Strahlpumpe
Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt Nomenklatur) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl (Treibmedium) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium (Saugmedium) ansaugt, beschleunigt und verdichtet/fördert, sofern es unter ausreichendem Druck steht.
Da diese Pumpenart sehr einfach aufgebaut ist und keine bewegten Teile hat, ist sie besonders robust, wartungsarm und vielseitig einsetzbar.[1][2]
Nomenklatur und Klassifizierung
Die Bezeichnungen für Strahlpumpen sind uneinheitlich, und es sind je nach Anwendung viele verschiedene Begriffe gebräuchlich:
- Strahlpumpe, Strahler und Treibmittelpumpe sind gängige Oberbegriffe. In Anlehnung an den englischen Begriff jet pump wird manchmal auch der Name Jetpumpe verwendet.
- Als Ejektor (lat. Auswerfer) oder Aspirator wird üblicherweise eine Strahlpumpe bezeichnet, die einen Unterdruck erzeugt, also eine vorwiegend absaugende Wirkung hat. Dies ist vor allem in der Vakuumtechnik sehr verbreitet.
- Als Injektor (lat. Einwerfer) wird üblicherweise eine Strahlpumpe bezeichnet, die einen Überdruck erzeugt, also eine vorwiegend verdichtende Wirkung hat. Manchmal wird Injektor aber auch als Oberbegriff verwendet.
Auch die Klassifizierung ist uneinheitlich. Als Pumpe wird die Strahlpumpe manchmal den Fluidenergiemaschinen zugeordnet. Da die Strahlpumpe aber keine Arbeit aufnimmt und da sie keine bewegten Teile enthält, ist sie streng genommen gar keine Maschine, sondern ein Apparat.
Funktionsweise
Das Bild oben rechts zeigt den typischen Aufbau einer Strahlpumpe. Die Förderung erfolgt in den folgenden Schritten und lässt sich mit einigen Vereinfachungen allein durch Anwendung von Energie-, Impuls- und Massenerhaltungssätzen recht gut berechnen:[3][1][4][5]
- Das Treibmedium (3) tritt mit möglichst hoher Geschwindigkeit aus der Treibdüse (2) aus. Hierbei entsteht gemäß dem Gesetz von Bernoulli ein statischer Druckabfall. Aus diesem Grund ist der Druck in der Strömung geringer als der Umgebungsdruck. Bei kompressiblen Treibmitteln (Gasen oder Dämpfen) ist die Düse zur Maximierung der Geschwindigkeit häufig als Lavaldüse ausgebildet und der Treibstrahl tritt mit Überschall aus.
- In der Mischkammer (4) trifft der Treibstrahl auf das hier befindliche Saugmedium, das meist unter Umgebungsdruck steht. Nach Austritt aus der Düse verhält sich der Treibstrahl zunächst wie ein Freistrahl:[6][7] Durch innere Reibung und Turbulenzen entsteht eine Scherspannung in der Grenzschicht zwischen dem schnellen Treibmedium und dem wesentlich langsameren Saugmedium. Diese Spannung bewirkt eine Impulsübertragung, d. h. das Saugmedium wird beschleunigt und mitgerissen. Die Mischung geschieht nach dem Prinzip der Impulserhaltung. (Die Anwendung der Bernoulli-Gleichung, die nur für reibungsfreie Flüssigkeiten gilt, würde hier aufgrund der Stoßverluste zu falschen Ergebnissen führen.) Durch die Aufweitung des Treibstrahles und durch die Ansaugung von Saugmittel wird der Strahl abgebremst, d. h. dynamischer Druck wird in statischen Druck umgewandelt.
- Da das Saugmedium in der Mischkammer beschleunigt wird, entsteht nach Bernoulli auch für das Saugmedium ein statischer Druckabfall, d. h. eine Saugwirkung, die weiteres Saugmittel vom Saugstutzen (1) nachfördert, sofern dort ausreichend viel Mindestdruck herrscht.
- Häufig ist für einen weiteren Druckanstieg ein Diffusor (5) nachgeschaltet (optional).
Je höher die relative Dichte des Treibmediums im Verhältnis zum Saugmedium ist, umso stärker ist die Pumpwirkung. Durch eine mehrstufige Anordnung als Reihenschaltung kann das Verdichtungsverhältnis nochmals erhöht werden.
Handelt es sich beim Treibmedium um einen Dampf, so kann dieser in der Mischkammer kondensieren. Dies verstärkt den Verdichtungseffekt, wodurch es sogar möglich ist, einen höheren Enddruck als den Treibmitteldruck zu erreichen. Bei Brennern, wo es im Diffusor zur Zündung kommen kann, kann der umgekehrte Effekt auftreten.
