Bäldleschwaige

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Tapfheim
Koordinaten: 48° 39′ 24″ N, 10° 43′ 29″ O
Höhe: 404 m ü. NHN
Postleitzahl: 86660

Bäldleschwaige ist ein Gemeindeteil von Tapfheim im schwäbischen Landkreis Donau-Ries.[1]

Die Einöde liegt auf der Gemarkung Rettingen ein Kilometer südlich von Rettingen auf freier Flur.[2] In der jüngsten Ausgabe der Amtlichen Ortsverzeichnisse für Bayern von 1991 ist der Ort als Böldleschwaige aufgeführt und hatte 1987 ein Wohngebäude und sechs Einwohner.[3] Der Gemeindeteilname wurde durch das Landratsamt Donau-Ries mit Bescheid vom 2. Dezember 2009 von Böldleschwaige in Bäldleschwaige geändert.[4] In einer Karte von 1890 ist der Ort als Schwaige Bäldle bezeichnet.[5]

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Tapfheim, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 23. März 2021.
  2. Ortskarte 1:10.000 auf BayernAtlas
  3. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 401 (Digitalisat).
  4. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Bayern in Zahlen. Nr. 3 / 2010, S. 88.
  5. Karte des Deutschen Reiches 1:100000, Batt 608, Dillingen a. d. Donau, Herausgabejahr 1890, PDF