Young Singh Hatyai United

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Young Singh Hatyai United
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Young Singh Hatyai United
Sitz Hat Yai, Songkhla (Provinz), Thailand
Gründung 2017 als Hatyai City FC
2021 Young Singh Hatyai United
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Thailand Sathit Bensoh
Spielstätte Southern Major City Stadium
Hat Yai, Songkhla (Provinz)
Plätze 1000
Liga Thai League 3 - South
2021/22 T3 9. Platz

Der Young Singh Hatyai United ist ein thailändischer Fußballverein aus Hat Yai, der in der Thai League 3 (Southern Region), der dritthöchsten thailändischen Spielklasse, spielt.

Geschichte

Der Verein wurde 2017 gegründet. In seiner ersten Saison spielte er in der Thailand Amateur League in der Southern Region. Hier wurde der Verein Meister der Region und stieg in die vierte Liga auf. In seiner ersten Saison in der Thai League 4 belegte der Verein den fünften Platz in der Southern Region. 2019 schloss er der Verein mit einem vierten Tabellenplatz ab. Nachdem die Saison 2020 nach dem zweiten Spieltag aufgrund der COVID-19-Pandemie unterbrochen wurde, entschloss sich der Verein, aus Kostengründen in der laufenden Saison nicht mehr am Spielbetrieb teilzunehmen.[1] 2021 fusionierte der Verein mit dem Youngsingh United FC und man nannte den Verein in Young Singh Hatyai United um.

Erfolge

Stadion

Der Verein trägt seine Heimspiele im Southern Major City Stadium, auch bekannt als Southern Lak Muant Stadium, in Hat Yai aus. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 1000 Personen.

Spielstätten seit 2017

Saison Stadion Standort Kapazität Eigentümer Koordinaten
2017 bis 2018 Chira Nakhon Stadium Hat Yai 25.000 Hat Yai Municipality Office 7° 1′ 12,7″ N, 100° 28′ 17,5″ O
2019 bis heute Southern Major City Stadium Hat Yai 1000 6° 55′ 4,9″ N, 100° 27′ 26,4″ O

Spieler

Stand: 1. Oktober 2021[2]

Nr. Nation Spieler Spiele 2021/22 Tore 2021/22
01 Thailand Ekkachai Remmoh 3
18 Thailand Tantcha Sirisombat
25 Thailand Amran Bungosayu
35 Thailand Apinan Puhat
Abwehr
02 Thailand Dusit Mongpratum 2
03 Thailand Kasem Musikachai
05 Thailand Tanawut Sairaya 1
13 Thailand Jitpanu Somnak
15 Iran Amir Mohammad Karamdar 2
19 Thailand Abubar Tohreng 1
20 Thailand Taveechai Kliangklao
24 Thailand Phantep Chotikawin 3
29 Thailand Patiwat Sanjnlerd 2
Mittelfeld
06 Thailand Aniroot Manor
07 Thailand Pongdet Chaima 3
08 Thailand Praus Thummagorn
11 Thailand Natthapong Maneesawang 2
12 Thailand Yuttana Caikaew 2
21 Thailand Abdulkoday Kaso 2
23 Thailand Piya Saman 3
27 Thailand Amran Awae 2 1
28 Thailand Nopadol Poolsawat 3
30 Thailand Samree Yusoh 2
Angriff
09 Thailand Thanpol Chaiyasit 3
10 Thailand Attaphol Prueamsubot 1
14 Thailand Nuttakorn Khunjarern 2
17 Thailand Sutin Tehpuyu 2
99 Iran Milad Sasani Nezhad 3

Spiele/Tore: 1. Oktober 2021

Beste Torschützen seit 2017

Saison Name Tore
2017 Thailand Pichet Warin
Thailand Panya Khunpech
Thailand Thikhamporn Ruangkul
1
2018 Thailand Teerawat Durnee 6
2019 Thailand Apdussalam Saman 8
2020/21
2021/22

Saisonplatzierung

Saison Liga Pokal
Liga Spiele S U N Tore Punkte Position FA Cup League Cup
Hatyai City FC
2017 Thailand Amateur League – South 2 1 1 0 3:1 3 1.  
2018 Thai League 4 – South 21 6 7 8 24:27 25 5. Qualifikationsrunde 2. Qualifikationsrunde
2019 Thai League 4 – South 24 8 4 12 31:34 28 4. Qualifikationsrunde 2. Qualifikationsrunde
2020 Thai League 4 – South 2 1 0 1 3:2 3 3.
Young Singh Hatyai United
2021/22 Thai League 3 – South 24 7 6 11 18:23 27 9. 2. Qualifikationsrunde
  • Abbruch nach dem zweiten Spieltag aufgrund der COVID-19-Pandemie
  • Sponsoren und Ausrüster

    Jahr Ausrüster Trikotsponsor
    2018 in colourful kein Sponsor
    2019 Ocel Coca-Cola
    2020 Ocel Coca-Cola
    2021

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. สโมสรฟุตบอลหาดใหญ่ ซิตี้. In: facebook.com (thailändisch). Abgerufen am 1. Oktober 2021.
    2. Kader 2021/22 Young Singh Hatyai United. In: thaileague.co.th (thailändisch/englisch). Abgerufen am 1. Oktober 2021.