmenzählen ergab ein Lesenswert. Aber die zuerst von Armin angesprochenen Mängel waren dafür zu schwerwiegend, sodass ich mich für die Aberkennung der Auszeichnung (wegen gravierender Mängel) entschied. VG Chewbacca2205 (D) 22:36, 25. Okt. 2015 (CET)
Danke! lg. --Niki.L (Diskussion) 21:34, 26. Okt. 2015 (CET)

Gelöschte Beiträge

Hallo Chewbacca2205, du hast bemerkenswert wenig gelöschte Beiträge. Das sieht gut aus, zeugt aber auch, glaube ich, von einer gewissen Vorsicht. Stellst du nie Lösch- oder Schnelllöschanträge? Und arbeitest du nie an Artikeln weiter, die in der Qualitätssicherung gelandet sind oder deren Löschung gar diskutiert wird? --Ersatzersatz (Diskussion) 17:42, 26. Okt. 2015 (CET)

Ich stelle öfters Schnelllöschanträge auf Weiterleitungen, die Verschiebungen blockieren und auf lokale Commonskopien. An Artikeln mit größeren Mängeln arbeite ich regelmäßig. Dies können Artikel mit einem QS-Eintrag sein, aber auch Artikel, die Wartungsbausteine enthalten. Daher schaue ich oft auf diese Liste und versuche, die dort angesprochenen Mängel gemeinsam mit anderen Autoren abzuarbeiten. Auf diese Liste habe ich auch ein Auge geworfen. An den dort aufgeführten Artikeln habe ich zwar bislang noch keine Bearbeitungen getätigt, dies hängt aber damit zusammen, dass ich noch daran arbeite, herauszufinden, wie man Artikel zu Rechtsthemen geschickt aufbaut. VG Chewbacca2205 (D) 21:04, 26. Okt. 2015 (CET)

Admintätigkeit allgemein

Da wir momentan scheinbar akuten Adminmangel haben eine Frage. Bist Du zukünftig bereit Sperrprüfungen abzuarbeiten, die neuerdings über 20 Stunden unbearbeitet rumliegen? Und die nächste Frage wäre, wie Du Divh verhalten würdest falls auf der AWW-Disk irgendwann 30 bis 40 Vormerkungen wären. Die Vorderseite öffnen oder die einjährige Schonfrist bis zum letzten tag nutzen? --V ¿ 19:03, 27. Okt. 2015 (CET)

Ja, wenn Aufgaben (egal aus welchem Bereich) zu lange unerledigt bleiben, würde ich sie mir ansehen und zumindest versuchen, eine Lösung zu finden.
Schwierige Frage, einerseits sehe ich den Wunsch der Sich-Vormerkenden, andererseits sprach sich die Mehrheit in diesem Meinungsbild iVm diesem Meinungsbild explizit für die einjährige Frist aus. Ausnahmen davon halte ich nur bei besonders kontroversen Entscheidungen für geboten. Davon abgesehen würde ich aber schon bei wesentlich weniger Vormerkungen aufmerksam werden und die Entscheidungen, über die sich Nutzer beklagen, hinterfragen und daraus Konsequenzen für die folgenden Entscheidungen treffen. --Chewbacca2205 (D) 20:31, 27. Okt. 2015 (CET)