Benutzer:Aka/Fehlerlisten/doppelte Zitatauszeichnung/007
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Liste enthält Artikel, bei denen möglicherweise Zitate doppelt ausgezeichnet sind, d. h. mit « … » / » … « / „ … “ / ‚ … ‘ / " … " und gleichzeitiger Kursiv- oder Fettschreibung. Für Details siehe bitte Wikipedia:Zitate.
Die Aktualisierung erfolgte zuletzt am 24. September 2022.
Es gibt folgende Unterseiten:
- Ausschlussliste – Liste mit zu ignorierenden Artikeln
- Statistik – Auflistung der bei jeder Aktualisierung gefundenen Fehleranzahl
![]() |
Hilfe beim Abarbeiten ist willkommen. Bitte entfernt bearbeitete Einträge aus dieser Liste.
|
Da
''„Wer sind wir? Wo kommen wir her? Wohin gehen wir? Was erwarten wir? Was erwartet uns? Viele fühlen sich nur als verwirrt. Der Boden wankt, sie wissen nicht warum und von was. Dieser ihr Zustand ist Angst, wird er bestimmter, so ist er Furcht.“''
''„Wunschbilder des erfüllten Augenblicks“''
''„Wunschbilder im Spiegel“''
''„und worin noch niemand war: Heimat.“ Zum finale furioso von Blochs „Prinzip Hoffnung“.''
''„Dankrede für ein Quodlibet, welches ich zusammenstelle“''
''„Dass selbst der reichste Mann nicht immer geben kann, die üppigste Flur nicht immer grünen kann, und dass selbst der fruchtbarste Geist nicht immer Neues und gelungenes Neues schaffen könne, liegt am Tage. […] Aber der Wunsch durch eine neue Einteilung, von der Niemand Rechenschaft geben kann, etwas Originelles in diesen Genre zu schaffen, hat die ganze Pastete verdorben.“''
''„Die idealsten Werke des idealsten deutschen Dichters, Schiller's Tragödien, auf solch' gemeine Weise zu profanieren, seine erhabenen Gebilde in solch' niedrige Vermummung zu stecken, seine himmlische Sprache so in den Koth zu zerren, wie es hier der Fall ist – wir finden keinen genug strengen Ausdruck, um eine solche Verfahrensweise gehörig zu bezeichnen.“''
''„Du wolltest nehmlich wier sollten beyde, Du und ich, jeder immer nur Ein Wort sagen […]“''
''„Müllnerlöwen“''
''„Quodlibet aus alten Sachen für das hiesige Theater“''
''„Vorgestern brachte Herr Nestroy ein ‚Quodlibet verschiedener Jahrhunderte, sammt einem neuen Vorspiele‘, von solch trostlos-gemeiner und so ganz spaß- und witzarmer Natur, wie wir es Hrn. Nestroy nimmermehr zugemuthet hätten.“''
''„Warum nicht gar, aber das is wahr, für einen Spanier is das eine Aufgab', die an Unmöglichkeit grenzt. Für einen Wiener ist es eine Kinderei.“''
''„[[Die Jungfrau von Orleans (Schiller)|Die Jungfrau von Orleans]]“''
''„[[Die verhängnisvolle Faschingsnacht]]“''
''„der ernsthafte Held mit die G’spaßmacher z’sammkommt“''
''„letzte wankende Stütze unserer Lokalposse“''
''„mehr Achtung vor sich und dem Publikum“''
''„(…) Machtstreben, das in Wahn und Blutrausch endet, in stilisierten Bildern von überwältigender, düsterer Schönheit; ein Schlüsselfilm Kurosawas.“ (Wertung: 3½ Sterne = außergewöhnlich)'' – [[Adolf Heinzlmeier]] und [[Berndt Schulz]] in: ''Lexikon „Filme im Fernsehen“''
''„Der großartig inszenierte Film folgt zwar der Fabel, veränderte aber den Charakter Macbeths. Dennoch ist es dem Regisseur gelungen, die Abgründigkeit und Trauer der Vorlage filmisch vollendet widerzuspiegeln. Ein kongeniales Werk, das ab 16 allen aufgeschlossenen Zuschauern zum Erlebnis werden kann.“''
''„Eine zeitgemäße Erregung“. Der Skandal um Ingmar Bergmans Film „Das Schweigen“ (1963) und die Aktion „Saubere Leinwand“''
''„I am having an old friend for dinner“''
''„[…] have an old friend for dinner“''
''„Auf zehn Jahre. Du warst zwar nicht ein einziges davon – wahrscheinlich nicht einmal das erste – treu, aber es war trotzdem keine schlechte Zeit. Du kannst charmant sein, wir haben ein paar wirklich schöne Reisen gemacht, und manchmal schläfst du sogar mit mir.“''
