Wikiup Diskussion:Schreibwettbewerb/Publikumspreis/8. SW

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Abstimmungsverfahren

Auch diesmal habe ich eine Scheu davor abzustimmen, obwohl ich einen Artikel schon sehr gut finde und ihm meine Stimme durchaus geben würde, aber das Abstimmungsverfahren per E-Mail törnt leider total ab. Man hat das Gefühl der Intransparenz und der Manipulationsgefahr. Kann mir jemand erklären, warum zur Abstimmung eine E-Mail geschickt muss? --Schlesinger schreib! 23:09, 9. Apr. 2008 (CEST)

um Intransparenz und Manipulationsgefahr auszuschliessen -- Achim Raschka 23:11, 9. Apr. 2008 (CEST)
(BK) weil die Jury nicht (auch nicht unbewußt) vom Ergebnis des PP beeinflusst werden soll. Außerdem entsteht so ein unverzerrtes Ergebnis, da niemand "Gegenstimmen" abgeben kann, um im letzten Moment noch einen Spitzenreiter durchzudrücken. Nach dem Ende des SW werde ich alle Stimmen offenlegen, d. h. dass dazuerfinden oder Ändern von Stimmen recht riskant wäre, da die Abstimmenden auch offengelegt werden. Da ich an jeden Abstimmenden eine Eingangsbestätigung verschicke, funktioniert absichtliches Weglassen von Stimmen auch nicht. Davon ab (auch wenn ich deine Einwände nicht als persönlich empfunden habe): Was hätte ich davon, hier was zu manipulieren? --schlendrian •λ• SW-PP: mitmachen! 23:15, 9. Apr. 2008 (CEST)
@Florian Adler: Danke für die schnelle Antwort, die Jury soll also von uns, dem Publikum, nicht beeinflusst werden. Das muss ich mir merken. Also gut, ich schicke dann mal 'ne Mail mit meinem Votum. Gruß --Schlesinger schreib! 23:35, 9. Apr. 2008 (CEST)