Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/09/03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
< Wikiup:Vandalismusmeldung‎ | Archiv
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2022 um 14:54 Uhr durch imported>TaxonBot(1824919) (Bot: Überarbeitung veralteter Syntax / HTML-Validierung).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Benutzer:92.74.237.177 (erl.)

92.74.237.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.74.237.177}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 00:04, 3. Sep. 2011 (CEST)

92.74.237.177 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:05, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Jonas16953 (erl.)

Jonas16953 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jonas16953}}) Böswortkenner, kWzeM --Schniggendiller Diskussion 01:09, 3. Sep. 2011 (CEST)

Jonas16953 wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 01:14, 3. Sep. 2011 (CEST)
Die Beiträge waren zumindest sachlich richtig. --91.19.107.178 18:15, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:95.222.177.188 (erl.)

95.222.177.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.222.177.188}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  - Martin1978 /± 01:27, 3. Sep. 2011 (CEST)

95.222.177.188 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 01:28, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Radschläger (erl.)

Radschläger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Radschläger}}) will unbedingt seine persönliche Ansicht zur Artikelgliederung im Artikel Stadtbahn Düsseldorf‎ durchsetzen, obwohl sich drei Benutzer auf der Diskussionsseite nun schon mehrfach begründet für die an diversen Stellen empfohlene Artikelgliederung ausgesprochen haben. Er revertiert jede Änderung, die nicht seiner persönlich Ansicht entspricht, teilweise ohne dies explizit im Bearbeitungskommentar zu erwähnen, dafür mit immer abstruseren Argumenten. Hier eine Auswahl der Difflinks:

Bitte um Ansprache und angemessene Behandlung. a×pdeHello! 03:06, 3. Sep. 2011 (CEST)

Nachfrage: Es geht um die Überschrift "Siehe auch" vs. "Weiterführende Informationen"? Koenraad Diskussion 07:04, 3. Sep. 2011 (CEST)
Wenn ich die Diskussionsseite richtig verstanden habe, geht es präziser darum, daß Benutzer:Radschläger die Zwischenüberschrift Weiterführende Informationen einziehen will, um Weblinks, assoziative Verweise und Literatur eine Gliederungsebene tiefer darstellen zu können als das Streckensystem etc.
Ansonsten besteht das übliche Problem, daß die Diskutanten sich wechselseitig nicht überzeugen konnten, also ein Konsens im Sinne einer Einstimmigkeit nicht erreicht wurde. Eigentlich sollte das ohne Sperrmaßnahmen durch Einigung auf einen Schlichter oder einfacher über Wikipedia:Dritte Meinung zu lösen sein. -- Stechlin 07:29, 3. Sep. 2011 (CEST)
nachtrag: es verhält sich genau umgekehrt. diese überschrift besteht seit 4 jahren, nun wollen drei benutzer diese weg haben, obwohl sie auch bei vielen anderen artikeln (auch ausgezeichneten) besteht und akzeptiert wird. ich betrachte es daher als notwendig den status quo ante zu verteidigen und eine bessere begründung als "die darf es nicht geben, weil das so geregelt ist und weil sie uns nicht gefällt" einzufordern. die kam nicht, ergo gibt es aus meiner sicht keinen konsens für eine änderung. das nun die allgemeinen gepflogenheiten umgedreht werden sollen und es eines konsens für den bestand bedarf und man dann munter ändern darf, wenn man eine mehrheit gegen den hauptautoren stellt war mir neu.---- Radschläger sprich mit mir 10:19, 3. Sep. 2011 (CEST)

Dann erhöhe ich jetzt mal den Diskussionsdruck und setze auf eine nicht genehme Version zurück Koenraad Diskussion 09:04, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:91.2.207.229 (erl.)

91.2.207.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.2.207.229}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kreativ, s. Widescreens Disk, aber dennoch... --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 10:24, 3. Sep. 2011 (CEST)

91.2.207.229 wurde von PaterMcFly 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:27, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:46.115.24.65 (erl.)

