Regierungsbezirk Bromberg (Danzig-Westpreußen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2022 um 17:54 Uhr durch imported>D3rT!m(2939975) (→‎Regierungspräsident: Korrigiert gemäß https://www.google.de/books/edition/Ideologie_und_Herrschaftsrationalit%C3%A4t/f119DwAAQBAJ?hl=de&gbpv=1&dq=smr+720-5/8949&pg=PT416&printsec=frontcover).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Regierungsbezirk Bromberg im Reichsgau Danzig-Westpreußen bestand in der Zeit der nationalsozialistischen Besetzung Polens von 1939 bis 1945.

Regierungspräsident

1939–1940: Günther Palten (1903–1945)
1940–1941: Kurt Schimmel (1892–1941)
1942–1945: Walther Kühn (1892–1962)

Wilhelm Köhler wurde 1943 Regierungsvizepräsident.

Verwaltungsgliederung

Stadtkreise

  1. Bromberg
  2. Thorn

Landkreise

  1. Bromberg
  2. Kulm (Weichsel)
  3. Schwetz (Weichsel)
  4. Thorn
  5. Tuchel
  6. Wirsitz
  7. Zempelburg

Weblinks