''„Der hat doch absichtlich so schlecht gelogen – er will den Alten im Gefängnis sehen!“''
''„Es war eine ungleiche Freundschaft. Alice hat von meinen Männern geträumt, und ich habe ihr ihren – wenn es denn einen gab – weggenommen.“''
''„Götz George porträtiert in diesem dreiteiligen TV-Film eindrucksvoll den Aufstieg eines Deutschen, der zunächst nach Ende des Zweiten Weltkriegs als Jugendlicher eine bittere Zeit der Not und Entbehrungen erlebt und schließlich skrupellos zu einem wichtigen Wirtschafts-Magnaten heranreift.“''
''„Man sollte gute alte Gewohnheiten nicht aufgeben“''
''„Der römische Brunnen“''
''„[[Der Kranz der Engel]]“''
‚''Das Schönheitsfleckchen''‘
'''„Das Semco System“'''
''„Arbeiter“''
''„Brasilianischer Geschäftsmann des Jahres“''
''„Damit lassen sich Konzentration und Produktivität steigern, und es macht die Menschen auch flexibler.“''
''„Das Semco-Wörterbuch“''
''„Das Überlebens-Handbuch“''
''„Lateinamerikanischen Geschäftsmann des Jahres“''
''„Maverick: The Success Story Behind the World's Most Unusual Workplace“''
''„Semco-Wörterbuch“''
''„Verwandle Deinen Arbeitsplatz“''
''„Virando a Própria Mesa“''
''„Wir haben nichts anderes beseitigt als das blinde, irrational autoritäre Gehabe, das sich produktivitätsmindernd auswirkt“''
''„die das Ego kitzeln aber die Bilanz belasten“''
''„einen Wald aus lauter Pflanzen voneinander getrennt“''
''„für einen Nachmittag dicht“''
''„macht sie glücklicher und unsere Produkte besser“''
''„niemand davon ausgenommen und nichts davor sicher“''
''„revolutionären Führungsmodells“''
''„zu produzieren, zu verkaufen, Rechnungen auszustellen und das Geld einzutreiben“''
''„Überlebens-Handbuch“''
„''charismatischen''“
„''fatal fehlbesetzt''“
„''unterhaltsam''“
„''zu ernst''“
''„{{lang|en|Bird Girl and the Man Who Followed the Sun}}“''
''‚Schwätzer sind Verbrecher'. Bemerkungen zu Schnitzlers Dramenfragment ‚Das Wort‘''
''‚Ordet‘''
‚''Ordet''‘
''„sehr lange nachhängen wird“''
''„zweites [[Córdoba 1978|Córdoba]]“''
''„Aber man muß bedenken, daß es von oben kommt. Gott verteilt seine Gaben, da ist nichts zu tun […]. Es ist etwas wie mit dem Jesuskind.“''
''„Ach, du dumme, alte Prinzessin“''
''„Du bist etwas, und ich bin etwas, jeder auf seine Art!“''
''„Ein Kind“''
''„Er wagt nicht zu denken: Wie süß das ist! ‚Süß‘ wäre blamabel für einen kräftigen, alten Herrn. Aber er fühlt es! Er fühlt es dennoch!“''
''„Im übrigen zieht er die Absätze zusammen und zollt dem Wunderkinde den Respekt, den er allen bestehenden Mächten zollt.“''
''„Man sehe ihn an, diesen Fratz! Als Einzelwesen hat er noch ein Ende zu wachsen, aber als Typus ist er ganz fertig, als Typus des Künstlers. Er hat in sich des Künstlers Hoheit und seine Würdelosigkeit, seine Scharlatanerie und seinen heiligen Funken, seine Verachtung und seinen heimlichen Rausch.“''
''„Was ist denn das! Eine Art [[Pythia]], wie mir scheint“''
''„Wir sind alle Wunderkinder, wir Schaffenden“''
''„Wunderdinge“''
''„allein und auserkoren über einer verschwommenen Menschenmasse, die nur eine dumpfe, schwer bewegliche Seele hat, auf die es mit seiner einzelnen und herausgehobenen Seele wirken soll“''
''„alte Herr“''
''„düsteren Jüngling“''
''„ein liebenswürdiges Kind. Dort drinnen war ein verehrungswürdiges“''
''„nicht das alles so klar durchschaute“''
''„nigger-dance“''
''„unfrisiertes Mädchen“''
''„von diesem Dreikäsehoch“''
''„Der Widerstand eines Volkes“''
''„Die Legalisierung des Terrors“''
''„Die Methoden der blutigen Unterdrückung“''
''„Die Tyrannei gegen das deutsche Volk“''
''„Ein Volk hinter Stacheldraht“''
''„Eine Statistik des Grauens“''
''„Warum und für wen?“''
„''Interesse an der Psychologie der Figur''“
„''aufgeputschte Action im Milieu der New Yorker Chinatown-Gangs''“
„''panische''“
„''pathetisch''“
„''sein Herz und seine Seele''“
„''spannend''“
„''zu hektisch''“.