46.115.24.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.115.24.65}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Patrick G. DLG 11:12, 3. Sep. 2011 (CEST)

46.115.24.65 wurde von Ticketautomat 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:14, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Delbert Grady (erl.)

Delbert Grady (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Delbert Grady}}) Jerry Dandridge‎ --Schraubenbürschchen 11:45, 3. Sep. 2011 (CEST)

Delbert Grady wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dan.. –SpBot 11:48, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer Diskussion:Widescreen (erl.)

Benutzer Diskussion:Widescreen (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Benutzer Diskussion:Widescreen}}) benutzer ist bis montagabend gesperrt. ist sein "chatraum" extra offen ? --217.224.178.244 03:52, 3. Sep. 2011 (CEST)

Gibt es spezielle Gründe die Diskussionsseite zu schließen, wenn ja welche? Koenraad Diskussion 07:07, 3. Sep. 2011 (CEST)
nachtreten ? wenn man ihn eh ungestört weiter schwadronieren läßt, kann man ihn auch gleich wieder entsperren 217.224.160.39 07:48, 3. Sep. 2011 (CEST)

Ich kann nach wie vor keinen Grund erkennen. Da ich den Sperrgrund nicht kenne, lasse ich offen. Koenraad Diskussion 09:02, 3. Sep. 2011 (CEST)

Was für eine fahle Ausrede. Der Sperrgrund ergibt sich mühelos aus dem Sperrlogbuch (das sollte ein Admin kennen) Dort schrieb Dein Kollege Pittiman aktuell: „(Grobe Projektstörung, Vderstoß gegen WP:KPA und Editwar auf der AK Marcus Cyron)“ was die vorherige IP als nachtreten bezeichnet passt haargenau dazu: „So kommt es dann, dass Benutzer wie Atomiccocktail oder Marcus Cyron sich quer durch die Wikipedia beleidigen können, ohne dass irgendwer Anstoß daran nimmt. Diese Pöbelei dient dann ja dem Projektziel.“ --79.226.27.13 09:46, 3. Sep. 2011 (CEST)
Vielleicht brauchen Atomic und Marcus die gegenseitigen Beschimpfungen ja als Zerstreuung von der Wiki-Arbeit. Wenn die dann anschließend wieder klasse Artikel schreiben, diente das tatsächlich dem Projektziel, was man bei Widescreen in der Tat vergeblich erwartet.--92.205.35.4 09:53, 3. Sep. 2011 (CEST)

interessant, was ips so auf ihrer beo haben. ein schelm, wer da an das m-wort denkt. fossa net ?! 09:50, 3. Sep. 2011 (CEST)

m-Wort? --Jocian 10:22, 3. Sep. 2011 (CEST) PS.: Evtl. was fürs Glossar?
obbing!? --79.223.26.85 11:53, 3. Sep. 2011 (CEST)

Erl.: Diskussionsseiten-Sperre ist nicht üblich, so lange dort keine sperrwürdigen Dinge geschehen. Man muss ja nicht hinschauen. Demnächst erwartet man noch, ein Admin möge mit einem mundgroßen Pflaster bei Widescreen vorbeischauen, weil er im Rheinenergiestadion vor sich hinschimpft. --Superbass 13:13, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:219.164.148.196 (erl.)

219.164.148.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|219.164.148.196}} • Whois • GeoIP • RBLs) "Hart im Hirn, weich in der Birne" liesel Schreibsklave 12:48, 3. Sep. 2011 (CEST)

Naziausdrücke auf Benutzer Diskussion:Liesel. -- ianusius: 12:55, 3. Sep. 2011 (CEST)
219.164.148.196 wurde von Hozro 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:07, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:84.137.41.34 (erl.)

84.137.41.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.137.41.34}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel Si!SWamP 12:49, 3. Sep. 2011 (CEST)

Ist still. -- ianusius: 13:14, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:78.52.193.231 (erl.)

