Zaid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zaid (auch Zayd, Zeid, Zayed, Seyd; arabisch زيد, DMG

Zayd

) ist ein gebräuchlicher arabischer Name (ism), der Wachstum, Vergrößerung[1] bedeutet. Der im Islam bekannteste Namensträger ist Zaid ibn Hāritha (زيد بن حارثة /

Zayd ibn Ḥāriṯah

), der Adoptivsohn Mohammeds; er ist auch der einzige der Gefährten Mohammeds, der Sahaba, der im Koran namentlich erwähnt wird. Wegen der uneinheitlichen lateinischen Umschrift kann der Name Zaid leicht mit dem Namen Said (سعيد /

Saʿīd

) oder dem Ehrentitel Sayyid (سيّد /

Sayyid

) verwechselt werden, die sich im Arabischen deutlich voneinander unterscheiden.

Bekannte Namensträger

sowie

  • Mark Zaid, US-amerikanischer Rechtsanwalt in Washington, D.C. mit Schwerpunkt auf Nationalem Sicherheitsrecht

Andere Personen tragen einen Beinamen, in dem der Name Zaid vorkommt; „Abu Zaid“ oder „Abizaid“ bedeutet hier „Vater von Zaid“:

Personen mit dem Patronym „ibn Zaid“ oder „bint Zaid“ („Sohn“ bzw. „Tochter des Zaid“) sind unter anderem:

Einzelnachweise

  1. Salahuddin Ahmed: A dictionary of Muslim names. C. Hurst & Co. Publishers, 1999, ISBN 978-1-85065-356-1. S. 228