Wikiup Diskussion:Adminwiederwahl/BishkekRocks

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stimme Nr. 10 ist ungültig. --UdoNebbich (Diskussion) 00:04, 27. Sep. 2016 (CEST)

Danke für den Hinweis. Habe es gemeldet. --dealerofsalvation 07:20, 27. Sep. 2016 (CEST)

Hinweis auf Wiederöffnung der Seite

Pingliste entfernt Hadhuey (Diskussion) 11:59, 29. Sep. 2016 (CEST)

Alle Teilnehmer dieser Wiederwahl werden hiermit informiert, dass die Stimme eines Abstimmenden gestrichen wurde und das am 4. September scheinbar erreichte Quorum aufgehoben wurde. Dies ist eine bloße Information über den Vorgang und keine Aufforderung, die Stimme zu erneuern. -- DschungelfanInakt.Admins 00:42, 29. Sep. 2016 (CEST)

@Dschungelfan: Bitte keine Pings mehr! Wenn ich eine WW-Stimme vergeben möchte, schaffe ich das eigenständig, ohne dass du hier den Eindruck erweckst, es handele sich um organisierte Aktionen. -- Toni (Diskussion) 07:31, 29. Sep. 2016 (CEST)
Er erweckt nicht nur den Eindruck, sondern das ist klar eine organisierte Aktion, in welche er andere Benutzer hinein ziehen möchte. Imho gehört dieser Account infinit gesperrt. --Label5 (L5) 08:43, 29. Sep. 2016 (CEST)
Wow, das ist eine Schwäche des Systems. Warum wird die WW-Seite überhaupt gesperrt, sobald das Quorum erreicht ist? Ist doch unnötige Arbeit? Ist das irgendwo so festgelegt?--Biologos (Diskussion) 11:33, 29. Sep. 2016 (CEST)
Sinnvoll wäre ja wohl, dass die WW-Seite erst dann gesperrt wird, wenn von der dafür berufenen Person festgestellt ist, dass 25 gültige Stimmen eingetragen sind. --Carl B aus W (Diskussion) 16:00, 29. Sep. 2016 (CEST)
Es gibt aber keine Regularien dafür, dass diese 25 oder 50 Stimmen dann "zählen", wenn sich erst später herausstellt, dass unter den Stimmen eine missbräuchlich eingesetzte Sockenpuppe war, oder? (Ich sehe in der jetzigen Liste noch mindestens eine Stimme, deren Inhaber schon vorgeworfen wurde, eine Socke zu sein.) Allerdings: Ist eigentlich klar und unstrittig, dass die umseitige Seite als "Abstimmung" gilt, dass also Sockenpuppenstimmen gemäß WP:SOP grundsätzlich gestrichen werden?--Biologos (Diskussion) 16:15, 29. Sep. 2016 (CEST)
Ich habe alte Diskussionen von 2009 und 2014 zum Thema gefunden. Ich bin unsicher, was sie über den Stand heute aussagen. Meinungen damals:
Socken sind hier m. E. bis zur Info an den Admin über die bevorstehende WW jederzeit streichbar, genauso wie der sockeneinsetzende Hauptaccount. Das gilt es imho gründlich und sorgfältig zu prüfen. In den anderen Fällen kann eigentlich erst recht nur der Zeitpunkt der Stimmabgabe maßgeblich sein, unabhängig davon, was in den nächsten Monaten mit dem Account passiert. Anderenfalls würdest Du an die Aufforderung zu einer Wiederwahl höhere Anforderungen stellen als an die Wahl an sich. Wikipedia_Diskussion:Adminwiederwahl/Archiv/2009#Stimmen_gesperrter_Benutzer
Für meine Begriffe ist dies klar geregelt: Wikipedia:Stimmberechtigung#Nicht stimmberechtigt. Wer bei Stimmabgabe gesperrt war, zählt nicht; wer bei Stimmabgabe nicht gesperrt war, zählt. Sockenpuppen werden generell gestrichen, bei Mehrfachabstimmung werden alle dem Nutzer zuzuordnenden Stimmen wegen Manipulation gestrichen. Wikipedia_Diskussion:Adminwiederwahl/Archiv/2009#Stimmen_gesperrter_Benutzer
Meiner Meinung nach ist so eine Stimme bei Sockenpuppen- bzw. Abstimmungsmissbrauch auch nachträglich zu streichen, ansonsten nicht. Ferner sollte so eine Stimmabgabe bei bereits festgestelltem Quorum nicht mehr gestrichen werden. Begründung: Wer eine Abstimmsocke missbräuchlich einsetzt, hat sozusagen eine Stimme verteilt, die er nie besessen hat. Dagegen hielte ich es für problematisch, Stimmen von Benutzern zu streichen, die hinterher aus ganz anderen Gründen gesperrt worden sind. Zudem würde das zu dem Missbrauch einladen - oder zumindest dem Verdacht hierzu Vorschub leisten –, dass Benutzer nur aus dem Grund gesperrt werden, weil sie sich auf einer Adminwiederwahlseite eingetragen haben. Die Bewahrung der Stimmen nach Feststellung des Quorums würde ich aus rein rechtspraktischen Gründen beibehalten wollen. Solche Stimmen können dann in der Wiederwahl thematisiert werden. Wikipedia_Diskussion:Adminwiederwahl/Archiv/2009#Stimmen_gesperrter_Benutzer
Nach meinem Verständnis ist das Vorliegen der Stimmberechtigung zum Zeitpunkt des Eintrags entscheidend. Also: Keine nachträgliche Entfernung wegen späterer Sperre. Ausnahme sind Mehrfacheinträge mit Hilfe von Sockenpuppen, weil dann der Eintrag von Anfang an unstatthaft war, auch wenn das vor der Enttarnung der Socke noch nicht nachgewiesen werden konnte. Wikipedia_Diskussion:Adminwiederwahl/Archiv/2014#gesperrte_Benutzer
Hi @Toni Müller:,
der Vorschlag, alle Teilnehmer der AWW von BishkekRocks über die Stimmenstreichung und die damit verbundene Aufhebung des Quorums zu informieren wurde unter Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Wikipedia:Adminwiederwahl.2FBishkekRocks von Dealerofsalvation vorgeschlagen. Ich fand die Idee gut. Wenn du meine Nachricht bis zum Ende liest, weißt du, dass ich niemanden aufgefordert habe, eine Wiederwahlstimme abzugeben. Ich denke nämlich, jeder, der hier schreibt, ist erwachsen genug, selbst zu wissen, wann er wie stimmen will. Schönes Wochenende. -- DschungelfanInakt.Admins 04:15, 1. Okt. 2016 (CEST)

