1. Revisionssenat des Bundesverwaltungsgerichts

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 1. Revisionssenat ist ein Spruchkörper des Bundesverwaltungsgerichts. Er ist einer von zehn Revisionssenaten, die beim Bundesverwaltungsgericht gebildet wurden.

Zuständigkeit

Der Senat ist im Geschäftsjahr 2018 zuständig für Sachen aus den Gebieten[1]

  1. des Ausländerrechts,
  2. des Asylrechts,
  3. des Rechts der Vertriebenen einschließlich des Rechts der Vertriebenenzuwendung, der Sowjetzonenflüchtlinge und der politischen Häftlinge, soweit nicht dem 3. Revisionssenat zugewiesen,
  4. des Staatsangehörigkeitsrechts,
  5. des Vereinsrechts.

Besetzung

Der Senat ist gegenwärtig mit folgenden sechs Berufsrichtern besetzt:[1]

Vorsitzende

Nr. Name (Lebensdaten) Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit
1 Ludwig Frege (1884–1964) 28. März 1953 31. Dezember 1954
2 Hans Egidi (1890–1970) 29. April 1955 30. Juni 1958
3 Fritz Werner (1906–1969) 18. Juli 1958 26. Dezember 1969
4 Wolfgang Zeidler (1924–1987) 15. Juni 1970 7. November 1975
5 Herbert Heinrich (* 1922) 7. Februar 1977 31. Mai 1989
6 Werner Meyer (* 1935) 31. Mai 1989 30. September 2000
7 Stefan Paetow (* 1943) 2000 20. September 2001
8 Marion Eckertz-Höfer (* 1948) 20. September 2001 31. Januar 2014
9 Uwe-Dietmar Berlit (* 1956) 1. Juli 2014

Einzelnachweise