Aliaxis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aliaxis SA/NV

Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN BE0941243520
Gründung 2003
Sitz Brüssel, Belgien Belgien
Leitung Yves Mertens (CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 16.233 (2014)[1]
Umsatz 2,694 Mrd. Euro (2014)[1]
Branche Kunststoffrohre
Website www.aliaxis.com

Aliaxis ist der weltgrößte Hersteller von Kunststoffrohren für das Bauwesen, die Industrie und Versorgungsunternehmen.

Aliaxis wurde 2003 von der Etex Group abgespalten und wuchs seitdem weiter durch Übernahmen.[2]

Marken (Auswahl)

  • Ashirvad Pipes, Indien
  • Durman, Lateinamerika
  • Friatec
  • Marley
  • Glynwed Pipe Systems
  • IPEX, USA
  • Nicoll
  • Straub Werke, Schweiz
  • Vinidex, Australien
  • Merox, Osteuropa
  • Sanitärtechnik Eisenberg
  • Akatherm FIP GmbH

Weblinks

Commons: Aliaxis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Geschäftsbericht 2014 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bbccommunication.be
  2. History