Anthologie
Eine Anthologie oder Blütenlese (griechisch ἀνθολογία anthología, deutsch ‚Sammlung von Blumen‘, vgl. die lateinische Lehnübersetzung
), auch
(‚Ährenlese‘), ist eine Sammlung ausgewählter Texte oder Textauszüge in Buchform oder im weiteren Sinne eine themenbezogene Zusammenstellung aus literarischen, musikalischen oder grafischen Werken. Es handelt sich um eine von einem Herausgeber verantwortete Publikationsform.[1] Der etymologisch auf das Griechische zurückzuführende Begriff der „Blütenlese“ wird dabei auch in seiner lateinischen Lehnübersetzung als „Florilegium“ zumeist verwendet, um die als hochwertig oder musterhaft eingeschätzte Textauswahl zum Ausdruck zu bringen, die für die Anthologien des griechischen und römischen Altertums charakteristisch war.
In der Antike prägten Anthologien die Traditionsbildung von als vorbildlich eingeschätzten Autoren als Veröffentlichung von exemplarischen Werken, insbesondere Epigrammen. Neben der Zusammenstellung ausgesuchter Texte verschiedener Schriftsteller wurde der Begriff der Anthologie ebenso für die Auswahl von Texten jeweils eines einzelnen Autors verwendet.[2]
Eine Sonderform der Anthologie ist das Lesebuch. Werden Texte verschiedener Schriftsteller zu didaktischen Zwecken zusammengestellt, spricht man von einer Chrestomathie (griechisch: ‚das Erlernen von Nützlichem‘). Im gleitenden Übergang zu Anthologie und Florilegium verweist dieser Begriff vor allem auf eine aus Prosatexten oder -auszügen bestehende Mustersammlung bekannter Autoren für Unterrichtszwecke.[3]
Im Allgemeinen beinhalten Anthologien bereits zuvor an anderer Stelle veröffentlichte Texte, während die periodisch erscheinenden Musenalmanache in Form eines poetischen „Vademecums“ eine Auswahl bislang unveröffentlichter Dichtungen für das kommende Jahr enthalten. In den ebenfalls jährlich erscheinenden Taschenbüchern werden häufig unterschiedliche fiktionale bzw. prosaische, aber zum Teil auch nicht-fiktionale Texte veröffentlicht. Die Abgrenzung ist allerdings eher idealtypisch; auch hier setzt sich seit dem beginnenden 19. Jahrhundert zunehmend der Begriff der Anthologie durch.[3]
Geschichte der Anthologien
Der Begriff anthología, der im antiken Griechischen zunächst einmal ganz konkret ,Sammeln von Blumen‘ bezeichnet, wurde für die Lehrsatzsammlung Anthologiae des griechischen Astronomen Vettius Valens (2. Jahrhundert n. Chr.) erstmals als Titel für ein Sammelwerk verwendet. Zusammen mit der Nebenform
und der lateinischen Lehnbildung
blieb der Begriff über die byzantinische Zeit bzw. das lateinische Mittelalter bis in die Neuzeit in Gebrauch und hat sich dann im 18. Jahrhundert auch in den Nationalsprachen allgemein für Sammlungen von Lyrik, Aphorismen oder seltener auch prosaischer Texte sowie gelegentlich auch dramatischer Textauszüge durchgesetzt.[3] Zusammenstellungen von Epigrammen gab es schon in der Antike. In der Zeit des Hellenismus wurde für derartige Gedichtsammlungen die Blumen-Metaphorik etabliert – etwa durch den
des Philosophen und Dichters Meleagros von Gadara (70 v. Chr.) und des Philippos von Thessaloniki.
Basierend auf ihnen und dem „Kyklos des Agathias“ (etwa 560) schuf der byzantinische Theologe Konstantinos Kephalas um 900 eine in Kategorien gegliederte Anthologie, die vielfach erweitert wurde. Der Heidelberger Codex Palatinus (lat. für ‚Pfälzer Handschrift‘) gab ihr den Namen Anthologia Palatina. Ebenfalls in Byzanz edierte der Humanist Maximos Planudes um 1300 die Anthologia Planudea. Im Spätmittelalter entstanden Sammlungen lateinischer Alltagslyrik wie die Carmina Burana – eine Thematik, die 1573 der französische Altphilologe Joseph Justus Scaliger fortsetzte.
Durch Erasmus von Rotterdam erhielten Anthologien auch didaktische Funktionen, wie in der Sentenzensammlung Adagiorum Collectanea (1500).
Nach 1700 erschienen unveröffentlichte Gedichte von Benjamin Neukirch, und 1781 nannte Friedrich Schiller seine Gedichtsammlung Anthologie. Eine bedeutende französische Gedichtanthologie war
(1866, 1871, 1876) von Alphonse Lemerre.
Im 17. und 18. Jahrhundert finden sich synonym auch Bezeichnungen wie beispielsweise „Schatzkammer“, „Mustersammlung“, „Helicon“, „Vorrat“, „Blumenlese“ sowie im 19. Jahrhundert ebenso „(Dichter-)Album“, „Dichterbuch“, „Parnaß“, „Deklamatorium“ (Vortragsbuch), „Hausschatz“, „Balladen-, Liederschatz“ u. ä.; die begrifflichen Übergänge sind dabei fließend.[3]
Die fantastische Literatur erhielt ihr Sammelwerk 1941 durch Jorge Luis Borges. Vom Franzosen André Breton stammt die Anthologie de l’Humor Noir (1937). Walter Höllerer stellte 1956 das Lyrikbuch zur Jahrhundertmitte zusammen. Danach entstanden – mit zunehmendem Interesse und Wohlstand der Leserschaft – verschiedenste Anthologien.
