Wikiup Diskussion:Hauptseite/Artikel des Tages/Verwaltung/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel falsch gekennzeichnet

Hab mir mal die Stundenlange Arbeit gemacht und geschaut, ob die normal geschriebenen Artikel auch wirklich schon AdT waren, oder ob der Eintrager einfach einen Fehler gemacht hat.

Ergebnis: Hermann Hesse, Giovanni Bottesini, Hochchinesisch, Dioon, Trichoplax adhaerens, Essex-Klasse und Hurtigruten waren alle noch nie AdT, ist in der Liste aber so ersichtlich.

Darüber hinaus waren Gustave Rolin-Jaequemyns und Orrin Keepnews keine AdT, wobei der Hauptautor wünscht, dass der Artikel nicht auf der Startseite erscheint.

Die vorstehenden werde ich wieder schwärzen. Die beiden, bei denen die Autoren ein Erscheinen nicht wünschen sollten vieleicht anders gekenzeichnet sein, was meint Ihr?

--Bodenseemann 22:08, 1. Feb. 2008 (CET)

Wenn ich recht entsinne, sind das inzwischen mehrere Autoren mit teilweise mehreren Artikeln. --Vux 00:26, 20. Feb. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SearchandRescueService (Diskussion) 20:01, 13. Sep. 2015 (CEST)

Wiederholte AdT

Da die exzellenten Artikel, die noch nie AdT waren langsam knapp werden, werden mehr und mehr auch Artikel wiederholt auf die Hauptseite kommen.

Damit bei der Wiederholung nicht einzelne "Fan-Artikel" regelmäßig drankommen, habe ich die Projektseite etwas erweitert. Ich schlage vor, bei Artikeln, die mindestens zweimal AdT waren, die Häufikeit des Erscheinens hinter dem Artikel anzugeben.

Das Intro auf der Seite habe ich wie folgt erweitert:

"Bei Artikeln, die bereits öfter als einmal auf der Hauptseite waren, wird die Häufigkeit des Erscheinens in Klammer hinter den Artikelnamen gesetzt."

Die Artikel, welche in der Historie als mit (erneut) markiert sind, habe ich hier entsprechend upgedated.

Die Frage ist, wie bei wiederholten Kandidaturen vorgegangen werden soll. Soll beim kursivsetzen die Klammerangabe folgen, oder soll der Kanditat "straight" bleiben und nach Erscheinen ergänzt werden? --Bodenseemann 22:03, 19. Feb. 2008 (CET)

Ich bin mal so frech und setze das wie folgt fort:
  • ab zweifacher AdT-Wahl wird die Häufigkeit in Klammern fett hinter den Link gesetzt
  • das jüngste Datum einer Veröffentlichung wird zur Orientierung weiterhin mit angegeben (die älteren Daten werden damit verschluckt.
  • eine erneute Nominierung wird durch Anhängen von "+ [Nominierungsdatum]" und Kursivierung des Lemmas vermittelt
Beispiel: Jesus von Nazaret war am 24.12.2005 AdT. Sollte er am 04.04.2010 ebenfalls zum AdT gewählt werden, wird das Lemma wie folgt aufgeführt:
Wird das Lemma dann zum 24.12.2015 erneut vorgeschlagen, sieht das ganze so aus:
Es gibt allerdings auch die Situation, dass ein Lemma doppelt vorgeschlagen ist. Dort würde ich prinzipiell sagen, dass das chronologisch erste Vorschlagsdatum kursiv dargestellt wird, um eine optische Abgrenzung zu erzeugen... Bei unserem Beispiel würde das zur Zeit so aussehen:
Derzeit sind die wenigen zweifach vorgeschlagenen Lemmata (dreifach oder mehr ist noch nicht aufgetreten) allesamt noch nie AdT gewesen (was wohl durch eine Art Vorschlags-Eifer erklärt werden kann), sodass ich davon ausgehe, dass der letzte Fall ein Ausnahmefall sein wird.. Grüße, --Cum Deo 03:31, 27. Mär. 2010 (CET)
Ergänzung: die fett hervorgehobene Markierung wird auf [[Benutzer:Cum Deo/AdT#{{Lemma}}]] verlinkt und auf der Verlinkten Seite wird das Lemma mit den AdT-Daten aufgelistet. So ist gewährleistet, dass die Daten immer nachvollziehbar sind, ohne die Chronik zu durchblättern. dort sollen auch Namensänderungen aufgelistet werden.
Beispiel:
So wird alles Übersichtlich gehalten und die Verwaltung ertrinkt nicht in einer sinnlosen Ansammlung von Daten. Die Angabe, wann ein Artikel vorgeschlagen wurde ist an sich überflüssig. es wird eh immer im Einzelfall entschieden, welcher Artikel bevorzugt wird, und nicht nach Mitleidsbonus, weil er schon 1000 mal vorgeschlagen aber nie angenommen wurde. --Cum Deo 00:04, 27. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SearchandRescueService (Diskussion) 20:02, 13. Sep. 2015 (CEST)

Sonderzeichen in RSS-Feed

Hallo, seit einigen Tagen sind die Sonderzeichen (Umlaute, etc ...) im RSS-Feed zum Artikel des Tages[1] kaputt. Weiß hier jmd. wer den Feed betreut bzw. mit wem ich diesbzgl. sprechen kann? Gruß, --norro 15:26, 13. Mär. 2008 (CET)

Der Vollständigkeit halber: Das Problem scheint behoben, die Sonderzeichen werden jetzt korrekt dargestellt. --norro 15:04, 2. Apr. 2008 (CEST)
Der Vollständigkeit halber: Benutzer:Avatar kann dazu angesprochen werden. Gerald SchirmerPower 11:16, 16. Apr. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SearchandRescueService (Diskussion) 20:02, 13. Sep. 2015 (CEST)

Katzbachtalbahn

Wie wäre es, wenn der Artikel des Tages zumindest überregionale Relevanz hätte? Nichts gegen Eisenbahnartikel, aber es sollten doch halbwegs bedeutende Strecken sein, die zur Ehre der Hauptseite erhoben werden. Nebenbahn-pushing ist einer seriösen Enzyklopädie unwürdig, so schön derartige heimatkundliche Artikel auch geschrieben sein mögen. --Decius 00:19, 26. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SearchandRescueService (Diskussion) 20:02, 13. Sep. 2015 (CEST)