Jean Comandon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2021 um 17:41 Uhr durch imported>Anonym~dewiki(31560).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Jean Comandon (* 3. August 1877 in Jarnac; † 30. Oktober 1970 in Sèvres) war ein französischer Arzt, Naturforscher und Pionier der Mikrofotografie und des Mikroskopiefilms.

1908 erfand er die Mikrofotografie. Als einer der ersten nutzte er auch den Film für wissenschaftliche Zwecke, insbesondere in der Ethnologie und Botanik. Er filmte und fotografierte die Bewegungen und das Wachstum der Zellen mit einem Mikroskop, an das eine Foto- oder Filmkamera angeschlossen waren.

Im Jahr 1926 übernahm er die Leitung des von Albert Kahn gegründeten Biologischen Labors für wissenschaftliche Kinematografie. Sein Filmarchiv mit mehr als 400 Filmen befindet sich im Institut Pasteur.

Literatur

  • Beatrice Pastre und Thierry Lefebvre (Hrsg.), Wissenschaftliches Filmen, Verständnis des Lebens: das Kino von Jean Comandon Paris: Nationales Zentrum für Kinematographie, 2012. 504 S.

Datei:Ultramicroscope time-lapse of syphilis parasite-Comandon-1910.ogv