Ballobar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Ballobar
Ballobar(Huesca).jpg
Wappen Karte von Spanien
Wappen von Ballobar
Ballobar (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Aragonien Aragonien
Provinz: Huesca
Comarca: Bajo Cinca
Koordinaten 41° 37′ N, 0° 11′ OKoordinaten: 41° 37′ N, 0° 11′ O
Höhe: 153 msnm
Fläche: 127,73 km²
Einwohner: 812 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 6 Einw./km²
Postleitzahl(en): 22234
Gemeindenummer (INE): 22046
Verwaltung
Bürgermeisterin: Esther Saló Urrea
Website: www.ballobar.es
Lage der Gemeinde
Karte Gemeinde Ballobar 2022.png

Ballobar (aragonesisch Vallobar) ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca der Autonomen Gemeinschaft Aragonien in Spanien. Sie liegt in der Comarca Bajo Cinca am rechten Ufer des Río Alcanadre.

Geschichte

Im Jahr 1212 gab König Peter II. von Aragonien den Ort an das Kloster Santa María de Sigena. 1268 verkaufte König Jakob I. von Aragonien die Landstadt und Burg Ballobar an die Gräfin Constanza von Urgel. Jakob II. von Aragonien überließ den Ort 1294 dem Wilhelm von Moncada.

Bevölkerung

Entwicklung seit 1900
1900 1910 1930 1940 1950 1960 1970 1981 1986 1992 1999 2004
2.395 2.354 2.032 1.967 1.594 1.498 1.335 1.203 1.232 1.155 1.071 1.012

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt
  • Einsiedeleien San Juan Bautista, Nuestra Señora de Loreto und San Roque

Literatur

  • Francisco Castillón Cortada: Ballobar. Su presencia en el valle del Cinca. Imprenta Provincial, Huesca 1975.

Weblinks

Commons: Ballobar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise