Benutzer:Alfred Löhr/ToDo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Projekte

Vier Jahreszeiten (Kunst),

Wikipedia:Review/Kunst und Kultur

kritisch prüfen + überarbeiten

Eigene Artikel und Bearbeitungen* größer als 1000 Zeichen

Neu eingefügte Abschnitte 2008-2012

Zunft#Geschichte, Zunft#Gesellen, Ohrring#Der Männerohrring, St. Maria zur Wiese (Soest)#Bedeutende Kunstwerke im Inneren der Kirche, Bremer Dom#Ausstattung, Sterbekasse#Totenlade, Abziehbild#Geschichte, Kolosseum#Das Kolosseum als Symbol, Haus Schminke#Der Bau von Scharoun, Rollschuhe#Geschichte und Entwicklung, Gewerbehaus (Bremen), Wilkens & Söhne, Bremische Münzen#Die mittelalterliche Münzprägung der Erzbischöfe, Arnd von Gröpelingen#Das Grabdenkmal des Arnd von Gröpelingen, Nobistor#Name, Otto Meier#Werk, Focke-Museum#Geschichte, Reifen (Spielzeug)#Hula Hoop, Nationalmuseum (Danzig)#Sammlungen, Bauopfer#Mittelalter und Neuzeit, Schulgarten#Furttenbachs "Paradiesgärtlein", Geschichte der Gartenkunst#Renaissance in Deutschland, Gebrauchsmuster#Geschichte, Schrein#Schreine im christlichen Kirchenraum Messing (Geschichte), Hammer und Sichel#Geschichte, Brief#Der Briefkopf, Motorrad#Verbreitungsgeschichte, Kräne an der Bremer Schlachte, Schlachte (Bremen)#Die Geschichte des Schlachtehafens, Heiliges Grab (Nachbildung)#Typologie,

Neu angelegte und völlig überarbeitete Artikel 2008-2014

Klammern: durchschn. tgl. Zugriffe in 4-2012 Johann_Everhard_Feilner (DiskussionVersionsgeschichte ▪ Logbücher ▪ Links auf diese Seite ▪ Artikelprüfer ▪ Check links ▪ Bearbeitungsstatistik ▪ Zugriffe (3 Monate) ▪ Zugriffe (andere Projekte) ▪ f1Symbol einer Weltkugel Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap ▪ Wikidata) Eisenradierung (3), Edmund Schaefer (2), Maria im Ährenkleid (6), Branntweinschale (4), Georg Karl Rohde, Jardinière (7), Willkomm (Pokal) (4), Kelch (Gefäß), Kundschaft (Gesellenzeugnis), Blindstempel, Signatur (Kunst) (30), Carl Georg Köster, Steingutfabrik Witteburg, Edme Quenedey, Bouchardy, Johann Blum, Gilles-Louis Chrétien, Spodek (Mütze), Pokal (Trinkgefäß), Silberstempel (200), Zinnmarke, Zuschreibung (Kunst), Theophilus Wilhelm Frese, Physionotrace (4), Bohnerwachs, Die Heilige Kümmernis, St. Jakobi (Bremen),Giovanni Antonio Cybei, Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk (15), Dampferstil, Maria in der Hoffnung, Türzieher, Gustav Quentell, Korpuswerk, Fayencemanufaktur Vegesack, Fayencemanufaktur Aumund, Albarello (3), Fayence (100), Majolika (60), Lüsterfarbe, BWKS, Johann Daniel Heinbach, Jacob Fehrmann, Johann Christian August Schwartz, Werner Rohde (Fotograf), Carl Justus Harmen Fedeler, Carl Justus Fedeler, Zweites Deutsches Bundesschießen in Bremen, Nobiskrug (Gasthaus) (3), Magnet#Geschichte, Johann Vasmer#Das Vasmerkreuz, Bauopfer, 53 Artikel

2013

Schenkschieve, Leuderich, Wilhelm Heinrich Rohmeyer, Tuchplombe, Beschauzeichen, Humpen (57), Arnold Wienholt (Arzt), Leinenlegge, Johann Böse, Bricke, Bremer Grün, Transparentbilder, Cotillon, Will Haunschild, Steingut (40), Wedgwoodware, Rudolph Stickelmann, Stickmustertuch, Bremer Eiswette (20), Jasperware, Basaltware, Doppelturmfassade, Wachsbleiche, Cornelis van Dalen, Schloss Anet, Klaus Rohmeyer, Kurtisane (70), Beckenschlägerschüssel, Schlachte (Bremen), Kräne an der Bremer Schlachte, Adlerpult, Blaker, Hanseschale, Jürgen Kriebel, Bettwärmer, Gabriel Perelle, Zwischengoldglas, Anthonie Braakman, 39 Artikel