78.52.193.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.52.193.231}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 17:43, 3. Sep. 2011 (CEST)

78.52.193.231 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 17:49, 3. Sep. 2011 (CEST)
Nachtrag: Ich bitte um Versionslöschung. --Cologinux 17:53, 3. Sep. 2011 (CEST)
@ Engie: thx --Cologinux 18:00, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:RaceNoOne (erl.)

RaceNoOne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|RaceNoOne}}) frisch angemeldetes Meta- bzw Diskussionssöckchen --in dubio Zweifel? 17:50, 3. Sep. 2011 (CEST)

RaceNoOne wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 17:58, 3. Sep. 2011 (CEST)

Rassentrennung (erl.)

Rassentrennung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Rassentrennung}}) beinhaltete bei aller sonstigen Kürze einen absurden Abschnitt, in dem Israel-Bashing stattfindet. Kritik an der Politik Israels, mit Belegen etc., bitte gerne im Artikel Israel. Beim Artikel Rassentrennung hat das in dieser Form absolut nichts verloren (es erläutert auch den Begriff der Rassentrennung nicht). Bitte Artikel schützen, EW droht. -- Freud DISK 17:27, 3. Sep. 2011 (CEST)

EW geht eher von Benutzer Freud selber aus. Er will das israelische Apartheidsregime um jeden Preis vor Kritik schützen. RaceNoOne 17:42, 3. Sep. 2011 (CEST)
(BK) er hat aber insofern recht, dass Rassentrennung nicht identisch mit Apartheid (Recht) ist, sondern im übertragenen Sinne gennt wird („soziale Apartheit“) vgl Apartheid (Recht)#Anwendungsf.C3.A4lle (und dort gehört der Abschnitt imho auch hin). Reines Israel-Bashing sehe ich allerdings nicht, da solche Aussagen ebenso relativiert wurden („antizionistisch“)--in dubio Zweifel? 17:45, 3. Sep. 2011 (CEST)
Durch die absurde, aber auch hetzerische Wortwahl des Nutzers RaceNoOne wird klar, was der Zweck dieses Edits ist: Israel-Bashing. Das israelische Apartheidsregime, das er hier zu meinen glaubt, ist eine Wortwahl, die man im allgemeinen nur bei Antisemiten der links- oder rechtsextremen Faschistengruppen findet. Das alles ist Extrem-Polittrollgehabe, für das die WP eh nicht offen ist. Hier aber geht es um folgendes: Im Artikel Rassentrennung mit drei kurzen Absätzchen ist ein ganzer Absatz Israel gewidmet. Die Überschrift ist ebenfalls nicht neutral. Das ganze Thema mag gerne im Artikel Israel untergebracht werden - da gehört es hin (nicht etwa mit 50 % wiki-unbekannten Beleg-„Zeugen“ wie hier, aber besser belegt natürlich). Im Artikel Rassentrennung hat es nichts verloren. Zum einen geht es auch bei dieser Kritik der Antizionisten nicht um Rassentrennung. Zum anderen ist es off topic. -- Freud DISK 18:09, 3. Sep. 2011 (CEST)
Toll - und zu dieser Begründung siehst du dich erst nach viermaligem(!) Revertieren gezwungen? Hättest du das gleich mit auf der Diskussionsseite angegeben, müsste man nicht rätseln, was du mit "Israel-Bashing" meinst. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 18:15, 3. Sep. 2011 (CEST)
Rassentrennung wurde von Jón geschützt, [edit=sysop] (bis 6. September 2011, 16:26 Uhr (UTC)) [move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Edit-WarGiftBot 18:26, 3. Sep. 2011 (CEST)

3 Tage zum Diskutieren auf der Diskussionsseite, vielleicht hilft WP:3M. Grüße von Jón + 18:27, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Mainquick II (erl.)

