Wolfgang Brenscheidt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wolfgang Brenscheidt (* 30. Januar 1964)[1] ist ein deutscher Basketballfunktionär und ehemaliger -spieler. Er spielte für den SSV Hagen in der Basketball-Bundesliga. Seit 2008 ist Brenscheidt Generalsekretär des Deutschen Basketball Bundes.

Laufbahn

Brenscheidt wurde mit dem SSV Hagen mehrfach deutscher Jugendmeister, 1981 gewann er mit der bundesdeutschen Nationalmannschaft die Bronzemedaille bei der Kadetten-Europameisterschaft in Griechenland.[2]

Von 1984 bis 1987 zählte er zum Bundesliga-Aufgebot von SSV Hagen[3] und spielte danach für die BG Hagen in der 2. Basketball-Bundesliga.

1991 wurde er beim Deutschen Basketball Bund (DBB) tätig, arbeitete zunächst als Referent für Breiten- und Freizeitsport, 1994 übernahm er das Amt des DBB-Sportdirektors, 2008 wurde er Generalsekretär des Verbandes.

In zusätzlichen Funktionärstätigkeiten wurde Brenscheidt beim Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) Sprecher der Spielsportverbände und fand Aufnahme in den Mitgliederrat des Basketball-Weltverbandes FIBA[4] sowie in das Wettbewerbsgremium des europäischen Basketball-Verbandes.[5] 2019 wurde er in das Vorstandsgremium des europäischen Basketball-Verbandes gewählt.[6]

Quellen

Einzelnachweise

  1. Geburtstage. In: DBB-Journal 06/08, Seite 37. Deutscher Basketball-Bund, abgerufen am 14. Januar 2021.
  2. Wolfgang Brenscheidt profile, European Championship for Cadets 1981 | FIBA.COM. In: FIBA.COM. (fiba.basketball [abgerufen am 26. Februar 2018]).
  3. Basketballarchiv. In: Basketballarchiv. (wixsite.com [abgerufen am 26. Februar 2018]).
  4. Deutschland in FIBA-Kommissionen hervorragend vertreten. Deutscher Basketball Bund, abgerufen am 26. Februar 2018.
  5. Competitions' Commission of FIBA Europe | FIBA Europe. Abgerufen am 26. Februar 2018.
  6. Brenscheidt im FIBA Europe Board. Deutscher Basketball Bund, abgerufen am 25. Mai 2019.