Woodward, Inc.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Woodward, Inc.

Rechtsform Inc.
ISIN US9807451037
Gründung 1870
Sitz Fort Collins, Colorado, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung Chip Blankenship (Chairman of the Board, Chief Executive Officer and President)[1]
Mitarbeiterzahl 8300
Umsatz 2,1 Mrd. US-Dollar[2]
Branche Elektrotechnik und Maschinenbau
Website www.woodward.com
Stand: 30. September 2018

Woodward Inc. ist ein US-amerikanischer Hersteller von Steuerungssystemen und Komponenten für Gas- und Dampfturbinen. Woodward wurde 1870 als Woodward Governor Company von Amos Woodward gegründet. Das Unternehmen begann mit der Fertigung von Steuerungen für Wasserturbinen und stellte ab den 1920er Jahren Steuerungen für Diesel- und Ottomotoren her. Die Turbinen der ersten Strahlflugzeuge der US-Luftwaffe verfügten über Steuerungen von Woodward. Im Jahr 2018 übernahm Woodward den deutschen Hersteller von Diesel-Einspritzsystemen L’Orange für rund 700 Millionen Euro von Rolls-Royce Power Systems.[3]

Einzelnachweise

  1. Woodwards: Board of Directors, abgerufen am 10. Juli 2022
  2. Woodwards: Financial Reports (2018 Annual Report), abgerufen am 24. Februar 2019
  3. finance-magazin.de: M&A-Deals: Bayer, Rolls-Royce, Warth & Klein Grant Thornton, abgerufen am 24. Februar 2019