Hä?

Ich zähle zwischen 1. September (16:40) und 1. Oktober (16:39) nur 20 Stimmen. Warum ist diese Seite geschlossen? (Sperrbegründung lt. MBq „quorum erreicht“) Bitte um Klärung, der Gunslinger Klönschnack 12:14, 2. Okt. 2016 (CEST)

@Gunslinger.1970: Siehe Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2016/September#Wikipedia:Adminwiederwahl/BishkekRocks. Kurzzusammenfassung: Die Stimme von Frank Meierings wurde nach Erreichen des Quorums und Sperrung der Seite gestrichen. Damit war kein Quorum mehr vorhanden, die Seite wieder geöffnet. MBqs Lösung: Rechnerisch den Zeitraum der Seitensperre abziehen, da keine weiteren Stimmen mehr abgegeben werden konnten und die Sperre (im Rückblick) fehlerhaft war. Entsprechend ist das Quorum jetzt erreicht. --schulhofpassage 12:21, 2. Okt. 2016 (CEST)
Aha, OK, das erklärt es. Vielleicht sollte MBq einen entsprechenden Kasten mit Erläuterung auf die Vorderseite plazieren, falls ich nicht der einzige Verwirrte hier bin… Gruß, der Gunslinger Klönschnack 14:06, 2. Okt. 2016 (CEST)