Benjamin Schwarz (Übersetzer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2020 um 12:07 Uhr durch imported>Qaswa(665456) (→‎Einleitung: + 1 -- vgl. WorldCat und https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=idn%3D931082099).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Benjamin Schwarz (* 18. Juni 1937 in Bernstadt in Schlesien; eigentlich Dieter Schwarz) ist ein deutscher Übersetzer.

Er studierte Germanistik und Kunst in Göttingen und Berlin. Danach war er an der Freien Universität Berlin wissenschaftlich tätig und ist seit 1975 deutscher Übersetzer unter anderem von Douglas Adams, Woody Allen, David Bergen, Melvin Jules Bukiet, Andre Dubus, William Kotzwinkle, Tom Sharpe, Edmund White und Tom Wolfe. Schwarz lebt in Berlin.

Weblinks