2014

Jacob Isaacksz. van Ruisdael, Pieter Claesz, Johann Neander, Arabeske, Grotteske, Groteske (Ornament), Willehad, Ratssilber, Armleuchter, Girandole, Kleinod, Schapp (Möbel), Mahndorfer Gräberfeld, Gimpe, Gorl, St. Johannes (Werben), Bildhauerkunst, Vittore Carpaccio, À jour, Büste, Skulptur, Plastik (Kunst), Bildhauerei, Bildschnitzer, Der Lichtbringer, Pannisellus, Bodegón, Francisco de Zurbarán ‎(Abschnitt zum Stil),Olbers-Denkmal in Bremen, Körner-Denkmal (Bremen), Kaiser-Friedrich-Denkmal (Bremen), Sterbender Jüngling (Kubica), St.-Jakobi-Brunnen (Bremen), Aegina (Gerhard Marcks), Ehrenmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Bremer, Herolde am Bremer Rathaus, Franzius-Büste (Bremen), Moltkedenkmal (Bremen), Besselei, Zigarrenmacher-Denkmal (Bremen), Kriegsgefangenen-Ehrenmal (Bremen), Die Bremer Stadtmusikanten (42 Art.)

2015

2016

Jutta Vialon, Greif *, Harpyie *, August Töpfer*, Holzschuh#Pferdeholzschuhe, Nobiskuhle*, Alexander-Newski-Kloster*, Große Choral-Synagoge, Sommergarten (Sankt Petersburg), Kunstkammer (Sankt Petersburg), Consensus Bremensis, Marmorpalast, Gottesmutter von Kasan, Wassiljewski-Insel, Deutsche Botschaft (Sankt Petersburg), Sedilien*, Julius Gottheil, St. Mary-le-Strand, St Martin-in-the-Fields#Baugeschichte, William Turner *, Églomisé *, Hinterglasmalerei (neubearb.), Ratsherr#Geschichte, Tommaso Cuccioni, Schlüssel#Geschichte, Kammerherrenschlüssel *, Turin#Städtebauliche Entwicklung, Turiner Dom*, Königlicher Palast (Turin)*, Galleria Sabauda, Très Belles Heures de Notre-Dame, Palazzo Madama#Architektur, Superga *, Palazzo Scaglia di Verrua, Schloss Stupinigi#Architektur und Ausstattung, Parament von Narbonne, Bahnhof Milano Centrale#Binario 21, Basilica di San Lorenzo di Milano (*), Porta Nuova (Mailand)*, Mailänder Dom*, Sant'Ambrogio*, Sant'Eustorgio*, Santa Maria delle Grazie*, Castello Sforzesco*, Saluzzo#Sehenswürdigkeiten, Erik Dahlberg*, (46)

2017

Heinrich Douvermann(Neufassung), Dries Holthuys, Casa degli Omenoni, Ospedale Maggiore (Mailand), Palazzo Marino (Mailand), Museo delle Culture (Mailand), Elija#Ikonographie, Witwe von Sarepta, Schloss Etelsen überarbeitet, San Lorenzo (Turin), Ziborium (Gefäß) (überarbeitet),San Maurizio (Mailand), Palazzo Litta (Mailand), Lagnasco#Historische Gebäude, Castello di Racconigi, Savigliano#Sehenswürdigkeiten, Krug (Gefäß) (Ü), Pique Dame (Oper)#Entstehung, Zyklus der Monate (Trient), Porta Palatina (Turin), Vase, Erbhof Thedinghausen, Baunaht, (21)

2018

  • = ergänzt, mehr als 1000 Z.

Dom von Ancona, Basilika Santa Maria degli Angeli (Assisi)*, Turin#Sehenswürdigkeiten*, Sebaldusgrab, Dom von Ascoli Piceno, Fontana Maggiore*, Palette (Malkunst)*, Scaliger-Grabmäler, Dom von Siena*, Kanzel im Dom von Siena, Basilica di San Domenico (Siena)*,Basilica di San Francesco (Siena)*, Baptisterium (Siena), Basilica di San Clemente in Santa Maria dei Servi*, San Zeno Maggiore*, Sant’ Anastasia (Verona), Kathedrale von Arezzo*, Dom von Perugia*, Basilika San Francesco*, Piero della Francesca*, Pesaro#Sehenswürdigkeiten, San Domenico (Perugia)*, San Bernardino (Perugia), Fonte Avellana, Kornwaage (Getreide), Ancona#Sehenswürdigkeiten*, Krüsel, Wilhelm Benque*, Mausoleum in Bukowiec, Triumphkreuz*, Haarbild*, Schmerzensmann*, Simon Oeben, Königin von Saba#Christliche Bildkunst*, Salomo*, Kreuzauffindung*, Gut Wolfskuhle, Burchard von Stumpenhausen‎, Gustav Runge*, Dunge, (41)

