Wudalianchi-Vulkangruppe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Wudalianchi-Vulkangruppe (chinesisch 

五大连池火山群

, Pinyin

Wudalianchi huoshan qun

) ist die auf dem Gebiet der Stadt Wudalianchi in der chinesischen Provinz Heilongjiang im Wudalianchi-Nationalpark gelegene Gruppe von 14 Vulkanen aus alter und neuer Zeit. Die letzte Ausbrüche des Laohei Shan (

老黑山

) bzw. Heilong Shan (

黑龙山

) und Huoshao Shan (

火烧山

) fanden zwischen 1719 und 1721 statt. Die Vulkane liegen im Xiaoguli He-Keluo-Wudalianchi-Vulkangebiet (

小古里河—科洛—五大连池火山带

) des Xing'an-Vulkangebiets (

兴安火山带

). Die bekanntesten unter ihnen sind Heilong Shan (

黑龙山

), Huoshao Shan (

火烧山

), Dongjiaodebu Shan (

东焦得布山

) und Xijiaodebu Shan (

西焦得布山

).

Die vierzehn Vulkane der Wudalianchi-Vulkangruppe

  • Wei Shan
    尾山
  • Molabu Shan
    莫拉布山
  • Xilongmen Shan
    西龙门山
  • Donglongmen Shan
    东龙门山
  • Xiaohu Shan
    小孤山
  • Dongjiaodebu Shan
    东焦得布山
  • Xijiaodebu Shan
    西焦得布山
  • Yaoquan Shan
    药泉山
  • Wohu Shan
    卧虎山
  • Bijia Shan
    笔架山
  • Laohei Shan
    老黑山
  • Huoshao Shan
    火烧山
  • Nangela Shan
    南格拉山
  • Beigela Shan
    北格拉山

Siehe auch: Liste chinesischer Vulkane

Weblinks

Koordinaten: 48° 43′ N, 126° 7′ O