Mainquick II (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mainquick II}}) Jerry D. Si!SWamP 18:07, 3. Sep. 2011 (CEST)

Mainquick II wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Dandridge. –SpBot 17:58, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Agggifhorn (erl.)

Agggifhorn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Agggifhorn}}) Nazispam (inzwischen gelöscht) --64.186.144.75 18:08, 3. Sep. 2011 (CEST)

Agggifhorn wurde von Superbass unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:15, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Mainquick II (erl.)

Mainquick II (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mainquick II}}) WP:LSWU#Jerry Dandridge. Nicht gesperrt, hat seine Sperrung nur vorgetäuscht. -- Martin1978 /± 18:18, 3. Sep. 2011 (CEST)

Mainquick II wurde von Xqt unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry D.. –SpBot 18:21, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Freud (erl.)

Freud (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Freud}}) Der Benutzer entfernt einen belegten Abschnitt immer wieder aus dem Artikel Rassentrennung. Eine Ansprache auf der Diskseite des Artikels und eine Bitte um vorheriges Ausdiskutieren der Änderung wird konsequent ignoriert. --Frank Murmann Mentorenprogramm 18:20, 3. Sep. 2011 (CEST)

Derart offensichtliches muß man nicht einmal diskutieren. Wenn man den wg. bekannten Nazi-Sockentroll, der nun in seiner jüngsten Erscheinungsform unbeschränkt gesperrt ist, wegläßt, bleibst nur Du übrig, der das warum auch immer drin haben will. Im Artikel Israel und sauber belegt, bitte. Aber nicht hier. -- Freud DISK 18:24, 3. Sep. 2011 (CEST)
Nur zur Klarstellung: Ich habe dort einen Diskussionsbeitrag geliefert. Alle außer dem Meldenden und einem gesperrten Nazi-Troll sind sich einig: das hat in diesem Artikel nichts verloren. -- Freud DISK 18:26, 3. Sep. 2011 (CEST)

S.o. - Grüße von Jón + 18:27, 3. Sep. 2011 (CEST)

Artikel Blutgericht in Texas (erl.)

Blutgericht in Texas (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Blutgericht in Texas}}) bitte wegen Jerrybefall halb; nach Revert, bitte. Si!SWamP 18:20, 3. Sep. 2011 (CEST)

Blutgericht in Texas wurde von Xqt geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 6. September 2011, 16:42 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 6. September 2011, 16:42 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 18:42, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Shout up! (erl.)

Shout up! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Shout up!}}) und nochmals Jerry oder ein Fan von ihm Si!SWamP 18:21, 3. Sep. 2011 (CEST)

Shout up! wurde von Solid State unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 18:22, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Shout up! (erl.)

Shout up! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Shout up!}}) WP:LSWU#Jerry Dandridge. -- Martin1978 /± 18:22, 3. Sep. 2011 (CEST)

Shout up! wurde von Solid State unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 18:22, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Leberfleck (erl.)

Leberfleck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Leberfleck}}) Editwar, trotz Versuch der der Klärung auf der Diskussionsseite. -- Shotgun 18:22, 3. Sep. 2011 (CEST)

Zurückgezogen! Ich versuche es noch einmal auf der Benutzerdisk. -- Shotgun 18:30, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:202.129.29.82 (erl.)

202.129.29.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|202.129.29.82}} • Whois • GeoIP • RBLs) Open Proxy. -- Martin1978 /± 18:28, 3. Sep. 2011 (CEST)

202.129.29.82 wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 18:47, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:82.207.47.8 (erledigt)

82.207.47.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.207.47.8}} • Whois • GeoIP • RBLs) offener Proxy --Iste (±) 18:38, 3. Sep. 2011 (CEST)

82.207.47.8 wurde von Xqt unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot 18:39, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Iste Praetor (erl.)

