(12410) Donald Duck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Asteroid
(12410) Donald Duck
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 16. Februar 2017 (JD 2.457.800,5)
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 2,4267 AE
Exzentrizität 0,1635
Perihel – Aphel 2,0300 AE – 2,8235 AE
Neigung der Bahnebene 8,1213°
Länge des aufsteigenden Knotens 345,8314°
Argument der Periapsis 140,3838°
Siderische Umlaufzeit 3,78 a
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 5,312 ± 0,221 km
Albedo 0,099
Absolute Helligkeit 15,2 mag
Geschichte
Entdecker Piero Sicoli, Pierangelo Ghezzi
Datum der Entdeckung 26. September 1995
Andere Bezeichnung 1995 SM3, 1993 DE
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(12410) Donald Duck ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 26. September 1995 von den Amateurastronomen Piero Sicoli und Pierangelo Ghezzi am Osservatorio Astronomico Sormano (Sternwarten-Code 587) nahe der Ortschaft Sormano in der Provinz Como entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde am 23. September 2010 nach der aus dem US-amerikanischen Disney-Studio stammenden Comicfigur Donald Duck benannt.

Siehe auch

Weblinks