ČD-Baureihe 753.7

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ČD-Baureihe 753.7
753 753 vrsovice.jpg
Nummerierung: 750.701 – 750.719
Anzahl: 30
Hersteller: ČKD Praha
CZ LOKO (Umbau)
Baujahr(e): 2008–2010 (Umbau)
Achsformel: Bo’Bo’
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 16.540 mm
Höhe: 4.335 mm
Breite: 3.074 mm
Drehzapfenabstand: 9.000 mm
Drehgestellachsstand: 2.400 mm
Kleinster bef. Halbmesser: 100 m
Dienstmasse: 72 t
Radsatzfahrmasse: 18,0 t
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Installierte Leistung: 1550 kW
Anfahrzugkraft: 202 kN
Treibraddurchmesser: 1.000 mm
Motorentyp: CAT 3512 B DI-TA
Leistungsübertragung: elektrisch
Tankinhalt: 2.500 l
Anzahl der Fahrmotoren: 4
Bremse: DAKO

Die Fahrzeuge der ČD-Baureihe 753.7 sind dieselelektrische Lokomotiven des tschechischen Eisenbahnverkehrsunternehmens ČD Cargo (ČDC) für den schweren Güterverkehr. Sie entstanden im Rahmen eines Rekonstruktionsprogrammes aus Fahrzeugen der Baureihe 750 und 753 (vormals T 478.3).

Geschichte

Die Lokomotiven der Baureihe 753.7 entstanden bei CZ LOKO in Česká Třebová aus den Fahrzeugen der Baureihe 750, die in den 1970er Jahren von ČKD Praha für die damaligen Tschechoslowakischen Staatsbahnen (ČSD) als Reihe T 478.3 gebaut worden waren. Von den Spenderlokomotiven blieben nur Rahmen, Fahrzeugkasten und Drehgestelle. Die gesamte Antriebsanlage und die Führerstände wurde erneuert. Als Hauptantrieb wurde ein neuer Dieselmotor des Typs CAT 3512 B von Caterpillar verbaut.

Siehe auch

Weblinks

Commons: CZ Class 753.7 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien