383 Madison Avenue

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
383 Madison Avenue
383 Madison Avenue
Basisdaten
Ort: New York City, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

<mapframe text="Standort auf interaktiver Karte" zoom=13 width="220" height="165" latitude=40.75571 longitude=-73.97687 align="left">{

 "type": "Feature",
 "geometry": { "type": "Point", "coordinates": [-73.97687, 40.75571] },
 "properties": {
   "title": "383 Madison Avenue",
   "marker-color": "228b22",
   "marker-size": "medium",
   "marker-symbol": "building"
 }

}</mapframe>

Bauzeit: 1999–2001
Status: Erbaut
Baustil: Postmoderne
Architekt: David Childs (Skidmore, Owings and Merrill)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Bürogebäude
Bauherr: Gerald D. Hines Interests
Technische Daten
Höhe: 230 m
Höhe bis zum Dach: 230 m
Etagen: 47
Aufzüge: 30
Nutzungsfläche: 111.000 m²
Baustoff: Tragwerk: Stahl;
Fassade: Glas, Aluminium
Höhenvergleich
New York City: 26. (Liste)
Anschrift
Anschrift: 383 Madison Avenue
Postleitzahl: NY 10017
Stadt: New York City
Land: Vereinigte Staaten

383 Madison Avenue ist ein Wolkenkratzer in New York City. Das Gebäude wurde nach seiner Adresse benannt.

Das Gebäude befindet sich in Midtown Manhattan an der Madison Avenue und ist 230 Meter hoch, womit es sich auf Rang 28 der höchsten Wolkenkratzer New Yorks befindet (Stand 2016). Die Bauarbeiten an dem Turm begannen im Jahr 1999 und wurden 2001 beendet. Die Nutzfläche beträgt 111.000 Quadratmeter, welche sich auf 47 Etagen verteilt. Der Entwurf für das Hochhaus stammt von David Childs (SOM), welcher auch Architekt des One World Trade Centers und des 7 World Trade Centers ist. Im Gebäude waren zeitweise Büroräume des 2008 aufgelösten Unternehmens Bear Stearns untergebracht, wodurch es zeitweise Bear Stearns Headquarters genannt wurde.

Weit vor dem Bau des Wolkenkratzers war 383 Madison Avenue auch die Adresse des ersten BBDO Büros nach der Fusion aus Batten Company und Barton, Durstine & Osborn von 1928 bis 1987.

Siehe auch

Weblinks

Commons: 383 Madison Avenue – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Das Gebäude bei Nacht

Koordinaten: 40° 45′ 20,6″ N, 73° 58′ 36,7″ W