''„Alle wissen, was eine Krise ist, tja, dann werden wir dem Hanspeterlein nicht sagen, was eine Krise ist, damit er weiß, was eine Krise ist.“''
''„Leben ist Müssen.“''
''„Scheitern können bloß Zuschauer.“''
„''Ich konnte zu ihm nicht freundlich sein, weil ich zu weit ging mit ihm.''“
„''Ich sage dir: Steh auf und geh!''“
„''Ich war es ja, ich war der erste Mensch und habe alles verspielt, hab nichts getan!''“
„''Ihr Menschen! Ihr Ungeheuer!''“
„''Ihr kauft und lasst euch kaufen. (…) Ihr Betrüger und ihr Betrogenen.''“
„''Im bewegungslosen Erinnern, vor der Abreise, vor allen Abreisen, was soll uns aufgehen? Das Wenigste ist da, um uns einzuleuchten, und die Jugend gehört nicht dazu.''“
„''Komm. Nur einmal. Komm.''“
„''Mann und Frau''“
„''Mein Wildling. Mein Herz.''“
„''Mitkreisen''“
„''Monster''“
„''Schattensprache''“
„''Schluss mit der Wahrheit, hört auf mit der Wahrheit…!''“
„''Schoßhündchen''“
„''Schuld''“
„''Sie gehen fort, die Hände in ausgefransten Taschen und mit einem Pfiff, der sie selber warnen soll.''“
„''Teufelskreis''“
„''Ungeheuer mit Namen Hans''“
„''Ungeheuer''“
„''Verzweiflung und Bosheit''“
„''Wahrheitsrauschs''“
„''Wenn ein Kind freilich Fipps heißt…''“
„''Wenn endlich endlich kommt Dann …''“
„''Wie vermeidet man Moll? Welchen Sinn hat es, dieser [[Hydra (Mythologie)|Hydra]] Moll ein Haupt abzuschlagen…''“
„''[[Juden]]''“
„''aber waren fern. (…) Wir waren weit fort.''“
„''als wäre kein Tag vergangen.''“
„''an ihre Familien''“
„''aufgefordert, ins Leben zu treten''“
„''aus Gleichgültigkeit, Erschöpfung und weil er nichts mehr Besseres weiß''“
„''blaue Wild''“
„''den Muschelton, die Windfanfare''“
„''die Wahrheit ans Licht kommt, die wir brauchen können. (..) Dass wir von der brauchbaren Wahrheit den brauchbarsten Zipfel benutzen.''“
„''die nasse Grenze zwischen mir und mir''“
„''eine Wahrheit, von der keiner träumt, die keiner will.''“
„''er war wie zum Menschen geschlagen''“.
„''erfinderischen''“
„''ermorden''“
„''erpresst''“.
„''feinen, sehr erwachsenen Hasses''“
„''für Augenblicke''“
„''ganz gewöhnliches''“
„''geordneten Leben''“.
„''gezwungen, zuzuhören und vor uns hinzustarren''“
„''gleichem Geist''“
„''guten Deutschen''“
„''guter Herkunft''“
„''herrliche und große Weile''“
„''in dieser Sprache wie in den Möbeln''“
„''jämmerliche Einträchtigkeit''“
„''keine Neuerung, Änderung vertragen''“
„''meine Lieben''“
„''moralischen Erschöpfung''“
„''nicht für Wahrheitssuche Zeit''“
„''nie einverstanden''“
„''schäbigen Handlungen''“.
