Amtsgericht Luckenwalde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gerichtsgebäude

Das Amtsgericht Luckenwalde, ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit, ist eines von sechs Amtsgerichten (AG) im Bezirk des Landgerichts Potsdam.

Gerichtssitz und -bezirk

Sitz des Gerichts ist Luckenwalde, die Kreisstadt des Landkreises Teltow-Fläming. Der 1334 km² große Gerichtsbezirk umfasst die Städte Luckenwalde, Dahme/Mark, Jüterbog und Trebbin sowie die Gemeinden Dahmetal, Ihlow, Niederer Fläming, Niedergörsdorf und Nuthe-Urstromtal. In ihm leben rund 64.000 Menschen.

Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungsverfahren führt das AG Luckenwalde zugleich für den Bezirk des Amtsgerichts Zossen durch. Registergericht ist das Amtsgericht Potsdam, das auch für Insolvenzverfahren zuständig ist. Mahnverfahren bearbeitet das Amtsgericht Wedding als Zentrales Mahngericht.

Gebäude

Das Gericht ist im Gebäude Lindenallee 16 untergebracht. Der 1913 errichtete Putzbau mit Formen des Barocks und des Bauens um 1800 steht unter Denkmalschutz. Eine Nebenstelle ist in der Straße Markt 25 eingerichtet.

Übergeordnete Gerichte

Dem Amtsgericht Luckenwalde ist das Landgericht Potsdam übergeordnet. Zuständiges Oberlandesgericht ist das Brandenburgische Oberlandesgericht in Brandenburg an der Havel.

Siehe auch

Weblinks

Koordinaten: 52° 5′ 25,9″ N, 13° 9′ 55,6″ O