Iste Praetor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Iste Praetor}}) Verstoss gegen WP:DISK: entfernt wiederholt Diskussionsbeiträge anderer Benutzer, die ihm nicht in den Kram passen [1] --221.7.228.103 18:45, 3. Sep. 2011 (CEST)

Bitte den Melder sperren, da er unter offenem Proxy editiert, was auch der Grund für meine Reverts war. Grüße --Iste (±) 18:46, 3. Sep. 2011 (CEST)
Proxy-Beitrag, s.o.  @xqt 18:47, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:186.114.157.83 (erl.)

186.114.157.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|186.114.157.83}} • Whois • GeoIP • RBLs) offener Proxy --Iste (±) 19:02, 3. Sep. 2011 (CEST)

186.114.157.83 wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 19:02, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:178.195.218.166 (erl.)

178.195.218.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.195.218.166}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Timk70 Frage? NL 19:12, 3. Sep. 2011 (CEST)

178.195.218.166 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:15, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Flauschiges Wesen (erl.)

Flauschiges Wesen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Flauschiges Wesen}}) WP:LSWU#Jerry Dandridge. -- Martin1978 /± 19:49, 3. Sep. 2011 (CEST)

Das bin ich garnicht! Sperrt ihn ruhig, aber der kerl ist unschuldig. Es könnte natürlich auch ein Troll sein, aber ich bin es nicht! --79.219.186.209 19:53, 3. Sep. 2011 (CEST)
Vorhin ne VM zum Schein selbst entschieden und jetzt meinst Du, dass jemand darauf reinfällt?
Aber mir soll es Recht sein, Du verrätst Dich sowieso früher oder später. --Martin1978 /± 19:57, 3. Sep. 2011 (CEST)
Unter Garantie ist das wieder Jerry D. typischer Nick für ihn --Codc 20:11, 3. Sep. 2011 (CEST)
Dann sperrt ihn doch, wenn ihr ganz sicher gehen wollt. --79.219.220.219 20:13, 3. Sep. 2011 (CEST)

Für eine Sperre sehe ich keinen Grund im Moment. Klar ein Verdacht ist immer da. Aber hier wurde noch nicht mal ein Edit im ANR getätigt oder sonstwas. Erstmal abwarten. --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:14, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Wormin (erl.)

Wormin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wormin}}) wurde vom Missbrauchsfilter bereits richtig eingeordnet. --TrueBlue 19:58, 3. Sep. 2011 (CEST)

Ich glaube, es brennt: Er ist gerade beim Umgraben des Artikels Zirkumzision (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Zirkumzision}})... --TrueBlue 20:06, 3. Sep. 2011 (CEST)

DAs ist eine Unverfrorenheit, ich habe den Artikel ergänzt. Und weil es wem nicht passt gibt ne VM, über die ich noch nicht mal vorab informiert werde.--Wormin 20:12, 3. Sep. 2011 (CEST)

Wormin wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: wenig hilfreiche phimose-socke. –SpBot 20:12, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:79.219.220.219 (erl.)

79.219.220.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.220.219}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Jerry D. - Spuki Séance 20:14, 3. Sep. 2011 (CEST)

Das bin ich hingegen schon! :) --79.219.220.219 20:14, 3. Sep. 2011 (CEST)
79.219.220.219 wurde von Engie 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 20:17, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:93.230.217.210 (erl.)

93.230.217.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.230.217.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 20:57, 3. Sep. 2011 (CEST)

93.230.217.210 wurde von Koenraad 1 Tag gesperrt, Begründung war: 88. –SpBot 20:59, 3. Sep. 2011 (CEST)

Wikipedia:Löschkandidaten/3. September 2011 (erl.)

w:Löschkandidaten/3. September 2011 ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia:Löschkandidaten/3. September 2011}}) immer wieder Beiträge von offenem Proxyserver --Iste (±) 19:05, 3. Sep. 2011 (CEST)

