Wikiup Diskussion:Adminkandidaturen/Streifengrasmaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel

Weil ich keine Liste auf meiner Benutzerseite führe: Doch, ich schreibe schon Artikel, bis auf meinen ersten waren es soweit ich mich erinnere nur Biografien wie die hier oder die oder die. Ich übersetze auch aus der englischen Wikipedia wie z. B. den oder den. Ich führe selbst nicht Buch drüber und hab vor allem die kürzeren schon wieder vergessen, aber es waren schon noch ein paar mehr. Wer sie wiederfindet, könnte selbst mich überraschen. --Streifengrasmaus 00:39, 22. Sep 2006 (CEST)

Überraschung - Sup Peiter. ;-) --Schwalbe D | C | V 16:28, 26. Sep 2006 (CEST)

Ausrichtung

Hallo Streifengrasmaus, kannst Du bitte etwas erläutern, wie Du dir deine Arbeit als Admin vorstellst und wo die Schwerpunkte liegen sollen? Dies würde eine Entscheidung sicherlich erleichtern... --EscoBier Mein Briefkasten 10:34, 23. Sep 2006 (CEST)

Einmal das, was ich jetzt auch schon mache, die tägliche Putzarbeit, also ein Auge auf die letzten Änderungen haben, ein zweites auf die Vandalensperrseite. Da habe ich die meiste Erfahrung, und vermutlich auch das richtige Temperament, als jemand, der um Sachlichkeit bemüht und im Allgemeinen schwer zu provozieren ist.
Interesse habe ich auch am Überprüfen von neuen Artikeln und bereits gestellten SLAs, ich recherchiere ganz gerne Sachen hinterher (bin mir aber bewußt, dass Internet und allwissende Müllhalde ihre Grenzen haben), das hilft beim Trennen von Sinn und Unsinn. Ich lese recht viel bei den Entsperrwünschen und den Wiederherstellungswünschen mit, das kann mir auch vorstellen, es wird sich zeigen, wo Not am Admin ist.
Nicht mit Adminknöpfen einmischen werde ich mich in alles, was mit Bildern, Kategorien und Portalen zu tun hat, andere Leute haben mehr Ahnung davon und ich will dort nicht unqualifiziert rumpfuschen. --Streifengrasmaus 17:50, 23. Sep 2006 (CEST)
(P.S.: Einen weiteren, vermutlich stupiden Putzjob habe ich mir vorgenommen, nämlich das Löschen der verwaisten IP-Diskussionsseiten. Ich rede orientierungslose IPs gerne an, bevor ich weitere Schritte unternehme, da ist es nur fair, wenn ich hinterher wieder aufräume. Aber das ist nichts weltbewegendes.)
Du musst keine generelle Berührungsangst bei den Bildern haben: Zumindest die SLA-markierten sind in der Regel entweder definitiv grottig oder Doubletten (was man überprüfen sollte) und daher meist recht eindeutig löschenswert. --Gerbil 14:14, 27. Sep 2006 (CEST)