„''seine Lieben''“
„''unerträgliche''“
„''verletzen, beleidigen, übervorteilen, töten könne''“.
„''weil er mitverhindert, dass wir mit ihm und noch ein paar anderen an einem anderen Tisch sitzen.''“
„''wenn dies nicht mehr gilt – Mann und Frau''“
„''wenn dies nicht mehr gilt – Mann und Frau.''“
„''wie eine Eiterquelle''“.
„''wundersamen neuen Fähigkeit sich zu erinnern''“
„''wölfische Praxis''“
„''’Nach dem Krieg’ – dies ist die Zeitrechnung''“
„''Massengemetzeln''“
„''Niedergewalzt von der Wucht des Bösen''“
„''dicht''“
„''meisterhafte Zusammensetzung von Einzelhandlungen zu einem ungeheuerlichen und mitreißenden Gesamtbild''“
„''mit Handlung überfrachtet''“.
„''stromlinienförmige Handlung“ würde dadurch gewisse „Ausbuchtungen''“
''« C’est un homme qui a pris la torche de vos mains, qui est entré fièrement dans leur édifice de paille, et qui a mis le feu de tous les côtés. »''
''"Dinosaur Cove"''
''„Shiawase no kiiroi hankachi“''
''„enigmatischen“''
„''Stimmungsvoll setzt das Road Movie die Landschaften am Mississippi in Szene. Dabei wird die mit inneren Verwundungen und Problemen überladene Handlung von den souveränen Darstellern und der geradlinigen Inszenierung weitgehend austariert.''“
''„Warum, glaubst du, habe ich sie hinausgeworfen wie eine Nutte, die ihre Zimmermiete nicht bezahlt hat?“''
''„bewegenden Buch“''
''„edlen Aussehen einer florentinischen Renaissancefürstin“''
''„lesenswerten“''
''„zerhauenen Visagen“''
‚''Das geteilte Herz''‘
2 ׂ''[[Die Gezeichneten (1948)|The Search]]''‘.
„''gekonnt''“
„''hervorragend aufgelegt''“
„''raffiniert''“
„''Das jüngste Gericht''“
„''Umbra Mortis''“.
„''[[Die Schatzinsel (2007)|Die Schatzinsel]]''“
„''[[Schwarze Blumen]]''“
„''[[Zodiak – Der Horoskop-Mörder]]''“
''‚Das kann doch unseren Willi nicht erschüttern‘''
„''Das eigentliche Element des Märchens ist das Wunderbare''“
„''auf daß niemand mehr das klagende Lied vernehme.''“
„''[…] Jan Svankmajer [entwirft] in ‚Das kleine Fressen‘ eine düstere Allegorie vom Fressen und Gefressenwerden und den Auswirkungen politischer Systeme auf das Individuum.''“
„''für Svankmajer in den 1970er Jahren zu riskant gewesen sein muss, eine [tiefgreifendere] politische [[Allegorie]] im Film unterzubringen''“.
„''schwach''“.
„''witzig mit bissigem Unterton''“
„''zu einfach in seiner Aussage darüber, wie Menschen von mechanistischen Staaten und sich selbst verschlungen werden.''“
''„Ja! Natürlich“''
''„Spitzt’s eure Schweinsohrn, los geht’s!“''
''„als Garant für [[Nachhaltigkeit|nachhaltige]] und [[Ökologische Landwirtschaft|biologische]] Lebensmittel“''
'''„Das kommt mir spanisch vor“'''
''»es como si me hablaran en chino«.''
