Yurungkax

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Yurungkax
白玉河, Báiyù Hé
يورۇڭقاش دەرياسى

Verlauf des Yurungkax im Einzugsgebiet des Tarim

Daten
Lage Xinjiang (VR China)
Flusssystem Tarim
Abfluss über Hotan → Tarim (zeitweise) → Wüste Lop Nor
Quellgebiet im Kunlun-Gebirge
35° 24′ 48″ N, 81° 28′ 52″ O
Vereinigung mit Karakax zum HotanKoordinaten: 38° 5′ 7″ N, 80° 33′ 34″ O
38° 5′ 7″ N, 80° 33′ 34″ O

Länge ca. 450 km
Einzugsgebiet 14.575 km²[1]
Abfluss[1] MQ
72,3 m³/s
Großstädte Hotan

Der Yurungkax, auch Jurungkasch oder Weißer Jadefluss (chinesisch 

白玉河

, Pinyin

Báiyù Hé

 – „Fluss Baiyu“, uigurisch يورۇڭقاش دەرياسى), ist der rechte Quellfluss des Hotan im Süden des autonomen Gebiets Xinjiang im Südwesten der Volksrepublik China.

Der Yurungkax entspringt am Nordhang des Kunlun-Gebirges nahe der Grenze zu Tibet. Er fließt anfangs in überwiegend westlicher Richtung. Später wendet sich der Fluss nach Norden. Er verlässt das Bergland, durchfließt die im Tarimbecken gelegene Stadt Hotan und trifft weitere 150 km nördlich auf den Karakax, mit dem er den Hotan bildet. Der Flussname hat die Bedeutung „weißer Jadefluss“.

Einzelnachweise

  1. a b Saiti, Al: Stream types and flood features on the north slope of the West Kunlun Mountains (PDF (706 kB)) Bulletin of Glacial Research 7 (1989). Japanese Society on Snow and Ice.