Anadağ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anadağ
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Anadağ (Türkei)
Basisdaten
Provinz (il): Hakkâri
Landkreis (ilçe): Şemdinli
Koordinaten: 37° 0′ N, 44° 16′ OKoordinaten: 37° 0′ 11″ N, 44° 15′ 53″ O
Höhe: 1400 m
Einwohner: 3.018[1] (2010)
Telefonvorwahl: (+90)
Postleitzahl: 30800
Kfz-Kennzeichen: 30
Struktur und Verwaltung (Stand: 2012)
Muhtar: Bekir Kaya

Anadağ (kurdisch Bêrux) ist ein Dorf im Landkreis Şemdinli der türkischen Provinz Hakkâri. Das Dorf liegt im äußersten Südosten der Türkei an der irakischen Grenze, etwa 66 km südwestlich von Şemdinli. Anadağ hatte im Jahr 2000 1.621 Einwohner.[2]

Der frühere Name des Dorfes lautete Beruh.[3] Dieser Name leitet sich von Beth Ruhu ab und ist aramäischen Ursprungs.[4]

Im Frühjahr 1990 wurde der Weiler Mamras, der zu Anadağ gehörte, von einer PKK-Einheit überfallen. Dabei wurden nach Angaben der türkischen Presse drei Frauen getötet.[5]

Einzelnachweise

  1. Türkisches Institut für Statistik (Memento vom 15. Juli 2012 im Webarchiv archive.today) abgerufen 22. Januar 2012
  2. yerelnet.org.tr
  3. www.e-tkbm.gov.tr (Memento vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)
  4. Sevan Nişanyan: Adını Unutan Ülke. Türkiye'de Adı Değiştirilen Yerler Sözlüğü. Istanbul 2010, S. 164
  5. Hürriyet vom 9. März 1990