Wikiup Diskussion:Wikiquette

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'strict' not foundLua-Fehler in package.lua, Zeile 80: module 'strict' not foundWD:WQ

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Sexismus kein relevantes Thema?

Ich bin einigermaßen erstaunt, dass in der Wikiquette Sexismus nicht einmal als Wort erwähnt wird. Dabei wird außerhalb der Wikipedia immer wieder öffentlich kritisiert, dass Sexismus unter Wikipedianer:innen ein relevantes Problem sei. Ich rege daher hiermit dazu an, die Wikiquette um einen Abschnitt zu Sexismus zu erweitern, siehe auch hier --Max schwalbe (Diskussion) 16:44, 1. Jan. 2021 (CET)

Also ich halte dein "Wikipedianer:innen" für sexistisch. Es kann doch nicht soooooo schrecklich sein, Wikpedianer und Wikipedianerinnen zu schreiben, oder wenn man Frauen direkt adressieren möchte, nur Wikipedianerinnen zu schreiben. Als Frau würde ich schon gerne auch direkt angesprochen und wahrgenommen werden. Nicht als : oder als * oder als _ oder gesprochen als Kotzlaut. Davon ab ist jede Form von Sexismus eine Beleidigung und sollte auf WP:VM gemeldet werden. Danke --Itti 17:01, 1. Jan. 2021 (CET)

Meinungsanspruch

Hallo,

ich weiß nicht genau, wie ich mein Anliegen in der Überschrift benennen sollte, vielleicht fiel mir einfach das passende Wort nicht ein :)

Ich stelle auf Diskussionsseiten, gerade wenn es am Rande oder in einem Edit-War ist, dass viele Diskussionspartner immer von ihrer eigenen Meinung und ihrem "Geschmack" ausgehen. "Das gefällt mir nicht", "Ich möchte es so und so","Ich halte das nicht für relevant, also raus damit", um nur einige Beispiel zu nennen. Ist so etwas denn zielführend und sinnvoll? Oft gibt es dann auch Verallgemeinerte Begründungen wie:"Das kann keiner verstehen". Ich finde es in Diskussionen immer schwieirg, von sich auf andere bzw. alle zu schließen. Was dem einen nicht gefällt, gefällt dafür wieder anderen. Außerdem finde ich es nicht sehr angebracht, jemanden mit solchen Aussagen gefühlt ins Abseits zu stellen, wenn man im suggerieren möchte, dass er allein mit seiner ("dummen") Meinung steht. Natürlich hat jeder eine subjektive Einschätzung zu Relevanz, Stil und Geschmack. Aber diese sollten doch, aufgrund der Neutralität, keine Rolle spielen (Relevanzen können ggf. interpretiert und diskutiert werden, wenn etwas unklar ist). Ich finde es unpassend, wenn die eigene Meinung als absolute Meinung hingestellt wird. Manchmal in Verbindung damit, dass andere User schroff "abgefertigt" werden, beleidigt oder Ihnen sämtliche Kompetenz abgesprochen wird. Oft habe ich auch das Gefühl, das einige, die schon länger bei WP sind, vergessen, dass auch sie mal klein angefangen haben und nicht über alles Wissen der Welt verfügen, aber meinen, dass Wissen für sich gepachtet haben (Wissen und Löffel, ihr wisst schon) Ich hoffe, man kann nachvollziehen, was ich meine.

--PeterForst (Diskussion) 09:38, 21. Jan. 2021 (CET)

Das sehe ich anders. Wenn jemand schreibt "meiner Meinung nach ..." dann verallgemeinert er damit seine Einschätzung gerade nicht. Im Sinne der Wikiquette ist das besser, als zu behaupten, etwas wäre so. Inwiefern wird dadurch jemand "gefühlt ins Abseits" gestellt? Das kann ich nicht nachvollziehen. -- Perrak (Disk) 13:51, 21. Jan. 2021 (CET)
Okay, vielleicht war "Meiner Meinung nach" ein unpassendes Beispiel. Worauf ich hinauswollte ist, das man bei einigen den Eindruck hat, dass nur sie mit Ihrer Ansicht recht hätten. Ich meine das nicht nur allein auf einen Satz oder Halbsatz bezogen, sondern im entsprechnden Kontext einzelner Diskussionsbeiträge bzw Argumentationen. --PeterForst (Diskussion) 13:59, 21. Jan. 2021 (CET)

Wikiquette-Umfrage

Hey liebe Leute, wir haben verstanden, dass das von uns vorgeschlagene Format ungewöhnlich war. Gern nehmen wir den vereinzelt geäußerten Wunsch auf, die Umfrage auf Wikipedia:Umfragen zu erstellen und werden das entsprechend vorbereiten. Viele Grüße--Lea Volz (WMDE) (Diskussion) 16:44, 24. Jun. 2021 (CEST)

Hallo @Lea Volz (WMDE): prima, nur ist das kein "vereinzelt geäußerter Wunsch", sondern übliche Vorgehensweise. Die Wikipedia hat durchaus Prozeduren, die innerhalb der letzten 20 Jahre durch die Community, die auch die Inhalte der Wikipedia erschaffen hat, erarbeitet wurden und sich bewährt haben. Wenn das nicht wirklich bei euch bekannt ist, kein Problem, einfach fragen, Wikipedianer und Wikipedianerinnen helfen gerne. Liebe Grüße --Itti 19:05, 24. Jun. 2021 (CEST)
Die Umfrage ist jetzt auf WP:Umfragen zu finden, freue mich über Beteiligung, danke. Medea7 (Diskussion) 12:06, 21. Jul. 2021 (CEST)