Zeʾev

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zeʾev (hebräisch זְאֵב səʾēw, [zɛ̝ˈʔɛ̝v]) ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Bei Zeʾev handelt es sich um die englische bzw. internationale Transkription des Namens זְאֵב.[1] Die deutsche Transkription lautet Seʾew.

Der Name bedeutet „Wolf“.[2] Aufgrund der biblischen Verwendung hat der Wolf in der jüdischen Tradition eine besondere Symbolik.[3]

Verbreitung

Der Name wird bereits in der Bibel von einem midianitischen Fürsten getragen (Ri 7,25 EU, Ri 8,3 EU, Ps 83,12 EU). Deutsche Bibeln übertragen ihn in der Regel mit Seeb (außer: SLT: Seb, NLB: Zeeb).

Vermutlich geriet der Name schließlich in Vergessenheit. Benjamin Zeʾev ben Mattathias von Arta ist im frühen 16. Jahrhundert der einzige bekannte Namensträger. Dabei ist unklar, ob es sich bei Benjamin Zeʾev um einen tatsächlichen Vornamen oder um ein literarisches Pseudonym handelt, oder ob es in Anlehnung an Gen 49,27 EU als Satz „Benjamin, der Wolf“ bzw. „Benjamin ist ein Wolf“ zu übersetzen ist.[4]

Auch wenn Benjamin Zeʾev in dieser Zeit als Doppelname vergeben wurde, lässt sich dadurch nicht belegen, dass Zeʾev auch als eigenständiger Name geläufig war.[4]

Später war zunächst der Doppelname Benjamin Zeʾev aufgrund seines biblischen Hintergrundes, später auch Zeʾev als Einzelname verbreitet.[4]

Noch in den 1920er Jahren war Zeʾev ein sehr beliebter Jungenname. Die Popularität sank jedoch rasch bis in die 1980er Jahre hinein. Im Jahr 2020 lag Zeʾev in Israel auf Rang 164 der beliebtesten Jungennamen.[5]

Varianten

Namensträger

Vorname

Familienname

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Zeev. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 26. Mai 2022 (englisch).
  2. Wilhelm Gesenius: Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. 18. Auflage. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-25680-6, S. 291.
  3. Rabbi Natan Slifkin: Zoo Torah: The Wolf and the Raven. In: Torah Search. 16. Mai 2008, abgerufen am 26. Mai 2022 (englisch).
  4. a b c Collected Precedents of the S.C.A.: Jewish, Hebrew, Yiddish. Abgerufen am 26. Mai 2022 (englisch).
  5. זאב. In: Sleepless Parent. Abgerufen am 26. Mai 2022 (hebräisch).