Wikiup Diskussion:Außenspiegel/H-Soz-u-Kult-2005-07-06

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wichtiger noch als die Kritik an den Einzelartikeln finde ich die allgemeinen Aussagen. Bjoern Hoffmann hat völlig Recht. Bisher ist die Qualität der Artikel dem Zufallsprinzip unterworfen und die wenigsten Aussagen in der Wikipedia halten einer tatsächlichen wissenschaftlichen Betrachtung stand. Bisher versammelt die Wikipedia mehr "gehobenes Allgemeinwissen" aus diversesten Quellen, was eben ein interessierter Laie so über das Thema denkt. Einige Beispiele, die ich hinzufügen möchte:

  • Der Artikel Ninjutsu wiederholt die in der Kampfsportszene üblichen Ninja-Legenden, die keiner wissenschaftlichen Betrachtung standhalten, eine schillernde Gestalt der Kampfsportszene, die diese Legenden in Umlauf gebracht hat, wird namentlich genannt.
  • Der Artikel Japan behauptet fröhlich, Japan wäre eine gelenkte Volkswirtschaft, dabei ist das seit den 70ern von japanischen Wirtschaftswissenschaftlern ad acta gelegt.

Die Liste läßt sich beliebig verlängern und auf alle Themenbereiche ausweiten. Bei den politisch brisanten Artikeln ergeben sich meist verschiedene Lemma, unter denen die Anhänger bestimmter Richtungen sich dann versammeln, oder eine Seite gibt irgendwann den Edit-War auf.

Falsch ist das nicht, die Wikipedia erfüllt den Zweck, zu dem sie geschaffen wurde. Man kann das ja auch umdrehen: Offensichtlich besitzt die Wissenschaft Erkenntnisse, die sie so noch nicht unter das "breite Volk" streuen konnte. Um so wichtiger ist es daher meiner Meinung nach, mit der Wikipedia auf die Spezialisten zuzugehen und sie dazu einzuladen, den aktuellen Stand der Wissenschaft hier in der Wikipedia zu hinterlassen, als normale User. Da liegt meiner Meinung nach die wahre Qualitätsoffensive.

Wissenschaftlich zitierbar wird die Wikipedia nie sein. Wissenschaftliche Forschung funktioniert nach anderen Regeln, als sie hier die Wikipedia haben sollte. Trotzdem kann die Wikipedia erreichen, dass eine Mehrheit der Artikel an wissenschaftliche Qualität heranreicht. Nur ist jetzt die Stufe erreicht, wo nicht mehr die Masse der Artikel entscheidend ist oder die Dicke der Enzyklopädie, sondern die Qualität von jedem einzigen Satz. -- Mkill 23:20, 15. Jul 2005 (CEST)