Liste von Größenordnungen der Masse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2022 um 15:22 Uhr durch imported>Anonym~dewiki(31560) (→‎Massen kleiner als 1 μg (−9 kg = 1 Mikrogramm)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dies ist eine Zusammenstellung von Massen verschiedener Größenordnungen zu Vergleichszwecken. Die Angaben sind oft als „typische Werte“ zu verstehen, die gerundet sind.

Grundeinheit der Masse im internationalen Einheitensystem ist das Kilogramm (Einheitenzeichen kg). Ebenfalls sind im Einheitensystem die Atomare Masseneinheit oder das Dalton (Einheitenzeichen u oder Da) und die Tonne (Einheitenzeichen t) zugelassen.[1] Diese und einige weitere Einheiten sind in der Zusammenstellung aufgeführt.

Massen kleiner als 1 μg (< 10−9 kg = 1 Mikrogramm)

  • 1.78e-36 kg – Massenzunahme eines Körpers, dessen innere Energie um 1 eV steigt
  • 9.11e-31 kgElektron
  • 1,66 yg (1.66053906660e-27 kg) = 1 u = 1 Atomare Masseneinheit
  • 1,67 yg (1.67e-27 kg) – Proton
  • 225 yg (2.25e-25 kg) – Higgs-Boson
  • 310 yg (3.1e-25 kg) – Top-Quark (schwerstes Elementarteilchen)
  • 327 yg (3.27e-25 kg) – Goldatom
  • 69,7 zg (6.97e-23 kg) – Protein-Molekül Aktin
  • 5 ag (5e-21 kg) – Titin (größtes menschliches Protein)
  • 0,6 fg (6e-19 kg) – Influenzavirus
  • 1 pg (10−15 kg) – Bakterium
  • 2 ng (2e-12 kg) – tödliche Dosis des giftigsten bekannten Stoffs – Botulinumtoxin
  • 10 ng (10−11 kg) – Birken-Pollenkorn

1 μg bis 1 mg (10−9 kg bis 10−6 kg)

  • 4 μg – menschliche Eizelle
  • 200 μg – Sandkorn (0,5 mm Durchmesser)
  • 100–1000 μg – Nikotin-Dosis in einer Zigarette

1 mg bis 1 g (10−6 kg bis 10−3 kg)

1 g bis 1 kg (10−3 kg bis 100 kg)

1 kg bis 1000 kg (1 t) (100 kg bis 103 kg)

1 t bis 1000 t (103 kg bis 106 kg)

1000 t bis 1 000 000 t (106 kg bis 109 kg)

109 kg bis 1015 kg

  • 4 260 000 t (4.26e9 kg) – Masse, die die Sonne pro Sekunde durch Kernfusion verliert
  • 400 000 000 t (4e11 kg) – weltweite Papierproduktion pro Jahr
  • 2 800 000 000 t (2.8e12 kg) – weltweite Menge abgebauten Eisenerzes im Jahr 2011

1015 kg bis 1024 kg

Größere Massen als 1024 kg

Einzelnachweise

  1. Le Système international d’unités. 9e édition, 2019 (die sogenannte „SI-Broschüre“, französisch und englisch), S. 33 und 145.