Wikipedia:Löschkandidaten/3. September 2011 wurde von Engie geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 3. September 2011, 19:08 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 3. September 2011, 19:08 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 19:08, 3. Sep. 2011 (CEST)
Entschuldigt die Einmischung, aber wäre es hier nicht tatsächlich sinnvoller, die Proxies gemäß meta:no open proxies abzuklemmen? Davon abgesehen ist der Beitrag, um den des geht, imho nichtmal Vandalismus - das einzige "Fehlverhalten" ist eben die Benutzung des OP. Die Löschkandidatenseite deshalb für alle IPs dichtzumachen halte ich für überzogen. Gruß, --Wiebelfrotzer 20:03, 3. Sep. 2011 (CEST)
Siehe oben, es wurden gerade diverse IPs wegen Open-Proxy gesperrt. Wenn die trotz Sperre immer wieder kommen, ist leider manchmal eine kurzzeitige Seitensperre unausweichlich (wobei ich grundsätzlich auch der Meinung bin, dass allein das Editieren per Proxy noch keinen Regelverstoss darstellt). --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:29, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Gonzo Greyskull (erl.)

Gonzo Greyskull (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gonzo Greyskull}}) verunstaltet Versionsgeschichten durch sachlich nicht begründete Reverts. Vorgestern in Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde, heute in Arnold Vaatz (und noch viele weitere in den letzten Wochen). Irgendwie nervt so ein Kleinkinderverhalten. Ich jemand in der Lage, ihm zu helfen. --Tohma 19:51, 3. Sep. 2011 (CEST)

Bei den Editkriegen die du überall führst muß man nicht immer Argumente tauschen. Ich schließe mich meistens lediglich vorigen Begründungen an. Und dein Editierverhalten hat ein poltisches Muster (POV-pushing), da sollte dich ein Revert nicht wundern.--Gonzo Greyskull 19:59, 3. Sep. 2011 (CEST)

Das sieht mir momentan nach Wikihounding aus. Ich habe mir mal die letzten 9 Editwars der beiden angeschaut:

Damit steht es 8:1. Aus meiner Sicht rechtfertigt dies eine temporäre Sperre von Gonzo Greyskull. Liege ich falsch? Andere Meinungen? Koenraad Diskussion 20:14, 3. Sep. 2011 (CEST)

Zurecht gebogene, einseitige Darstellung. Vor vielleicht ca. drei Monaten dachte ich, er würde mich verfolgen. Wenn Tohma gegen mehrere Benutzer im politischen Bereich immer editwaren will, dann soll er sich über Reverts nicht wundern. Stören tut das seine mission ohnehin ja nicht.--Gonzo Greyskull 20:20, 3. Sep. 2011 (CEST)

Ich sehe nach einer Stunde keine begründete Gegenrede und sperre Gonzo Greyskull für 12 Stunden wegen Wikihoundings in Form von Editwar gegen einen ihm politisch nicht genehmen Benutzer. Betrachtet mich für den Fall einer Sperrprüfung als informiert. Koenraad Diskussion 21:19, 3. Sep. 2011 (CEST)

5 Gum (erl.)

5 Gum (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| 5 Gum}}) wiederholtes Einfügen von unbequellten Sachen. --ianusius: 20:39, 3. Sep. 2011 (CEST)

Aber so selten, daß eine Sperre nicht angesagt ist. Sollte es sich in kürzerer Zeit mehren, bitte nochmal Bescheid geben. Marcus Cyron Reden 21:58, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Zoomart (erl.)

Zoomart (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zoomart}}) EW in Zakspeed --Pentachlorphenol 20:45, 3. Sep. 2011 (CEST)

Den Zakspeed (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Zakspeed}}) 3 Tage in irgend einer Version vollgesperrt. Das kann man auch per Diskussion lösen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:31, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:80.123.62.40 (erl.)

80.123.62.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.123.62.40}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 21:03, 3. Sep. 2011 (CEST)

80.123.62.40 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 21:04, 3. Sep. 2011 (CEST)

Zirkumzision (erl.)