Typen und Einsatzgebiete
Sowohl als Treibmedium als auch als Saugmedium kann im Prinzip jede Art von Fluid (z. B. Flüssigkeit, Gas, Dampf, fließfähige Suspension, Aerosol) verwendet werden. Hierdurch eröffnet sich eine weite Spanne von möglichen Einsatzgebieten.
Die folgende Tabelle zeigt einige Beispiele für Anwendungen, geordnet nach Aggregatzustand von Treib- und Saugmedium:
Treibmedium → Saugmedium ↓ |
gas-/dampfförmig | flüssig |
---|---|---|
gas-/dampfförmig |
|
|
flüssig |
|
|
fest |
|
|
Anmerkung: Die Liste zeigt nur einige von vielen Beispielen. Sie ist bei weitem nicht vollständig.
Vor- und Nachteile
Gegenüber anderen Arten von Pumpen, insbesondere den weit verbreiteten Kreiselpumpen, weisen Strahlpumpen einige wesentliche Vor- und Nachteile auf:
Vorteile | Neutral | Nachteile |
---|---|---|
|
|
|
Geschichte
Da die Pumpe sehr einfach aufgebaut ist und funktioniert, wurde sie mehrfach, für unterschiedliche Anwendungen, zu verschiedenen Zeiten und verschiedenen Orten unabhängig voneinander erfunden. Einfachste Wasserstrahlpumpen waren bereits Ktesibios und Vitruv in der Antike bekannt.
Einige Techniker, die die Strahlpumpentechnik in der Neuzeit entscheidend vorangetrieben haben, waren:
- Philibert Delorme (1570), französischer Architekt
- Richard Trevithick (1771–1833), britischer Ingenieur
- Robert Wilhelm Bunsen (1811–1899), deutscher Chemiker
- Henri Giffard (1825–1882), französischer Ingenieur
- Ernst Körting (1842–1921), deutscher Ingenieur
- Adolph Giesl-Gieslingen (1903–1992), österreichischer Techniker
Siehe auch
Literatur
- B. Eck: Technische Strömungslehre. Springer-Verlag, Berlin / Heidelberg / New York 1988
- M. Wutz et al.: Theorie und Praxis der Vakuumtechnik. Vieweg-Verlag, Braunschweig / Wiesbaden 1992
- C. Edelmann: Wissensspeicher Vakuumtechnik. VEB Fachbuchverlag, Leipzig 1985
- W. Pupp, K. H. Hartmann: Vakuumtechnik. Hanser-Verlag, München / Wien 1991
- N. Rao, H. Kremer: Injektoren für gas- und dampfförmige Medien. Vulkan-Verlag, Essen 1970
- Hans Roos: Hydraulik der Wasserheizung. 4., vollst. überarb. Auflage. R. Oldenbourg, München/Wien 1999, ISBN 3-486-26399-4.
- Körting Arbeitsblätter für die Strahlpumpen-Anwendung und die Vakuumtechnik, Druckschrift der Körting Hannover AG
- DIN24290: Strahlapparate. Beuth-Verlag
- M. G. Lotfey: Numerische Simulation von Gas-Gas- und Gas-Feststoffinjektoren. Karlsruhe 2002
Einzelnachweise
- ↑ a b R. Jung: Die Berechnung und Anwendung der Strahlgebläse, VDI-Forschungsheft 479, VDI-Verlag, Düsseldorf, 1960
- ↑ G. Wagner: Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzgebiete von Strahlpumpen, CIT 51 (1979), S. 867–877
- ↑ G. Flügel: Berechnung von Strahlapparaten. In: VDI-Forschungsheft, 479, 1960, VDI-Verlag, Düsseldorf
- ↑ B. Bauer: Theoretische und experimentelle Untersuchungen an Strahlapparaten für kompressible Strömungsmittel. In: VDI-Forschungsheft, 514, 1966, VDI-Verlag, Düsseldorf
- ↑ H.-J. Henzler: Zur Auslegung von Strahlsaugern für einphasige Stoffsysteme. In: CIT, 54, 1982, 1, S. 8–16
- ↑ H. Kremer, Luftansaugung in Injektorbrennern. In: CIT, 35, 1963 6, S. 444–447
- ↑ R. Scholz, R. Jeschar, O. Carlowitz: Zur Thermodynamik von Freistrahlen. In: GWI, 13 (1984)1, S. 22–27
- ↑ Hans Roos: Hydraulik der Wasserheizung. S. 235 ff.