''»esto me suena a chino«''
''„Buch aus dem Himmel“''
''„Graecum est, non legitur“''
''„das kommt mir griechisch vor“''
''„es ist Griechisch, deswegen ist es unlesbar“''
»''Bei diesem Herrn kam mir alles widerwärtig und fast spanisch vor …''«
''„Am Beispiel des Alltags einer Familie zeichnet Regisseurin Lynne Littmann ein weitaus eindringlicheres Atomkriegs-Szenario als Nicholas Meyer im selben Jahr mit dem bekannteren ‚[[The Day After – Der Tag danach|The Day After]]‘.“''
''„Hoffentlich wird dieser Film nicht unser [[Testament]].“''
''„Weitgehend vergessen, weil […] die Leute, die ihn gesehen haben, versuchen, ihn zu vergessen. […] Der singuläre amerikanische Film“''
''„Zur [[1983|Entstehungszeit des Films]] war der atomare Holocaust oft so spürbar nah, dass ich fast täglich damit gerechnet habe, dass die Welt untergeht.<ref>ähnlich Gibron, ähnlich Johanson (Weblinks).</ref> […] Wenn ich mir aber heute ‚Das letzte Testament‘ ansehe, dann wird diese Angst wieder spürbar, als wäre sie immer noch real.“''
''„eindringlich“''
''„interessanter und diskussionswürdiger Film, der sein Thema nicht ausbeutet“''
''„sensitive direction“''
''„stille Trauer und Anteilnahme“''
''„überzeugend gespielt“''
''"Wir sind nun einmal anders als die andern …", Micha Spolianskys "Lila Lied"''
''„Dem unermüdlichen Forscher und Freund Herrn Sanitätsrat Dr. Magnus Hirschfeld zugeeignet.“''
''„Wer das Lied hört, wird schnell feststellen, wie unglaublich es ist, dass vor 100 Jahren so ein Text möglich war – zwischen den beiden zerstörerischen Weltkriegen und vor der menschen-verachtenden Nazi-Diktatur. Dass die Botschaft des Liedes heute noch ebenso aktuell ist, das sollte uns eine Ermahnung sein, dass die unsere Gesellschaft heute vielleicht doch nicht in jeder Hinsicht so modern und liberal ist, wie sie sich so gerne gibt.“''
''„Psychogramme von glaubwürdigen Persönlichkeiten“''
''„altmodisch anmutende Adaption eines Bühnenstücks des Regisseurs“''
''„die Charaktere und ihre Beweggründe zur Entfaltung“''
''„komödiantisch angehauchten Drama“''
''„weniger auf Effekte“''
''‚Das perfekte Weihnachten‘''
''‚The Perfect Holiday‘''
4 ×
''"Rogue Trader"''
2 ×''„ausgezeichneten“''
''„dem schwer verständlichen Börsenstoff mit viel Tempo zu Leibe rückt“''
''„wenig Erhellendes“''
''„über solides Mittelmaß nicht hinaus.“''
''„Bombast und Kunstfertigkeit, Inbrunst und Mumm“''
''„Dafür braucht man ein [[Skriptum]]“''
''„Explosionen von visueller Energie“''
''„It needs a study guide“''
''„Robbins legt es darauf an, mit einem Kraftakt und reinem Impuls die 30er zurückzuholen, uns in diese Ära wirklich zu schubsen. Und es ist eine Schande. Sein Herz ist am rechten Fleck“''
''„So vollgestopft und energetisch wie eine große [[Parade]] – und auch etwa so subtil.“''
''„ambitioniertes Drama in großer Besetzung“''
''„buntes Theater um das Theatermachen“''
''„groß angelegtes Sittenporträt der amerikanischen Gesellschaft zu Beginn der 30er-Jahre“''
''„ironischerweise wäre Tim Robbins der ideale [[Orson Welles|Welles]]“''
''„oberflächlich gezeichnet“''
''„plakativ und etwas verspielt inszeniert, dafür mit mitreißendem Finale“''
''„um sie vertiefen zu können“''
''„vielleicht ein Meisterwerk […] ein virtuoser Stil […] sensationelle Charakterdarstellungen […] Robbins macht die Pointe brillant in der letzten Aufnahme als […] das am aufrichtigsten errungene Stück dramatischer Ironie in der jüngeren Filmgeschichte“''
''„wie wenn man ein [[Pamphlet]] in die Hand gedrückt bekommt […] eine Atmosphäre wie im [[Zirkus]] […] für wen hält [Robbins] sich eigentlich?“''
''„ziemlichen Demonstration von Fingerfertigkeit“''
''„Lucky Star“ ''
''„Die Stimme des Zeitansagers“. Gemessene und gedeutete Zeit in Arno Schmidts Roman „Das steinerne Herz“.''
''„Ein siebenseltsames Geschöpf“. Holographisches Portrait der Line Hübner in Arno Schmidts Roman „Das steinerne Herz“.''
''„Toreutische Arbeit“. Der 'Zitatismus' in Arno Schmidts Historischem Roman „Das steinerne Herz“''
''„Was wäre denn so Ihr Ideal?“ Drei Lesungen zum gesetzten Text des Politischen Romans „Das steinerne Herz“.''
''„die dünne Nabelschnur“. Neue Ansichten vom „Steinernen Herzen“.''