Zirkumzision (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Zirkumzision}}) riesiger Editwar, oder jedenfalls bedenkliche Änderungen. --ianusius: 21:05, 3. Sep. 2011 (CEST)

Meines Wissens ist das ein alter Bekannter, der ja auch bereits gesperrt wurde. Solche Änderungen [11] sind jedenfalls berechtigt, sage ich mal ohne Adminstatus Koenraad Diskussion 21:28, 3. Sep. 2011 (CEST)
Ist ohnehin halbgesperrt; die Vorratssocken werden jetzt wieder per Filter verbraucht. --Hozro 21:32, 3. Sep. 2011 (CEST)

Robert De Niro (erl.)

Robert De Niro (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Robert De Niro }}) Edit War --Observer22 21:43, 3. Sep. 2011 (CEST)

Robert De Niro wurde von Marcus Cyron geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 6. September 2011, 19:56 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 6. September 2011, 19:56 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: hoffe, das reicht um drüber zu redenGiftBot 21:56, 3. Sep. 2011 (CEST)

Artikel Robert De Niro (erl.)

Robert De Niro (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Robert De Niro}}) Der Edit-War geht weiter. -- Martin1978 /± 21:44, 3. Sep. 2011 (CEST)

Robert De Niro wurde von Marcus Cyron geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 6. September 2011, 19:56 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 6. September 2011, 19:56 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: hoffe, das reicht um drüber zu redenGiftBot 21:56, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:217.224.43.134 (erl.)

217.224.43.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.224.43.134}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Martin1978 /± 21:48, 3. Sep. 2011 (CEST)

217.224.43.134 wurde von Kaisersoft 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:52, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:Flauschiges Wesen II (erl.)

Flauschiges Wesen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Flauschiges Wesen}}) WP:LSWU#Jerry Dandridge. Mit diesem Edit ist es klar. -- Martin1978 /± 22:01, 3. Sep. 2011 (CEST)

Einspruch. Das Wesen hat nichts verbotenes getan. -- ianusius: 22:13, 3. Sep. 2011 (CEST)
Sperrumgehung. Aber, ich verstehe Dich. Bei seiner Reinkarnation als Benutzer:Tonformat hatte ich auch viel AGF, bin letztendlich aber leider eines Besseren belehrt worden. Gruß, --Martin1978 /± 22:17, 3. Sep. 2011 (CEST)
Ja, weil Du gesagt hast, dass JPG-Logos schlecht sind. Aber wer sagt das denn? -- ianusius: 22:22, 3. Sep. 2011 (CEST)
achmööööönsch, nicht alle paar (Beliebige Zeiteinheit einsetzen) die selbe Diskussion, bitte. Danke. Si!SWamP 22:36, 3. Sep. 2011 (CEST) PS: Schlimm genug, dass er erneut administrative Unterstützung für doofe englischsprachige LOgis in der de.wiki erhält.
ianusius, Deine guten Absichten in Ehren, aber dem ist nicht zu helfen, den kann man nur abklemmen…Spuki Séance 22:38, 3. Sep. 2011 (CEST)

Dann sagt mir einfach, was daran schlimm ist, JPG-Logos hochzuladen, und ich bin ruhig. -- ianusius: 22:41, 3. Sep. 2011 (CEST)

Nur fürs Protokoll:

22:37, 3. Sep. 2011 Engie (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Flauschiges Wesen (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) ‎ (Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar)

--T3rminat0r 22:49, 3. Sep. 2011 (CEST)

jepp, wollte auch gerade - und sekundiere die Entscheidung. --Rax post 22:52, 3. Sep. 2011 (CEST)
Ist eine SP sinnvoll? --79.219.221.190 22:49, 3. Sep. 2011 (CEST)
Das kann ich mir nicht vorstellen, aber da könntest du besser deinen Mentor fragen (per Mail). Gruß --Rax post 22:52, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:79.219.221.190 (erl.)

