Bahnhof Payerbach-Reichenau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bahnhof Payerbach-Reichenau
Bahnhofsgebäude
Bahnhofsgebäude
Daten
Betriebsstellenart Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung Pr
IBNR 8100027
Eröffnung 1854
Lage
Stadt/Gemeinde Payerbach
Bundesland Niederösterreich
Staat Österreich
Koordinaten 47° 41′ 45″ N, 15° 51′ 52″ OKoordinaten: 47° 41′ 45″ N, 15° 51′ 52″ O
Höhe (SO) 494 m ü. A.
Eisenbahnstrecken
Liste der Bahnhöfe in Österreich

Der Bahnhof Payerbach-Reichenau ist der Bahnhof der Gemeinden Payerbach und Reichenau an der Rax. Er ist Teil der Semmeringbahn und wurde 1854 eröffnet. Ab 1926 war der Bahnhof zudem Ausgangspunkt für Personenzüge der schmalspurigen Höllentalbahn nach Hirschwang an der Rax, die bereits 1918, zunächst als Materialbahn einer Papierfabrik, in Betrieb war. Der Bahnhof Payerbach-Reichenau gewann damit vor allem für Wochenendausflüger zur Rax und zur Raxseilbahn an Bedeutung. Um den Umstieg zusätzlich zu erleichtern, wurde die Höllentalbahn 1927 um 125 m bis vor das Aufnahmegebäude des Bahnhofs verlängert und ein Fußgängertunnel zu den Gleisen der Südbahn angelegt.[1] 1963 wurde der Personenverkehr der Höllentalbahn eingestellt. Seit 1979 wird die Strecke als Museumsbahn wieder im Personenverkehr an Wochenenden betrieben. Der direkte Anschluss am Bahnhof Payerbach-Reichenau wurde allerdings abgebaut, Umsteiger zur Höllentalbahn müssen ca. 400 m Fußweg zurücklegen.

Bahnsteige

Der Bahnhof ist auch heute noch Ausgangsbahnhof für die meisten Regionalexpress- und Regionalzüge Richtung Wien und die meisten Regionalzüge Richtung Mürzzuschlag. In der Zeit der Festspiele Reichenau halten auch einige Fernverkehrszüge. Ansonsten hat der Bahnhof seine frühere Bedeutung für den Fernverkehr verloren. 1974 bestanden bspw. noch direkte Verbindungen von Rom und nach Athen.[2]

Errichtet mit der Semmeringbahn als Provisorium wurde bereits im Jahr 1875 ein eigenständiger Bahnhof für Payerbach errichtet. Einen besonderen Aufschwung erlebte die Eisenbahnstation durch das Kaiserhaus, für welches sogar ein eigener Warteraum eingerichtet wurde. In den Jahren 2006 bis 2008 wurde der Bahnhof im Zuge der Bahnhofsoffensive umgebaut, das historische, unter Denkmalschutz stehende Bahnhofsgebäude blieb jedoch weitestgehend erhalten.

Linien im Verkehrsverbund Ost-Region

Fernverkehr

Österreichische Bundesbahnen D-Züge in Richtung Wien Hbf und Mürzzuschlag

R Regionalexpress- und Regionalzüge in Richtung Mürzzuschlag, Floridsdorf, Wien Meidling, Znojmo, Semmering, Břeclav, Bernhardsthal, Retz und Wiener Neustadt Hbf

341 PayerbachHirschwangSchwarzau im Gebirge

342 PayerbachPrein an der RaxPreiner Gscheid

345 GloggnitzPayerbach

Weblinks

Commons: Bahnhof Payerbach-Reichenau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.lokalbahnen.at/hoellentalbahn/geschichte3.html (abgerufen am 31. Oktober 2010)
  2. DB-Auslandkursbuch Winter 1974/75, Tabelle 23051
Vorherige Station Südbahn Nächste Station
-   R   Schlöglmühl
Wien Floridsdorf →
Küb
← (Mürzzuschlag -) Semmering
  R   -