Die in Anthologien herausgegebenen Texte werden gegenwärtig nach unterschiedlichen Kriterien oder Auswahlgesichtspunkten zusammengestellt; zeitgenössische Anthologien verfolgen gegenüber den ursprünglichen Intentionen einer mustergültig-vorbildlichen Textsammlung mit dem Anspruch einer Kanonisierung heute auch andere Ziele, beispielsweise als repräsentativer Überblick über bestimmte Autoren, Gattungen oder literarische Richtungen, die die Entstehung oder Entwicklung einer literarischen Epoche bzw. vor allem im anglo-amerikanischen Raum mitunter auch des literarischen Schaffens eines einzelnen Autors dokumentieren. Ebenso kann die Auswahl nach thematischen oder motivischen Aspekten bzw. Schwerpunkten angeordnet sein.[3][4]
Gesichtspunkte von Anthologien
Meist sind Anthologien einem bestimmten Gesichtspunkt gewidmet. Dazu gibt es eine Reihe konkreter Möglichkeiten:
- Literarische Texte der gleichen Gattung: z. B. Gedichte, Sprüche, Erzählungen[5] Detektivgeschichten, Kurzgeschichten, Reiseberichte, Liebeslieder, fantastische Grafik, Märchen;
- Autoren spezieller Epochen: etwa Erzähler des 20. Jahrhunderts, unbekannte Schweizer Autoren, späte Minnesänger, römische Geschichtsschreiber, Architekten des Jugendstils;
- Werke oder Künstler bestimmter Regionen: z. B. persische Lyrik, französischer Impressionismus, Sagen aus Österreich, bulgarische Volkslieder;
- Anthologien über Themen und Erlebnisse: Angst, Begegnung, Bilder der Kindheit, Eisenbahn, (verlorene) Heimat, orientalische Nächte, schwarzer Humor, Romantik, Sehnsucht, Traum, Science Fiction, Weihnachten.
- Anthologie als Dokumentation eines Projektes: z. B. die besten zum Ingeborg-Bachmann-Preis eingereichten Texte.
- individuelle Autoren: z. B.: Für alle Fälle Brecht
Siehe auch
- Anthologia Latina
- Anthologie der russischen weltlichen A-cappella-Chormusik des 19. bis frühen 20. Jahrhunderts
- Anthologiefilm
- Anthologie-Serie
- Der Große Conrady
- Gedichtzyklus
- Griechische Anthologie
- Frankfurter Anthologie
- The Oxford Book of English Verse
Literatur
- Günter Häntzschel: Anthologie. In: Literaturwissenschaftliches Lexikon · Grundbegriffe der Germanistik. Hrsg. von Horst Brunner, Rainer Moritz. 2., erweiterte Auflage. Erich Schmidt, Berlin 2006, ISBN 3-503-07982-3, S. 19–21.
- James Hutton: The Greek Anthology in Italy to the Year 1800. Ithaca (N.Y.) 1935.
- Hauke Kuhlmann u. Florian Pehlke: Lyrisches zum Mitnehmen. Wilhelm Christian Müllers „Sammlung deutscher poetischer Meisterstücke des 18ten Jahrhunderts.“ In: Wilhelm Christian Müller. Beiträge zur Musik- und Kulturgeschichte Bremens um 1800, hrsg. v. Christian Kämpf, Bremen 2016, ISBN 978-3-944552-88-0, S. 83–98.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Walter Benjamin: Rezension der ‚Anthologie de la nouvelle prose française…‘ In: Gesammelte Schriften. Bd. III: Kritiken und Rezensionen. Hrsg. von Hella Tiedemann-Bartels. 3. Aufl. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1989, S. 78–79, hier S. 78; bei Verantwortung durch den Autor der gesammelten Texte selbst spricht man von Silvenliteratur (Wolfgang Adam: Poetische und Kritische Wälder. Untersuchungen zu Geschichte und Formen des Schreibens ‚bei Gelegenheit‘. Carl Winter, Heidelberg 1988, ISBN 3-533-04036-4, S. 79f.)
- ↑ Günter Häntzschel: Anthologie. In: Horst Brunner, Rainer Moritz (Hrsg.): Literaturwissenschaftliches Lexikon. Grundbegriffe der Germanistik. 2., erweiterte Auflage, Erich Schmidt, Berlin 2006, ISBN 3-503-07982-3, S. 19f.
- ↑ a b c d e Günter Häntzschel: Anthologie. In: Horst Brunner, Rainer Moritz (Hrsg.): Literaturwissenschaftliches Lexikon. Grundbegriffe der Germanistik. 2., erweiterte Auflage, Erich Schmidt, Berlin 2006, ISBN 3-503-07982-3, S. 20.
- ↑ Siehe auch Heike Gfrereis (Hrsg.): Grundbegriffe der Literaturwissenschaft. Metzler, Stuttgart/Weimar 1999, ISBN 978-3-476-10320-8, S. 10.
- ↑ Peter von Matt (Hrsg.): Schöne Geschichten Deutsche Erzählkunst aus zwei Jahrhunderten, Philipp Reclam jun., Stuttgart 1992, ISBN 3-15-058840-5.