79.219.221.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.221.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Jerry D. - Spuki Séance 22:50, 3. Sep. 2011 (CEST)

79.219.221.190 wurde von Xqt 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 22:52, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:180.247.55.146 (erl.)

180.247.55.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|180.247.55.146}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Open Proxy - Spuki Séance 22:53, 3. Sep. 2011 (CEST)

180.247.55.146 wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 22:53, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:79.233.45.199 (erl.)

79.233.45.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.233.45.199}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Spuki Séance 22:55, 3. Sep. 2011 (CEST)

79.233.45.199 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:56, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:64.229.215.48 (erl.)

64.229.215.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|64.229.215.48}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel Aryer - Spuki Séance 22:59, 3. Sep. 2011 (CEST)

64.229.215.48 wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 23:01, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:187.17.145.60 (erl.)

187.17.145.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|187.17.145.60}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Open Proxy - Spuki Séance 23:02, 3. Sep. 2011 (CEST)

187.17.145.60 wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 23:03, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:213.163.64.43 (erl.)

213.163.64.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.163.64.43}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 23:20, 3. Sep. 2011 (CEST)

213.163.64.43 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:23, 3. Sep. 2011 (CEST)

Benutzer:84.167.158.24

Der Benutzer löschte ohne Angabe von Gründen Ergänzungen im Artikel Nathan Homer Knorr und jetzt auch noch den Beitrag eines anderen Benutzers in der Diskussion:Zeugen Jehovas. Ich bin mir nicht sicher, ob die Löschung dieses Beitrags gerechtfertigt ist, da die angesprochene Problematik durchaus relevant ist, und für die Löschung keine Gründe angegeben wurden. -- Socramus 18:52, 3. Sep. 2011 (CEST)

Vandalismus braucht nicht kommentiert zu werden, kann man so revertieren. WP:WWNI gilt selbstredend, gerade bei einer Quelle bzw. einem Link dessen Urheber schön im dunkeln bleiben. So etwas hat auf einer Artikeldiskussionsseite nichts verloren. Die Änderung in Nathan Homer Knorr war POV von Dir. Siehe dieser Edit.
Ich würde eher sagen Missbrauch der VM durch Socramus, gerade weil er eine für ihn ungünstig laufende Diskussion auf die VM verlagert. Von seinen unnötigen Nötigungen [12], ich solle mir einen Benutzernamen zulegen mal ganz abgesehen. --84.167.158.24 19:08, 3. Sep. 2011 (CEST)
Da war nichts POV. An der Diskussion verläuft auch nichts für mich ungünstig, du bist lediglich wieder zu deinen üblichen ad hominem-Attacken übergegangen. -- Socramus 22:07, 3. Sep. 2011 (CEST)

@Socramus: Wenn eine Artikeländerung abgelehnt wird, muss sie auf der Diskussionsseite begründet werden, so lästig das mitunter scheinen mag; egal dabei, ob sie von einer IP abgelehnt wird. Gruß --Rax post 21:01, 3. Sep. 2011 (CEST)

Das eigentliche Problem ist doch, dass hier ganze Beiträge von anderen Benutzern in der Diskussionsseite - nicht im Artikel - gelöscht werden, weil sie der IP nicht passen, bzw. weil ihm die (Meta-)Quelle nicht gefällt. Die verlinkte Seite kann zwar vielleicht nicht im Artikel referenziert werden, ist jedoch der Diskussion zuträglich, vor allem weil dort auch Quellen aus Fernsehen und Presse genannt werden. Sowas sollte auf jeden Fall diskutiert werden dürfen. -- Socramus 21:34, 3. Sep. 2011 (CEST)
Und schon wieder. Der betreffende Benutzer formuliert zwar ziemlich aggressiv, hat jedoch Belege für seine Meinung. Ich habe das "erledigt" hier vorerst rausgenommen, bis dieser Fall geklärt ist. -- Socramus 23:26, 3. Sep. 2011 (CEST)