''„(…) die mehr oder weniger irrwitzigen Gags der „Carry On“-Serie diesmal im Umfeld Wohlbeleibter.“ (Wertung: durchschnittlich)'' – [[Adolf Heinzlmeier]] und [[Berndt Schulz]] in ''Lexikon „Filme im Fernsehen“''
« '''le Loup Blanc''' »
''„Bedrohung, Verdacht und strukturelle Gewalt“''
''„Bestseller-Verfilmung, die die Vorlage zur simplen, konventionell inszenierten Action- und Agentenstory“''
''„klassischen Zutaten des Genres“''
''„lediglich beschworen, nicht aber ins Bild gesetzt“''
''„Groteskkomödie ohne durchgehende Handlung“''
''„aus dem Sexual- und Fäkalbereich“''
''„nur zum ganz geringen Teil zum Lachen.“''
'' „... einer der ganz wenigen Western jener Zeit, denen der Balanceakt zwischen Bewahrung und Zerstörung der Legende gelang.“''
''„eine der persönlichsten Arbeiten von Huston und einer der besten Western der 1970er.“''
''„vereint in ihrer Hingabe an eine krawallige, aber trotzdem elegische Vorstellung von Heldentum.“''
''„weniger ein Film von John Huston als ein sehr persönliches Werk des Drehbuchautors John Milius.“''
„''Paraderolle''“.
„''aufwendig inszeniertes Porträt eines authentischen Westernhelden der Jahrhundertwende''“
„''farbenfroh seine brutalen, romantischen und komischen Züge''“.
''»Complimenti, du Hurensohn. Ich bin von allen sieben Eifersüchten geplagt.«''
''»il miglior fabbro Ezra Pound«''
''‚Das 2. Kapitel‘''
''„''großen''“''
''„Continental Op“''
''„Hammett gab den Mord den Leuten zurück, die Grund haben zu morden, und nicht nur da sind, um eine Leiche zu liefern.“''
''„Ich glaube, dass die Bezeichnung Genie am ehesten auf Hammett zutrifft.“''
''„[[Der Malteser Falke]] mag ein Geniewerk sein oder auch nicht, aber einer Kunst, die ihn zustande gebracht hat, ist – 'ihrer Voraussetzung nach' – schlechthin kein Ding unmöglich. Wenn eine Detektivstory so gut sein kann wie diese, werden nur noch Pedanten bestreiten, sie könnte sogar noch besser sein.“''
''„Lady-Thriller“''
''„passablen TV-Thriller ohne Feinheiten“''
''„Du kriggst 'n nig, du kriggst 'n nig.“''
''„Pepperlepep, dumme Blae, halt de Schnuten un lat de Möhme kühren“''
''„Anders als manche glauben, sehe ich selbst keine Hinweise auf Manipulation von DES, welche das grundlegende Design geschwächt hat.“''
'' „die anstrengenden Polaritäten in unserem täglichen Leben: Während man danach strebt, an der Struktur unserer Menschheit zu ziehen und sie zu perfektionieren, indem man sich selbst optimiert, neu erstellt und repliziert, bestätigt und so verbessert sich die tatsächliche Welt der realen Welt unser Leben mit restaurativen und transformierenden Kräften, die frei erlebt werden können.“ ''
''„A data warehouse is a copy of transaction data specifically structured for querying and reporting.“''
''„A data warehouse is a subject-oriented, integrated, time-variant, nonvolatile collection of data in support of management’s decision-making process.“''
''„Ein Data Warehouse ist ein physischer Datenbestand, der eine integrierte Sicht auf die zugrundeliegenden Datenquellen ermöglicht.“''
''„Ein Data Warehouse ist eine physische Datenbank, die eine integrierte Sicht auf (beliebige) Daten darstellt, um Analysen zu ermöglichen.“''
''„Ein Data Warehouse ist eine themenorientierte, integrierte, chronologisierte und [[Persistenz (Informatik)|persistente]] Sammlung von Daten, um das Management bei seinen [[Entscheidungsprozess]]en zu unterstützen.“''
„''Daten[[mustererkennung]]''“
„''Datenförderung''“
„''Datenschürfung''“
„''Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung''“
''‚{{lang|en|data compression}}‘''
''„Das Internet vergisst nicht.“''
''„[[Hintergrund (Rundfunksendung)|Hintergrund]]“''
„'''privacy by default'''“
„'''privacy by design'''“
''„jedermann […] Anspruch auf Achtung seines Privat- und Familienlebens, seiner Wohnung und seines Briefverkehrs“''
