Amtsgericht Nauen
Das Amtsgericht Nauen ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Es ist eines von sechs Amtsgerichten (AG) im Bezirk des Landgerichts Potsdam.
Gerichtssitz und -bezirk
Das Gericht hat seinen Sitz in der Stadt Nauen im Landkreis Havelland. Der rund 662 km² große Gerichtsbezirk erstreckt sich auf das Gebiet der Gemeinden Brieselang, Dallgow-Döberitz, Falkensee, Ketzin/Havel, Nauen, Schönwalde-Glien und Wustermark.[1] In ihm leben mehr als 100.000 Menschen.
Seit 1. Januar 2013 ist das AG Nauen Zentrales Vollstreckungsgericht für das Land Brandenburg.[2]
Gebäude
Das Gericht ist in der Paul-Jerchel-Straße 9 untergebracht. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Der zweigeschossige Ziegelbau mit Walmdach wurde 1879–1882 erbaut und von H. von Lancizolle entworfen.
Übergeordnete Gerichte
Dem Amtsgericht Nauen ist das Landgericht Potsdam übergeordnet. Zuständiges Oberlandesgericht ist das Brandenburgische Oberlandesgericht.
Siehe auch
Weblinks
- Internetpräsenz des Amtsgerichts Nauen. Abgerufen am 26. Februar 2021.
- Übersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts Nauen. Abgerufen am 26. Februar 2021.
- Eintrag zur Denkmalobjektnummer 09150010 in der Denkmaldatenbank des Landes Brandenburg
Einzelnachweise
- ↑ Gesetz über die Organisation der ordentlichen Gerichte und Staatsanwaltschaften im Land Brandenburg (BbgGerOrgG) vom 19. Dezember 2011 (GVBl. I Nr. 32)
- ↑ Justizportal des Bundes und der Länder: Die Zentralen Vollstreckungsgerichte der Länder. (Memento des Originals vom 22. Februar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 11. Februar 2016.
Koordinaten: 52° 36′ 13,1″ N, 12° 52′ 35,4″ O