Bühl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bühl steht für:

  • Hügel, altertümliche Bezeichnung – dort auch zur Namenkunde


Bühl heißen folgende geographische Objekte:

Gemeinden:

  • Bühl (Baden), Stadt im Landkreis Rastatt
  • Bühl BE, Gemeinde im Kanton Bern
  • Buhl-Lorraine (in französischer Schreibweise: u = ü), Gemeinde im Département Moselle (57), Region Lothringen (Lorraine), Frankreich
  • Buhl (Bas-Rhin) (in französischer Schreibweise), Gemeinde im unterelsässischen Département (67), Region Elsass (Alsace), Frankreich
  • Buhl (Haut-Rhin) (in frz. Schreibweise), Gemeinde im oberelsässischen Département (68), Region Elsass, Frankreich

Ortsteile in Deutschland:

  • Bühl (Eglofs), Ortsteil der Gemeinde Argenbühl, Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg
  • Bühl (Burgrieden), Ortsteil der Gemeinde Burgrieden, Landkreis Biberach, Baden-Württemberg
  • Bühl (Klettgau), Ortsteil der Gemeinde Klettgau, Landkreis Waldshut, Baden-Württemberg
  • Bühl (Offenburg), Ortsteil der Stadt Offenburg, Ortenaukreis, Baden-Württemberg
  • Bühl (Tübingen), Ortsteil der Stadt Tübingen, Landkreis Tübingen, Baden-Württemberg
  • Bühl (Pfedelbach), Weiler des Ortsteils Untersteinbach der Gemeinde Pfedelbach, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg

Gemeindeteile in Österreich:

Berge und Erhebungen:

  • Hohe Bühl (443,7 m), im Pfälzerwald zwischen Ramsen, Donnersbergkreis und Hertlingshausen, Landkreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz


sowie:


Bühl oder Buehl ist der Name oder Familienname folgender Personen:


Bühl, Weiteres:


Siehe auch:

Wiktionary: Bühl – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen


__DISAMBIG__