2019

Klaus Kirsten, Stepparbeit, Lebenshaltungskosten#Historische Vergleiche von Lebenshaltungskosten, Massaker von Wiriyamu, Georg Bessell, Filippo Juvarra#Werke (Auswahl), Anna Goetze (Autorin), Fotostudio#Geschichte der Atelierausstattung, Kruzifix*, Truhe, Morgensprache*, Teigwerk, Eifersucht#Eifersucht in der Bildenden Kunst, Jacopo Bassano*, Regimentsholz, Massaker von Wiriyamu, Vicente Berenguer, Maputo#Stadtbild und Architektur*, Evangelische Kirche Hünxe, Wilder Mann*, Gasthaus zum Ritter St. Jürgen, St. Jacobi (Schwabstedt), Monogramm#Spiegelmonogramm, Fensterbierscheibe, Suckenie, Brauttür*, Brautportal*, Werner Reister, Kathedrale von Autun#Bauplastik (29)

2020

Paradies (Architektur), Tympanon (Architektur)*, Grundsteinlegung*, Alter Markt (Posen)*, St. Georg (Sottrum)*, Stövchen*, Straßburger Münster#Bauplastik, St. Gangolf (Wietzen), Stiftskirche St. Materniani et St. Nicolai*, Kajaphas*, Original (Kunst), St. Jakobus (Eboldshausen), Flagge Bremens*, Schloss Clemenswerth*, Schloss Ahaus*, Heinrich Möller (Bildhauer), Palmenhaus im Botanischen Garten Adelaide, Botanischer Garten (Adelaide), Christian Nicolaus Roller, Nikolaikirche (Wismar)*, Mäusepfeiler, Chorschranke, Altarschranke, Zionkirche Weddewarden*, Kloster Sonnenkamp#Altar, Porträt#Begriffliches, Johannes (Evangelist)*, August Geigenberger, Friedrich Fröbel#Fröbels Spielpädagogik*, Rocaille*, Essighaus*, Decorum#Architektur und Ornament, Bandelwerk*, Kirche in Borgfeld*, Rotbuntes Husumer Schwein*, Ornament*, Blue Shield International*,Schabracke (Fensterdekoration), Lambrequin*, (39)

2021

St.-Jacobi-Kirche (Lüdingworth)*,Sacré-Cœur de Montmartre#Baugeschichte und historische Zusammenhänge*, Zinngerät*, St. Cosmae et Damiani (Stade)*, Pilgerausweis#Pilgerbrief*, St. Johannes (Neukirchen), St. Nikolai (Bordelum), St.-Katharinen-Kirche (Schönemoor)*, Bernhard Dietrich Funke, Königsgalerie (Kathedralskulptur), Dorfkirche Gandenitz, Adam Heinrich Norwich, St.-Gallus-Kirche (Altenesch)*, Klosterkirche St. Trinitatis (Neuruppin)*, St. Georg (Loccum)*, Herzog (Fotografenfamilie), Ulica Piotrkowska, Nationalmuseum Warschau#Schausammlung, St. Hippolyt (Blexen)*, Arendsee (Nordwestuckermark), Jürgen Heitmann der Ältere, Jürgen Heitmann der Jüngere, Duxochrom, Flecheln, Johann Krussbecker,

2022

Heinrich V. (Mecklenburg)#Bildnisse, Klosterkirche St. Marien (Osterholz)#Ausstattung, Kronleuchter*, Mecklenburgische Jahrbücher, Schlosskirche (Varel)*, St.-Florian-Kirche (Sillenstede)#Ausstattung*, St.-Georgs-Kirche (Sengwarden), St. Sixtus und Sinicius (Hohenkirchen)*,St.-Marien-Kirche (Buttforde)* Innenausst., St.-Secundus-Kirche (Schwei)*, Schwan (Symbol)*, St. Johannis (Meldorf)*, St. Marien und St. Johannis (Drelsdorf), St.-Johannes-Kirche (Waddewarden)*, Epitaph*, Bundeslade#Die Bundeslade in der christlichen Ikonographie, St. Nikolai (Pritzwalk)*, St. Marien (Angermünde)*, Sankt-Georgen-Hospital (Templin)*, Marienkirche (Wittstock)*,Kloster Stift zum Heiligengrabe*, Dreifaltigkeitsring,

erl.:

Beim Stammtisch ansprechen:

abfrage bremen-portal abfrage neue Artikel best. kategorien / commons-Kategorien anlegen / Bundeszentrale/Gesellschaft/wp

  • Verweis auf Bild im Text ?