''„Normale Sicherung“''
''„Trees“''
''„Zu Ehren des göttlichen Kaiserhauses haben dem Iuppiter Optimus Maximus Conservator den Ehrenbogen und die Säulenhalle, welche Dativius Victor, decurio (Ratsherr) der [[Civitas]] (Gebietskörperschaft) der [[Civitas Taunensium|Taunenser]] ([[Nida (römische Stadt)|Nida]]) und ehemaliger Provinzpriester, den Bürgern von Mogontiacum versprochen hatte, seine Söhne und Erben, Victorius Ursus, [[frumentarius]] (Polizist) und Victorius Lupus vollendet.“''
''„in H(onorem) D(omus) D(ivinae)“''
''"in Russland eine Kooperationsvereinbarung eine weitere Möglichkeit für Putin ist, Geld nicht direkt zu erhalten und dennoch den Reichtum der Miteigentümer zu genießen"''
„'''Putin. Corruption'''“
''„CDF 9/7“''
'''„Faulenberg bei Dauernheim“'''
'''„[[Nachtweid von Dauernheim]]“'''
''„slew-to-cue“''
2 ×
''"… aus Gründen der öffentlichen Gesundheitspflege … größere Gelände in unseren Gemeinschaftsbesitz zu bringen, um so der wachsenden Bevölkerung der Reichshauptstadt für die fernere Zukunft die Gelegenheit der Erholung und Erfrischung im Freien und im Walde zu sichern."''
''„...für Luft- und Bodentemperatur, für Menge und Verteilung der Niederschläge, für die Wasseraufspeicherung und Quellbildung, für Befestigung des Verwitterungsbodens, für Windschutz, für Schutz gegen Sandverwehungen und Erdrutsch usw., insbesondere aber auch sein Wert für die gesundheitlichen Verhältnisse und für das Seelen- und Gemütsleben der Menschen.“''
''„Besonders bedauerlich ist, daß z. B. »Prinz Friedrich Leopold«, der den riesigen Forst [[Berlin-Düppel|Düppel]]-Dreilinden besitzt, den herrlichen Besitz zu Gelde machen will. Die prächtigen Seeufer am kleinen Wannsee, am Stolper See und am Griebnitzsee sind dabei schon größtenteils unzugänglich geworden. Nur ein paar Ruten (Boden-Maßeinheit) für das Kleistdenkmal sind gerettet. Sonst sagt man doch Reichtum und Adel verpflichten.“''
''„Im Vertrage, der ungeachtet des Ausbruchs des ersten Weltkrieges am 27.3.1915 abgeschlossen wurde, verpflichtete sich der Zweckverband Groß-Berlin, die gekauften Grundstücke ausschließlich zum [Erwerb und zur Erhaltung größerer von der Bebauung frei zu haltender Flächen wie Wälder, Parks, Wiesen, Seen usw.] zu verwenden und in ihrem wesentlichen Bestande als Waldgelände zu erhalten sowie den Erlös aus möglichen Veräußerungen zum Erwerb entsprechender Ersatzflächen zu verwenden.“''
''„… den Wald wegen seiner Bedeutung für die Umwelt, insbesondere für die dauernde Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, das Klima, den Wasserhaushalt, die Reinhaltung der Luft, die Bodenfeuchtigkeit, das Landschaftsbild sowie die Erholung der Bevölkerung zu erhalten, nach Möglichkeit zu mehren und seine ordnungsgemäße Pflege nachhaltig zu sichern.“''
''„Es bleibt der ultimative Leitfaden für Autorinnen afrikanischer Herkunft.“''
„''50 Bücher von afrikanischen Frauen, die jeder lesen sollte''“
„''7 non-fiction books African feminists should read''“
„''Daughters of Africa'' hat eine [[Paradoxon|paradoxe]] [[Universalität]].“<ref>Lorna Sage: ''Deep roots in an impossible homeland.'' In: ''The Sunday Review'', ''Independent on Sunday'', 3. Januar 1993, S. 21.</ref> Der Kritiker des „''Black Enterprise''“
„''Independent on Sunday''“
„''Library Journal''“
„''eine unschätzbare Grundlage für die Auseinandersetzung mit Schriftstellerinnen und Autoren afrikanischer Abstammung“'',<ref name="B&N">[http://www.barnesandnoble.com/w/daughters-of-africa-margaret-busby/1002938755#productInfoTabs ''Daughters of Africa: An International Anthology of Words and Writings by Women of African Descent and from the Ancient Egyptian to the Present.''] In: ''Barnes & Noble''.</ref> während „''The Washington Post Book World''“
„''einen fließenden Fluss in einer Kalebasse aufzufangen''“.
