Williamtown (New South Wales)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Williamtown
Fighter World entrance cropped.jpg
Flugzeugmuseum auf der RAAF Base Williamtown
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: Flag of New South Wales.svg New South Wales
Koordinaten: 32° 49′ S, 151° 51′ OKoordinaten: 32° 49′ S, 151° 51′ O
Höhe: m [1]
Fläche: 44,9 km²
Einwohner: 885 (2016) [2]
Bevölkerungsdichte: 20 Einwohner je km²
Zeitzone: AEST (UTC +10)
Postleitzahl: 2318
LGA: Port Stephens Council
Williamtown (New South Wales)
Williamtown

Williamtown ist ein ländlicher Ort mit etwa 800 Einwohnern im australischen Bundesstaat New South Wales. Williamtown befindet sich 26 Kilometer nördlich von Newcastle und 15 Kilometer östlich von Raymond Terrace. Es liegt im Verwaltungsgebiet (LGA) Port Stephens Council.

Das Gebiet östlich von Williamstown ist dominiert von der RAAF Base Williamtown, einem Stützpunkt der australischen Luftwaffe, und dem Flughafen von Newcastle. Im Westen hingegen überwiegt ländliches Gebiet mit einigen größeren Anwesen. Im Süden von Williamtown liegt die Fullerton Cove, eine große Bucht des Hunter Rivers.

Bekannt ist der Ort auch durch seine Strände und das vor Küste liegende Wrack der Sygna. Der norwegische 50.000-Tonnen-Frachter lief hier 1974 nach einem Sturm auf Grund und brach auseinander.

Einzelnachweise

  1. Climate statistics for Australian locations (Williamtown RAAF) (englisch) Australian Government - Bureau of Meteorologie. Abgerufen am 30. Dezember 2010.
  2. Williamtown. 2016 Census Quickstat. Australian Bureau of Statistics, 27. Juni 2017, abgerufen am 8. Februar 2020 (englisch).