''"Als 17-Jähriger kam ich erstmals nach Cremona. Das war [..] vor allem ein [[emotion]]aler Schock [..] eine Lebenserfahrung, die mich noch heute stark mit dieser Stadt verbindet, wie eine [[Nabelschnur]]"''
''"Als Beispiel der menschlichen Fähigkeit, etwas mit [[Seele]] zu schaffen, nenne ich hier einen [[Ferrari]]. Niemand lässt ein Ferrari kalt. Genauso, wie man auch einer [[Stradivari]] oder einer Pietà von [[Michelangelo]] nicht gleichgültig gegenüber steht. Diese Tendenz zum [[Vollkommenheit|Perfektion]]ismus, die [..] auch heute noch gefunden werden kann, ist eine humanistische Einstellung, die den Menschen erlaubt, ihr bestes zu geben. Ein Ferrari ist nun einmal ein grandioses Kunstwerk, zwar voll von Technologie, aber auch voll von Kunst."''
''"Damals war Ricci am [[Mozarteum]] in [[Salzburg]] und beinahe am Ende seiner Karriere. Dennoch konnte ich noch gut 20 Jahre lang mit ihm zusammenarbeiten [..] und auch mit dem weltberühmten Geiger [[Leonidas Kavakos]]. Und ich habe -- gemeinsam mit den Geigenbauern [[Stephen Peter Grainer]] und [[Florian Leonhart]] -- die Ehre, dass Meister Kavakos unsere Instrumente sein Eigen nennt."''
''"Es ist außergewöhnlich, dass es in der [[schnelllebig]]en Welt von heute noch immer Menschen gibt, denen etwas exklusiv für sie Produziertes wichtig ist ... obwohl sie wissen, dass sie lange darauf warten müssen, da meine Arbeit nicht in Eile gemacht werden kann. Der Kunde und ich schaffen gemeinsam etwas, das noch nicht existiert. Das ist ein Akt des [[Glauben]]s und nicht vergleichbar mit irgend etwas anderem."''
''"Nicht ich habe das Geigenbauen gefunden,. sondern es hat mich gefunden, als ich noch sehr jung war. Ich komme aus einer [[Arbeiterfamilie]], wenngleich meine Großeltern Kunsthandwerker waren. Sie wussten bereits, wie man mit der Materie [[Holz]] umgeht." In dem Moment, wo sich Bagué entschloss, Instrumente bauen zu wollen, hatte er "ein Gefühl der Offenbarung: Mein ganzes Leben würde ich der Konstruktion dieser wunderschönen Objekte widmen!"''
''"[[Cremona]] ist für jeden Geigenbauer das Mekka, schon seit dem 16.Jahrhundert. Im 18.Jahrhundert wurde Cremona zum Epizentrum des GoldenenZeitalzters der Geigenbauer, dank Künstlern wie [[Amati]], [[Andrea Guarneri|Guarneri]] und Stradivari. Diese Verbindung mit der Vergangenheit kann dort auch heute noch gesehen werden."''
„''Die quaestiones disputatae''“
„''Schöpfungslehre''“
„''Thomasforschung am Beginn des 21. Jahrhunderts''“
„''[[Eschatologie]]''“
''„Wenn ihr sie wieder seht, fragt wer sie sei“''
''„Heroes“''
''„The process of Lord Bacon was, we believe, never tried by any philosopher but himself. ... This example, in short, of the application of his system, will remain to future ages as a memorable instance of the absurdity of attempting to fetter discovery by any artificial rules.“''
''„Didn’t You Used to Be …“''
"''Surveillance###Überwachung''"
''" ("''
„''Spinning Painting With Prop''“
''"Valve-in-Head"''
„''Principles of Military Movements''“.
„''Rules and Regulations for the Cavalry''“
„''Rules and Regulations for the Formation, Field Exercises, and Movements of His Majesty's Forces''“
''"Shop The World"''
''"Konstruktion der [[Homosexualität]]"''
''"mathematische Kriminologie"''
''"A Critical Study of Nullification in South Carolina"''
2 ×''"Eight Years with Wilson's Cabinet"''
2 ×''"Soldiers of the Soil: Our Food Crops Must Be Greatly Increased"''
''"Young Prexies"''